06.12.2012 Aufrufe

óm m¡ s mÄæmœ §¡– ¡m ¡óm m - Verbandsgemeinde Hagenbach

óm m¡ s mÄæmœ §¡– ¡m ¡óm m - Verbandsgemeinde Hagenbach

óm m¡ s mÄæmœ §¡– ¡m ¡óm m - Verbandsgemeinde Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - 12 - Ausgabe 40/2012 I 05.10.2012<br />

◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Berg<br />

und Scheibenhardt<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 7. Oktober 2012<br />

Neuburg: 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i. R. Dieball<br />

Berg : Kein Gottesdienst!<br />

Kindergartengottesdienst<br />

Mittwoch, 17. Oktober, 15:00 Uhr in der Prot. Kirche Neuburg.<br />

Präparandenunterricht/Konfirmandenunterricht<br />

Ferien.<br />

Nächster Präparandenunterricht Berg/Neuburg<br />

Dienstag, 16. Oktober 2012 um 17:15 Uhr - 18:45 Uhr im Evang.<br />

Gemeindezentrum Neuburg, Dammstr. 3<br />

Krabbelgruppen<br />

Neuburg<br />

Donnerstags treffen wir uns von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr zum Singen<br />

und Spielen im Ev. Gemeindezentrum, Dammstr. 3.<br />

Berg<br />

Donnerstags von 09:45 Uhr - 11:15 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe<br />

im Ev. Gemeindezentrum Berg, Körnerstr. 2.<br />

„Der Freitag“<br />

Freitag, 19.10.2012 um 16:00 Uhr Aktionstag für Kinder im Grundschulalter.<br />

Treffpunkt im Jugendkeller, Dammstr. 3 in Neuburg.<br />

Das Spielecasino hat geöffnet!<br />

Öffnungszeiten und Telefonnummern Pfarrbüro<br />

Neuburg<br />

Pfr. H. Schwarz ist in Urlaub!<br />

Beerdigungsvertretung<br />

Vom 01.10.2012-07.10.2012 Pfr.Gilbert Greiner aus Lauterbourg<br />

Tel.: 0033 388 948261, Handy: 0033 665 313360<br />

Deutsche Handynummer: 0174 4579754<br />

Bürozeiten immer montags und donnerstags von 08:30 Uhr-12:30<br />

Uhr<br />

Wochenspruch, der uns diese Woche begleitet:<br />

18. Sonntag nach Trinitatis<br />

Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.<br />

Jeremia 17,14<br />

Sonstige Nachrichten<br />

◗ Forstamt Pfälzer Rheinauen informiert<br />

Baumfällungen:<br />

Rote Karte bei Missachtung der roten Ampel<br />

Der Herbst kommt immer näher und damit auch die Zeit, in der die<br />

Holzerntearbeiten im Wald beginnen. Aber auch entlang der Straßen<br />

und entlang der viel begangenen Waldwege werden Bäume<br />

auf ihre Standfestigkeit und mögliche Absterbeerscheinungen hin<br />

überprüft. „Unsichere Kandidaten“ müssen dann gegebenenfalls<br />

gefällt werden, wie zum Beispiel die Birken am Beginn des Heuweges<br />

in der Hördter Rheinaue soweit Starkpappeln entlang eines<br />

vielbegangenen Wanderweges im Bereich Maximiliansau.<br />

Bei Baumfällungen entlang öffentlicher Straßen wird die Arbeitsstelle<br />

mittels Ampelanlage kurzfristig gesperrt. Im vergangenen<br />

Jahr ist es mehrfach vorgekommen, dass ungeduldige Autofahrer,<br />

denen die Sperrung zu lang dauerte, die „rote Ampel“ ignorierten<br />

und den gesperrten Bereich einfach durchfuhren. Damit gefährdeten<br />

sie nicht nur sich selbst und die Waldarbeiter, sondern auch<br />

ihren Führerschein.<br />

Das Forstamt weist darauf hin, dass solche Regelverstöße bei<br />

amtlich genehmigten Straßensperrungen umgehend zur Anzeige<br />

gebracht werden.<br />

◗ Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer<br />

Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreis<br />

Germersheim führen wieder einen Grundkurs für ehrenamtliche<br />

Betreuerinnen und Betreuer durch. Der Kurs umfasst sechs<br />

Abende und findet ab 22. Oktober 2012, 19.00 Uhr, jeweils montags<br />

in der Realschule in Kandel statt.<br />

An den sechs Abenden erhalten die Teilnehmer einen Überblick<br />

über die Arbeit eines gesetzlichen Betreuers. Die Teilnehmer<br />

erfahren, was sie bei der gesetzlichen Betreuung beachten müssen.<br />

Auch wird an einem Abend ein Facharzt über die Krankheitsbilder,<br />

die zu einer gesetzlichen Betreuung führen können,<br />

informieren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Die Anmeldung wird erbeten entweder bei der Betreuungsbehörde,<br />

Norbert Pirron, Tel.: 07274/53-264, bei der Arbeiterwohlfahrt,<br />

Erich Laux, Tel. 07275/8919, bei der Lebenshilfe, Holger<br />

Bast Tel. 07271/5050341 oder beim SKFM (Sozialdienst katholischer<br />

Frauen und Männer), Margareta Klein, Tel. 07274/7078211.<br />

◗ Abfuhr der Heckenabfälle<br />

Ab 16. Oktober wieder Abfuhr der Heckenabfälle im<br />

Kreis Germersheim<br />

Am 16. Oktober beginnt im Landkreis Germersheim wieder die<br />

Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung.<br />

Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle<br />

zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit<br />

sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden.<br />

Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über<br />

10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden.<br />

Sie müssen direkt am Wertstoffhof Westheim oder beim Wertstoffhof<br />

an der Deponie Berg angeliefert werden. Ihre Entsorgung<br />

ist gebührenpflichtig, da sie noch vorbehandelt werden müssen.<br />

Beistellungen in Plastiksäcken, Kartons etc., die mit kleinerem<br />

Schnittgut gefüllt sind werden nicht mit der Heckensammlung<br />

erfasst. Sie können über die Biotonne bzw. den Papiersack für Bioabfall<br />

entsorgt werden. Die nächstgelegenen Verkaufsstellen für<br />

die Papiersäcke sind im Abfallkalender zu finden. Die Säcke haben<br />

ein Volumen von 120l und kosten 2,30 Euro pro Stück. Nichtsperrige<br />

Grünabfälle wie z.B. kleineres Schnittgut, Laub oder Rasenschnitt<br />

werden jederzeit gegen Gebühr an den Wertstoffhöfen<br />

Berg und Westheim angenommen, für die Nutzer einer Biotonne<br />

ist die Anlieferung sogar kostenlos. Wer außerhalb der Abfuhrtermine<br />

sperrigen Grünschnitt entsorgen möchte, kann diesen<br />

an den Wertstoffhöfen Westheim oder Berg anliefern. Sperrige<br />

Heckenabfälle aus Privathaushalten werden dort kostenlos entgegengenommen.<br />

Am Wertstoffhof Rülzheim (auf dem Betriebsgelände<br />

der Firma SITA) können Grünabfälle aus Platzgründen<br />

nicht angenommen werden. Nach Angaben der Kreisverwaltung<br />

halten allerdings viele <strong>Verbandsgemeinde</strong>n Häckselplätze vor, an<br />

denen Heckenschnitt meist wohnortnah angeliefert werden kann.<br />

Sämtliche Informationen zum Thema Abfallentsorgung im Kreis<br />

Germersheim können unter www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft<br />

abgerufen werden.<br />

Termine in der VG <strong>Hagenbach</strong>:<br />

<strong>Hagenbach</strong> 1 18.10.2012<br />

<strong>Hagenbach</strong> 2 18.10.2012<br />

Scheibenhardt 26.10.2012<br />

Neuburg 26.10.2012<br />

Berg 26.10.2012<br />

◗ SPD-Gemeindeverband<br />

Abendschauen“ mit Reinhard Scherrer<br />

am Freitag, 05.10., ab 18 Uhr bei der Gaststätte Braustube, Im<br />

Römerring, in Berg und am am Donnerstag, 11.10. ab 17.30 Uhr,<br />

am Bürgerhaus, Scheibenhardt<br />

Bilanz, Ziele und mehr ... Verbandsbürgermeister Reinhard<br />

Scherrer und SPD Gemeindeverband laden ein<br />

Unter diesem Motto laden wir die gesamte Bevölkerung herzlich<br />

ein. Neben den Sachthemen wird aber auch die Unterhaltung und<br />

der Spaß nicht zu kurz kommen. Reinhard Scherrer und der SPD<br />

Gemeindeverband touren mit insgesamt sechs Abendschauen<br />

durch <strong>Hagenbach</strong>, Neuburg, Berg und Scheibenhardt und kommen<br />

damit direkt zu den Menschen und den Anliegern in den Straßen.<br />

Eine kurze Bilanz, aber auch ein Ausblick, mit welchen Zielvorstellungen<br />

Reinhard Scherrer die <strong>Verbandsgemeinde</strong> weiter auf<br />

Erfolgskurs halten will, werden den Gästen in kurzweiliger Form,<br />

ob als Bildpräsentation oder als Video-Clip, eine Reihe von interessanten<br />

Informationen liefern. Nicht zuletzt soll auch der Dialog mit<br />

den Zuschauern der Schau nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch und damit eine „hohe Einschaltquote“. Ganz wie<br />

zu Hause vor Ihrem Fernseher ist auch bei uns für das leibliche<br />

Wohl gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!