06.12.2012 Aufrufe

óm m¡ s mÄæmœ §¡– ¡m ¡óm m - Verbandsgemeinde Hagenbach

óm m¡ s mÄæmœ §¡– ¡m ¡óm m - Verbandsgemeinde Hagenbach

óm m¡ s mÄæmœ §¡– ¡m ¡óm m - Verbandsgemeinde Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - 20 - Ausgabe 40/2012 I 05.10.2012<br />

Mit ihrem 3. Platz hinter dem TV Schwegenheim und TSG Hassloch<br />

I qualifizierten sich die Nachwuchsturnerinnen für die Pfalzmeisterschaften<br />

in Contwig im November. Doch bevor es dahin<br />

geht, heißt es vorerst wieder: üben, üben, üben. Herzlichen Glückwunsch<br />

den Turnerinnen und ihrer Trainerin zu diesem Ergebnis<br />

und vielen Dank an Sarah Müller für den Einsatz im Kampfgericht.<br />

hinten: Paula Hüll, Messane Bräutigam, Carolin Scherrer, Jule Reinert<br />

vorne: Sophia Reinhard, Helena Wojnar, Anneke Schwarz, Paulina<br />

Eck.<br />

Gerätturnen männlich: Gaumeisterschaften<br />

Am 22.09.2012 trafen sich die Gerätturner zu den diesjährigen<br />

Gaumannschaftsmeisterschaften in Edenkoben. Aus Neuburg<br />

waren 4 Mannschaften von der allerjüngsten bis zur ältesten<br />

Altersklasse am Start. Betreut von Stefan Pfirrmann, Dominik<br />

Ohmer und Nicole Kriese zeigten sowohl Wettkampfneulinge als<br />

auch alte Hasen im Rekordteilnehmerfeld von 24 Mannschaften<br />

aus 10 Vereinen ihr Können. Auch die ganz Kleinen waren schon<br />

mit Feuereifer dabei und mit Silas Scherrer (5 Jahre) stellte der TV<br />

Neuburg den jüngsten Turner des Tages.<br />

Im jahrgangsoffenen Kür-Sechskampf der KM3 gingen Ralf Stüber,<br />

Jonas Müller, Matthias Hutzel und Dominik Ohmer an den Start. Im<br />

Wettkampfverlauf kamen einige Hürden auf die Mannschaft zu, da<br />

ein Turner wegen eines anderen Termins alle Geräte in Rekordzeit<br />

am Stück absolvieren musste und ein anderer sich an der Hand<br />

verletzte. Dennoch zogen sie bis zum Ende durch und belegten den<br />

4. Platz. Gesondert zu erwähnen ist hier die Leistung von Dominik<br />

Ohmer, der in der Einzelwertung als Zweitbester des Wettkampfes<br />

abschnitt. Jan Schuhmacher, Ronny Stüber und Julian Degitz<br />

turnten 2012 erstmals in der jahrgangsoffenen Klasse des Pflicht-<br />

Sechskampfs. Da sie nur zu dritt waren, gingen alle Werte voll ins<br />

Endergebnis ein, was den Druck deutlich erhöhte. Sie erreichten<br />

bei ihrer Premiere im Aktiven-Bereich einen guten vierten Platz,<br />

nur drei Punkte hinter dem Vizemeister. Besonders stark war ihre<br />

Mannschaftsleistung am Boden, wo sie nur ein Zehntel weniger<br />

erreichten als der spätere Sieger aus Hatzenbühl.<br />

Der Pflicht-Sechskampf 11 Jahre und jünger war mit 8 Mannschaften<br />

am stärksten besetzt. Hier traten Benedikt Schwarz,<br />

Silas Horn, Silas Scherrer, Felix Mall, Linus Weingärtner und<br />

Pascal Wagner an. Die gute Mischung aus noch sehr jungen und<br />

schon erfahreneren Turnern machte sich bezahlt, besonders am<br />

Seitpferd, wo die Mannschaft das beste Ergebnis ihres Wettkampfs<br />

erturnte. Auch dieses Team belegte Platz 4 mit zweieinhalb Punkten<br />

Abstand zum Vizemeister. Im Pflicht-Sechskampf 9 Jahre und<br />

jünger turnten Jannis Metzinger, Sören Fuchs, Paul Krenz und<br />

Simon Kurz. Der TV Neuburg war der einzige Verein, der an diesem<br />

Tag ausreichend viele Nachwuchsturner der jüngsten Altersklasse<br />

aufzubieten hatte, um eine Mannschaft zu melden! Dies spricht für<br />

die gute Neuburger Nachwuchsarbeit und auch die Ergebnisse der<br />

Gaumeister brauchten sich nicht zu verstecken: Mit Ausnahme der<br />

Geräte Ringe und Seitpferd, für die erfahrungsgemäß ein gewisses<br />

Mindestalter erforderlich ist, hätten sie durchaus auch schon in<br />

der nächst älteren Wettkampfklasse mithalten können.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen Turnern und ihren Trainern zu diesen<br />

Leistungen und viel Erfolg bei der weiteren Trainingsarbeit.<br />

Trainingsanzüge<br />

Die Trainingsanzüge sind da und können freitags ab 20:00 Uhr in<br />

der Turnhalle abgeholt werden. Wir danken an dieser Stelle unserem<br />

Sponsor, dem Vermessungsbüro Michael Beßler in Neuburg,<br />

für die Unterstützung.<br />

Erlebnistag Wandern<br />

Schon heute möchten wir die gesamte Bevölkerung zum Erlebnistag<br />

Wandern am 21.10.2012 mit integrierter Familienrallye einladen.<br />

Für Speisen und Getränke ist gesorgt, nähere Informationen<br />

folgen. Wer einen Kuchen spenden möchte, wendet sich bitte an<br />

Marianne Weisenburger, Tel. 1354.<br />

Kerwe Café im Bürgerhaus<br />

Die Showtanzgruppe des TV Neuburg, unter der Leitung von Anja<br />

Pfirrmann, übernimmt in diesem Jahr das Kerwe-Café im Bürgerhaus.<br />

Dafür werden aber noch einige Kuchen benötigt. Wer bereit<br />

ist, einen Kuchen zu spenden, der möchte sich doch bitte mit Marianne<br />

Weisenburger, Feldstr. 15, Tel. 1314, in Verbindung setzen.<br />

Die Showtanzgruppe bedankt sich schon im Voraus für Ihre Unterstützung.<br />

◗ Freunde des runden Leders<br />

Ein paar Neuburger Freizeitkicker haben sich zusammengetan<br />

und den Bolzplatz am Rhein wieder zum Leben erweckt. Der Bolzplatz<br />

am Dreieck Richtung Fähre wurde getestet und für gut befunden.<br />

Nach einigen Monaten wurde der Platz mit Grund aufgefüllt<br />

und die Tore mit Netzen aufgewertet.<br />

Wer Lust hat, sich uns anzuschließen, kann sich an folgende<br />

E-Mail-Adresse wenden: Info@Freunde-des-runden-Leders.de.<br />

Feste Kickzeiten gibt es noch nicht, man kann jedoch gerne seine<br />

Wünsche äußern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!