06.12.2012 Aufrufe

10. Internationales Stuttgarter Symposium - FKFS

10. Internationales Stuttgarter Symposium - FKFS

10. Internationales Stuttgarter Symposium - FKFS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnaithmann Maschinenbau GmbH 20<br />

Fellbacher Straße 49<br />

73630 Remshalden<br />

Telefon +49 (0)7151.9732-0<br />

Telefax +49 (0)7151.9732-190<br />

info@schnaithmann.de<br />

www.schnaithmann.de/<br />

Die Schnaithmann Maschinenbau GmbH ist einer der führenden<br />

Systemlieferanten in der Automatisierungstechnik. Seit der Gründung<br />

im Jahr 1985 hat sich das dynamische Unternehmen als zuverlässiger<br />

Partner für alle Bereiche rund um die Automation und<br />

Montagetechnik weltweit etabliert. In der eigenen leistungsstarken<br />

Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung werden System-,<br />

Standardkomponenten und Eigenprodukte für Handhabungs-,<br />

Materialfl uss- und Automationstechnik entwickelt, die hauptsächlich<br />

in der Automobilindustrie und auf dem Gebrauchsgütersektor<br />

eingesetzt werden.<br />

Grundlage für praxisorientierte Systemlösungen ist das Schnaithmann-Engineering.<br />

Durch langjährige Erfahrung, Know-How und<br />

clevere Ideen hat sich die Schnaithmann Maschinenbau GmbH in<br />

vielen Schlüsselbranchen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.<br />

Sonplas GmbH 1<br />

Sachsenring 57<br />

94315 Straubing<br />

Telefon +49 (0)9421 92 75 - 0<br />

Telefax +49 (0)9421 92 75 -199<br />

info@sonplas.de<br />

www.sonplas.de<br />

Sonplas ist einer der führenden Hersteller von Prüf- und Einstellanlagen<br />

für Einspritzsysteme in der Automobilindustrie und liefert<br />

“Turnkey Solutions“ in den Bereichen Benzin und Dieseleinspritzung<br />

sowie Anlagen zum hydroerosiven Verrunden (HE) von Düsen<br />

und Einspritzkomponenten. Eine hauseigene Forschungs- und<br />

Entwicklungsabteilung ermöglicht es, ständig den neuesten technischen<br />

Anforderungen gerecht zu werden.<br />

Bedingt durch die Struktur eines mittelständigen Unternehmens<br />

wird den internationalen Kunden eine schnelle und fl exible Reaktionszeit<br />

auf die jeweiligen speziellen Anforderungen garantiert.<br />

Service vor Ort ist außer in Europa auch in den USA, China, Indien,<br />

Brasilien und Japan durch Vertretungen gewährleistet.<br />

TÜV SÜD Automotive GmbH 26<br />

Daimlerstrasse 11<br />

85748 Garching<br />

Telefon +49 (0)89 32950 755<br />

Telefax +49 (0)89 5155 1228<br />

Sejla.Cifric@tuev-sued.de<br />

www.tuev-sued.de/automotive<br />

TÜV SÜD Automotive ist ein innovativer Dienstleister und neutraler<br />

Partner zur Produkt- und Prozessverbesserung für die Automobilindustrie.<br />

430 Mitarbeiter bringen weltweit technischen<br />

Fortschritt und neuestes Expertenwissen ein, damit zukünftige<br />

Fahrzeugtechnologien - auch mit alternativen Antrieben - sicher<br />

in die Serie gelangen. Abgaslabor, Reifen Charakterisierung und<br />

Erprobungen, elektrische und funktionale Sicherheit alternativer<br />

Antriebe, Tank-Testcenter, Crashzentrum mit Airbag-Testlabor,<br />

Straßenrückhaltesysteme, Fahrdynamik – wir beraten, testen und<br />

zertifi zieren, damit Sie in jeder Kurvenlage auf Nummer sicher<br />

fahren.<br />

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern<br />

mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT<br />

und MENSCH. Rund 14.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten<br />

weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams<br />

sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Knowhow.<br />

Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit<br />

ihrer Kunden.<br />

Vector Informatik GmbH 34<br />

Ingersheimer Straße 24<br />

70499 Stuttgart<br />

Telefon +49 (0)711.80670-510<br />

Telefax +49 (0)711.80670-58 555<br />

info@vector-informatik.de<br />

www.vector-informatik.de<br />

Vector Informatik bietet Ihnen Werkzeuge, Softwarekomponenten<br />

und Ingenieur-Dienstleistungen zur Vernetzung elektronischer<br />

Systeme im Automobil und in verwandten Branchen. In der Steuergeräte-Entwicklung<br />

unterstützt Sie Vector mit Werkzeugen für<br />

Entwurf, Test, Kalibrierung und Diagnose sowie mit Softwarekomponenten<br />

und Entwicklungsdienstleistungen. Hinzu kommen<br />

Werkzeuge zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses von<br />

elektronischen Systemen im Automobilbereich.<br />

Die Vector Consulting Services GmbH unterstützt Kunden aus Automotive,<br />

Transport, Luftfahrt, Industrietechnik, ICT und anderen<br />

Branchen bei der Optimierung der technischen Produktentwicklung.<br />

Sie erreichen damit konkrete Wettbewerbsvorteile, die das<br />

Unternehmensergebnis nachhaltig verbessern.<br />

Vieweg+Teubner Verlag 24<br />

Abraham-Lincoln-Str. 46<br />

65189 Wiesbaden<br />

Telefon +49 (0)611.7878- 296<br />

Telefax +49 (0)611.7878- 407<br />

wibke.greeven@viewegteubner.de<br />

www.viewegteubner.de<br />

Der im Jahr 2008 neu gegründete Vieweg+Teubner Verlag ist aus<br />

den beiden traditionsreichen Verlagen Vieweg und B.G. Teubner<br />

hervorgegangen. Mit der Kompetenz aus über 400 Jahren Verlagsgeschichte<br />

ist der Fachverlag der Marktführer für technische<br />

Fachinformationen in Deutschland. Das Verlagsprogramm steht<br />

für hochwertige Produkte und kompetenten Service in den Bereichen<br />

Bauwesen | Elektrotechnik | IT - Informatik | Maschinenbau<br />

- Kfz | Mathematik | Naturwissenschaften. Dabei beinhaltet das<br />

umfassende Informationsangebot Fachbücher, Fachzeitschriften,<br />

Online-Angebote und Seminare/Konferenzen. Vieweg+Teubner<br />

bietet Studierenden, Praktikern und Wissenschaftlern damit gleichermaßen<br />

eine fundierte Plattform im Bereich Technik.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!