06.12.2012 Aufrufe

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 1<br />

03. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Auflage: 10.500 Verbreitungsgebiet:<br />

Alle Haushalte der Geme<strong>in</strong>de Jüchen<br />

und nähere Umgebung.<br />

7. Jahrgang, Lfd. Nr.08<br />

Verbraucher<strong>in</strong>formationen aus der Geme<strong>in</strong>de Jüchen<br />

Zahnersatz Plus...<br />

kostenfreies Vergleichsangebot (Laborkosten)<br />

kostenfreie <strong>in</strong>div. Beratung (Zahntechnik)<br />

faire Preisgestaltung<br />

Verwendung hochwertiger dt. Materialien<br />

Ihr Ansprechpartner vor Ort<br />

u<br />

u<br />

u<br />

u<br />

u<br />

Gerne nennen wir Ihnen Zahnärzte,<br />

die mit uns zusammenarbeiten<br />

Zahntechnik Becker<br />

Fachbetrieb der Zahntechniker<strong>in</strong>nung<br />

41363 Jüchen, Markt 15 Tel. 0 21 65/17 19 27<br />

Geme<strong>in</strong>dejugendr<strong>in</strong>g<br />

Jüchen wirklich bunt<br />

Jüchen – Die Veranstaltung des Geme<strong>in</strong>dejugendr<strong>in</strong>gs<br />

"Jüchen bunt“ war wirklich e<strong>in</strong>e bunte<br />

Angelegenheit. Ob draußen oder dr<strong>in</strong>nen, ob<br />

Deutsche, Russen, Tamilen oder Türken, kle<strong>in</strong>e<br />

oder große K<strong>in</strong>der oder Vere<strong>in</strong>e, künstlerisch<br />

oder sportlich, deutsche oder <strong>in</strong>ternationale<br />

Küche, alles war dabei. K<strong>in</strong>der und Erwachsene<br />

konnten sich den ganzen Nachmittag und<br />

Abend mit Informationen oder Darbietungen.<br />

unterhalten. E<strong>in</strong>e gelungene Zusammenführung,<br />

die vielleicht wiederholt werden könnte.<br />

Kronpr<strong>in</strong>zen(Seite 03)<br />

Schür<strong>in</strong>gs Landessieger (Seite 05)<br />

<strong>Schützenfest</strong> <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong>(Seite 6-9)<br />

Kle<strong>in</strong>spielfeld gesperrt (Seite 10<br />

Schre<strong>in</strong>erei Haupt Meisterbetrieb<br />

ExklusivesTreppen- und Türenstudio<br />

Hochwertiger Innenausbau<br />

Anfertigung von Massivholztreppen<br />

Odenkirchener Str. 30b; 41363 Jüchen; 0 21 65 / 91 15 75<br />

Hildegard Pfister<br />

Immobilienkauffrau<br />

Odenkirchener Straße 2, 41363 Jüchen<br />

Tel.: 02165/911488, Mobil: 0172/8963111<br />

Email: <strong>in</strong>fo@hildegard-pfister-immobilien.de<br />

www.hildegard-pfister-immobilien.de<br />

Gepflegtes freist.Wohnhaus m. gr.<br />

W<strong>in</strong>tergarten. Wfl. 130 m², Grd.420 m².<br />

Gar. Extras, off. Kam<strong>in</strong>... KP 235.000,-<br />

+ 3,57 %. Kurzfristig. freiwerdend!<br />

Welchem Schüler gefällt<br />

es nicht, e<strong>in</strong>mal se<strong>in</strong>e<br />

Schule zu "sprengen"?<br />

Anzeigen-Annahmeschluss<br />

für die nächste Ausgabe: <strong>11.</strong>05. 10.30 Uhr<br />

Nächster Ersche<strong>in</strong>ungsterm<strong>in</strong>: 18. <strong>Mai</strong>.


Notdienste<br />

Ärzte: 0180/5044100<br />

Für die Region Jüchen ist e<strong>in</strong>e Notfallpraxis<br />

am Kreiskrankenhaus Grevenbroich, Parkstr.<br />

10, E<strong>in</strong>gang neben der Rettungswache, e<strong>in</strong>gerichtet.<br />

Die Notfallpraxis ist zu folgenden<br />

Zeiten geöffnet:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag:<br />

18.30 Uhr bis 23.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag:<br />

13.30 Uhr bis 23.00 Uhr<br />

Samstag, Sonntag, gesetzl. Feiertage, Rosenmontag.<br />

Zusätzlich gibt es noch e<strong>in</strong>en Fahrdienst<br />

für nicht gehfähige Patienten.<br />

In sprechstundenfreien Zeiten kann der ärztliche<br />

Bereitschaftsdienst über die nordrhe<strong>in</strong>weite<br />

Arztrufzentrale unter der Rufnummer 0180-<br />

5044100 angefordert werden.<br />

Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen (z. B.<br />

Herz<strong>in</strong>farkt oder Schlaganfall) ist sofort der<br />

Notruf des Rettungsdienstes 112 zu wählen.<br />

Zahnärzte 01805/986700<br />

Soziale Rufnummern:<br />

Telefonseelsorge 0800/1110-111 oder -222<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendtel: 0800/1110-333<br />

Beratung im Alter: 01805/555210<br />

Frauenhaus: 02131/150225<br />

TAXI<br />

Das freundliche Taxi-Team für die Geme<strong>in</strong>de Jüchen<br />

% Jüchen 02165/ 333<br />

% Bedburdyck 02181/43333<br />

Krankenfahrten<br />

(z.B.: Chemo- bzw Dialysefahrten sowie Strahlentherapie)<br />

Flughafenfahrten - Mietwagen<br />

SCHLÜSSEL-NOTDIENST<br />

Sicherheitstechnik<br />

Stephan Jaspers<br />

www.st-jaspers.de<br />

0 21 81 - 49 92 56 01 77 - 2 16 28 85<br />

Seite 2<br />

Passbilder biometrisch<br />

6 Stck 9,- €<br />

sofort <strong>zum</strong> Mitnehmen<br />

Mo-Fr 10 - 12.30 Uhr<br />

Mo-Do <strong>14.</strong>30 - 17 Uhr<br />

Markt 22; 02165/879106<br />

Geschäftsstelle:<br />

Postfach 1135, 41353 Jüchen; Markt 22, 41363 Jüchen,<br />

Telefon (0 21 65) 879106, Telefax (0 21 65) 879109<br />

redaktion@jucunda-juechen.de - www.jucunda-juechen.de<br />

Bürozeiten: Montag - Donnerstag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr und von <strong>14.</strong>30 bis 18.00 Uhr<br />

Freitag: 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Herausgeber, Verantwortlich für Text, Anzeigen,<br />

Herstellung und Vertrieb:<br />

humann medien, Rosemarie Hüsselmann,<br />

Markt 22, 41363 Jüchen<br />

Druck:<br />

Konstant<strong>in</strong>str. 298 - 41238 MG<br />

Telefon: 0 21 66 / 8 00 36 - 38<br />

Die Verteilung erfolgt 2 x monatlich kostenlos an alle Haushalte<br />

im gesamten Geme<strong>in</strong>degebiet. Nachbezug von E<strong>in</strong>zelexemplaren<br />

kostenlos bei Abholung <strong>in</strong> der Geschäftsstelle.<br />

Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 01/12 sowie unsere Allgeme<strong>in</strong>en<br />

und zusätzlichen Geschäftsbed<strong>in</strong>gungen.<br />

Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit der Me<strong>in</strong>ung freier<br />

Mitarbeiter. Alle Nachrichten – <strong>in</strong>sbesondere Term<strong>in</strong>e – werden<br />

nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht.<br />

Unverlangt e<strong>in</strong>gesandte Manuskripte und Fotos werden nicht<br />

zurückgeschickt. Ferner übernimmt der Herausgeber ke<strong>in</strong>e<br />

Haftung für Druck- oder Übertragungsfehler.<br />

Die <strong>vom</strong> <strong>Jucunda</strong>-Journal-Jüchen gesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen dürfen nur mit<br />

ausdrücklicher Zustimmung des Herausgebers reproduziert<br />

und nachgedruckt werden.<br />

Werber<strong>in</strong>g verspricht Highlight<br />

Sommerfest am 10. Juni<br />

Jüchen – Am 10. Juni<br />

f<strong>in</strong>det im Jüchen das<br />

2. Sommerfest des<br />

Werber<strong>in</strong>gs statt. Als<br />

Thema wurde die<br />

Fußball Europameisterschaftausgewählt.<br />

Von 12-17 Uhr<br />

ist dann <strong>vom</strong> Markt bis<br />

<strong>zum</strong> REWE-Center<br />

wieder Aktion garantiert. Vom "Street-Soccer"<br />

bis <strong>zum</strong> Bastelstand von Norbert Wirtz ist wieder<br />

alles vorhanden. Gewerbetreibende aus Jüchen<br />

und Umgebung präsentieren ihre Angebote an<br />

ihren Ständen oder <strong>in</strong> ihren Geschäften, die von<br />

12 – 17 Uhr verkaufsoffen s<strong>in</strong>d. Live-Musik wird<br />

es auf der Bühne am Markt geben.<br />

Es s<strong>in</strong>d noch Plätze für Aussteller frei. Auch<br />

Nicht-Mitglieder können gegen Entrichtung e<strong>in</strong>er<br />

Gebühr von 25 Euro teilnehmen. Anmeldungen<br />

s<strong>in</strong>d beim <strong>Jucunda</strong> Journal möglich.<br />

(redaktion@jucunda-juechen.de oder Tel.:<br />

02165/879106)<br />

Drei Monate "Fräule<strong>in</strong>s Liebl<strong>in</strong>g “<br />

Jüchen - Nachdem Sanda Nützel zwei Jahre<br />

erfolgreich private "Gürtelpartys“ veranstaltet<br />

hat, bietet sie seit dem 3. Februar Ihre Waren<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Geschäft mit dem vielsagenden Namen<br />

"Fräule<strong>in</strong>s Liebl<strong>in</strong>g“ an. Seit Anfang Februar<br />

kann die Kundschaft aus e<strong>in</strong>em großen<br />

Angebot an Taschen, Accessoires wie Tüchern<br />

und Schals – auch für den Herrn - Armbänder<br />

und Gürtel – letztere auch eigenangefertigt<br />

und mit auswechselbaren Schnallen wählen.<br />

Die Angebotspalette der neuen Frühjahrs-<br />

und Sommerkollektionen umfasst namhafte<br />

Hersteller wie Blaumax, Cowboysbag, Erfurt,<br />

Freds Bruder, Fritzi aus Preußen, Luca Kayz,<br />

Mimic Copenhagen. Marken s<strong>in</strong>d Sandra Nützel<br />

wichtig, ebenso ihr Angebot für den großen<br />

und kle<strong>in</strong>en Geldbeutel. Ebenfalls bietet sie<br />

kle<strong>in</strong>e Geschenke oder Geschenkgutesche<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong> ihren geschmackvoll e<strong>in</strong>gerichteten Räumen<br />

an. "Während Mama und Papa e<strong>in</strong>kaufen, können<br />

sich die Kle<strong>in</strong>en <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>derspielecke<br />

vergnügen", lädt Sandra Nützel die Familien<br />

e<strong>in</strong>. Für diejenigen,<br />

die trotzdem nur<br />

wenig Zeit haben<br />

errichtet Nützel <strong>in</strong><br />

den nächsten Wochen<br />

ihren Onl<strong>in</strong>e-<br />

Shop.<br />

"Fräule<strong>in</strong>s Liebl<strong>in</strong>g“,<br />

Jüchen, Odenkirchener<br />

Str. 21. Geöffnet:<br />

Mo., Mi., Fr.<br />

von 9 – 12 und 15 –<br />

18 Uhr, Sa. von 10<br />

– 13 Uhr. Telefon:<br />

02165 / 872 99 17.<br />

Peter Schnitzler:<br />

Inh. Sandra Pust<br />

Buchung und Informationen:<br />

Hochstr. 14, 41363 Jüchen, Tel.: 02164/701350


Generalversammlung der BSHV-Schützen:<br />

Michael Ermer regiert <strong>2012</strong><br />

Jüchen - Am vergangenen Samstag startete die „heiße Phase“ der<br />

Alle Marken, alle Modelle<br />

Reifen-E<strong>in</strong>lagerung<br />

18,- 18,-<br />

nur<br />

für e<strong>in</strong>e Saison<br />

Kölner Straße 29 · 41363 Jüchen<br />

Tel. 0 21 65 / 91 41-0 · www.robert-wirtz.de<br />

Jüchener Schützen vor dem<br />

großen <strong>Schützenfest</strong> am vorletzten<br />

<strong>Mai</strong>-Wochenende:<br />

Nachmittags ab <strong>14.</strong>30 Uhr<br />

trafen sich die über 70-Jährigen<br />

zu e<strong>in</strong>er gemütlichen Feier<br />

bei Kaffee und Kuchen <strong>in</strong><br />

der Bürgerhalle an der Alleestraße<br />

Um 19.30 Uhr begann<br />

die Generalversammlung der<br />

Schützen <strong>in</strong> der Bürgerhalle.<br />

Auf dem Programm standen<br />

neben den üblichen Regularien<br />

auch e<strong>in</strong>e Reihe von Beförderungen<br />

durch General<br />

Klaus Wawer. Präsident Hans-<br />

Hubert Krall verkündete unter<br />

großem Jubel den Jägerzug<br />

„Heimattreue II“ mit 178 R<strong>in</strong>gen als Sieger<br />

des Wettbewerbs. Damit war Michael<br />

Ermer aus der Mar<strong>in</strong>e I als e<strong>in</strong>ziger Bewerber<br />

um das höchste Amt der Jüchener<br />

Schützen zur <strong>zum</strong> Kronpr<strong>in</strong>z erkoren.<br />

Sichtlich bewegt nahm der 33-jährige den<br />

berühmt-berüchtigten grünen „Kronpr<strong>in</strong>zenhut“<br />

mit Lorbeerkranz aus den Händen<br />

von Präsident Hans-Hubert Krall <strong>in</strong><br />

Empfang und bejahte unter großem Jubel<br />

se<strong>in</strong>e Bereitschaft, das Königsamt zu<br />

übernehmen.<br />

Die Generalversammlung schloss mit e<strong>in</strong>em stimmungsvollen Konzert<br />

der Jägerkapelle Hochneukirch. Kronpr<strong>in</strong>z Michael Ermer, selbständiger<br />

E<strong>in</strong>zelhandelskaufmann, ist seit fünf Jahren aktives Mitglied der Mar<strong>in</strong>e<br />

I im Jüchener Regiment. Dort marschiert er im Rang e<strong>in</strong>es Leutnants mit<br />

und ist als Versorgungsoffizier bekannt für se<strong>in</strong> Organisationstalent. Lebenspartner<strong>in</strong><br />

Sylvia Sonntag (34) wird an se<strong>in</strong>er Seite das Königsjahr<br />

bestreiten. Selbstverständlich macht auch Tochter Amy (6) mit und freut<br />

sich schon auf ihre Auftritte als kle<strong>in</strong>e Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>.<br />

In e<strong>in</strong>er ersten Regierungserklärung gab der Kronpr<strong>in</strong>z am Samstagabend<br />

auch die Zusammensetzung se<strong>in</strong>es Kab<strong>in</strong>etts bekannt. Als Adju-<br />

BSV<br />

Thomas Jakob Kreuels neuer Kronpr<strong>in</strong>z<br />

Bedburdyck/Stessen - Die Thronfolge beim Bürgerschützenvere<strong>in</strong> Bedburdyck–Stessen<br />

ist geklärt. Mit dem 117. Schuss wurde Thomas Jakob<br />

Kreuels neuer Kronpr<strong>in</strong>z. Regieren wird der 42-jährige mit se<strong>in</strong>er<br />

Lebensgefährt<strong>in</strong> Alexandra Hamacher. Er ist Mitglied im Jägerzug "Frei<br />

Weg 85“, se<strong>in</strong>e Residenz wird an der Peter Stahs Str. stehen. Hobbies<br />

des Kronpr<strong>in</strong>zen s<strong>in</strong>d neben dem Schützenwesen, Angeln und Sportschießen.<br />

Im Bürgerschützenvere<strong>in</strong> Bedburdyck Stessen ist er Schießmeister<br />

und Grenadiermajor. Er durfte im vorigen Jahr wegen Erkrankung<br />

<strong>vom</strong> Oberst das Regiment befehlen. Weiter auf Seite 11<br />

tant der König<strong>in</strong> wird Wilfried Jaspers (Mar<strong>in</strong>e I) fungieren. Das<br />

M<strong>in</strong>isterium besteht aus Thorsten Fratscher (Mar<strong>in</strong>e I), Stephan<br />

Nette (Weiße Husaren II) sowie Marco Gilles und Jens Luhne<br />

(beide Jägerzug „Heimattreue II“).<br />

... alles für Ihre Grillparty. Sie<br />

haben den Anlass,wir planen!<br />

Wir halten stets gekühlte<br />

Getränke für Sie bereit.<br />

- von der Dose bis <strong>zum</strong> Fass/<br />

auch alkoholfreie Getränke -<br />

"Wir wünschen allen <strong>Garzweiler</strong>n e<strong>in</strong><br />

wunderschönes <strong>Schützenfest</strong>! " Ihr tr<strong>in</strong>kgut - Team<br />

Tr<strong>in</strong>kgut Albers KG<br />

Mühlforterstraße 49<br />

41238 Mönchengladbach<br />

Tel.: 02166/137344 Fax: 02166/137345<br />

LIEFERSERVICE!<br />

Seite 3


St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft <strong>Garzweiler</strong> trauert<br />

Ehrenoberst Toni Schiffer verstorben<br />

(* 24. Juli 1930 t 24. April <strong>2012</strong>)<br />

<strong>Garzweiler</strong> – Die Sankt St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft<br />

<strong>Garzweiler</strong> trauert um ihren Ehrenoberst Toni Schiffer,<br />

der am 24. April <strong>2012</strong> nach langer und schwerer Krankheit<br />

gestorben ist. Wie Brudermeister<br />

Dieter Königs erklärte, hat<br />

die Bruderschaft nicht nur e<strong>in</strong>e<br />

Führungspersönlichkeit, sondern<br />

auch und vor allem e<strong>in</strong>en<br />

treuen Kameraden und Freund<br />

verloren. "Wir alle haben über<br />

Jahrzehnte eng mit Toni zusammen<br />

gearbeitet und ihn<br />

sehr geschätzt. Se<strong>in</strong> Tod hat<br />

uns tief betroffen gemacht,<br />

und wir trauern mit se<strong>in</strong>er Familie.<br />

Wir werden die Arbeit<br />

der Bruderschaft <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

S<strong>in</strong>ne weiterführen“, so der Brudermeister. Am Donnerstag<br />

dem 3. <strong>Mai</strong> werden die Bruderschaftsmitglieder Toni Schiffer<br />

unter sicherlich großer Beteiligung und <strong>in</strong> Uniform zu Grabe<br />

geleiten. Das <strong>Schützenfest</strong> <strong>vom</strong> <strong>11.</strong> bis <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong>, das<br />

25. Fest am neuen Ort, soll <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em S<strong>in</strong>ne und Gedenken<br />

gefeiert werden.<br />

Toni Schiffer war seit 1947 Mitglied der Bruderschaft, seit<br />

1973 Mitglied im Offizierkorps, von 1997 bis 2001 Oberst und<br />

seit 2001 Ehren-Oberst. Er repräsentierte die Bruderschaft<br />

zusammen mit se<strong>in</strong>er Frau Magdalene im Jahr 1954 als Pr<strong>in</strong>zen-<br />

und im Jahr 1977 als Königspaar. Durch se<strong>in</strong> Wirken hat<br />

er sich um die Bruderschaft und se<strong>in</strong> geliebtes Dorf <strong>Garzweiler</strong><br />

sehr hohe Verdienste erworben. Das Mitgefühl der Bruderschaft<br />

gilt se<strong>in</strong>en Angehörigen. Sie wird ihrem verstorbenen<br />

Schützenbruder e<strong>in</strong> ehrendes Andenken bewahren.<br />

Schiffer war Träger des Silbernen Verdienstkreuzes, des Hohen<br />

Bruderschaftsordens, des St. Sebastianus-Ehrenkreuzes<br />

und des St. Sebastianus-Ehrenschildes des Bundes der Historischen<br />

Deutschen Schützenbruderschaften. Für die Bruderschaft:<br />

Franz-He<strong>in</strong>z Müller (Oberst) He<strong>in</strong>z-Dieter Königs<br />

(Brudermeister) Michael Pfankuch (Geschäftsführer)<br />

Frisurendesign Ralph Thorissen<br />

Odenkirchener Straße 8 ● 41363 Jüchen<br />

Tel.: 0 21 65 - 170 710 Fax: 170 720<br />

Mobil: 0172 - 76 22 532<br />

ausstellungsraum<br />

jüchen<br />

odenkirchener Str. 36<br />

öffnungszeiten: samstags 9. 30 - 13. 00 Uhr<br />

Seite 4<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Fr.: 9 - 18 Uhr<br />

Sa.: 8 - 13 Uhr<br />

Mo. Ruhetag<br />

e<strong>in</strong>richtungsgegenstände · geschäftsausstattungen<br />

· toranlagen · zäune ·<br />

gitter · treppen · handläufe · vordächer<br />

· werbeschilder · briefkastenanlagen<br />

Pro Musica<br />

Schülerkonzert der Viol<strong>in</strong>klasse<br />

Jüchen - Am 16. <strong>Mai</strong> f<strong>in</strong>det um 19.00 Uhr im Haus Katz <strong>in</strong> Jüchen<br />

das Schülerkonzert der Viol<strong>in</strong>klasse von Kar<strong>in</strong> Grahl statt. Es spielen<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der Musikschulen "Pro Musica e. V.“ <strong>in</strong> der<br />

Ev. Kirche <strong>in</strong> Jüchen und der Jugendmusikschule Rhe<strong>in</strong>-Kreis Neuss<br />

<strong>in</strong> Grevenbroich.<br />

Alle Musik<strong>in</strong>teressierte s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen. Die Konzertbesucher<br />

erwartet e<strong>in</strong> abwechslungsreiches Programm, das quer durch<br />

verschiedene Epochen und Stile reicht. Die musikalischen Beiträge<br />

werden sowohl Solo, <strong>in</strong> kammermusikalischen Besetzungen als<br />

auch mit Streichorchester vorgetragen. E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

BSV<br />

Schützenbiwak am Vatertag<br />

Bedburdyck/Stessen - Zu e<strong>in</strong>er Tradition hat sich schon das Schützenbiwak<br />

am Vatertag <strong>in</strong> den Orten Bedburdyck und Stessen entwickelt. In<br />

diesem Jahr sorgen das Königspaar Franz- Hubert und Ruth Ohmen sowie<br />

der Königszug Jägerzug "Almenrausch“ mit Damen für die Organisation.<br />

Start ist am 17. <strong>Mai</strong> um <strong>11.</strong>00 Uhr auf dem Parkplatz der Karl Justen<br />

Halle. Bei Musik, kühlen Getränken, Leckerem <strong>vom</strong> Grill sowie Kaffee<br />

und Kuchen kann man hier e<strong>in</strong>en gemütlichen Tag verbr<strong>in</strong>gen. Auch für<br />

die Unterhaltung der K<strong>in</strong>der ist gesorgt. E<strong>in</strong> weiterer Höhepunkt ist die<br />

große Tombola mit attraktiven Preisen. König<strong>in</strong> Ruth fungiert hierbei als<br />

Glücksfee.<br />

Rent-a-Schüler: Nur bei uns!<br />

Geme<strong>in</strong>de Jüchen - Sie haben am <strong>14.</strong><strong>Mai</strong> die Möglichkeit, e<strong>in</strong>en Schüler<br />

des Gymnasiums zu ersteigern. Egal ob Gärtner, Babysitter, Kellner oder<br />

Fensterputzer: für jeden ist etwas dabei. Also: Kommen Sie ab 18:30 <strong>in</strong>s<br />

Atrium des Gymnasiums Jüchen und ersteigern Sie e<strong>in</strong>en Schüler als Ihren<br />

persönlichen Alltagshelfer! Der E<strong>in</strong>tritt ist frei, für Ihr leibliches Wohl ist<br />

gesorgt.<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Neuer Vorstand im Jubiläums-Jahr<br />

Wey/Hoppers - Seit März steht das neue Vorstands-Team der Dorfgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Wey-Hoppers fest. Neben Wilhelm Dauben, der <strong>zum</strong> Ersten<br />

Vorsitzenden gewählt wurde, ist Inge Kreuz nun Zweite Vorsitzende.<br />

Erste Kassierer<strong>in</strong>: Monika Arns; Zweiter Kassierer: Willi Loois; Erster<br />

christian knaack<br />

an der eiche 44<br />

41363 jüchen-kelzenberg<br />

fon 0 21 64 - 70 24 34<br />

fax 0 21 64 - 70 24 35<br />

mobil 01 70 - 8 16 78 72<br />

e-mail <strong>in</strong>fo@ck-metallart.de<br />

www.ck-metallart.de<br />

Schriftführer: Lothar Kuß; Zweiter Schriftführer:<br />

Paul-Hans Schiffers. Im 30. Jubiläumsjahr steht<br />

der Vorstand direkt vor der ersten Herausforderung:<br />

Im Rahmen des traditionellen Scheunenfestes<br />

soll der runde Geburtstag gebührend<br />

gefeiert werden. Am 23. Juni gibt die Jüchener<br />

Stimmungsband „Fishbowl“ den Auftakt zur Party-<br />

Nacht <strong>in</strong> der Weyer Scheune. Am 24. Juni ist wieder<br />

„Familientag“, bei dem nicht nur für das leibliche<br />

Wohl gesorgt ist. Mit Tanzvorführung, Musik,<br />

Kaffee und Kuchen zu kle<strong>in</strong>en Preisen, Hüpfburg<br />

und K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken kommen Alle auf ihre Kosten.<br />

„Wir freuen uns auf viele Besucher aus den<br />

Nachbardörfern, die bei unserem 30. Geburtstagsfest<br />

Scheunenluft schnuppern möchten.“, so<br />

Wilhelm Dauben.


Erdkundewettbewerb<br />

Sebastian Schür<strong>in</strong>gs Landessieger<br />

NRW<br />

Geme<strong>in</strong>de Jüchen - Sebastian Schür<strong>in</strong>gs <strong>vom</strong> Gymnasium Jüchen<br />

hat sich für das Bundesf<strong>in</strong>ale des Geographie-Wettbewerbs "Diercke-Wissen"<br />

am 01. Juni <strong>2012</strong> <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> qualifiziert.<br />

Sebastian, der bereits am ehemaligen Wettbewerb National Geographic<br />

Wissen teilnahm und da bereits Vizemeister <strong>in</strong> NRW wurde,<br />

zeigt e<strong>in</strong> überaus hohes Interesse am Fach Erdkunde und<br />

am Wettbewerb. In diesem Schuljahr durchlief Sebastian sehr erfolgreich<br />

mehrere Runden dieses Wettbewerbs am Gymnasium<br />

Jüchen. Beim Landesentscheid,<br />

wo der thematische<br />

Schwerpunkt "Umwelt" vorlag,<br />

konnte Sebastian se<strong>in</strong>e<br />

Stärken zeigen. In dieser<br />

Woche bekam er Post<br />

mit der sehr erfreulichen<br />

Nachricht <strong>zum</strong> Gew<strong>in</strong>n der<br />

Landesmeisterschaft NRW<br />

und die E<strong>in</strong>ladung zur F<strong>in</strong>alrunde<br />

<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>. Dr. Franz-<br />

Michael Czapek, der 1.<br />

Vorsitzende des Verbands<br />

Deutscher Schulgeographen<br />

e.V. drückt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Pressemitteilung das Interesse<br />

an diesem Wettbewerb so aus: "Der Wettbewerb zeigt über<br />

Jahre e<strong>in</strong>e hervorragende Resonanz und spiegelt das Interesse<br />

junger Menschen an Geographie nachdrücklich wider. Geographie-<br />

Wissen zu vermitteln und Geographie zu wissen s<strong>in</strong>d grundlegende<br />

Verpflichtungen für Lehrende und Lernende. Wenn dies durch e<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong>teressanten Wettbewerb gefördert werden kann, sollte diese<br />

Gelegenheit auch weiterh<strong>in</strong> genutzt werden.<br />

Mit viel Lob und Anerkennung reist Sebastian mit se<strong>in</strong>en Eltern<br />

und dem Geographielehrer Peter Philipp bereits am 31. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

nach Berl<strong>in</strong>. Für das dortige F<strong>in</strong>ale wünscht die Schulgeme<strong>in</strong>de des<br />

Gymnasiums Jüchen Sebastian viel Erfolg.<br />

15,55%<br />

Auf Lagerware<br />

außer<br />

- Esprit Tapeten und Lam<strong>in</strong>at<br />

- Aktionslam<strong>in</strong>at<br />

- Wisco-Eleganz Matratzen<br />

- Produkte von Henkel, Erfurt<br />

und Parador<br />

10,55%<br />

auf Gard<strong>in</strong>en und<br />

Sonnenschutzaufträge<br />

ExlusivKursangebot für Frauen<br />

9:00- 9:30 Teppichboden verkleben - wie's richtig geht.<br />

9:30-10:00 Tapetenhersteller P+S: Tricks und Tipps rund ums tapezieren.<br />

10:00-10:30 Lam<strong>in</strong>at verlegen - der Click machts.<br />

10:30-11:00 Wisch- und Wickeltechnik - so e<strong>in</strong>fach geht's.<br />

11:00-11:30 Ardex führt vor: Verarbeiten von Wandspachtelungen.<br />

11:30-12:00 Ardex führt vor: Renovierung von Altuntergründen.<br />

12:00-12:30 Stuckprofile, Montage und Gehrungen wollen geübt se<strong>in</strong>.<br />

12:30-13:00 Tapetenhersteller P+S: Tricks und Tipps rund ums tapezieren.<br />

13.00-13.30 Parkett verlegen - nie mehrauf dem Holzweg.<br />

13:30-14:00 Lam<strong>in</strong>at verlegen - der Click machts.<br />

14:00-14:30 Designv<strong>in</strong>yl - clicken, selbstkleben oder auf Magnetfolie.<br />

Was ist was. Wie wird's verlegt.<br />

14:30-15:00 Plissee-Montage und Schiebevorhänge - ke<strong>in</strong>e Angst davor.<br />

15:00-15:30 Tapetenhersteller P+S: Verarbeiten von Vliestapeten.<br />

15:30-16:00 Wisch- und Wickeltechnik - die neuesten Trends.<br />

Briefwahl<br />

Stimmzettel abholen<br />

Geme<strong>in</strong>de Jüchen - Wer zur Landtagswahl am 13. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> verh<strong>in</strong>dert<br />

ist, kann ab sofort im Wahlamt der Geme<strong>in</strong>de Jüchen,<br />

Wahlbüro, Zimmer 002, se<strong>in</strong>e Stimme vor Ort per Briefwahl abgeben.<br />

Die notwendigen Stimmzettel für die Stimmabgabe s<strong>in</strong>d<br />

am 23.04.<strong>2012</strong> e<strong>in</strong>getroffen. Mitzubr<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d der Personalausweis<br />

und die Wahlbenachrichtigungskarte. Die Öffnungszeiten<br />

des Wahlbüros: Mo.-Fr. 08.30 – 12.00 Uhr, Mo.-Mi. <strong>14.</strong>00 -16.00<br />

Uhr, Do. von <strong>14.</strong>00 – 18.00 Uhr.<br />

-Info!<br />

6.5.:<br />

Internationaler<br />

Anti-Diät-Tag<br />

Seit dem Jahr 1992<br />

wird dieser weltweite<br />

Aktionstag begangen.<br />

Er wurde von<br />

der Diät-Abbrecher<strong>in</strong><br />

Mary Evans Young<br />

aus Protest gegen<br />

den Schlankheitswahn<br />

<strong>in</strong>itiiert. Der<br />

Tag soll Menschen<br />

dazu animieren, ihr<br />

Wohlfühlgewicht zu<br />

halten.<br />

Wir bitten um Anmeldung für die e<strong>in</strong>zelnen Kurse.<br />

Heimwerkertag<br />

05. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

von 9:00 - 16:00 Uhr<br />

Am Hammerwerk 35 · 41515 Grevenbroich<br />

Tel.: 021 81/ 497 17 · Fax: 0 21 81/ 49 82 57 · E-<strong>Mai</strong>l: <strong>in</strong>fo@dross-wohnkult · Internet: dross-wohnkultur.de<br />

Für alle Kunden!<br />

Vorführungen <strong>in</strong><br />

allen Abteilungen<br />

Vorwerk<br />

Top-aktuelle Sauberpalette<br />

sowie<br />

Thermomix-Vorführungen<br />

Präsentation der<br />

Produktwelten<br />

Aloe Vera<br />

Pierre Lang,<br />

Dufte Düfte,<br />

Kreieren Sie Ihren eigenen<br />

Duft<br />

Seite 5


Wir grüßen das<br />

Königs- und Pr<strong>in</strong>zenpaar<br />

und wünschen allen<br />

schöne <strong>Schützenfest</strong>tage.<br />

Seite<br />

Seite<br />

6<br />

Willkommen <strong>zum</strong> <strong>Schützenfest</strong> <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

<strong>vom</strong> <strong>11.</strong> - <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft<br />

<strong>Schützenfest</strong> und Kirmes <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

Wir grüßen das zukünftige Königspaar<br />

Edmund I und IM Rachel Kreuziger<br />

Sowie das zukünftige Pr<strong>in</strong>zenpaar<br />

Bastian Schreiber und Anne Ste<strong>in</strong>s<br />

Grußwort des Königspaars<br />

Liebe Schützenbrüder, liebe <strong>Garzweiler</strong> Mitbürger<strong>in</strong>nen und Mitbürger,<br />

sehr geehrte Festgäste.<br />

Mit Freude sehen wir dem diesjährigen <strong>Schützenfest</strong> entgegen und bedanken uns nochmals<br />

für Ihre Unterstützung bei unserem Schützenbiwak im vergangenen Jahr. Als Königspaar s<strong>in</strong>d<br />

wir besonders stolz auf unseren Königszug, die Artillerie, die als junger Zug, <strong>in</strong> dem das<br />

Durchschnittsalter der aktiven Schützen unter 24 Jahre liegt, nun <strong>zum</strong> zweiten Mal <strong>in</strong> ihrer<br />

Geschichte den Schützenkönig und <strong>zum</strong> vierten Mal den Schützenpr<strong>in</strong>zen stellt. Daher gilt<br />

der Artillerie mit ihren Freund<strong>in</strong>nen für die Arbeiten als Königs- und Pr<strong>in</strong>zenzug, welche zur<br />

Durchführung e<strong>in</strong>es Schützenjahres notwendig s<strong>in</strong>d, unser besonderer Dank.<br />

E<strong>in</strong> ebenso großes Dankeschön gilt unserem M<strong>in</strong>isterium sowie unserem reizenden Hofstaat<br />

mit ihren Eltern, welche durch ihren persönlichen E<strong>in</strong>satz unser Fest verschönern.<br />

Wir wünschen allen <strong>Garzweiler</strong>n, ob Schütze oder Mitbürger/<strong>in</strong> und unseren Gästen aus Nah<br />

und Fern e<strong>in</strong> ungetrübtes, von Frohs<strong>in</strong>n, Harmonie und schönem Wetter geprägtes <strong>Schützenfest</strong>.<br />

Foto: Ostermann<br />

Bedanken möchten wir uns auch bei den Anwohnern der <strong>Garzweiler</strong><br />

Allee im Bereich der Residenz, welche vor und an den <strong>Schützenfest</strong>tagen<br />

wohl e<strong>in</strong>ige Bee<strong>in</strong>trächtigungen über sich ergehen lassen müssen<br />

und dafür wie gewohnt Verständnis zeigen werden.<br />

Besonders möchten wir auch die Arbeit des Vorstandes der Schützenbruderschaft<br />

erwähnen, welcher zur Durchführung des diesjährigen<br />

<strong>Schützenfest</strong>es sowie auch <strong>in</strong> all den vergangenen Jahren wieder e<strong>in</strong>e<br />

großartige Arbeit geleistet hat.<br />

Euer Königspaar<br />

SM Edmund I und IM Rachel Kreuziger


Willkommen <strong>zum</strong> <strong>Schützenfest</strong> <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

<strong>vom</strong> <strong>11.</strong> - <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft<br />

<strong>Schützenfest</strong> und Kirmes <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

Grußwort des Pr<strong>in</strong>zenpaars<br />

Verehrte Schützen, liebe Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger aus <strong>Garzweiler</strong>, den befreundeten Vere<strong>in</strong>en und allen umliegenden Ortschaften, bald ist<br />

es wieder soweit, unser <strong>Schützenfest</strong> <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong> steht vor der Tür, und die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren.<br />

Im Jahr 2004 b<strong>in</strong> ich dem Schützenzug "Artilleriezug <strong>Garzweiler</strong>“ beigetreten. Mit den ehemaligen Pr<strong>in</strong>zen Dirk Zimmermanns und Robert<br />

Kreuziger durfte ich bereits zweimal <strong>Schützenfest</strong>e <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Pr<strong>in</strong>zenzug erleben und mitgestalten, wodurch der Wunsch, e<strong>in</strong>mal als Pr<strong>in</strong>z <strong>in</strong><br />

<strong>Garzweiler</strong> zu kandidieren, stark wuchs. Dieser Wunsch erfüllte sich im letzten Jahr, als ich <strong>zum</strong> Pr<strong>in</strong>zen für <strong>2012</strong> gewählt wurde. Glücklicher-<br />

weise habe ich auch me<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong> Anne für me<strong>in</strong> Vorhaben begeistern können. Sie freut sich geme<strong>in</strong>sam mit mir auf unser <strong>Schützenfest</strong>.<br />

Mit dem erfreulichen Umstand, dass auch der diesjährige Schützenkönig<br />

aus unserer "Artillerie“<br />

kommt, war auch schnell<br />

die örtliche Lage der Pr<strong>in</strong>zenresidenz<br />

geklärt. Danke<br />

an Eddi Kreuziger und Familie,<br />

dass wir e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same<br />

Residenz auf der<br />

<strong>Garzweiler</strong> Allee errichten<br />

dürfen. E<strong>in</strong> Dank gilt schon<br />

jetzt den Zugkameraden<br />

und Partner<strong>in</strong>nen, unseren<br />

Familien, den vielen weiteren<br />

Helfern, sowie besonders<br />

"Oma“ Kreuziger.<br />

Ohne die vielen selbstlosen<br />

Helfer wäre e<strong>in</strong> <strong>Schützenfest</strong><br />

nicht durchführbar.<br />

Wir freuen uns auf schöne<br />

Festtage und natürlich auf<br />

jeden E<strong>in</strong>zelnen von Euch.<br />

Es grüßt euer Pr<strong>in</strong>zenpaar<br />

<strong>2012</strong><br />

Bastian Schreiber und<br />

Anne Ste<strong>in</strong>s<br />

Schülerpr<strong>in</strong>z<br />

Jannik Vennen<br />

Dem Königs- und dem Pr<strong>in</strong>zenpaar<br />

sowie den Schützen und den Besuchern<br />

wünschen wir schöne Festtage!<br />

...wünscht<br />

frohe<br />

<strong>Schützenfest</strong>tage<br />

Das AZ West grüßt das<br />

Königs- und Pr<strong>in</strong>zenpaar<br />

und wünscht allen<br />

schöne <strong>Schützenfest</strong>tage.<br />

Seite<br />

Seite<br />

7


Seite<br />

Seite<br />

8<br />

Willkommen <strong>zum</strong> <strong>Schützenfest</strong> <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

<strong>vom</strong> <strong>11.</strong> - <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft<br />

<strong>Schützenfest</strong> und Kirmes <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

Jubilare/Jubiläen <strong>2012</strong><br />

Majestäten vor 60 Jahren:<br />

Königspaar (1952): Re<strong>in</strong>er und Margarethe Holzweiler<br />

Pr<strong>in</strong>zenpaar (1952): Friedrich Mehl und Agnes Goebel<br />

Majestäten vor 50 Jahren:<br />

Königspaar (1962): Willi und Dora Büttgenbach<br />

Pr<strong>in</strong>zenpaar (1962): Hubert Wilms und Margot Kleefisch<br />

Majestäten vor 40 Jahren:<br />

Königspaar (1972): Willi und Maria Büttgenbach<br />

...kaufen, wo es wächst!<br />

Gartenbau Lessmann<br />

Wir wünschen<br />

allen <strong>Garzweiler</strong><br />

Schützen sonnige<br />

<strong>Schützenfest</strong>tage!<br />

E<strong>in</strong>e Riesenauswahl an Beet- und Balkonpflanzen <strong>in</strong><br />

bester Gärtnerqualität erwartet Sie!!!!<br />

- mehr als 60 Sorten Geranien, Hänge- und M<strong>in</strong>ipetunien <strong>in</strong> vielen<br />

Farben, Verbenen, Nemesien, Knollen-+Eisbegonien, Mittagsblumen,<br />

Zauberschnee, Gefüllte-+ Edellieschen, alle bekannten Sommerblu-<br />

men und Neuheiten<br />

- mediterrane Pflanzen z.B. Oliven-, Zitrusbäume, Buganvillea,<br />

Sundaville<br />

- Stauden, blühende Ziersträucher, Erde, Dünger, Pflanzgefäße usw.,<br />

Wir beraten Sie gerne und bepflanzen Ihre Kästen und Kübel!<br />

Zum Muttertag wunderschöne Ampeln, Hang<strong>in</strong>g baskets,<br />

Hochstämme uvm.<br />

Am Samstag, 5. <strong>Mai</strong> laden wir <strong>zum</strong> Probieren <strong>in</strong> unsere Abt. Oel,<br />

Essig & Co. sowie We<strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

Unsere Gemüsepflanzenabteilung bietet neben allen Kohl- und Salatarten:<br />

Paprika, Peperoni, verschiedene Tomaten, Auberg<strong>in</strong>en, Melonen,<br />

Sellerie, Erdbeer-, Gewürz- und Aromapflanzen<br />

Öffnungszeiten bis Ende <strong>Mai</strong>:<br />

Montag - Freitag: 8.00h -12.30h, <strong>14.</strong>00h - 18.00h,<br />

Samstag: 8.00h -16.00h<br />

Im <strong>Mai</strong> an allen Sonn- + Feiertagen von <strong>11.</strong>00 bis 15.00h.<br />

Giesenkirchen · Mülforter Straße 27 b · schmaler Weg <strong>in</strong>s Feld<br />

ca.200m · www:gartenbau-lessmann.de · Telefon: 02166 / 82329<br />

<strong>Garzweiler</strong><br />

Allee 65a<br />

Telefon<br />

(0 21 65)<br />

91 12 48<br />

Öffnungszeiten: Täglich von <strong>11.</strong>30 - <strong>14.</strong>00 Uhr + 17.30 - 23.00 Uhr<br />

Freitag+Samstag bis 24.00 Uhr Sonntag bis 22.30 Uhr - Dienstag Ruhetag<br />

Festprogramm <strong>zum</strong> <strong>Schützenfest</strong> <strong>2012</strong><br />

Freitag, <strong>11.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

10.00 Uhr Ans<strong>in</strong>gen der Kirmes durch die K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der<br />

19.00 Uhr Festzug mit Abholung der Brudermeister und Majestäten<br />

20.00 Uhr Krönungsball im Festzelt mit JOYNOVA<br />

Samstag, 12. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

12.00 Uhr E<strong>in</strong>schießen der Kirmes durch die Artillerie<br />

17.30 Uhr Festzug mit Errichten der Königs- und Pr<strong>in</strong>zenmaien;<br />

Parade; Ehrung der Gefallenen; Großer Zapfenstreich<br />

19.30 Uhr Tanzvergnügen im Festzelt mit JOYNOVA<br />

Sonntag, den 13. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong>0,<br />

08.30 Uhr Antreten <strong>in</strong> der Kirche zur sakramentalen Prozession<br />

09.00 Uhr Festhochamt <strong>in</strong> der Pfarrkirche St. Pankratius<br />

10.00 Uhr Kirchenparade<br />

<strong>11.</strong>00 Uhr Frühschoppen im Festzelt, Ehrung verdienter Mitglieder,<br />

Konzert mit der Jägerkapelle Hochneukirch<br />

15.45 Uhr Sternzüge <strong>zum</strong> Antreteplatz "Unter den L<strong>in</strong>den“<br />

16.00 Uhr Festzug mit Parade<br />

20.00 Uhr Ball der Zugkönige bei freiem E<strong>in</strong>tritt im Festzelt<br />

Montag, den <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>11.</strong>00 Uhr Historische Sitzung im Festzelt mit allen Schützen,<br />

Mitgliedern Freunden und Gönnern<br />

Große TOMBOLA<br />

17.45 Uhr Antreten an der Königsresidenz<br />

18.00 Uhr Klompenzug; Treffpunkt bei S.M.<br />

19.00 Uhr Klompenball mit Prämierung und Ausklang des Festes<br />

Unser<br />

Pizza Taxi<br />

liefert <strong>in</strong> Jüchen und<br />

<strong>Garzweiler</strong><br />

FREI HAUS<br />

nach außerhalt ist der<br />

M<strong>in</strong>destbestellwert 10,- Euro<br />

Wir grüßen das Königs- und das Pr<strong>in</strong>zenpaar aus<br />

<strong>Garzweiler</strong> und wünschen allen e<strong>in</strong> sonniges<br />

<strong>Schützenfest</strong>!<br />

Pr<strong>in</strong>zenpaar (1972): Willibert Irmen und Renate Büttgenbach<br />

Majestäten vor 25 Jahren:<br />

Königspaar (1987): Hermann und Marianne Mertens<br />

Pr<strong>in</strong>zenpaar (1987): Ulrich Hilgers und Rita Mertens<br />

65 Jahre (1947) Hermann Irmen Sappeurzug<br />

65 Jahre (1947) Toni Schiffer Offizierkorps<br />

65 Jahre (1947) Rudi Teppler Königsehrenzug<br />

65 Jahre (1947) Andreas Wirtz Freiwillige Feuerwehr<br />

60 Jahre (1952) Alfred Müller Königsehrenzug<br />

50 Jahre (1962) Josef Wilms Fahnenoffiziere<br />

Schützenbekleidung<br />

zu Top-Preisen<br />

immer für<br />

Sie da!<br />

Mühlenstrasse 3<br />

Tel.: 02164/309458<br />

Fax: 02164/3201<br />

www.trend-arkaden.de<br />

41363 Jüchen-Hochneukirch<br />

Das Trendarkaden-Team grüßt das<br />

Königs- und Pr<strong>in</strong>zenpaar.<br />

Wir bedanken uns bei<br />

unserer treuen Kundschaft.<br />

Hildegard S<strong>in</strong>gerl


Willkommen <strong>zum</strong> <strong>Schützenfest</strong> <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

<strong>vom</strong> <strong>11.</strong> - <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft<br />

<strong>Schützenfest</strong> und Kirmes <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

40 Jahre (1972) Kurt Drews Freiwillige Feuerwehr<br />

25 Jahre (1987) Michael Fennen Rote Husaren<br />

25 Jahre (1987) Christof Graus Waidmannsheil<br />

25 Jahre (1987) Peter Hansen Alte Kameraden<br />

25 Jahre (1987) Axel Kusch Rote Husaren<br />

25 Jahre (1987) Markus Robertz Heimattreue<br />

40 Jahre (1972) Blaue Offiziere<br />

40 Jahre (1972) Jungschützen<br />

20 Jahre (1992) Schill’sche Offiziere<br />

Umzug Sonntagnachmittag<br />

Am 13. <strong>Mai</strong> ist Mutter tag!<br />

Himmlische Muttertagstorten<br />

kommen von Herzen, liebevoll dekoriert!<br />

REWE-Center, Back-Bistro<br />

Kölner Straße,<br />

Tel.: 0 21 65/87 99 09 So. 8 - 17<br />

Stammhaus Jüchen<br />

Wilhelmstraße 19,<br />

Tel.: 0 21 65/3 29<br />

Dem Königs- und dem Pr<strong>in</strong>zenpaar,<br />

allen Schützen und Gästen <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

wünschen wir e<strong>in</strong> fröhliches, sonniges <strong>Schützenfest</strong><br />

Filiale Hochneukirch<br />

Hochstraße 63,<br />

Tel.: 0 21 64/92 91 50<br />

DiWa<br />

Stadionstr. 5 - 41363 Jüchen - Inh. Dieter Wachtmeister<br />

Dem Königspaar,<br />

allen Schützen und Gästen<br />

wünschen wir e<strong>in</strong><br />

schönes <strong>Schützenfest</strong>!<br />

10 Jahre (2002) Alte Kameraden Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Umzug Montag<br />

Überraschen Sie Ihre Mutter mit Muttertags-Erdbeerherzen!<br />

Belegt mit fruchtig-frischen Erdbeeren!<br />

( Diese werden sonntags frisch hergestellt und s<strong>in</strong>d nur auf Vorbestellung erhältlich,<br />

Vorbestellungen bitte bis Samstag 12.05.<strong>2012</strong> <strong>in</strong> Ihrer Bäckerei Weyers)<br />

Filiale Odenkirchen<br />

Talstraße 23<br />

So. 8 - 11 Tel.: 0 21 66/601661 So. 8 - 11<br />

Seite<br />

Seite<br />

9


Die Spezialisten für Wärme und Kanaldichtigkeit nach DIN<br />

In der Aue 5 41363 Jüchen<br />

Telefon 0 21 65/91 15 85<br />

Mobil: 01 72/2 05 12 33<br />

Email: <strong>in</strong>fo@kanal-haustechnik.de<br />

www.kanal-haustechnik.de<br />

Seite 10<br />

Kle<strong>in</strong>spielfeld an der Stadionstraße gesperrt<br />

Wenn man diese mutwilligen Zerstörungen sieht, dann fragt man sich,<br />

warum immer alles kaputt gemacht werden muss. Die Reparatur kostet<br />

immer viel Geld und <strong>in</strong> dieser Zeit gibt es immer - vor allen D<strong>in</strong>gen für<br />

Unbeteiligte - unangenehme E<strong>in</strong>schränkungen<br />

Reitvere<strong>in</strong><br />

Jüchen - Das Kle<strong>in</strong>spielfeld an der Stadionstraße <strong>in</strong> Jüchen wurde bis auf<br />

weiteres von der Geme<strong>in</strong>de Jüchen gesperrt. Bed<strong>in</strong>gt durch Vandalismus<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sgesamt 10 Doppelstabgitterzaunteile beschädigt und müssen ersetzt<br />

werden. Ebenso ist der Austausch e<strong>in</strong>es Stützpfostens erforderlich.<br />

Die Sperrung wird voraussichtlich ca. 2 Monate dauern. Die Gesamtkosten<br />

dürften ca. 2.500 Euro betragen<br />

-Info!<br />

5.5. - Todestag von Ludwig Erhard<br />

35 Jahre – Der zweite deutsche Bundeskanzler,<br />

Ludwig Erhard, war e<strong>in</strong> leidenschaftlicher Verfechter der sozialen Marktwirtschaft.<br />

Er wurde am 4. Februar 1897 <strong>in</strong> Fürth geboren. Von 1949 bis 1963 war er Bundesm<strong>in</strong>ister<br />

für Wirtschaft, von 1963 bis 1966 Bundeskanzler. Se<strong>in</strong> berühmtes Buch „Wohlstand für<br />

alle“ erschien 1957. Auf Fotografien hat er so gut wie immer e<strong>in</strong>e Zigarre <strong>in</strong> der rechten<br />

Hand. Er starb am 5. <strong>Mai</strong> 1977 <strong>in</strong> Bonn.<br />

Voltigieren<br />

Jüchen/Hochneukirch - Es begann vor 25 Jahren: Mit "Pünktchen", dem ersten Schimmel-<br />

Voltigierpony wurde beim Reitervere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Vol-<br />

Alle Marken, alle Modelle<br />

tigier Abteilung <strong>in</strong>s Leben gerufen. In den Folgejahren<br />

wurde mit mehreren Pferden voltigiert und<br />

es konnten viele Erfolge verzeichnet werden. Vor<br />

13 Jahren kam das heute 18 Jahre alte Voltipferd<br />

"MOPS" <strong>zum</strong> Vere<strong>in</strong>. Auch mit diesem Pferd wurden<br />

viele Erfolge errungen. Da MOPS nun <strong>in</strong> die<br />

Jahre gekommen ist, musste nach e<strong>in</strong>em neuen<br />

Pferd Ausschau halten, um auch <strong>in</strong> Zukunft Turniere<br />

besuchen zu können. So kann man seit ganz<br />

kurzer Zeit den Neuzugang "ANTON" als Vere<strong>in</strong>s- für alle Fahrzeuge<br />

pferd präsentieren.<br />

Durch zwei Voltipferde gibt es ab sofort die Möglichkeit,<br />

neue Voltigierk<strong>in</strong>der <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong> aufzunehmen.<br />

Ab <strong>Mai</strong> werden Schnupperstunden <strong>zum</strong><br />

Voltigieren angeboten.<br />

Für die Übungsstunden steht Kathar<strong>in</strong>a Eßer mit<br />

dem Helferteam zur Verfügung. Haben Sie Fragen<br />

oder wollen Sie Auskünfte haben, rufen Sie an: Kathar<strong>in</strong>a Eßer 0170/48 27 868.<br />

BESTPREISE<br />

SOMMER<br />

REIFEN<br />

Kölner Straße 29 · 41363 Jüchen<br />

Tel. 0 21 65 / 91 41-0 · www.robert-wirtz.de


Montessori K<strong>in</strong>derhaus<br />

K<strong>in</strong>der entdecken die „Honig Biene“ …<br />

Stessen - E<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dergruppe, <strong>vom</strong> Montessori K<strong>in</strong>derhaus Stessen, besuchte im Rahmen der<br />

Waldwoche den Honig- & Bestäubungsimker Eric Hartmann. Zu Beg<strong>in</strong>n der Entdeckungsreise<br />

bekam jedes K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> eigenes<br />

Imkeroutfit, um hautnah die<br />

Reise <strong>in</strong> die fasz<strong>in</strong>ierende Welt<br />

e<strong>in</strong>es Bienenvolkes zu erleben.<br />

Der Imker arbeitete sehr naturnah<br />

und vermittelte den K<strong>in</strong>dern<br />

anschaulich den strukturierten<br />

Aufbau e<strong>in</strong>es Bienenvolkes.<br />

Durch e<strong>in</strong>e malerische Übung<br />

durften alle K<strong>in</strong>der vorab ihr Vorwissen<br />

unter Beweis stellen und<br />

dieses ganz praktisch an der lebendigen<br />

Biene überprüfen. Die<br />

K<strong>in</strong>der wurden immer vertrauter<br />

mit dem Lebewesen Biene und<br />

verstanden ihren Nutzen und<br />

ihre Aufgabe <strong>in</strong> der Natur. Die hohe Anzahl der Bienen, die pro Volk bis zu e<strong>in</strong>er Größe von<br />

60.000 Bienen ansteigen kann, bee<strong>in</strong>druckte nicht nur die K<strong>in</strong>der. Die König<strong>in</strong> legt Tag für Tag<br />

etwa 2.000 Eier, aus denen nach drei Wochen der Nachwuchs schlüpft. Die König<strong>in</strong> zwischen<br />

den Arbeiter<strong>in</strong>nen und Drohnen zu entdecken erwies sich als spannende Aufgabe.<br />

Auch e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Blütenkunde und Bestäubung wurde den K<strong>in</strong>dern erklärt. Zum goldenen<br />

Abschluss, durfte jedes K<strong>in</strong>d den frisch e<strong>in</strong>getragenen Honig auch probieren, so dass das<br />

Erlebnis mit allen S<strong>in</strong>nen wahrgenommen werden konnte.<br />

Durch die Wanderung mit den Bienenvölkern <strong>in</strong> verschiedenste Regionen entsteht so der Sortenhonig,<br />

wie Kastanie-, L<strong>in</strong>den-, Akazien-, Raps- und Waldhonig, der die Vielfalt der Natur widerspiegelt.<br />

Der Honig, den die K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> den Plantagen schmecken konnten war Blütenhonig.<br />

Zu den anderen Honigsorten erklärte Hartmann die Herkunft anhand von Anschauungsmaterial,<br />

die die verschiedenen Baumarten und Pflanzen zeigten.<br />

In den Sommermonaten gibt es nach Absprache die Möglichkeit für Jung und Alt die „Honig<br />

Biene LIVE“ zu erleben. Infos f<strong>in</strong>den Sie auf der Webseite: www.beesparadise.de<br />

Andres Kaffeemühle<br />

Kaffeevollautomaten<br />

Service<br />

Wartung & Instandsetzung<br />

Neu- Leih- & Gebrauchtgeräte<br />

sowie Zubehör<br />

Andreas Offermann<br />

Bachstraße 7<br />

Tel.: 02181/471770<br />

andres.kaffeemuehle@web.de<br />

2 l-Mengenbrüher für Ihre<br />

Festlichkeiten zu vermieten<br />

Bismarckstr. 14 l 41363 Jüchen<br />

Telefon: (02181) 4 59 15 l Telefax: (02181) 49 84 00<br />

Mobil: (0177) 6228892 l e-mail: DrossardHolzbau@aol.<br />

com<br />

Brennstoffhandlung Lüpges<br />

Heizöl Diesel Kohle Briketts<br />

Inh. Peter Lüpges<br />

Bahnhofstraße 34<br />

41363 Jüchen<br />

Tel.: 0 21 64 / 70 17 34<br />

BSV feierte ausgelassenen Königsehrenabend<br />

Bedburdyck/Stessen - E<strong>in</strong>en stimmungsvollen Königsehrenabend feierte der BSV Bedburdyck/Stessen<br />

vor Kurzem mit se<strong>in</strong>em Könispaar Franz-Hubert und Ruth Ohmen.<br />

Zum Kronpr<strong>in</strong>zen lesen Sie bitte auf Seite 3<br />

Ralf Schiller (r) bekam <strong>vom</strong> Theo Schneider (m) und<br />

He<strong>in</strong>z-Josef Oellers den Peter Esser Gedächtnispokal<br />

überreicht.<br />

Seite 11


Karlhe<strong>in</strong>z Aretz aus Bedburdyck, hat der U17 Mädchenmannschaft<br />

des SV Bedburdyck/Gierath e<strong>in</strong>en<br />

Satz Trikots gesponsert. Die Mannschaft möchte<br />

sich dafür recht herzlich bedanken.<br />

Seite 12<br />

Tennis Club<br />

Tennissaison eröffnet<br />

Hochneukirch - Unter leider widrigen Wetterverhältnissen (11 Grad Außentemperatur;<br />

W<strong>in</strong>dböen, Regenschauer und Sonnensche<strong>in</strong>) eröffnete<br />

der Hochneukircher Tennis Club (HTC) am 21.04.<strong>2012</strong> die diesjährige<br />

Tennissaison. 14 Tennisspieler des Vere<strong>in</strong>s trotzten dem Aprilwetter<br />

und trugen e<strong>in</strong> Mixed-Turnier mit 2 Spielrunden aus. Weiterh<strong>in</strong> wurde<br />

e<strong>in</strong> Präzisionsaufschlag-Wettbewerb veranstaltet.<br />

Aufgrund der schlechten Wetterbed<strong>in</strong>gungen konnten jedoch leider ke<strong>in</strong>e<br />

Gew<strong>in</strong>ner bei den e<strong>in</strong>zelnen Wettbewerben ermittelt werden.<br />

Bereits <strong>in</strong> zwei Wochen geht der Hochneukirch mit drei Mannschaften<br />

<strong>in</strong> die Medensaison. Die Damenmannschaft führt ihre Heimspiele am<br />

13. <strong>Mai</strong> gegen den Elmpter TC, am 03. Juni gegen die TC Moers und<br />

am 16. Juni gegen den Oppumer TC aus.<br />

Die Herren spielen zuhause am 13. <strong>Mai</strong> gegen den Korschenbroicher<br />

TC, am 10. Juni gegen TC Blau-Weiß Wickrath und am 24. Juni gegen<br />

die TG BW Meer.<br />

Die Herren 30 startet am 12.<strong>Mai</strong> gegen den Oppumer TC, danach folgen<br />

die Heimspiele am 02.06. gegen die SG Zons, am 09. Juni gegen<br />

TC BR Uerd<strong>in</strong>gen und am 23. Juni gegen die TC Frimmersdorf-Neurath.<br />

Der Vorstand des Vere<strong>in</strong>s hofft, dass viele Vere<strong>in</strong>smitglieder und andere<br />

Tennis<strong>in</strong>teressierte sich zu den Heimspielen auf der Anlage e<strong>in</strong>f<strong>in</strong>den,<br />

um die Spieler<strong>in</strong>nen und Spieler des HTC zu unterstützen<br />

Die FDP setzt sich e<strong>in</strong><br />

Ladenöffnung statt Ladenschluss:<br />

Geme<strong>in</strong>de Jüchen - G<strong>in</strong>ge es nach der alten rot-grünen Landesregierung,<br />

so würden die Geschäfte <strong>in</strong> Jüchen bereits um 18:30 Uhr schließen.<br />

"E<strong>in</strong>e Katastrophe für viele Berufstätige“ wie Carsten Anraths,<br />

Chef der Jüchener FDP f<strong>in</strong>det. "Ich selbst arbeite <strong>in</strong> Köln und muss<br />

daher nach der Arbeit noch e<strong>in</strong>e weite Strecke zurücklegen. So könnte<br />

ich das E<strong>in</strong>kaufen <strong>in</strong> Jüchen getrost vergessen.“<br />

Der Jüchener Liberale f<strong>in</strong>det, dass jedes Geschäft weiterh<strong>in</strong> selbst<br />

entscheiden sollte, wann es se<strong>in</strong>e Pforten für Kunden öffnet. "Die Supermärkte<br />

richten ihre Öffnungszeiten danach aus, wann Kunden e<strong>in</strong>kaufen<br />

wollen und wann nicht, da muss es ke<strong>in</strong>e Landesregierung für<br />

geben, die dies verbietet.“<br />

"Das Ladenöffnungsgesetz von 2006 ist überall gut angekommen und<br />

hat vielen Berufstätigen ihre Freizeitgestaltung erleichtert, außerdem<br />

hat es <strong>in</strong> Jüchen Arbeitsplätze geschaffen, die nach der Landtagswahl<br />

im <strong>Mai</strong> natürlich nicht verschw<strong>in</strong>den sollen“, f<strong>in</strong>det Herbert Altenberg,<br />

Ehrenvorsitzender der FDP Jüchen. "E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>schränkung der Öffnungszeiten<br />

bedeutet e<strong>in</strong>en Rückschritt und br<strong>in</strong>gt niemandem e<strong>in</strong>en<br />

Vorteil. Daher wird sich die FDP für die Beibehaltung stark machen.“<br />

Sanitär l Heizung l Klima<br />

Weyer GmbH<br />

Wankelstraße 2<br />

41352 Korschenbroich-Glehn<br />

Telefon: (02182) 85 01-0<br />

Telefax: (02182) 85 01 85<br />

www.weyer-gmbh.de<br />

<strong>in</strong>fo@weyer-gmbh.de


Geme<strong>in</strong>schaft der Geme<strong>in</strong>den<br />

Geme<strong>in</strong>schaft der Geme<strong>in</strong>den<br />

04. 05. Freitag<br />

10.15 Uhr Maria Frieden Heilige Messe<br />

16.00 Uhr Bedburdyck Probe der Erstkommunionk<strong>in</strong>der<br />

05. 05. Samstag<br />

15.00 Uhr Jüchen Tauffeier<br />

17.15 Uhr Bedburdyck Vorabendmesse<br />

17.15 Uhr <strong>Garzweiler</strong> Vorabendmesse<br />

18.30 Uhr Aldenhoven Wort-Gottes-Feier<br />

18.30 Uhr Jüchen Vorabendmesse<br />

19.30 Uhr Bedburdyck Lichterfeier der Erstkommunionk<strong>in</strong>der<br />

06. 05. Sonntag<br />

09.30 Uhr Jüchen Heilige Messe<br />

10.00 Uhr Bedburdyck ERSTKOMMUNION<br />

10.00 Uhr Gierath Rosenkranz<br />

10.45 Uhr Gierath Familienmesse<br />

<strong>14.</strong>30 Uhr <strong>Garzweiler</strong> <strong>Mai</strong>andacht mit der kfd<br />

Kirchenter m<strong>in</strong>e<br />

18.00 Uhr Gierath <strong>Mai</strong>andacht<br />

Ev. KG Otzenrath-Hochneukirch<br />

Die Konfirmations-Gottesdienste der Ev.<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de Otzenrath-Hochneukirch<br />

f<strong>in</strong>den am kommenden Samstag,<br />

den 05.05.<strong>2012</strong>, <strong>in</strong> der Ev. Kirche <strong>in</strong><br />

Hochneukirch um 17.00 Uhr mit Pfarrer<strong>in</strong><br />

Haubrich-Schmitz und am Sonntag, den<br />

06.05.<strong>2012</strong>, um 10.00 Uhr mit Pfarrer<strong>in</strong><br />

Haubrich-Schmitz <strong>in</strong> der Ev. Kirche <strong>in</strong><br />

Hochneukirch statt.<br />

Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de Kelzenberg<br />

06.05.12 10.00 Uhr Konfirmation<br />

13.05.12 10.00 Uhr Gabi Beuscher<br />

17.05.12 10.00 Uhr Gabi Beuscher<br />

20.05.12 10.00 Uhr Abendmahl<br />

27.05.12 10.00 Uhr Gabi Beuscher<br />

Edelknaben & Jungschützen: Vogelschuss<br />

Bedburdyck/Stessen - Mit dem Vogelschuss am 12.05. beg<strong>in</strong>nt das Schützenjahr<br />

der Edelknaben & Jungschützen Bedburdyck-Stessen. Alle Jungen<br />

die gerne bei den Edelknaben mit machen möchten und im Alter von 6 - 12<br />

Jahren sowie von 13 - 16 Jahren s<strong>in</strong>d, (Jungschützen) s<strong>in</strong>d zu dem Vogelschuss<br />

herzlich e<strong>in</strong>geladen. Natürlich dürft ihr an dem Schießen auch direkt<br />

mit teilnehmen. Stattf<strong>in</strong>den wird er <strong>in</strong> der Karl-Justen-Halle <strong>in</strong> Bedburdyck.<br />

Beg<strong>in</strong>n ist um 13:00 Uhr, enden wird er gegen ca. 16:00 Uhr. Falls jemand<br />

an diesem Term<strong>in</strong> nicht kann, aber trotzdem mitmachen möchte, darf er sich<br />

zu jeder Zeit bei Jürgen Adenau Tel:02181-2155377 und Dom<strong>in</strong>ik W<strong>in</strong>zen<br />

Tel:0211-56697618 melden.<br />

Zum Beg<strong>in</strong>n der <strong>Schützenfest</strong>saison <strong>2012</strong><br />

wünschen wir allen Schützen für<br />

die anstehenden Schützen- und<br />

Heimatfeste sonnige<br />

und stimmungsvolle Tage.<br />

Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>e<br />

schöne Zeit.<br />

Johannes und Doris Hacks<br />

Kronpr<strong>in</strong>zenpaar <strong>in</strong> Kelzenberg/Mürmeln<br />

Sonderthemen <strong>in</strong> <strong>2012</strong><br />

jeweils <strong>in</strong> der zweiten Ausgabe des Monats<br />

<strong>Mai</strong> Wellness und Beauty<br />

Juni K<strong>in</strong>der und Senioren<br />

August Freizeit und Sport<br />

September Herbst <strong>in</strong> Haus und Garten<br />

Oktober Auto, Technik - Bauen u. Wohnen<br />

November Essen und Tr<strong>in</strong>ken<br />

Dezember Advent und Weihnachten<br />

Digitalisierungszentrum humann medien<br />

Markt 22, 41363 Jüchen, Tel.: 02165/879106<br />

e-mail: redaktion@humann-medien.de www.humann-medien.de<br />

VHS,VHS-C, 8 mm u. Beta-Video 8/S8 u. 16 mm Filme S<strong>in</strong>gles, Maxi- S<strong>in</strong>gles, LP's<br />

Dias<br />

Sie wollen mit viel Spaß Englisch erlernen,<br />

auffrischen oder Ihren Geist fit halten? In kl.<br />

Gruppen treffen wir uns 1x/Woche à 2 Std. <strong>in</strong><br />

lock. Atmosphäre <strong>in</strong> Bedburdyck, Grevenbroicher<br />

Str. 20. Kosten 6,-€/Std. Ke<strong>in</strong>e Vertragsb<strong>in</strong>dung!<br />

Auskunft erteilt Gaby Kreutz:<br />

%: 02181-70 46 520 oder 0157-790 539 88<br />

W i r d i g i t a l i s i e r e n ( f a s t ) a l l e s ! ! !<br />

Geöffnet: Mo - Do von 10.00 bis 13.00 Uhr und von <strong>14.</strong>30 bis 18.00 Uhr<br />

Fr. von 10 - 13 Uhr<br />

Kle<strong>in</strong>anzeigen<br />

-Info!<br />

4.5.<br />

Geburtstag von Friedrich Arnold Brockhaus<br />

240 Jahre – Was bedeutet Thanatologie? Was ist e<strong>in</strong> Indianapolisstart?<br />

Brockhaus verrät es. Am 4. <strong>Mai</strong> 1772 wurde<br />

Friedrich Arnold Brockhaus <strong>in</strong> Leipzig geboren. Er war der<br />

Gründer des Verlagshauses F.A. Brockhaus und Herausgeber<br />

der Brockhaus Enzyklopädie. Ursprünglich hießen die<br />

mehrbändigen Nachschlagewerke „Conversations-Lexikon“,<br />

ihren heutigen Namen tragen sie seit der 20. Auflage im Jahr<br />

1996.<br />

Zu e<strong>in</strong>em sehenswerten Turnier g<strong>in</strong>g es am vergangenen<br />

Sonntag <strong>zum</strong> Reitvere<strong>in</strong> Stessen/Bedburdyck. Zusammen<br />

mit den Teilnehmer<strong>in</strong>nen der E-Dressur Kimberly Wuttke,<br />

Lara Wirtz, Jessica Plücker und Christ<strong>in</strong>e Krall präsentierte<br />

sich der Vorsitzende des Reitvere<strong>in</strong>s und frischgebackener<br />

Träger des Bundesverdienstkreuzes Gerd Krappa (li),<br />

Pferdewirtschaftsmeister<strong>in</strong> Petra Kr<strong>in</strong>gs (m) und Richter<br />

Antonius Holland.<br />

Seite 13


04.05.<br />

Bürgerstiftung: Geschäftsst. u. Buchtauschbörse<br />

Geschäftsstelle und Buchtauschbörse der Bürgerstiftung Jüchen s<strong>in</strong>d<br />

für alle Bürger geöffnet von 9.00-12.00 Uhr <strong>in</strong> Bedburdyck, Grevenbroicher<br />

Str. 9-11 (neben der Sparkasse).<br />

TV: Lauftreff und Sportabzeichen<br />

Hochneukirch - Die Abteilung "Lauftreff" des Turnvere<strong>in</strong>s Hochneukirch<br />

lädt alle <strong>zum</strong> Probetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g am Mittwoch um 18.45 Uhr oder samstags<br />

um 11 Uhr e<strong>in</strong>. Treffpunkt ist die Turnhalle Gartenstraße <strong>in</strong> Hochneukirch.<br />

Ansprechpartner: Birgit und Jürgen Mehl (Tel. 02164/2385) und<br />

Claudia Laser (Tel. 02164/7838).<br />

Für alle K<strong>in</strong>der, auch Nichtmitglieder bietet der TV e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g für den<br />

Erwerb des Deutschen Sportabzeichens an. Ab 4.<strong>Mai</strong> können immer<br />

freitags zwischen 17 und 18 Uhr auf dem Tennenplatz an der Feldstraße<br />

<strong>in</strong> Hochneukirch das Laufen, Werfen und Weitsprung unter fachkundiger<br />

Leitung geübt werden. Für Fragen: Claudia Laser 02164/7838..<br />

Netzwerk: Englisch-Kurs<br />

9.30 Uhr: Englischkurs, Mart<strong>in</strong>ustreff, Bedburdyck, Grevenbroicher<br />

Str. 33. Für Anfänger oder Interessierte mit ger<strong>in</strong>gen Vorkenntnissen.<br />

10 x 90 M<strong>in</strong>uten. Gebühr: 50,00 €. Anmeldung erforderlich. Info:<br />

02165/912886; 02181/7046520.<br />

05.05.<br />

CDU: Wahlkampfstand<br />

Jüchen – Der CDU-Ortsverband Jüchen errichtet se<strong>in</strong>en Wahlstand am<br />

5. <strong>Mai</strong> von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Markt <strong>in</strong> Jüchen. Kandidat<br />

Lutz Lienenkämper hat se<strong>in</strong> Kommen zugesagt. Vor allen D<strong>in</strong>gen Unentschlossene<br />

können sich persönlich über die Ziele der CDU <strong>in</strong> NRW<br />

<strong>in</strong>formieren.<br />

Netzwerk-Essen-Büffet<br />

<strong>11.</strong>30 Uhr: Essen-Büffet- Marienheim, Jüchen, Alleestr.3 ( bis 13.30Uhr)<br />

- Thema "Italienisch" Kosten: 3,50 €; Info: 02165-2428 Anmeldung bis<br />

03.05.<br />

Montessori K<strong>in</strong>derhaus: Tag der offenen Tür<br />

Stessen - Am 05.05. lädt das Familienzentrum <strong>zum</strong> Tag der offenen<br />

Tür e<strong>in</strong>. Von 12.00 – 16.00 Uhr s<strong>in</strong>d alle ganz herzlich e<strong>in</strong>geladen sich<br />

über das K<strong>in</strong>derhaus zu <strong>in</strong>formieren. Der Tag steht unter dem Motto:<br />

„Musik und Bewegung“. Der Erlös geht zu Gunsten e<strong>in</strong>er Erweiterung<br />

der Motoriklandschaft im Bewegungsraum der K<strong>in</strong>dertagesstätte. Für<br />

das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.<br />

06.05.<br />

ADFC: Zum He<strong>in</strong>sberger Land<br />

Jüchen – Am 06. <strong>Mai</strong> ab 10:00 Uhr geht es <strong>vom</strong> Jüchener Marktplatz<br />

<strong>zum</strong> He<strong>in</strong>sberger Land. (Route: Jüchen-Hückelhoven-Erkelenz-Jüchen<br />

Länge 80 km)<br />

07.05.<br />

Fördervere<strong>in</strong>: Mitgliederversammlung<br />

Hochneukirch - Der Fördervere<strong>in</strong> der Grundschule Hochneukirch e.V.<br />

lädt am 7. <strong>Mai</strong> zur Mitgliederversammlung e<strong>in</strong>. Sie f<strong>in</strong>det um 19.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Grundschule an der Mühlenstraße statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung<br />

und Feststellung der ordnungsgemäß e<strong>in</strong>berufenen Mitgliederversammlung<br />

und Beschlussfähigkeit; 2. Bericht des Kassierers; 3.<br />

Bericht der beiden Kassenprüfer/<strong>in</strong>nen und Entlastung des Vorstandes;<br />

4. Mitteilungen des Schulleiters; 5. Neuwahlen des Vorstandes; 6. Anträge;<br />

7. Verschiedenes. Alle Mitglieder des Vere<strong>in</strong>s und Interessierte<br />

s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.<br />

Netzwerk: Wandern II<br />

10.00 Uhr: Wandern, Wandern II (Spaziergruppe), Treffpunkt Parkplatz<br />

vor dem "Haus Katz": "Ins Tal der Blauen Blume" Offen für Alle, auch für<br />

Menschen mit Beh<strong>in</strong>derungen.. Info: 02181-48090<br />

Netzwerk: PC-Treff Gruppe 2<br />

<strong>14.</strong>30 Uhr: PC-Treff für Gruppe II <strong>in</strong> der Schulgebäude <strong>in</strong> Hochneukirch,<br />

Mühlenstr. 19. Kosten: ke<strong>in</strong>e; Info: 02165-912886<br />

Netzwerk: Seniorentanz<br />

16.15 Uhr: Seniorentanz - Marienheim, Jüchen, Alleestr.3. Kosten:<br />

2,00 €. Info: 0173-2629922<br />

Seite 14<br />

P i n n wand<br />

Netzwerk: Kochkurs<br />

18.00 Uhr: Kochkurs <strong>in</strong> der Realschule Jüchen. Anmeldung notwendig<br />

Kosten: Umlage; Anm. bis 24.03. 0178-5447606.<br />

kfd: <strong>Mai</strong>andacht<br />

Gierath - Am 7.5. lädt die kfd St. Mart<strong>in</strong>us Gierath um 15.00 Uhr <strong>in</strong>s<br />

Jugendheim auf der Schulstraße zu ihrer alljährlichen <strong>Mai</strong>andacht mit<br />

Neuwahl des Vorstandes ganz herzlich e<strong>in</strong>.<br />

08.05.<br />

CDU: Rentenberatung .<br />

Jüchen - In der Geschäftsstelle des CDU-Geme<strong>in</strong>deverbands Jüchen<br />

an der Rektor Thoma Straße 7 im ersten Stock f<strong>in</strong>det am 8. <strong>Mai</strong> von<br />

18.00 - 20.00 Uhr die nächste Rentenberatung statt. Interessierte können<br />

Auskünfte e<strong>in</strong>holen oder ihre Rentenanträge abgeben. Die Beratung<br />

ist selbstverständlich kostenfrei. Diese Beratungen f<strong>in</strong>den jeden<br />

zweiten Dienstag im Monat statt. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden<br />

wird gebeten, sich vorher bei Theo Davertzhofen, Tel.: 02165/1433<br />

an<strong>zum</strong>elden.<br />

Netzwerkfrühstück-Büffet<br />

9.30 Uhr: Netzwerkfrühstück-Büffet- Marienheim, Jüchen, Alleestr.3<br />

Kosten: 2,50 €; Info: 02181-44839.<br />

Netzwerk: Kulturtreff<br />

<strong>11.</strong>00 Uhr Kulturtreff im Netzwerkbüro, Haus Katz, Alleestrasse 5.Kosten<br />

ke<strong>in</strong>e Info: 02165-912886.<br />

09.05.<br />

Netzwerk: Radfahren<br />

<strong>14.</strong>00 Uhr, Radeln: Treffpunkt Karl-Justen-Halle, Bedburdyck, In<br />

der Bausch 3. Ziel: Schloss Wickrath, mit Schlossbesichtigung.<br />

Tagestour! Tourlänge ca. 35 km.Kosten: ke<strong>in</strong>e; Info: 02182-4276.<br />

Netzwerk: PC-Treff Gruppe 1<br />

<strong>14.</strong>30 Uhr: PC-Treff für Gruppe I-Anfänger <strong>in</strong> der Hauptschule <strong>in</strong> Hochneukirch,<br />

Mühlenstr. 19. Kosten: ke<strong>in</strong>e; Info: 02165-912886.<br />

Netzwerk: Spielenachmittag<br />

15.30 Uhr: Neu! Spielenachmittag - Hochneukirch, Ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

Bahnhofstr.48. Info: 02164 - 3336.<br />

TV: Geme<strong>in</strong>demeisterschaften im Schwimmen<br />

Jüchen - Am Mittwoch, 9. <strong>Mai</strong> f<strong>in</strong>den die Geme<strong>in</strong>demeisterschaften im<br />

Jüchener Hallenbad statt. E<strong>in</strong>lass für die Jahrgänge 2004 und jünger ist<br />

um 15.30 Uhr, für die Älteren um 16.05 Uhr. Nähere Infos gibt es unter<br />

der Telefonnummer 02165 1231.<br />

10.05.<br />

Bürgerstiftung: Geschäftsst. u. Buchtauschbörse<br />

Geschäftsstelle und Buchtauschbörse der Bürgerstiftung Jüchen s<strong>in</strong>d<br />

für alle Bürger geöffnet von 16.00-18.00 Uhr <strong>in</strong> Bedburdyck, Grevenbroicher<br />

Str. 9-11 (neben der Sparkasse).<br />

Netzwerk: Zeichnen und Malen<br />

17.00 Uhr: Zeichnen und Malen im katholischen Jugendheim, Gierath,<br />

Schulstrasse. Kosten: ke<strong>in</strong>e. Info: 02181-44627.<br />

Gesangsvere<strong>in</strong>: Chorproben<br />

<strong>Garzweiler</strong> – Am 26. April treffen sich die Sänger des Gesangsvere<strong>in</strong>s<br />

"Germania <strong>Garzweiler</strong>" zur Chorprobe <strong>in</strong> der Gaststätte "Welters" <strong>in</strong><br />

Otzenrath ab 20 Uhr.<br />

<strong>11.</strong>05.<br />

Bürgerstiftung: Geschäftsst. u. Buchtauschbörse<br />

Geschäftsstelle und Buchtauschbörse der Bürgerstiftung Jüchen s<strong>in</strong>d<br />

für alle Bürger geöffnet von 9.00-12.00 Uhr <strong>in</strong> Bedburdyck, Grevenbroicher<br />

Str. 9-11 (neben der Sparkasse).<br />

Netzwerk: Englisch-Kurs<br />

9.30 Uhr: Englischkurs, Mart<strong>in</strong>ustreff, Bedburdyck, Grevenbroicher<br />

Str. 33. Für Anfänger oder Interessierte mit ger<strong>in</strong>gen Vorkenntnissen.<br />

10 x 90 M<strong>in</strong>uten. Gebühr: 50,00 €. Anmeldung erforderlich. Info:<br />

02165/912886; 02181/7046520.<br />

ADFC: Feierabendtour<br />

Jüchen – Am <strong>11.</strong> <strong>Mai</strong> ab 18:00 Uhr startet <strong>vom</strong> Jüchener Marktplatz die<br />

Feierabendtour


12.05.<br />

Netzwerk: PC-Treff Gruppe 2<br />

<strong>14.</strong>30 Uhr: PC-Treff für Gruppe II <strong>in</strong> der Schulgebäude <strong>in</strong> Hochneukirch,<br />

Mühlenstr. 19. Kosten: ke<strong>in</strong>e; Info: 02165-912886.<br />

Netzwerk: Gesellschaftstanz für Paare<br />

Neu! Gesellschaftstanz für Paare - Marienheim, Jüchen, Alleestr.<br />

Kosten: 2,-; Info: 0173-2629922.<br />

ADFC: Vlodrop "mal anders"<br />

Jüchen – Am 12. <strong>Mai</strong> ab 9:00 Uhr geht es <strong>vom</strong> Jüchener Marktplatz<br />

<strong>zum</strong> Vlodrop. (Route: Roermond-Wassenberg-Vlodrop Länge<br />

55 km).<br />

OGV: Pflanzentauschbörse<br />

Hochneukirch – Für alle Gartenfreund<strong>in</strong>nen und Gartenfreunde, f<strong>in</strong>det<br />

am 12. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> von 11 – 13 Uhr <strong>in</strong> der ökologischen Station der<br />

RWE Power <strong>in</strong> Hackhausen <strong>zum</strong> ersten Mal e<strong>in</strong>e Pflanzentauschbörse<br />

statt.<br />

15.05.<br />

Stillgruppe: Stillfrühstück<br />

Das Stillfrühstück f<strong>in</strong>det jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 9.30<br />

Uhr im Familienzentrum Stessen, Bachstraße 27, Jüchen-Stessen<br />

statt. E<strong>in</strong> Unkostenbeitrag von 2,50 Euro pro Erwachsenem ist vor<br />

Ort zu entrichten. Kontakt und telefonische Stillberatung: Claudia<br />

Salmann, IBCLC, Tel.: 02181/470229. Für neue Besucher ist ab sofort<br />

e<strong>in</strong>e telefonische Anmeldung zw<strong>in</strong>gend erforderlich.<br />

Netzwerkfrühstück-Büffet<br />

9.30 Uhr: Netzwerkfrühstück-Büffet- Marienheim, Jüchen, Alleestr.3<br />

Kosten: 2,50 €; Info: 02181-44839.<br />

Netzwerk: Kegeln<br />

17.00 Uhr Kegeln <strong>in</strong> der Gaststätte "Zum guten Tropfen" <strong>Garzweiler</strong>,<br />

Pankratiusweg. Kosten: Umlage Info: 0172-3285554.<br />

OGV: Dia Abend<br />

Hochneukirch - Der Obst und Gartenbauvere<strong>in</strong> Hochneukirch e.V.<br />

veranstaltet se<strong>in</strong>en diesjährigen Dia Abend am 15.5. um 20:00 Uhr<br />

bei Leppkes, Wickrather Str. 11, <strong>in</strong> Hochneukirch. Thema: Wie halte<br />

ich me<strong>in</strong>e befestigten Flächen sauber und wie schütze ich das<br />

Grundwasser. Der OGV würde sich über e<strong>in</strong>e rege Teilnahme freuen.<br />

Auch Nichtmitglieder s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

KAB: Diavortrag<br />

Jüchen - „Sakrale Bauten, Schlösser und Burgen“ ist das Thema<br />

e<strong>in</strong>es Diavortrages von Theo Geller bei der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung<br />

Jüchen. Begonnen wird am 15. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> um 19.00<br />

Uhr im Marienheim, Alleestrasse, Jüchen. Auch Nicht-KAB-Mitglieder<br />

s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

16.05.<br />

Netzwerk: Wandern I<br />

09.00 Uhr: Wandern, Treffpunkt Karl-Justen-Halle, Bedburdyck, In<br />

der Bausch3. "Rhe<strong>in</strong>auen von Büdderich nach Kaiserwerth", Führung:<br />

Ludwig Hohlweck. Kosten: Umlage. Info: 02181-48090.<br />

Netzwerk: PC-Treff Gruppe 1<br />

<strong>14.</strong>30 Uhr: PC-Treff für Gruppe I-Anfänger <strong>in</strong> der Hauptschule <strong>in</strong><br />

Hochneukirch, Mühlenstr. 19. Kosten: ke<strong>in</strong>e; Info: 02165-912886.<br />

Netzwerk: Organisationstreff<br />

18.30 Uhr: Organisationstreff - Netzwerkbüro, Jüchen, Haus Katz.<br />

DLRG: Jahreshauptversammlung<br />

Hochneukirch - Die Jahreshauptversammlung der DLRG Hochneukirch<br />

f<strong>in</strong>det am Mittwoch, 16.05.<strong>2012</strong> um 20.00 Uhr im Nebenraum<br />

des Hallenbades Hochneukirch, Gartenstraße 13 statt. Hierzu lädt<br />

der Vorstand alle Mitglieder herzlich e<strong>in</strong>. Die Tagesordnung kann im<br />

Aushang am Hallenbad e<strong>in</strong>gesehen werden.<br />

17.05.<br />

ADFC: Damentour am Vatertag<br />

Jüchen – Am 17. <strong>Mai</strong> ab 10:00 Uhr geht es <strong>vom</strong> Jüchener Marktplatz<br />

zur "Damentour am Vatertag - For Lady's only. (Länge 55 km)<br />

P i n n wand<br />

18.05.<br />

ADFC: Feierabendtour<br />

Jüchen – Am 18. <strong>Mai</strong> ab 18:00 Uhr startet <strong>vom</strong> Jüchener Marktplatz die<br />

Feierabendtour<br />

Gute Adressen<br />

aus Jüchen<br />

und Umgebung<br />

Näheres entnehmen Sie bitte der<br />

entsprechenden Werbung <strong>in</strong> dieser Broschüre<br />

Automobile<br />

Autozentrum West 02165-851<br />

Wirtz, Robert 02165-91410<br />

Autoservice<br />

Löhr 02166-80200<br />

Bäckerei<br />

Weyers 02165-329<br />

Bestattungen<br />

Reipen 02165-436<br />

Carport-Terrassen<br />

Drossard Holzbau 02181-45915<br />

Dachdecker<br />

Neuß GmbH 02165-913330<br />

W<strong>in</strong>gerath 02165-171956<br />

Druckerei<br />

Weidenstrass 02166-80036<br />

Elektro<br />

Hamacher 02165-5279<br />

Koll 02165-1386<br />

Mettmann 02165-1012<br />

Foto/Film<br />

humann medien 02165-879106<br />

Friseur<br />

Ralph's Hair 02165-170710<br />

Gärtnerei<br />

Lessmann 02166-82329<br />

Gas<br />

Hawa 02165-171950<br />

Getränkemarkt<br />

tr<strong>in</strong>kgut 02166-137344<br />

Heizoel<br />

Lüpges 02164-701734<br />

Mirag 02165-170790<br />

Heizung/Sanitär<br />

Meuser GmbH & Co. KG 02165-91970<br />

Venis 02165-911585<br />

Weyer GmbH 02182-85010<br />

Hörakustik<br />

Hamacher 02166-1440174<br />

Immobilien<br />

Hildegard Pfister 02165-911488<br />

Kaffeemasch<strong>in</strong>en<br />

A.Offermann 02181/471770<br />

Lebensmittel<br />

REWE-Center Ermer Kölner Straße<br />

Malerbetrieb<br />

Bäcker 02165-1366<br />

Metallbau<br />

metallart 02164-702434<br />

Mode<br />

Trend Arkaden 02164-309458<br />

Möbel/Kleider 2.H.<br />

Volksvere<strong>in</strong> 02166-6711600<br />

Pizzeria<br />

Emilio 02165-911248<br />

Rechtsanwälte<br />

U. Dauber 02165-913077<br />

Reisebusse/ÖPNV<br />

H.Gerresheim KG 02165-2710<br />

Reisebüro<br />

Pust-e-blume 02164-701350<br />

Rolladen<br />

Reynders 02166-146146<br />

Schlüsseldienst<br />

Stephan Jaspers 02181-499256<br />

Schuhe<br />

DiWa 02165-1715426<br />

Schre<strong>in</strong>erei<br />

Haupt 02165-911575<br />

Taxi<br />

Köppe 02181-43333<br />

Versicherung<br />

HanseMerkur 02131/2986769<br />

Wohnkultur<br />

Dross 02181-49717<br />

Zahntechnik<br />

Becker 02165-8793939<br />

Zweiräder<br />

Jüchener Zweiradshop 02165-29 66<br />

Anzeigen-Annahmeschluss<br />

für die nächste Ausgabe: <strong>11.</strong>05. 10.30 Uhr<br />

Nächster Ersche<strong>in</strong>ungsterm<strong>in</strong>: 18. <strong>Mai</strong>.<br />

Seite 15


Druckfehler vorbehalten. Verkauf nur solange Vorrat reicht!<br />

REWE Michael Ermer OHG - Kölner Str. 28a - 41363 Jüchen<br />

Seite 16<br />

www.rewe-ermer.de<br />

05.05.<strong>2012</strong> ab 9.00 Uhr<br />

Pflanzaktion <strong>vom</strong> Blumenhändler aus Holland<br />

Wir bepflanzen Ihre Blumenkästen mit Blumenerde kostenlos<br />

Menü 4,50 € 5,50€<br />

Mo<br />

07.05.<br />

Di<br />

08.05.<br />

Mi<br />

09.05.<br />

Do<br />

10.05.<br />

Fr<br />

<strong>11.</strong>05.<br />

Sa<br />

12.05.<br />

Geranien (stehend) 0,99 €<br />

Geranien (hängend) 1,29€<br />

Ampeln 7,99€<br />

versch. Beetpflanzen ab 0,49€<br />

versch. Ampeln ab 7,99€<br />

versch. Stämme ab 9,99€<br />

Nudeln <strong>in</strong><br />

Gemüsesauce<br />

Zigeunerwurst mit<br />

Pommes & Salat<br />

Nudelauflauf mit<br />

Pilzen<br />

grat<strong>in</strong>ierter Ananas<br />

-Kasseler, Rösti<br />

Nudelauflauf<br />

Tomatensahnesauce<br />

mit Speck &<br />

Champign ons<br />

Nudeln "Alfredo"<br />

Sahnesauce mit<br />

Sch<strong>in</strong>ken und<br />

Erbsen<br />

Das REWE Team wünscht dem<br />

Königs- und dem Pr<strong>in</strong>zenpaar<br />

aus <strong>Garzweiler</strong>, sowie allen<br />

Schützen und Gästen e<strong>in</strong> sonniges<br />

und gelungenes<br />

<strong>Schützenfest</strong> <strong>2012</strong>.<br />

Menükarte <strong>vom</strong> 07.05.-12.05.<strong>2012</strong><br />

Gyrosnudeln<br />

Zigeunerschnitzel mit<br />

Pommes & Salat<br />

Champignon-Rahmgeschnetzeltes<br />

mit<br />

Spätzle & Salat<br />

1/2 Haxe mit<br />

Kartoffelpüree und<br />

Bayrisch Kraut & Salat<br />

Schaschlik mit<br />

Reis & Salat<br />

R<strong>in</strong>derbraten mit<br />

Klössen & Rotkohl<br />

"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Menükarte <strong>vom</strong> <strong>14.</strong>05.-19.05.<strong>2012</strong><br />

Menü 4,50 € 5,50€<br />

Mo<br />

<strong>14.</strong>05.<br />

Käse-Makkaroni mit<br />

Sch<strong>in</strong>ken<br />

R<strong>in</strong>dergulasch mit<br />

Knödeln & Salat<br />

Di<br />

15.05.<br />

Mi<br />

16.05.<br />

Do<br />

17.05.<br />

Fr<br />

18.05.<br />

Sa<br />

19.05.<br />

Italienische Hackbällchen<br />

<strong>in</strong> Tomatensauce<br />

mit Nudeln<br />

S p e i s e k a r t e n a u c h i m I n t e r n e t : w w w . r e w e - e r m e r . d e<br />

Achtung! Bestellnummer für Metzgerei und Speisen: 02165/871404<br />

Schnitzeltopf mit<br />

Schupfnudeln<br />

Karoffel-Hackauflauf Gyrosteller mit<br />

Pommes, Zaziki &<br />

Krautsalat<br />

Fleischkäse mit<br />

Zwiebeln &<br />

Kartoffelpüree<br />

Italienischer<br />

Kartoffelauflauf mit<br />

Sp<strong>in</strong>at & Salami<br />

R<strong>in</strong>derroulade mit<br />

Kartoffelpüree &<br />

Gurkensalat<br />

Schnitzel mit Spargel<br />

und Hollandaise,<br />

Rosmar<strong>in</strong>kartoffeln &<br />

Dessert<br />

Lasagne Schwe<strong>in</strong>ebraten mit<br />

Kartoffeln & Salat<br />

Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!