06.12.2012 Aufrufe

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite<br />

Seite<br />

8<br />

Willkommen <strong>zum</strong> <strong>Schützenfest</strong> <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

<strong>vom</strong> <strong>11.</strong> - <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft<br />

<strong>Schützenfest</strong> und Kirmes <strong>in</strong> <strong>Garzweiler</strong><br />

Jubilare/Jubiläen <strong>2012</strong><br />

Majestäten vor 60 Jahren:<br />

Königspaar (1952): Re<strong>in</strong>er und Margarethe Holzweiler<br />

Pr<strong>in</strong>zenpaar (1952): Friedrich Mehl und Agnes Goebel<br />

Majestäten vor 50 Jahren:<br />

Königspaar (1962): Willi und Dora Büttgenbach<br />

Pr<strong>in</strong>zenpaar (1962): Hubert Wilms und Margot Kleefisch<br />

Majestäten vor 40 Jahren:<br />

Königspaar (1972): Willi und Maria Büttgenbach<br />

...kaufen, wo es wächst!<br />

Gartenbau Lessmann<br />

Wir wünschen<br />

allen <strong>Garzweiler</strong><br />

Schützen sonnige<br />

<strong>Schützenfest</strong>tage!<br />

E<strong>in</strong>e Riesenauswahl an Beet- und Balkonpflanzen <strong>in</strong><br />

bester Gärtnerqualität erwartet Sie!!!!<br />

- mehr als 60 Sorten Geranien, Hänge- und M<strong>in</strong>ipetunien <strong>in</strong> vielen<br />

Farben, Verbenen, Nemesien, Knollen-+Eisbegonien, Mittagsblumen,<br />

Zauberschnee, Gefüllte-+ Edellieschen, alle bekannten Sommerblu-<br />

men und Neuheiten<br />

- mediterrane Pflanzen z.B. Oliven-, Zitrusbäume, Buganvillea,<br />

Sundaville<br />

- Stauden, blühende Ziersträucher, Erde, Dünger, Pflanzgefäße usw.,<br />

Wir beraten Sie gerne und bepflanzen Ihre Kästen und Kübel!<br />

Zum Muttertag wunderschöne Ampeln, Hang<strong>in</strong>g baskets,<br />

Hochstämme uvm.<br />

Am Samstag, 5. <strong>Mai</strong> laden wir <strong>zum</strong> Probieren <strong>in</strong> unsere Abt. Oel,<br />

Essig & Co. sowie We<strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

Unsere Gemüsepflanzenabteilung bietet neben allen Kohl- und Salatarten:<br />

Paprika, Peperoni, verschiedene Tomaten, Auberg<strong>in</strong>en, Melonen,<br />

Sellerie, Erdbeer-, Gewürz- und Aromapflanzen<br />

Öffnungszeiten bis Ende <strong>Mai</strong>:<br />

Montag - Freitag: 8.00h -12.30h, <strong>14.</strong>00h - 18.00h,<br />

Samstag: 8.00h -16.00h<br />

Im <strong>Mai</strong> an allen Sonn- + Feiertagen von <strong>11.</strong>00 bis 15.00h.<br />

Giesenkirchen · Mülforter Straße 27 b · schmaler Weg <strong>in</strong>s Feld<br />

ca.200m · www:gartenbau-lessmann.de · Telefon: 02166 / 82329<br />

<strong>Garzweiler</strong><br />

Allee 65a<br />

Telefon<br />

(0 21 65)<br />

91 12 48<br />

Öffnungszeiten: Täglich von <strong>11.</strong>30 - <strong>14.</strong>00 Uhr + 17.30 - 23.00 Uhr<br />

Freitag+Samstag bis 24.00 Uhr Sonntag bis 22.30 Uhr - Dienstag Ruhetag<br />

Festprogramm <strong>zum</strong> <strong>Schützenfest</strong> <strong>2012</strong><br />

Freitag, <strong>11.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

10.00 Uhr Ans<strong>in</strong>gen der Kirmes durch die K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der<br />

19.00 Uhr Festzug mit Abholung der Brudermeister und Majestäten<br />

20.00 Uhr Krönungsball im Festzelt mit JOYNOVA<br />

Samstag, 12. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

12.00 Uhr E<strong>in</strong>schießen der Kirmes durch die Artillerie<br />

17.30 Uhr Festzug mit Errichten der Königs- und Pr<strong>in</strong>zenmaien;<br />

Parade; Ehrung der Gefallenen; Großer Zapfenstreich<br />

19.30 Uhr Tanzvergnügen im Festzelt mit JOYNOVA<br />

Sonntag, den 13. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong>0,<br />

08.30 Uhr Antreten <strong>in</strong> der Kirche zur sakramentalen Prozession<br />

09.00 Uhr Festhochamt <strong>in</strong> der Pfarrkirche St. Pankratius<br />

10.00 Uhr Kirchenparade<br />

<strong>11.</strong>00 Uhr Frühschoppen im Festzelt, Ehrung verdienter Mitglieder,<br />

Konzert mit der Jägerkapelle Hochneukirch<br />

15.45 Uhr Sternzüge <strong>zum</strong> Antreteplatz "Unter den L<strong>in</strong>den“<br />

16.00 Uhr Festzug mit Parade<br />

20.00 Uhr Ball der Zugkönige bei freiem E<strong>in</strong>tritt im Festzelt<br />

Montag, den <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>11.</strong>00 Uhr Historische Sitzung im Festzelt mit allen Schützen,<br />

Mitgliedern Freunden und Gönnern<br />

Große TOMBOLA<br />

17.45 Uhr Antreten an der Königsresidenz<br />

18.00 Uhr Klompenzug; Treffpunkt bei S.M.<br />

19.00 Uhr Klompenball mit Prämierung und Ausklang des Festes<br />

Unser<br />

Pizza Taxi<br />

liefert <strong>in</strong> Jüchen und<br />

<strong>Garzweiler</strong><br />

FREI HAUS<br />

nach außerhalt ist der<br />

M<strong>in</strong>destbestellwert 10,- Euro<br />

Wir grüßen das Königs- und das Pr<strong>in</strong>zenpaar aus<br />

<strong>Garzweiler</strong> und wünschen allen e<strong>in</strong> sonniges<br />

<strong>Schützenfest</strong>!<br />

Pr<strong>in</strong>zenpaar (1972): Willibert Irmen und Renate Büttgenbach<br />

Majestäten vor 25 Jahren:<br />

Königspaar (1987): Hermann und Marianne Mertens<br />

Pr<strong>in</strong>zenpaar (1987): Ulrich Hilgers und Rita Mertens<br />

65 Jahre (1947) Hermann Irmen Sappeurzug<br />

65 Jahre (1947) Toni Schiffer Offizierkorps<br />

65 Jahre (1947) Rudi Teppler Königsehrenzug<br />

65 Jahre (1947) Andreas Wirtz Freiwillige Feuerwehr<br />

60 Jahre (1952) Alfred Müller Königsehrenzug<br />

50 Jahre (1962) Josef Wilms Fahnenoffiziere<br />

Schützenbekleidung<br />

zu Top-Preisen<br />

immer für<br />

Sie da!<br />

Mühlenstrasse 3<br />

Tel.: 02164/309458<br />

Fax: 02164/3201<br />

www.trend-arkaden.de<br />

41363 Jüchen-Hochneukirch<br />

Das Trendarkaden-Team grüßt das<br />

Königs- und Pr<strong>in</strong>zenpaar.<br />

Wir bedanken uns bei<br />

unserer treuen Kundschaft.<br />

Hildegard S<strong>in</strong>gerl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!