06.12.2012 Aufrufe

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

zum Schützenfest in Garzweiler vom 11. - 14. Mai 2012 - Jucunda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montessori K<strong>in</strong>derhaus<br />

K<strong>in</strong>der entdecken die „Honig Biene“ …<br />

Stessen - E<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dergruppe, <strong>vom</strong> Montessori K<strong>in</strong>derhaus Stessen, besuchte im Rahmen der<br />

Waldwoche den Honig- & Bestäubungsimker Eric Hartmann. Zu Beg<strong>in</strong>n der Entdeckungsreise<br />

bekam jedes K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> eigenes<br />

Imkeroutfit, um hautnah die<br />

Reise <strong>in</strong> die fasz<strong>in</strong>ierende Welt<br />

e<strong>in</strong>es Bienenvolkes zu erleben.<br />

Der Imker arbeitete sehr naturnah<br />

und vermittelte den K<strong>in</strong>dern<br />

anschaulich den strukturierten<br />

Aufbau e<strong>in</strong>es Bienenvolkes.<br />

Durch e<strong>in</strong>e malerische Übung<br />

durften alle K<strong>in</strong>der vorab ihr Vorwissen<br />

unter Beweis stellen und<br />

dieses ganz praktisch an der lebendigen<br />

Biene überprüfen. Die<br />

K<strong>in</strong>der wurden immer vertrauter<br />

mit dem Lebewesen Biene und<br />

verstanden ihren Nutzen und<br />

ihre Aufgabe <strong>in</strong> der Natur. Die hohe Anzahl der Bienen, die pro Volk bis zu e<strong>in</strong>er Größe von<br />

60.000 Bienen ansteigen kann, bee<strong>in</strong>druckte nicht nur die K<strong>in</strong>der. Die König<strong>in</strong> legt Tag für Tag<br />

etwa 2.000 Eier, aus denen nach drei Wochen der Nachwuchs schlüpft. Die König<strong>in</strong> zwischen<br />

den Arbeiter<strong>in</strong>nen und Drohnen zu entdecken erwies sich als spannende Aufgabe.<br />

Auch e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Blütenkunde und Bestäubung wurde den K<strong>in</strong>dern erklärt. Zum goldenen<br />

Abschluss, durfte jedes K<strong>in</strong>d den frisch e<strong>in</strong>getragenen Honig auch probieren, so dass das<br />

Erlebnis mit allen S<strong>in</strong>nen wahrgenommen werden konnte.<br />

Durch die Wanderung mit den Bienenvölkern <strong>in</strong> verschiedenste Regionen entsteht so der Sortenhonig,<br />

wie Kastanie-, L<strong>in</strong>den-, Akazien-, Raps- und Waldhonig, der die Vielfalt der Natur widerspiegelt.<br />

Der Honig, den die K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> den Plantagen schmecken konnten war Blütenhonig.<br />

Zu den anderen Honigsorten erklärte Hartmann die Herkunft anhand von Anschauungsmaterial,<br />

die die verschiedenen Baumarten und Pflanzen zeigten.<br />

In den Sommermonaten gibt es nach Absprache die Möglichkeit für Jung und Alt die „Honig<br />

Biene LIVE“ zu erleben. Infos f<strong>in</strong>den Sie auf der Webseite: www.beesparadise.de<br />

Andres Kaffeemühle<br />

Kaffeevollautomaten<br />

Service<br />

Wartung & Instandsetzung<br />

Neu- Leih- & Gebrauchtgeräte<br />

sowie Zubehör<br />

Andreas Offermann<br />

Bachstraße 7<br />

Tel.: 02181/471770<br />

andres.kaffeemuehle@web.de<br />

2 l-Mengenbrüher für Ihre<br />

Festlichkeiten zu vermieten<br />

Bismarckstr. 14 l 41363 Jüchen<br />

Telefon: (02181) 4 59 15 l Telefax: (02181) 49 84 00<br />

Mobil: (0177) 6228892 l e-mail: DrossardHolzbau@aol.<br />

com<br />

Brennstoffhandlung Lüpges<br />

Heizöl Diesel Kohle Briketts<br />

Inh. Peter Lüpges<br />

Bahnhofstraße 34<br />

41363 Jüchen<br />

Tel.: 0 21 64 / 70 17 34<br />

BSV feierte ausgelassenen Königsehrenabend<br />

Bedburdyck/Stessen - E<strong>in</strong>en stimmungsvollen Königsehrenabend feierte der BSV Bedburdyck/Stessen<br />

vor Kurzem mit se<strong>in</strong>em Könispaar Franz-Hubert und Ruth Ohmen.<br />

Zum Kronpr<strong>in</strong>zen lesen Sie bitte auf Seite 3<br />

Ralf Schiller (r) bekam <strong>vom</strong> Theo Schneider (m) und<br />

He<strong>in</strong>z-Josef Oellers den Peter Esser Gedächtnispokal<br />

überreicht.<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!