06.12.2012 Aufrufe

G em eindezeitun g - Marktgemeinde Rauris

G em eindezeitun g - Marktgemeinde Rauris

G em eindezeitun g - Marktgemeinde Rauris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

v.l.n.r.: 10 Jahre TMK <strong>Rauris</strong>: Barbara Burgschwaiger<br />

und Barbara Langreiter;<br />

JMLA in Gold: Karolin Schranz, Markus Leyerer<br />

und Florian Egger;<br />

JMLA in Bronze: Anton Ellmauer und Florian<br />

Sommerer-Hinterbichler;<br />

Jgdref. Anita Leyerer; Obfr. Waltraud Schranz;<br />

hinten: Bgm. Robert Reiter; Kpm. Norbert Bacher;<br />

Bezirksmedienreferent Karl Radacher<br />

09. April 2011<br />

Trachtenmusikkapelle <strong>Rauris</strong><br />

Frühlingskonzert<br />

G<strong>em</strong>eindegeschehen<br />

auf einen Blick<br />

Das diesjährige Frühlingskonzert der<br />

Trachtenmusikkapelle <strong>Rauris</strong> am 09. April<br />

fand das erste Mal in der neuen Sport-<br />

und Mehrzweckhalle beim Schulzentrums<br />

<strong>Rauris</strong> statt. Spätestens nach dies<strong>em</strong><br />

wunderschönen Konzert ist gewiss, dass die Halle nicht nur in sportlicher<br />

sondern auch in kultureller Hinsicht eine absolute Bereicherung<br />

und positive Errungenschaft für die Marktg<strong>em</strong>einde <strong>Rauris</strong> ist.<br />

Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Norbert Bacher<br />

spielte die TMK <strong>Rauris</strong> ein abwechslungsreiches und interessantes<br />

Programm und konnte den <strong>Rauris</strong>er KonzertbesucherInnen und Musikfreunden<br />

aus Nah und Fern durch die hervorragende Akustik völlig<br />

neue Klangerlebnisse darbieten. Durch das Programm führte in<br />

mittlerweile altbewährter Weise Michaela Höfelsauer aus Embach.<br />

Als musikalischen Höhepunkt spielten die beiden Solisten Markus<br />

Leyerer (Posaune) und Florian Egger (Trompete) das Stück Cousins<br />

von Herbert L. Clarke und absolvierten ihr Solo hervorragend und<br />

auf höchst<strong>em</strong> Niveau.<br />

Aber nicht nur beim Solostück sondern auch bei Leistungsabzeichen<br />

und Wettbewerben zeigen die <strong>Rauris</strong>er JungmusikerInnen durch musikalische<br />

Spitzenleistungen immer wieder auf.<br />

Beim Landeswettbewerb von prima la musica im Februar dieses<br />

Jahres traten gleich fünf von den 16 MusikerInnen des Musikums<br />

Zell am See aus den Reihen der Trachtenmusikkapelle <strong>Rauris</strong> an<br />

und erreichten folgende Ergebnisse:<br />

- Julia Egger (Trompete) - 1. Preis mit Auszeichnung<br />

- Kilian Schaupper (Tenorhorn) - 1. Preis<br />

- Markus Egger (Trompete) - 4. Preis<br />

- Markus Leyerer (Tenorhorn) - 1. Preis mit Entsendung<br />

zum Bundeswettbewerb<br />

- Monika Schranz (Trompete) - 1. Preis<br />

Ein weiterer Nachweis für die Sicherung des musikalischen Nachwuchses<br />

sind die hervorragenden Leistungen im Rahmen der Jungmusikerleistungsabzeichen.<br />

Gleich zwei Jungmusiker und eine Jungmusikerin<br />

absolvierten die höchste Ausbildungsstufe, das JMLA in<br />

Gold: Karolin Schranz (Klarinette), Florian Egger (Trompete) und<br />

Markus Leyerer (Tenorhorn). Das Jungmusikerleistungsabzeichen in<br />

Bronze absolvierten auch noch die schon "etwas älteren Jungmusiker"<br />

Anton Ellmauer (Tuba) und Florian Sommerer-Hinterbichler<br />

(Saxofon), dies ist mitten im Berufsleben eine genauso beachtliche<br />

Leistung.<br />

Mehr unter:<br />

http://tmk.rauris.net<br />

Seite 24 GEM EINDE ZEI TUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!