06.12.2012 Aufrufe

G em eindezeitun g - Marktgemeinde Rauris

G em eindezeitun g - Marktgemeinde Rauris

G em eindezeitun g - Marktgemeinde Rauris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juni/Juli 2011<br />

Projekt: Tal der Quellen - kristallklares Wasser<br />

Wasser ist Leben, bedeutet Gesundheit und wird als<br />

besonderes El<strong>em</strong>ent überall hochgeschätzt. Um die<br />

Bedeutung des Wassers mehr in das Bewusstsein<br />

der <strong>Rauris</strong>er/<strong>Rauris</strong>erinnen und der Gäste zu rücken,<br />

wurde das Projekt Tal der Quellen - kristallklares<br />

Wasser ins Leben gerufen.<br />

Mit über 300 natürlichen Quellen und zahlreichen<br />

Wasserfällen ist das <strong>Rauris</strong>ertal ein Wasserparadies<br />

und hat durch den hochalpinen Charakter der Fließgewässer<br />

eine besonders hohe Wasserqualität. Die<br />

Wasserkneippanlage in Kolm-Saigurn und beim<br />

Gasthof Weixen sowie der Wasserspielplatz Goldwaschplatz<br />

Bodenhaus sind bereits ein sichtbares<br />

Zeichen für den reichen Wasserschatz im <strong>Rauris</strong>ertal.<br />

Auch der Wasserinformationsweg mit verschiedenen<br />

Th<strong>em</strong>en und Schautafeln (Gestaltung Michaela Zeileis)<br />

zum Th<strong>em</strong>a Wasser entlang des Weges im<br />

Seidlwinkltal, zwischen Gollehenalm und Palfneralm<br />

ist bereits umgesetzt . Diesen Sommer entstehen<br />

weitere Wassertröge und Brunnen entlang der Wanderwege,<br />

die mit Informationstafeln versehen werden<br />

(Planung und Ausführung Rathgeb Walter).<br />

In weiterer Planung sind noch die Erweiterung des<br />

Summererparks mit ein<strong>em</strong> Wasserspielplatz, die<br />

Inszenierung des Biotops bei der Astenschmiede<br />

(„<strong>Rauris</strong>er Urquell“) sowie das Th<strong>em</strong>a Wasser auch<br />

am Erlebnisberg Hochalm in Szene zu setzen. Die<br />

Fotogruppe <strong>Rauris</strong> übernimmt die Gestaltung eines<br />

Folders und wird auch Workshops/Ausstellungen<br />

zum Th<strong>em</strong>a Wasser abhalten.<br />

Herzlichen Dank an die Projektgruppe „Tal der Quellen“<br />

insbesondere Rathgeb Walter und Michaela<br />

Zeileis sowie Marina Breycha für ihr tolles Engag<strong>em</strong>ent<br />

bei dies<strong>em</strong> Projekt.<br />

Marktg<strong>em</strong>einde<br />

Berichte — Info<br />

Seite 8 GEM EINDE ZEI TUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!