06.12.2012 Aufrufe

Tisch 1 Südsteiermark - Österreich Wein

Tisch 1 Südsteiermark - Österreich Wein

Tisch 1 Südsteiermark - Österreich Wein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tisch</strong> 63 + 64<br />

Ansprechpartner: Urs Fischer<br />

FISCHER WEINE<br />

Gebr. Fischer zum <strong>Wein</strong>hof AG<br />

Bahnhofplatz 7, CH-6210 Sursee<br />

Telefon 0041/41/925 11 90, Fax 925 11 88<br />

E-Mail: info@fischer-weine.ch<br />

<strong>Wein</strong>bezeichnung/Rebsorte Jahrgang Notizen<br />

<strong>Wein</strong>gut Jurtschitsch - Sonnhof, Langenlois<br />

Kamptal:<br />

Das <strong>Wein</strong>gut “Sonnhof” wird von den drei Brüdern Edwin (<strong>Wein</strong>gärten), Paul (Keller) und Karl<br />

(Verkauf) Jurtschitsch geführt. Es wurde bereits 1541 als “Haus am Kloster” erwähnt und umfasst 50 ha<br />

Rebfläche. Die Brüder Jurtschitsch sind Pioniere des ökologischen <strong>Wein</strong>baus in <strong>Österreich</strong>. Gleichzeitig<br />

gelten sie als die Initiatoren der modernen Vinfikation des Kamptaler <strong>Wein</strong>es in temperaturkontrollierbaren<br />

Edelstahltanks, sowie in kleinen Holzfässern. Hauptsorten: Grüner Veltliner,<br />

Burgundersorten, Rotweine.<br />

Grüner Veltliner Loiserberg 2000<br />

Riesling Alte Reben 1999<br />

Rotspon Reserve 1999<br />

Kartäuserhof, Fam. Stierschneider, Weissenkirchen<br />

Wachau:<br />

Moderner Betrieb mit traditionellen Rebsorten, Orientierung: absolute Top-Qualitäten.<br />

Vertrieb: Steigerung des Exportanteils auf 70% (derzeit rund 40%).<br />

Grüner Veltliner Smaragd 1999<br />

Riesling Smaragd 2000<br />

Riesling Smaragd 1999<br />

Seite 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!