06.12.2012 Aufrufe

Neuzugangsliste der BfN-Bibliothek (Juni 2002) - Bundesamt für ...

Neuzugangsliste der BfN-Bibliothek (Juni 2002) - Bundesamt für ...

Neuzugangsliste der BfN-Bibliothek (Juni 2002) - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Neuzugangsliste</strong> <strong>der</strong> <strong>BfN</strong>-<strong>Bibliothek</strong><br />

(<strong>Juni</strong> <strong>2002</strong>)<br />

Diese thematisch geordnete Liste bietet Ihnen die Möglichkeit, sich<br />

kontinuierlich über neu erworbene Monographien <strong>der</strong> größten deutschen<br />

Spezialbibliothek <strong>für</strong> Naturschutz und Landschaftspflege zu informieren<br />

und somit stets über die aktuelle Fachliteratur auf dem Laufenden zu<br />

sein. Neben den Büchern (einschließlich <strong>der</strong> sogenannten Grauen<br />

Literatur) enthält sie auch Hinweise auf neu angeschaffte<br />

Loseblattsammlungen, CD-ROMs, Videos und Internet-Dokumente. Die<br />

<strong>Neuzugangsliste</strong>n erscheinen in vier- bis achtwöchigem Turnus. Sie<br />

ergänzen die zentrale Literaturdatenbank „Dokumentation Natur und<br />

Landschaft“ (DNL-online) des <strong>BfN</strong> – jeweils bis zum nächsten Update<br />

dieser Datenbank – im Bereich Monographien.<br />

1. GRUNDLAGEN UND RANDGEBIETE<br />

1.1 Allgemein<br />

1.2 Biologie allgemein<br />

1.3 Botanik – Vegetationskunde<br />

1.4 Zoologie – Ornithologie<br />

1.5 Biomonitoring – Bioindikation<br />

1.6 Ökologie<br />

1.7 Geowissenschaften – Fernerkundung<br />

1.8 Raumordnung<br />

,<br />

2. UMWELTSCHUTZ<br />

2.1 Allgemein<br />

2.2 Boden<br />

2.3 Wasser – Binnengewässer<br />

2.4 Meer – Küste<br />

2.5 Luft – Klima – Strahlung<br />

2.6 Lärm – Chemikalien – Abfall<br />

2.7 Umweltverträglichkeit – UVP (keine Einträge)<br />

2.8 Umwelterziehung – Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.9 Recht


3. NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE<br />

3.1 Allgemein<br />

3.2 Landschaftsökologie (keine Einträge)<br />

3.3 Landschaftsplanung<br />

3.4 Eingriff – Ausgleich/Ersatz (keine Einträge)<br />

3.5 Renaturierung – Rekultivierung<br />

3.6 Landschaftsbau – Vegetationstechnik (keine Einträge)<br />

3.7 Situation in einzelnen Län<strong>der</strong>n<br />

3.8 Recht<br />

4. BIOTOP-, FLÄCHEN- UND OBJEKTSCHUTZ<br />

4.1 Allgemein (keine Einträge)<br />

4.2 Planung – Forschung – Pflege<br />

4.3 Biotopgefährdung – Biotopschutz<br />

4.4 Schutzgebiete Deutschland<br />

4.5 Schutzgebiete an<strong>der</strong>er Län<strong>der</strong><br />

4.6 Naturparke (keine Einträge)<br />

4.7 Naturdenkmale (keine Einträge)<br />

5. GEFÄHRDUNG/SCHUTZ FREI LEBENDER TIERE UND<br />

PFLANZEN<br />

5.1 Allgemein<br />

5.2 Tiere (ohne Vögel)<br />

5.3 Vögel<br />

5.4 Pflanzen – Pflanzengesellschaften<br />

6. EINZELNE NUTZUNGSBEREICHE<br />

6.1 Agrarraum<br />

6.2 Landwirtschaft<br />

6.3 Forstwirtschaft<br />

6.4 Jagd – Fischerei<br />

6.5 Industrie – Siedlung<br />

6.6 Verkehr<br />

6.7 Wasserwirtschaft<br />

6.8 Erholung – Freizeit – Sport<br />

6.9 Sonstige


1. GRUNDLAGEN UND RANDGEBIETE<br />

1.1 Allgemein<br />

BONN X 214<br />

Kulturerbe Natur : naturkundliche Museen und Sammlungen<br />

in Sachsen-Anhalt / Ernst Görgner [Hrsg.] ; Dietrich Heidecke<br />

[Hrsg.] ; Karla Schnei<strong>der</strong> [Hrsg.]. - Halle : Mitteldeutscher Verlag,<br />

<strong>2002</strong>. - 175 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Naturkunde, Museum, Sachsen-Anhalt<br />

BONN Mc 615<br />

Forest hydrological resources in China : an analytical<br />

assessment : proceedings of a workshop / Peter F. Ffolliott<br />

[Hrsg.] ; D. P. Guertin [Hrsg.]. - Washington, DC : United States<br />

Department of State, 1990. - 143 S. : Lit. - (Department of State<br />

Publication ; 9829) . - Workshop: Forest Hydrological Resources<br />

in China / Harbin / 1987, 18.-23. Aug.<br />

Wald, Hydrologie, Forschung, China<br />

BONN Na 1030<br />

Franger, Steffen; Naumann, Simone; Siegmund, Alexan<strong>der</strong><br />

Die Baar : zur ökologischen Vielfalt des Naturraums am<br />

Ursprung von Donau und Neckar / Steffen Franger ; Simone<br />

Naumann ; Alexan<strong>der</strong> Siegmund. - Stuttgart : Stiftung Landesbank<br />

Baden-Württemberg, 2001. - 48 S. : Abb. ; Lit. - (Schriftenreihe<br />

Naturschutz im Kleinen ; 22) . - Bezug: Stiftung Landesbank<br />

Baden-Württemberg, Natur und Umwelt, Fritz-Elsas-Str. 31,<br />

D-70174 Stuttgart<br />

Naturraum, Ökologie, Geologie, Fließgewässer, See, Klima,<br />

Landschaftsbild, Waldgeschichte, Biotoptyp, Fauna, Avifauna,<br />

Flora, Baar, Baden-Württemberg<br />

BONN Kc 159<br />

Thüringen : geographische Exkursionen / Peter Sedlacek<br />

[Hrsg.]. - Gotha : Klett-Perthes, <strong>2002</strong>. - 325 S. : Abb. ; Lit. -<br />

(Spuren suchen - Landschaften entdecken) . -<br />

Geographie, Län<strong>der</strong>kunde, Exkursionsführer, Thüringen


BONN K 78 : 13<br />

Militz, Ekkehard<br />

Finnland : Schnittstelle zwischen den Mächten am Rande<br />

Europas / Ekkehard Militz. - Gotha : Klett-Perthes, 2001. - 269,<br />

VIII S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Perthes Län<strong>der</strong>profile) . -<br />

Län<strong>der</strong>kunde, Geographie, Finnland<br />

BONN K 78 : 12<br />

Jülg, Felix<br />

Österreich : Zentrum und Peripherie im Herzen Europas /<br />

Felix Jülg. - Gotha : Klett-Perthes, 2001. - 317, VIII S. : Abb. ;<br />

Tab. ; Lit. - (Perthes Län<strong>der</strong>profile) . -<br />

Län<strong>der</strong>kunde, Geographie, Österreich<br />

BONN Ke 364<br />

Friedemann, Matthias<br />

Wasserläufe in Schleswig-Holstein / Matthias Friedemann. -<br />

Neumünster : Wachholtz, 2000. - 103 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Fließgewässer, Flussaue, Bach, Kanal, Wasserstraße,<br />

Schleswig-Holstein<br />

BONN Af 62<br />

Geographic information - Metadata : ISO/DIS 19115 ;<br />

ICS 35.240.70 / International Organization for Standardization<br />

[Hrsg.]. - Geneve : International Organization for Standardization,<br />

2001. - VIII, 141 S. : Abb. ; Tab. ; Lit.<br />

Standardisierung, Digitalisierung, Geographisches<br />

Informationssystem<br />

BONN Q 48 : 14<br />

Wessel, Günther; Andretzke, Hartmut<br />

Argentinien/Chile : Tiere und Pflanzen entdecken ; reisen und<br />

erleben ; Reiseführer & Bestimmungsbuch / Günther Wessel ;<br />

Hartmut Andretzke. - Stuttgart : Franckh-Kosmos Verlag, 2001. -<br />

286 S. : Abb. ; Tab. - (Kosmos Naturreiseführer) . -<br />

Naturführer, Reiseführer, Geographie, Län<strong>der</strong>kunde, Schutzgebiet,<br />

Bestimmungsschlüssel, Fauna, Flora, Argentinien, Chile,<br />

Südamerika


1.2 Biologie allgemein<br />

BONN Ag 168 : 1<br />

Krach, J. E.<br />

Naturpark Altmühltal : Bibliographie zur Biologie / J. E.<br />

Krach. - Eichstätt : Informations- und Umweltzentrum Naturpark<br />

Altmühltal, 1998. - 209 S. - (Bibliographien zum Naturpark<br />

Altmühltal ; 1) . -<br />

Bibliographie, Biologie, Fauna, Flora, Biotoptyp, Naturpark,<br />

Altmühltal, Bayern<br />

BONN Ag 168 : 2<br />

Krach, J. E.<br />

Naturpark Altmühltal : Bibliographie zur Biologie /<br />

J. E. Krach. - Eichstätt : Informations- und Umweltzentrum<br />

Naturpark Altmühltal, 2000. - 209 S. - (Bibliographien zum<br />

Naturpark Altmühltal ; 2) . -<br />

Bibliographie, Biologie, Fauna, Flora, Biotoptyp, Naturpark,<br />

Altmühltal, Bayern<br />

BONN Eb 153<br />

Kutschera, Ulrich<br />

Evolutionsbiologie : eine allgemeine Einführung / Ulrich<br />

Kutschera. - Berlin : Parey, 2001. - XI, 273 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Evolution, Biologie<br />

BONN Eb 152<br />

Schüle, Wilhelm<br />

Prähistorischer Faunenschwund : Ursache und Wirkung des<br />

Artensterbens / Wilhelm Schüle. - Freiburg i. Brsg. :<br />

Wissenschaft und Öffentlichkeit, 2001. - 194 S. : Lit. -<br />

(Paläowissenschaftliche Studien ; 2) . -<br />

Artenverarmung, Geschichte, Menscheneinfluss, Faktor<br />

(anthropogen), Aspekte (global)


BONN Eb 151<br />

Biodiversität : wissenschaftliche Grundlagen und<br />

gesellschaftliche Relevanz / Peter Janich [Hrsg.]; Mathias<br />

Gutmann [Hrsg.]; Kathrin Prieß [Hrsg.]. - Berlin : Springer,<br />

2001. - XXIX, 448 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Wissenschaftsethik und<br />

Technikfolgenbeurteilung ; 10) . - Falscher Zusatz zum Sachtitel<br />

auf dem Titelblatt: „wissenschaftliche Grundlagen und gesetzliche<br />

Relevanz“. -<br />

Biodiversität, Artenvielfalt, Naturwissenschaft,<br />

Wissenschaftstheorie, Forschung, Paläontologie, Klassifikation,<br />

Taxonomie, Molekularbiologie, Pflanze, Messverfahren,<br />

Bewertung, Aspekte (gesellschaftspolitisch)<br />

1.3 Botanik – Vegetationskunde<br />

LEIP W 5 : 7/02<br />

Schmidt, Torsten<br />

Struktur und Dynamik forstlicher Anpflanzungen auf<br />

Bergbaufolgestandorten des Südraums Leipzig<br />

(Nordwestsachsen) / Torsten Schmidt. - o.O. :<br />

Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle, <strong>2002</strong>. - III, 185 S. :<br />

Abb.; Tab.; Lit. + 1 Diskette. - (UFZ-Bericht ; 7/<strong>2002</strong>) . - Zugl.:<br />

Leipzig, Univ., Diss., 2001<br />

Braunkohlengebiet, Bergbaufolgelandschaft, Rekultivierung,<br />

Wald, Aufforstung, Halde, Forstgesellschaft, Bodenvegetation,<br />

Vegetationsentwicklung, Sukzession, Gehölz, Sachsen<br />

BONN Gc 23 : 17<br />

Al-Eisawi, Dawud<br />

Vegetation of Jordan / Dawud Al-Eisawi. - Cairo : UNESCO /<br />

Regional Office for Science and Technology for the Arab States<br />

, 1996. - VII, 284 S. : Abb. ; Lit.<br />

Biogeographie, Vegetation, Flora, Menscheneinfluss,<br />

Biodiversität, Naturschutz, Schutzgebiet, Jordanien


BONN Fe 8 : 36<br />

Finke, Lothar; Breitrück, Herbert<br />

Orchideen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (Thüringen) /<br />

Lothar Finke ; Herbert Breitrück. - Uhlstädt : Arbeitskreis<br />

Heimische Orchideen Thüringen, 1995. - 49 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Bezug: Arbeitskreis Heimische Orchideen Thüringen,<br />

Geschäftsstelle: Christel Lindig, Hohe Str. 204, D-07407 Uhlstädt<br />

Flora, Arteninventar, Biologie, Bestandsentwicklung, Pflanzenart<br />

(gefährdet), Pflanzenart (ausgestorben), Artenschutz (Pflanze),<br />

Verbreitungskarte, Orchideen, Orchidaceae, Thüringen<br />

BONN Fe 8 : 38<br />

Henze, Ulrich; Eccarius, Wolfgang; Hirschfeld, Hartmut<br />

Orchideen im Kyffhäuserkreis / Ulrich Henze ; Wolfgang<br />

Eccarius ; Hartmut Hirschfeld ... - Uhlstädt : Arbeitskreis<br />

Heimische Orchideen Thüringen, 2000. - 96 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. - Bezug: Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) Thüringen<br />

e.V., Geschäftsstelle: Christel Lindig, Hohe Str. 204,<br />

D-07407 Uhlstädt<br />

Flora, Arteninventar, Artenschutz (Pflanze), Pflanzenart<br />

(ausgestorben), Orchideen, Orchidaceae, Verbreitungskarte,<br />

Thüringen<br />

BONN Fe 8 : 37<br />

Fleischer, Manfred; Eccarius, Wolfgang; Fratscher, Joachim<br />

Orchideen <strong>der</strong> Landkreise Greiz, Altenburger Land und <strong>der</strong><br />

Stadt Gera / Manfred Fleischer ; Wolfgang Eccarius ; Joachim<br />

Fratscher ... - Uhlstädt : Arbeitskreis Heimische Orchideen<br />

Thüringen, 2001. - 80 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Bezug: Arbeitskreis<br />

Heimische Orchideen (AHO) Thüringen e.V., Geschäftsstelle:<br />

Christel Lindig, Hohe Str. 204, D-07407 Uhlstädt<br />

Flora, Arteninventar, Artenschutz (Pflanze), Pflanzenart<br />

(ausgestorben), Orchideen, Orchidaceae, Verbreitungskarte,<br />

Thüringen


BONN Fe 8 : 39<br />

Prasse, Rüdiger; Ristow, Michael; Klemm, Gunther<br />

Liste <strong>der</strong> wildwachsenden Gefäßpflanzen des Landes Berlin :<br />

mit Roter Liste / Rüdiger Prasse ; Michael Ristow ; Gunther<br />

Klemm ... - Berlin : Kulturbuch-Verlag, 2001. - 85 S. : Abb. ;<br />

Tab. ; Lit. -<br />

Artenliste, Pflanze, Rote Liste, Pflanzenart (gefährdet),<br />

Gefäßpflanzen, Cormophyten, Berlin<br />

BONN Fe 3 : 74 (11)<br />

Fitschen, Jost<br />

Gehölzflora : ein Buch zum Bestimmen <strong>der</strong> in Mitteleuropa<br />

wildwachsenden und angepflanzten Bäume und Sträucher ;<br />

mit Knospen- und Früchteschlüssel / Jost Fitschen. Bearb. von<br />

Franz H. Meyer, Ulrich Hecker ... - 11., erw. und korr. Aufl. -<br />

Wiebelsheim : Quelle und Meyer, <strong>2002</strong>. - Getr. Zählung : Abb. ;<br />

Lit. - (Quelle und Meyer Bestimmungsbücher) . -<br />

Bestimmungsbuch, Gehölz, Baum, Mitteleuropa<br />

BONN Gb 112<br />

Vegetation classification : report of the UNEP-<br />

HEM/WCMC/GCTE Preparatory Meeting. - Nairobi : United<br />

Nations Environment Programme, 1993. - 21 S. : Tab. ; Lit. -<br />

(GEMS Report Series ; 19) . - UNEP-HEM/WCMC/GCTE<br />

Preparatory Meeting / Charlottesville / 1993, 24.-26. Jan.<br />

Vegetation, Klassifikation<br />

BONN Gb 111<br />

Richter, Michael<br />

Vegetationszonen <strong>der</strong> Erde / Michael Richter. - Gotha : Klett-<br />

Perthes, 2001. - 448 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Perthes Geographie-<br />

Kolleg) . -<br />

Vegetationszone, Vegetationsgeographie<br />

BONN Fd 191<br />

Bishop, Matt; Davis, Aaron; Grimshaw, John<br />

Snowdrops : a monograph of cultivated Galanthus / Matt<br />

Bishop ; Aaron Davis ; John Grimshaw. - Maidenhead : Griffin<br />

Press, 2001. - XI, 361 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Botanik, Pflanzenzucht, Pflanzenart (gefährdet), Artenschutz<br />

(Pflanze), Schneeglöckchen, Galanthus


BONN Fg 2 : 34/2<br />

Lange-Bertalot, Horst<br />

Navicula sensu stricto, 10 genera separated from Navicula<br />

sensu lato, Frustulia / Horst Lange-Bertalot. - Ruggell : Gantner,<br />

2001. - 526 S. : Abb. ; Lit. - (Diatoms of Europe / Horst Lange-<br />

Bertalot [Hrsg.] ; 2) . -<br />

Flora, Bestimmungsschlüssel, Pflanze, Algen, Algae, Kieselalgen,<br />

Bacillariophyceae, Arteninventar, Europa<br />

BONN Fa 279<br />

Schoknecht, Thomas<br />

Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetations-,<br />

Siedlungs- und Landschaftsgeschichte in Mittelmecklenburg /<br />

Thomas Schoknecht. - Lübstorf : Archäologisches Landesmuseum<br />

<strong>für</strong> Mecklenburg und Vorpommern, 1996. - 68 S. : Abb. ; Lit.<br />

+ 5 lose Beil. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte<br />

Mecklenburg-Vorpommerns ; 29)<br />

Pollenanalyse, Vegetationsgeschichte, Waldgeschichte,<br />

Landschaftsgeschichte, Siedlungsgeschichte, Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

BONN Fg 5 : 97<br />

Oesau, Albert<br />

Der Beitrag des Obstbaus zur Artenvielfalt epiphytischer<br />

Moose : Ergebnisse einer Untersuchung in Rheinhessen<br />

(Rheinland-Pfalz) / Albert Oesau. - Mainz : Landesanstalt <strong>für</strong><br />

Pflanzenbau und Pflanzenschutz Rheinland-Pfalz ,<br />

2001. - 89 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Schriftenreihe <strong>der</strong> Landesanstalt<br />

<strong>für</strong> Pflanzenbau und Pflanzenschutz, Mainz ; 11) . - Bezug:<br />

Landesanstalt <strong>für</strong> Pflanzenbau und Pflanzenschutz, Essenheimer<br />

Str. 144, D-55128 Mainz<br />

Obstbau, Obstgehölz, Bewirtschaftungsform, Biodiversität, Flora,<br />

Vegetation, Pflanzengesellschaft, Moose, Bryophyta, Pflanzenart<br />

(gefährdet), Verbreitungskarte, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz


BONN G 2 : 351<br />

Güth, Susanne<br />

Rasterelektronenmikroskopische und chemische<br />

Untersuchungen zur Epicuticularwachs-Sekretion sowie zur<br />

Epi<strong>der</strong>mis-Entwicklung im Verlauf <strong>der</strong> Nadel-Ontogenese bei<br />

Weißtannen (Abies alba MILLER) / Susanne Güth. - Berlin :<br />

Cramer, 2001. - X, 242 S. - (Dissertationes Botanicae ; 351) . -<br />

Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss.<br />

Nadelbaum, Weißtanne, Abies alba<br />

BONN G 2 : 352<br />

Schubert, Veit<br />

Die Sammlung und Charakterisierung pflanzlicher<br />

genetischer Ressourcen und ihre Nutzung im Rahmen <strong>der</strong><br />

Züchtungsforschung bei Weizen / Veit Schubert. - Berlin :<br />

Cramer, 2001. - 116 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Dissertationes<br />

Botanicae ; 352) . - Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Habil.-Schr.,<br />

1999. -<br />

Genreservoir, Pflanze, Ressourcenerhaltung, Pflanzenzucht,<br />

Forschung, Nutzpflanze, Getreide<br />

BONN G 2 : 346<br />

Life forms and dynamics in tropical forests / Gerhard<br />

Gottsberger [Hrsg.] ; Siegrid Liede [Hrsg.]. - Berlin : Cramer,<br />

2001. - VIII, 216 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Dissertationes<br />

Botanicae ; 346) . -<br />

Wald, Botanik, Morphologie, Pflanzenökologie, Fortpflanzung,<br />

Regeneration, Tropen<br />

BONN G 2 : 350<br />

Schweizer, Astrid<br />

Archäopalynologische Untersuchungen zur Neolithisierung<br />

<strong>der</strong> nördlichen Wetterau/Hessen / Astrid Schweizer. - Berlin :<br />

Cramer, 2001. - 158 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. + 3 lose Beilagen. -<br />

(Dissertationes Botanicae ; 350) . - Zugl.: Frankfurt am Main,<br />

Univ., Diss., 2000. -<br />

Archäologie, Pollenanalyse, Vegetationsgeschichte, Wetterau,<br />

Hessen


BONN Fa 281<br />

Petersen, Ronald H.<br />

New world botany : Columbus to Darwin / Ronald H.<br />

Petersen. - Ruggell : Gantner, 2001. - XV, 638 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Botanik, Vegetation, Exkursion, Geschichte, Amerika<br />

BONN Fg 2 : 34/1<br />

Krammer, Kurt<br />

The genus Pinnularia / Kurt Krammer. - Ruggell : Gantner,<br />

2000. - 703 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Diatoms of Europe / Horst<br />

Lange-Bertalot [Hrsg.] ; 1) . -<br />

Flora, Bestimmungsschlüssel, Pflanze, Algen, Algae, Kieselalgen,<br />

Bacillariophyceae, Arteninventar, Europa<br />

BONN Fa 282<br />

Throm, Günter<br />

Angewandte Pflanzenbiologie / Günter Throm. - Frankfurt/<br />

Main : Fischer, R. G., 2001. - 343 S. : Tab. ; Lit. -<br />

Pflanze, Nutzpflanze, Botanik, Pflanzenphysiologie,<br />

Pflanzenkrankheit, Phytopathologie, Gentechnologie, Organismen<br />

(gentechnisch verän<strong>der</strong>t), Fallbeispiel<br />

BONN Fe 9 : 36<br />

Demuth, Siegfried<br />

Die Pflanzenwelt von Weinheim und Umgebung / Siegfried<br />

Demuth. - Ubstadt-Weiher : Verlag Regionalkultur, 2001. -<br />

416 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Naturraum, Landeskunde, Geologie, Gewässer, Klima,<br />

Landschaftsgeschichte, Vegetation, Artenschutz (Pflanze),<br />

Schutzgebiet, Flora, Artenliste, Gefäßpflanzen, Cormophyten,<br />

Farnpflanzen, Pteridophyta, Samenpflanzen, Spermatophyta,<br />

Pflanzenart (gefährdet), Bergstraße, Baden-Württemberg


BONN G 25 : S 1<br />

Weber, Heinrich E.; Moravec, Jaroslav; Theurillat, Jean-Paul<br />

Internationaler Code <strong>der</strong> Pflanzensoziologischen Nomenklatur<br />

(ICPN) / Heinrich E. Weber ; Jaroslav Moravec ; Jean-Paul<br />

Theurillat. - 3. Aufl. - Dt. Version. - Göttingen : Floristisch-<br />

Soziologische Arbeitsgemeinschaft, 2001. - 61 S. : Lit. - (Synopsis<br />

<strong>der</strong> Pflanzengesellschaften Deutschlands. Son<strong>der</strong>heft ; 1) . -<br />

Bezug: Floristisch-soziologische Arbeitsgemeinschaft e.V.,<br />

Wilhelm-Weber-Str. 2, D-37073 Göttingen<br />

Vegetationskunde, Pflanzensoziologie, Nomenklatur (biologisch),<br />

Syntaxonomie<br />

BONN G 25 : 8<br />

Peppler-Lisbach, Cord; Petersen, Jörg<br />

Calluno-Ulicetea (G 3) : Teil 1: Nardetalia strictae,<br />

Borstgrasrasen / Cord Peppler-Lisbach ; Jörg Petersen ; Hartmut<br />

Dierschke [Hrsg.]. - Göttingen : Floristisch-Soziologische<br />

Arbeitsgemeinschaft, 2001. - 116 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Synopsis<br />

<strong>der</strong> Pflanzengesellschaften Deutschlands ; 8) . - Bezug:<br />

Floristisch-soziologische Arbeitsgemeinschaft e.V., Wilhelm-<br />

Weber-Str. 2, D-37073 Göttingen<br />

Pflanzengesellschaft, Borstgrasrasen, Nardetalia strictae,<br />

Deutschland<br />

BONN Eb 149 (2)<br />

Nachtigall, Werner; Blüchel, Kurt G.<br />

Das große Buch <strong>der</strong> Bionik : neue Technologien nach dem<br />

Vorbild <strong>der</strong> Natur / Werner Nachtigall ; Kurt G. Blüchel. -<br />

2. Aufl. - Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 2001. - 399 S. :<br />

Abb. ; Lit. -<br />

Bionik, Biologie, Technik<br />

BONN Fe 1 : 7 (2)<br />

Frodin, David G.<br />

Guide to standard floras of the world : an annotated,<br />

geographically arranged systematic bibliography of the<br />

principal floras, enumerations, checklists and chorological<br />

atlases of different areas / David G. Frodin. - 2nd. ed. -<br />

Cambridge : Cambridge University Press, 2001. - XXIV, 1100 S. :<br />

Abb. ; Lit. -<br />

Bibliographie, Flora, Artenliste, Pflanze, Aspekte (global)


BONN Fe 22 : 11/29 (engl.)<br />

Volume 29 / E. G. Bobrov [Hrsg.] ; N. N. Tsvelev [Hrsg.] ;<br />

A. G. Borissova [Bearb.] ... - Stuttgart : Koeltz, 2001. - XXXII,<br />

997 S. : Abb. ; Lit. - (Flora of the U.S.S.R. / V. L. Komarov<br />

[Hrsg.] ; 29) . - Repr. d. Ausg. Moskau, 1964. - Aus d. Russ.<br />

übers. -<br />

Flora, Bestimmungsbuch, Pflanze, Samenpflanzen,<br />

Spermatophyta, Sowjetunion<br />

BONN Db 200<br />

Bärtels, Andreas<br />

Enzyklopädie <strong>der</strong> Gartengehölze / Andreas Bärtels. - Stuttgart :<br />

Ulmer, 2001. - 800 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Lexikon, Gehölz, Baum, Dendrologie<br />

BONN CD-ROM 115<br />

Richter, H. G.; Dallwitz, M. J.<br />

Commercial timbers [CD] : descriptions, illustrations,<br />

identification, and information retrieval / H. G. Richter ;<br />

M. J. Dallwitz. - Version of 17th May 2001. - Hamburg :<br />

Bundesforschungsanstalt <strong>für</strong> Forst- und Holzwirtschaft<br />

, 2001. - 1 CD-ROM. - Aus dem Vorwort: „Das<br />

gegenwärtig in Umlauf gegebene Paket [gemeint ist die CD-ROM]<br />

ist eine gewissermaßen ‚unvollständige’ Testversion und wird es<br />

<strong>für</strong> geraume Zeit auch bleiben.“<br />

Holz, Bestimmungsschlüssel, Holzhandel, CD-ROM<br />

BONN Fd 188<br />

An<strong>der</strong>son, Edward F.<br />

The cactus family / Edward F. An<strong>der</strong>son. - Portland : Timber<br />

Press, 2001. - 776 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Botanik, Ethnobotanik, Artenschutz (Pflanze), Pflanzenart<br />

(gefährdet), Pflanzenzucht, Klassifikation, Verbreitung (Pflanze),<br />

Kakteen, Cactaceae


BONN CD-ROM 111<br />

Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart<br />

Flora Helvetica 2.0 [CD] : CD-ROM Windows, Mac ; ein<br />

interaktiver Führer durch die Pflanzenwelt <strong>der</strong> Schweiz /<br />

Konrad Lauber ; Gerhart Wagner. - Bern : Haupt, 2001. -<br />

1 CD-ROM : Techn. Voraussetzungen: Macintosh: PowerPC G3,<br />

400 Mhz, 64 Mb RAM, Auflösung 800x600 pixels, 65535 Farben,<br />

MacOS 8.1 o<strong>der</strong> neuer; PC: Intel Pentium III, 550 Mhz, 64 Mb<br />

RAM, Auflösung 800x600 pixels, 65535 Farben, Windows<br />

95/98/NT4/2000. -<br />

Flora, Bestimmungsschlüssel, Pflanze, Pflanzengeographie,<br />

Taxonomie, Gefäßpflanzen, Cormophyten, Farnpflanzen,<br />

Pteridophyta, Samenpflanzen, Spermatophyta, Schweiz, CD-ROM<br />

BONN F 34 : 119<br />

Schuster, Rudolf M.<br />

Austral Hepaticae: part II / Rudolf M. Schuster. - Berlin :<br />

Cramer, <strong>2002</strong>. - 606 S. : Abb. ; Lit. - (Nova Hedwigia. Beiheft ;<br />

119) . -<br />

Bestimmungsbuch, Pflanze, Moose, Bryophyta, Lebermoose,<br />

Hepaticae<br />

BONN Kd A 123<br />

Vegetation atlas of China : 1 : 1 000 000. - Beijing : Science<br />

Press, 2001. - 260 S. : Abb. -<br />

Vegetation, Vegetationskarte, China<br />

BONN Fg 5 : 85/2<br />

Die Moose Baden-Württembergs : Band 2: Spezieller Teil<br />

(Bryophytina II, Schistostegales bis Hypnobryales) / Martin<br />

Nebel [Hrsg.] ; Georg Philippi [Hrsg.] ; Matthias Ahrens<br />

[Mitverf.] ... - Stuttgart : Ulmer, 2001. - 529 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Flora, Biologie, Ökologie, Verbreitungskarte, Pflanzenart<br />

(gefährdet), Artenschutz (Pflanze), Moose, Bryophyta, Baden-<br />

Württemberg


BONN Fe 4 : 24/4 (9)<br />

Exkursionsflora von Deutschland : Band 4: Gefäßpflanzen:<br />

Kritischer Band / begr. von Werner Rothmaler ; hrsg. von<br />

Eckehart J. Jäger und Klaus Werner. - 9., völlig neu bearb. Aufl. -<br />

Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag, <strong>2002</strong>. - 948 S. :<br />

Abb. ; Lit. -<br />

Bestimmungsbuch, Pflanze, Flora, Gefäßpflanzen, Cormophyten,<br />

Deutschland<br />

BONN Fd 190<br />

Bomba, Gerhard<br />

Orchideenkultur im Haus : die vier Kulturverfahren <strong>für</strong><br />

tropische Orchideen / Gerhard Bomba. - Stuttgart : Ulmer,<br />

2000. - 168 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Pflanzenzucht, Zierpflanze, Botanik, Epiphyt, Artenschutz<br />

(Pflanze), Orchideen, Orchidaceae<br />

BONN Fd 189<br />

Grantham, Keith; Klaassen, Paul<br />

The plantfin<strong>der</strong>'s guide to cacti and other succulents / Keith<br />

Grantham ; Paul Klaassen. - Newton Abbot : David and Charles,<br />

1999. - 192 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Botanik, Kakteen, Cactaceae, Sukkulente, Pflanzenart (gefährdet)<br />

1.4 Zoologie – Ornithologie<br />

BONN Hc 704<br />

Durand, Stephane; Poyet, Guillaume<br />

Das Geheimnis <strong>der</strong> Zugvögel : Geschichten von den Nomaden<br />

<strong>der</strong> Lüfte / Stephane Durand ; Guillaume Poyet. - Hildesheim :<br />

Gerstenberg, <strong>2002</strong>. - 45 S. : Abb. -<br />

Zugvogel, Vogelzug, Ornithologie<br />

BONN Hc 705<br />

Perrin, Jacques; Mongibeaux, Jean-Francois<br />

Nomaden <strong>der</strong> Lüfte / Jacques Perrin ; Text von Jean-Francois<br />

Mongibeaux. - Hildesheim : Gerstenberg, <strong>2002</strong>. - 269 S. -<br />

Zugvogel, Vogelzug, Ornithologie


BONN H 90 : 6<br />

Amiet, Felix; Herrmann, Mike; Müller, Andreas<br />

Apidae 3 : Halictus, Lasioglossum / Felix Amiet ; Mike<br />

Herrmann ; Andreas Müller ... - Neuchatel : Centre Suisse de<br />

Cartographie de la Faune , 2001. - 208 S. : Abb. ;<br />

Lit. - (Fauna Helvetica ; 6) . -<br />

Fauna, Artenliste, Tier, Bestimmungsbuch, Bienen, Apoidea,<br />

Schweiz<br />

BONN H 45 : 20<br />

Kudrna, Otakar<br />

The distribution atlas of European butterflies / Otakar<br />

Kudrna. - Stenstrup : Apollo Books, <strong>2002</strong>. - 343 S. : Abb. ; Lit. -<br />

(Oedippus ; 20) . -<br />

Atlas, Verbreitung (Tier), Verbreitungskarte, Fauna,<br />

Schmetterlinge, Lepidoptera, Europa<br />

BONN H 100 : 2<br />

DellaBruna, Dino; Gallo, Enrico; Lucarelli, Marco<br />

Satyridae : part II: subfamily Satyrinae, tribe Ypthimini ;<br />

Argestina, Boeberia, Callerebia, Grumia, Hemadara,<br />

Loxerebia, Paralasa, Proterebia / Dino Della Bruna ; Enrico<br />

Gallo ; Marco Lucarelli ... - Milano : Omnes Artes, 2000. - 58 S. :<br />

Abb. ; Lit. - (Guide to the Butterflies of the Palearctic<br />

Region ; 2) . -<br />

Bestimmungsbuch, Tier, Schmetterlinge, Lepidoptera, Paläarktis<br />

BONN H 100 : 1<br />

Bozano, Gian C.<br />

Satyridae : part I: subfamily Elymniinae, tribe Lethini ;<br />

Lasiommata, Pararge, Lopinga, Kirinia, Chonala, Tatinga,<br />

Rhaphicera, Ninguta, Neope, Lethe, Neorina / Gian C.<br />

Bozano. - Milano : Omnes Artes, 1999. - III, 58 S. : Abb. ; Lit. -<br />

(Guide to the Butterflies of the Palearctic Region ; 1)<br />

Bestimmungsbuch, Tier, Schmetterlinge, Lepidoptera, Paläarktis


BONN Hc 702<br />

Leito, Aivar; Leito, Tiit<br />

Hiiumaa linnustik / Aivar Leito ; Tiit Leito. - Kärdla : Biosfääri<br />

Kaitseala Hiiumaa Keskus, 1995. - 159 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

(Pirrujaak ; 4)<br />

Insel, Avifauna, Artenliste, Abundanz, Überwinterung,<br />

Vogelschutz, Estland, Ostsee<br />

BONN Nc 352<br />

Heidecke, Dietrich; Ibe, Peter<br />

Der Elbebiber : Biologie und Lebensweise / Dietrich Heidecke ;<br />

Peter Ibe. - Dessau : För<strong>der</strong>- und Landschaftspflegeverein<br />

Biosphärenreservat Mittlere Elbe, 2000. - 25 S. : Abb. ; Lit. - Im<br />

Original ohne Erscheinungsjahr; erschienen ca. 2000. - Bezug:<br />

För<strong>der</strong>- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittlere<br />

Elbe e.V., PF 1524, D-06814 Dessau<br />

Biologie, Ökologie, Evolution, Verbreitung (Tier), Habitat, Tierart<br />

(gefährdet), Biber, Castor fiber<br />

BONN Hd 801 (2)<br />

Wilms, Thomas<br />

Dornschwanzagamen : Lebensweise, Pflege, Zucht / Thomas<br />

Wilms. - 2., neu bearb., stark erw. Aufl. - Offenbach : Herpeton-<br />

Verlag, 2001. - 143 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Biologie, Ökologie, Tierhaltung, Terraristik, Terrarienzucht,<br />

Tierzucht, Tierhandel, Tierart (gefährdet), Bestimmungsschlüssel,<br />

Dornschwanzagame, Uromastyx<br />

BONN Hc 701<br />

Krüger, Siegfried<br />

Die Vogelwelt des Altkreises Hoyerswerda : Singvögel -<br />

Passeres / Siegfried Krüger. - Hoyerswerda : Krüger, S., 2001. -<br />

124 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Bezug: Siegfried Krüger, J.-G.-Her<strong>der</strong>-<br />

Str. 29, D-02977 Hoyerswerda<br />

Avifauna, Arteninventar, Vögel, Aves, Sperlingsvögel,<br />

Passeriformes, Verbreitung (Tier), Habitat, Bestandsentwicklung,<br />

Vogelzug, Brutbiologie, Hoyerswerda, Sachsen


BONN Hc 706 (3)<br />

Kremp, Klaus; Graf, Hans-Dieter; Jessel, Hans-Jürgen<br />

Die Vogelwelt <strong>der</strong> Müritz-Nationalpark-Region (Müritzkreis) /<br />

Klaus Kremp ; Hans-Dieter Graf ; Hans-Jürgen Jessel ... -<br />

3. neubearb. Aufl. - Waren (Müritz) : För<strong>der</strong>verein Müritz-<br />

Nationalpark, 2000. - 120 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Im Original ohne<br />

Erscheinungsjahr. - Bezug: För<strong>der</strong>verein Müritz-Nationalpark,<br />

Am Dammfeld 1, D-17192 Waren (Müritz)<br />

Großschutzgebiet, Nationalpark, Naturschutzgebiet, Avifauna,<br />

Brutvogel, Zugvogel, Vögel, Aves, Arteninventar, Müritz,<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

BONN H 100 : 3<br />

Bozano, Gian C.; Weidenhoffer, Zdenek<br />

Lycaenidae : part I: subfamily Lycaeninae / Gian C. Bozano ;<br />

Zdenek Weidenhoffer. - Milano : Omnes Artes, 2001. - 60 S. :<br />

Abb. ; Lit. - (Guide to the Butterflies of the Palearctic<br />

Region ; 3) . -<br />

Bestimmungsbuch, Tier, Schmetterlinge, Lepidoptera, Paläarktis<br />

BONN Dc 157<br />

Deer biology, habitat requirements, and management in<br />

Western North America : a binational Mexico-United States<br />

Man and Biosphere (MAB) Program investigation / Peter F.<br />

Ffolliot [Hrsg.] ; Sonia Gallina [Hrsg.]. - Mexico : Instituto de<br />

Ecologia , 1981. - 238 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

(Publication. Instituto de Ecologia ; 9)<br />

MAB-Programm, Biologie, Ökologie, Hirsche, Cervidae,<br />

Management, Mexiko, USA<br />

BONN Hd 195 : 3<br />

Freina, Josef J. de; Witt, Thomas J.<br />

Die Bombyces und Sphinges <strong>der</strong> Westpalaearktis (Insecta,<br />

Lepidoptera) : eine umfassende, reich illustrierte und<br />

revidierte systematische Gesamtdarstellung <strong>der</strong> Bombyces und<br />

Sphinges Europas, Nordafrikas, Kleinasiens und<br />

angrenzen<strong>der</strong> Gebiete in mehreren Bänden ; Band 3:<br />

Zygaenoidea: Zygaenidae / Josef J. de Freina ; Thomas J. Witt. -<br />

München : EFW Edition Forschung und Wissenschaft, 2001. -<br />

575 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Bestimmungsbuch, Tier, Schmetterlinge, Lepidoptera,<br />

Wid<strong>der</strong>chen, Zygaenidae, Europa, Nordafrika, Asien, Paläarktis


BONN Hc 700<br />

Moullec, Christian<br />

Mit den wilden Gänsen fliegen / Christian Moullec. - Stuttgart :<br />

Franckh-Kosmos Verlag, 2001. - 121 S. : Abb. -<br />

Zugvogel, Vogelzug, Entenvögel, Anatidae, Ornithologie<br />

BONN Hc 703<br />

König, Claus; Weick, Friedhelm; Becking, Jan-Hendrik<br />

Owls : a guide to the owls of the world / Claus König ;<br />

Friedhelm Weick ; Jan-Hendrik Becking. - Sussex : Pica Press,<br />

1999. - 462 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Biologie, Ökologie, Systematik (biologisch), Evolution,<br />

Vogelschutz, Habitat, Verbreitungskarte, Eulen, Strigiformes<br />

BONN Hb 157<br />

Hohmann, Ulf; Bartussek, Ingo<br />

Der Waschbär / Ulf Hohmann ; Ingo Bartussek. - Reutlingen :<br />

Oertel u. Spörer, 2001. - 200 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Fremdart, Tier, Neozoen, Biologie, Verhaltensbiologie,<br />

Verbreitung (Tier), Habitat, Waschbär, Procyon lotor<br />

BONN Hc 699<br />

Erlemann, Peter<br />

Vogelwelt von Stadt und Kreis Offenbach / Peter Erlemann. -<br />

Neu-Isenburg : Edition Momos Verlagsgesellschaft, 2001. -<br />

576 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Landkreis, Stadt, Naturraum, Geologie, Boden, Klima,<br />

Flächennutzung, Naturschutz, Avifauna, Vögel, Aves,<br />

Arteninventar, Verbreitung (Tier), Habitat, Bestandsentwicklung,<br />

Vogelschutz, Offenbach, Hessen<br />

BONN Hc 707<br />

Zeiler, Hubert<br />

Auerwild : Leben. Lebensraum. Jagd / Hubert Zeiler. - Wien :<br />

Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 2001. - 236 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Habitat, Verbreitung (Tier), Biologie, Verhaltensbiologie,<br />

Bestandsentwicklung, Jagd, Tierart (gefährdet), Auerhuhn, Tetrao<br />

urogallus, Europa


BONN Dc 158<br />

Ludwig, Joachim<br />

Populationsgenetik <strong>für</strong> Jäger : ein Leitfaden zur<br />

biotoporientierten Schalenwildbewirtschaftung / Joachim<br />

Ludwig. - Originalausg. - Berlin : Frieling, 2000. - 104 S. : Abb. ;<br />

Tab. ; Lit. + 1 Diskette. -<br />

Wild, Wildhege, Jagd, Jagdstrecke, Populationsgenetik<br />

BONN W 173 : 23/01<br />

Rodrigues, Gilberto G.<br />

Benthic fauna of extremely acidic lakes (ph 2-3) / Gilberto G.<br />

Rodrigues. - Leipzig : Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle,<br />

2001. - 131 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (UFZ-Bericht ; 23/2001) . -<br />

Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 2001<br />

Braunkohlengebiet, Bergbaufolgelandschaft, Restloch, Baggersee,<br />

See, Gewässerversauerung, Fauna, Zoobenthos, Lausitz,<br />

Deutschland (Ost)<br />

BONN H 45 : 19<br />

Kudrna, Otakar<br />

Zur Bestandssituation von Tagfalterarten auf einigen durch<br />

die Schwammspinnerkalamität von 1993 bis 1995 betroffenen<br />

Flächen im südlichen Steigerwald / Otakar Kudrna. -<br />

Schweinfurt : Gesellschaft <strong>für</strong> Schmetterlingsschutz, 2001. -<br />

40 S. : Tab. ; Lit. - (Oedippus ; 19) . - Bezug: GfS,<br />

c/o Dr. O. Kudrna, Brombergstr. 6, D-97424 Schweinfurt;<br />

E-Mail: kudrna.meb@t-online.de<br />

Wald, Waldschaden, Forstschädling, Schädlingsbekämpfung,<br />

Zielart, Schmetterlinge, Lepidoptera, Tagfalter, Rhopalocera,<br />

Schwammspinner, Lymantria dispar, Steigerwald, Bayern<br />

BONN H 41 : 15-17<br />

Hölzel, Herbert; Weißmair, Werner; Speidel, Wolfgang<br />

Insecta: Megaloptera, Insecta: Neuroptera, Insecta:<br />

Lepidoptera / Herbert Hölzel ; Werner Weißmair ; Wolfgang<br />

Speidel. - Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag, <strong>2002</strong>. -<br />

IX, 148 S. : Abb. ; Lit. - (Süßwasserfauna von Mitteleuropa ;<br />

15-17) . -<br />

Gewässer, Binnengewässer, Süßwasser, Fauna,<br />

Bestimmungsschlüssel, Biologie, Ökologie, Biogeographie,<br />

Insekten, Insecta, Schlammfliegen, Megaloptera, Netzflügler,<br />

Neuropteroidea, Schmetterlinge, Lepidoptera, Mitteleuropa


BONN Hc 691<br />

Schmidt, Frank-Ulrich<br />

Die Vogelwelt im Landkreis Soltau-Fallingbostel / Frank-Ulrich<br />

Schmidt. - Soltau : Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft Landkreis<br />

Soltau-Fallingbostel, 2001. - 358 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

(Naturkundliche Beiträge Soltau-Fallingbostel ; 7/8) . - Bezug:<br />

Frank-Ulrich Schmidt, Carl-Peters-Str. 42, D-29614 Soltau<br />

Avifauna, Naturraum, Arteninventar, Tierart (gefährdet), Vögel,<br />

Aves, Verbreitung (Tier), Bestandsentwicklung, Vogelschutz<br />

BONN Hc 690<br />

Bezzel, Einhard; Roche, Jean C.<br />

Greifvögel und Eulen : beobachten und schützen / Einhard<br />

Bezzel ; Jean C. Roche ; Gunter Steinbach [Hrsg.]. - Stuttgart :<br />

Kosmos, 2001. - 38 S. : Abb. ; Lit. + 1 CD-Rom. - Diesem Buch<br />

liegen die Texte des Buches „Wir tun was <strong>für</strong> Greifvögel und<br />

Eulen“ von Einhard Bezzel zugrunde. Sie wurden von Eckart Pott<br />

ergänzt und von Bezzel neu bearbeitet. -<br />

Biologie, Ökologie, Artenschutz (Tier), Vogelschutz, Nisthilfe,<br />

Greifvögel, Falconiformes, Eulen, Strigiformes, CD-ROM<br />

BONN CD-ROM 84<br />

Barataud, Michel<br />

Fle<strong>der</strong>mäuse [CD] : 27 europäische Arten / Michel Barataud. -<br />

Germering : Musikverlag Edition Ample, 2000. - 2 CDs + 1<br />

Begleitheft<br />

Bioakustik, Fle<strong>der</strong>mäuse, Chiroptera, Deutschland, Österreich<br />

BONN Dc 155<br />

Brehme, Angelika; Helb, Hans-Wolfgang; Kooiker, Gerhard<br />

Die Rabenvögel im Visier / Angelika Brehme ; Hans-Wolfgang<br />

Helb ; Gerhard Kooiker ... - Scheinfeld : Druck und Papier Meyer,<br />

2001. - 160 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Biologie, Ökologie, Prädation, Tierhaltung, Nahrung,<br />

Bestandsregulierung, Jagd, Rabenvögel, Corvidae, Greifvögel,<br />

Falconiformes


BONN Nc 342<br />

Treuenfels, Carl-Albrecht von<br />

Tierwelten : von <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> Arten und ihrer<br />

Lebensräume / Carl-Albrecht von Treuenfels. - Stuttgart :<br />

Deutsche Verlags-Anstalt, 2001. - 399 S. : Abb. -<br />

Biodiversität, Avifauna, Fauna, Tierart (gefährdet), Artenschutz<br />

(Tier), Vogelschutz, Habitat, Aspekte (global)<br />

BONN Hd 797<br />

Preston-Mafham, Rod; Preston-Mafham, Ken<br />

Butterflies of the world / Rod Preston-Mafham ; Ken Preston-<br />

Mafham. - Paperback ed. - London : Blandford, 1999. - 192 S. :<br />

Abb. ; Lit. -<br />

Biologie, Ökologie, Verbreitung (Tier), Verhaltensbiologie,<br />

Prädation, Schmetterlinge, Lepidoptera<br />

BONN Hd 796<br />

Ewers, Martin<br />

Die Libellen zwischen Weser und Ems / Martin Ewers. -<br />

Oldenburg : Isensee Verlag, 1999. - 112 S. : Abb. ; Lit. -<br />

(Oldenburger Forschungen. N.F. ; 8) (Schriftenreihe des<br />

Staatlichen Museums <strong>für</strong> Naturkunde und Vorgeschichte<br />

Oldenburg ; 12) . -<br />

Fauna, Biologie, Habitat, Artenliste, Arteninventar,<br />

Verbreitungskarte, Verbreitung (Tier), Tierart (gefährdet),<br />

Insekten, Insecta, Libellen, Odonata, Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

BONN Hd 798<br />

Caribbean amphibians and reptiles / Brian I. Crother [Hrsg.]. -<br />

San Diego : Academic Press, 1999. - XXX, 495 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. -<br />

Fauna, Naturraum, Geographie, Vegetation, Biogeographie,<br />

Biodiversität, Herpetofauna, Amphibien, Amphibia, Reptilien,<br />

Reptilia, Artenliste, Arteninventar, Ökologie, Evolution, Karibik


BONN N 126 : 45<br />

Lescure, Jean; Marty, Christian<br />

Atlas des amphibiens de Guyane / Jean Lescure ; Christian<br />

Marty. - Paris : Museum National d'Histoire Naturelle /<br />

Service du Patrimoine Naturel, 2000. - 388 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

(Collection Patrimoines Naturels ; 45) . -<br />

Fauna, Biologie, Ökologie, Verbreitungskarte, Fortpflanzung,<br />

Amphibien, Amphibia, Arteninventar, Südamerika<br />

BONN Hd 794<br />

Lafranchis, Tristan<br />

Les papillons de jour de France, Belgique et Luxembourg et<br />

leurs chenilles / Tristan Lafranchis. - Meze : Biotope, 2000. -<br />

448 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Parthenope collection) . -<br />

Fauna, Biologie, Ökologie, Arteninventar, Artenliste, Systematik<br />

(biologisch), Verbreitung (Tier), Schmetterlinge, Lepidoptera,<br />

Luxemburg, Belgien, Frankreich<br />

BONN Hd 795<br />

Silsby, Jill<br />

Dragonflies of the world / Jill Silsby. - Collingwood : CSIRO<br />

Publishing, 2001. - VII, 216 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Biologie, Evolution, Ökologie, Verhaltensbiologie, Physiologie,<br />

Taxonomie, Habitat, Artenschutz (Tier), Insekten, Insecta,<br />

Libellen, Odonata<br />

1.5 Biomonitoring – Bioindikation<br />

BONN M 216 : 10<br />

Schäfer, Dieter; Schoer, Karl; Seibel, Steffen<br />

Makroindikatoren des Umweltzustandes / Dieter Schäfer ; Karl<br />

Schoer ; Steffen Seibel ... - Stuttgart : Metzler-Poeschel, <strong>2002</strong>. -<br />

453 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Beiträge zu den Umweltökonomischen<br />

Gesamtrechnungen ; 10) . -<br />

Agrarraum, Agrarökosystem, Gesamtrechnung<br />

(umweltökonomisch), Indikator, Umweltindikator


BONN Na 1036<br />

Bund-Län<strong>der</strong>-Arbeitsgruppe Level II / Arbeitskreis F<br />

Dauerbeobachtung <strong>der</strong> Waldvegetation im Level II-<br />

Programm: Methoden und Auswertung. - Bonn :<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verbraucherschutz, Ernährung und<br />

Landwirtschaft , 2001. - 157 S. : Abb. ; Tab. ; Lit.<br />

Wald, Dauerbeobachtungsfläche, Monitoring, Biomonitoring,<br />

Bioindikator (Pflanze), Vegetation, Gefäßpflanzen, Cormophyten,<br />

Moose, Bryophyta, Flechten, Lichenes, Deutschland<br />

BONN M 78 : 147<br />

Traxler, Andreas; Heissenberger, Andreas; Frank, Georg<br />

Ecological monitoring of genetically modified organisms /<br />

Andreas Traxler ; Andreas Heissenberger ; Georg Frank ... -<br />

Wien : Umweltbundesamt, Wien, 2001. - 87 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. - (Umweltbundesamt, Wien. Monographien ; 147) . -<br />

Organismen (gentechnisch verän<strong>der</strong>t), Biomonitoring, Richtlinie,<br />

EU-Richtlinie, Naturschutzrecht, Naturschutz, Naturschutzziel,<br />

Agrarökosystem, Habitat, Avifauna, Vegetation,<br />

Pflanzengesellschaft, Österreich<br />

1.6 Ökologie<br />

BONN DVD 1<br />

Ökosystem Wald [DVD] : Funktion, Nutzung und Schutz :<br />

erkunden Sie den Wald multimedial und interaktiv auf über 400<br />

Bildschirmseiten, mit Video-Clips, 360-Grad-Fotopanoramen und<br />

ansprechenden Animationen ; übersichtlich und einfach zu<br />

handhaben ; deutsch und englisch je<strong>der</strong>zeit umschaltbar / Institut<br />

<strong>für</strong> den Wissenschaftlichen Film [Hrsg.]. - Berlin :<br />

Parey, 2001. - 1 DVD : Techn. Voraussetzungen: Windows:<br />

Prozessor mind. Pentium II 233 MHz, Soundkarte, Bildschirmaufl.<br />

1024x768 (mind. 640x480), 16-Bit Farbtiefe; DVD-ROM-<br />

Laufwerk, mind. 32 MB freier Arbeitsspeicher. Macintosh:<br />

PowerMAC mind. 200 MHz, MAC OS 8.0 o. höher; + 1<br />

Begleitheft. -<br />

Ökosystem, Wald, DVD


BONN E 14 : 19<br />

Tree crop ecosystems / Fred T. Last [Hrsg.]. - Amsterdam :<br />

Elsevier, 2001. - IX, 492 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Ecosystems of<br />

the World ; 19) . -<br />

Ökosystem, Nutzpflanze, Baum, Waldbaum<br />

BONN Nh 351<br />

Dierßen, Klaus; Dierßen, Barbara<br />

Moore / Klaus Dierßen ; Barbara Dierßen. - Stuttgart : Ulmer,<br />

2001. - 230 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Ökosysteme Mitteleuropas aus<br />

geobotanischer Sicht) . -<br />

Feuchtgebiet, Moor, Ökosystem, Hydrologie, Paläoökologie,<br />

Klassifikation, Torf, Nährstoffhaushalt, Kohlenstoffhaushalt,<br />

Standortkunde, Vegetation, Pflanzengesellschaft, Ökosystem<br />

(gefährdet), Moorschutz, Naturschutz, Monitoring,<br />

Effizienzkontrolle, Mitteleuropa<br />

1.7 Geowissenschaften – Fernerkundung<br />

BONN N 181 : 73; LEIP N 30 : 73<br />

Systematik <strong>der</strong> Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung<br />

(Kartieranleitung) : Standard-Biotoptypen und<br />

Nutzungstypen <strong>für</strong> die CIR-Luftbild-gestützte Biotoptypen-<br />

und Nutzungstypenkartierung <strong>für</strong> die Bundesrepublik<br />

Deutschland / Günter Mitlacher [Bearb.]. - Münster :<br />

Landwirtschaftsverlag, <strong>2002</strong>. - 169, XVI S. (dt.-spr. Teil) : Abb.;<br />

Tab.; Lit. - (Schriftenreihe <strong>für</strong> Landschaftspflege und<br />

Naturschutz ; 73) . - Bezug: <strong>BfN</strong>-Schriftenvertrieb im<br />

Landwirtschaftsverlag, D-48084 Münster; Tel.: 02501/801-300;<br />

Internet: www.lv-h.de/bfn. -<br />

Biotopkartierung, Biotoptyp, Fernerkundung, Luftbild,<br />

IR-Photographie<br />

BONN Ac K : 40/2<br />

Lexikon <strong>der</strong> Kartographie und Geomatik : in zwei Bänden ;<br />

2. Band: Karto bis Z / Jürgen Bollmann [Hrsg.] ; Wolf G. Koch<br />

[Hrsg.]. - Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag, <strong>2002</strong>. -<br />

VIII, 455 S. : Abb. ; Tab. -<br />

Lexikon, Kartographie, Geographisches Informationssystem,<br />

Geodäsie, Fernerkundung, Geowissenschaft


BONN Ac K : 39/3<br />

Lexikon <strong>der</strong> Geographie : in vier Bänden ; 3. Band: Ökos bis<br />

Wald / Ernst Brunotte [Hrsg.] ; Hans Gebhardt [Hrsg.] ; Manfred<br />

Meurer [Hrsg.] ... - Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag,<br />

<strong>2002</strong>. - VI, 462 S. : Abb. ; Tab. -<br />

Lexikon, Geographie<br />

BONN Kd 210<br />

Interministerieller Ausschuss <strong>für</strong> Geoinformationswesen<br />

<br />

Geoinformation und mo<strong>der</strong>ner Staat : eine Informationsschrift<br />

des Interministeriellen Ausschusses <strong>für</strong> Geoinformationswesen<br />

(IMAGI) im Jahr <strong>der</strong> Geowissenschaften <strong>2002</strong>. - Frankfurt am<br />

Main : <strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong> Kartographie und Geodäsie ,<br />

<strong>2002</strong>. - 48 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Bezug: <strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong><br />

Kartographie und Geodäsie, Richard-Strauss-Allee 11,<br />

D-60598 Frankfurt am Main; E-Mail: bkg-mailbox@bkg.bund.de<br />

Geoinformation, Geographisches Informationssystem,<br />

Fallbeispiel, Deutschland<br />

BONN Kd 209 (2)<br />

Fröhlich, Hans; Körner, Hubert<br />

Geodätische Koordinatentransformationen : ein Leitfaden /<br />

Hans Fröhlich ; Hubert Körner. - 2., überarb. Aufl. - Essen :<br />

Fröhlich, H., 2001. - 85 S. : Abb. ; Tab. ; Lit.<br />

Geodäsie<br />

BONN Kd A 90 : 2001<br />

Der Neue Internationale Atlas : 25 Jahre Internationaler<br />

Atlas / Richard J. Davis [Projektltg.] ; Gover, Brett R. [Hrsg.]. -<br />

Revised 2001 printing. - Braunschweig : Westermann, 2001. -<br />

XVI, 320, 200 S. : Abb. ; Tab. -<br />

Atlas, Geographie<br />

BONN Ke 361<br />

Gebauer, Curt<br />

Die Dresdner Heide : ein geographisches Landschaftsbild ;<br />

1. Teil / Curt Gebauer. - Leipzig : Universitaet Leipzig, 1904. -<br />

92 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Leipzig, Univ., Diss., 1903<br />

Geographie, Geologie, Klima, Geomorphologie, Biogeographie,<br />

Heide, Dresden


BONN Kd 208<br />

Spatial uncertainty in ecology : implications for remote<br />

sensing and GIS applications / Carolyn T. Hunsaker [Hrsg.] ;<br />

Mark A. Friedl [Hrsg.] ; Michael F. Goodchild [Hrsg.] ... - Berlin :<br />

Springer, 2001. - XIII, 402 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Ökologie, Geographisches Informationssystem, Fernerkundung,<br />

Kartierung<br />

BONN Ac K : 39/2<br />

Lexikon <strong>der</strong> Geographie : in vier Bänden ; 2. Band: Gast bis<br />

Ökol / Ernst Brunotte [Hrsg.] ; Hans Gebhardt [Hrsg.] ; Manfred<br />

Meurer [Hrsg.] ... - Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag,<br />

2001. - VI, 462 S. : Abb. ; Tab. + 1 lose Beil. -<br />

Lexikon, Geographie<br />

BONN Kf 122 : 1<br />

Allgemeiner Teil / Robert Hofrichter [Hrsg.]. - Heidelberg :<br />

Spektrum Akademischer Verlag, <strong>2002</strong>. - 607 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. - (Das Mittelmeer / Robert Hofrichter [Hrsg.] ; 1) . -<br />

Naturraum, Ökosystem (marin), Meer, Geologie, Geographie,<br />

Klima, Vegetation, Flora, Ozeanographie, Wasserhaushalt, Biotop,<br />

Biozönose, Ökologie, Biodiversität, Biogeographie,<br />

Umweltbelastung, Fischerei, Aquakultur, Geschichte, Mittelmeer,<br />

Asowsches Meer, Schwarzes Meer, Kaspisches Meer, Aralsee,<br />

Mittelmeerraum<br />

BONN Video 72<br />

Werner, Ute<br />

Georgien [Video] : Menschen, Landschaften und Kulturen am<br />

Kaukasus / Ute Werner. - Ludwigshafen : Real Film Medien,<br />

1998. - 1 Videokassette, 45 Min. : VHS. -<br />

Geographie, Län<strong>der</strong>kunde, Georgien, Video<br />

BONN Video 73<br />

Werner, Ute<br />

Armenien [Video] : biblisches Land am Kaukasus /<br />

Ute Werner. - Ludwigshafen : Real Film Medien, 1999. -<br />

1 Videokassette, 45 Min. : VHS. -<br />

Geographie, Län<strong>der</strong>kunde, Armenien, Video


BONN Ac K : 39/1<br />

Lexikon <strong>der</strong> Geographie : in vier Bänden ; 1. Band: A bis<br />

Gasg / Ernst Brunotte [Hrsg.] ; Hans Gebhardt [Hrsg.] ; Manfred<br />

Meurer [Hrsg.] ... - Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag,<br />

2001. - X, 426 S. : Abb. ; Tab. -<br />

Lexikon, Geographie<br />

BONN Ac K : 40/1<br />

Lexikon <strong>der</strong> Kartographie und Geomatik : in zwei Bänden ;<br />

1. Band: A bis Karti / Jürgen Bollmann [Hrsg.] ; Wolf G. Koch<br />

[Hrsg.]. - Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag, 2001. -<br />

XV, 453 S. : Abb. ; Tab. -<br />

Lexikon, Kartographie, Geographisches Informationssystem,<br />

Geodäsie, Fernerkundung, Geowissenschaft<br />

1.8 Raumordnung<br />

LEIP R 7 : 37<br />

Graute, Ulrich<br />

Kooperation in <strong>der</strong> Europäischen Raumentwicklungspolitik :<br />

Mehrebenenkooperation in komplexen Politikprozessen<br />

analysiert am Beispiel <strong>der</strong> Formulierung und<br />

Implementierung einer Politik zur integrierten Entwicklung<br />

des europäischen Raums / Ulrich Graute. - Dresden : Institut <strong>für</strong><br />

Ökologische Raumentwicklung , <strong>2002</strong>. - 306 S. : Abb.;<br />

Tab.; Lit. - (IÖR-Schriften ; 37) . - Bezug: IÖR, Weberplatz 1,<br />

D-01217 Dresden. -<br />

Raumordnung, Politik, Europa<br />

LEIP M 5 : 4/02; BONN 2-6/02<br />

Müller, Bernhard; Leibenath, Markus; Pallagst, Karina<br />

Umweltbelange in raum- und stadtentwicklungspolitischen<br />

Instrumenten auf europäischer Ebene : Forschungsbericht<br />

29916103, UBA-FB 000231 / Bernhard Müller ; Markus<br />

Leibenath ; Karina Pallagst. - Berlin : Umweltbundesamt, Berlin,<br />

<strong>2002</strong>. - 114 S. : Abb.; Tab.; Lit. - (Umweltbundesamt. Texte ;<br />

4/02) . - Bezug: Fa. Werbung und Vertrieb, Ahornstr. 1-2,<br />

D-10787 Berlin<br />

Raumordnung, Stadtentwicklung, EU-Politik, Strukturpolitik,<br />

Umweltschutz, EU-Umweltpolitik, Fallbeispiel, Bewertung,<br />

Europa


LEIP W 5 : 5/02<br />

Beier, Markus; Blechschmidt, Peter; Dosch, Fabian<br />

Entwicklung kleinerer und mittlerer Zentren im suburbanen<br />

Raum : Einordnung des Mittelzentrums Schkeuditz ;<br />

Dokumentation des Forschungsworkshops / Markus Beier ;<br />

Peter Blechschmidt ; Fabian Dosch ... Peter Moser [Hrsg.] ;<br />

Kathleen Thiele [Hrsg.]. - Leipzig : Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle, Projektbereich Urbane Landschaften, <strong>2002</strong>. -<br />

118 S. : Abb.; Tab.; Lit. - (UFZ-Bericht ; 5/<strong>2002</strong>)<br />

(Stadtökologische Forschungen ; 32) . - Forschungsworkshop<br />

„Entwicklung Kleiner und Mittlerer Zentren im Suburbanen<br />

Raum - Einordnung des Mittelzentrums Schkeuditz“ / Schkeuditz /<br />

2001, 06. Dez. - Bezug: UFZ, Projektbereich Urbane<br />

Landschaften, PF 2, D-04301 Leipzig<br />

Ballungsgebiet, Stadtumland, Stadtentwicklung,<br />

Siedlungsentwicklung, Kulturlandschaft, Stadtstruktur, Sachsen<br />

BONN Ak 51 : 2001; LEIP Ak 13 : 2001<br />

Brandenburg regional 2001 : Landkreise und kreisfreie<br />

Städte / Brandenburg / Landesumweltamt / Referat<br />

Öffentlichkeitsarbeit [Hrsg.]. - Potsdam : Brandenburg /<br />

Landesumweltamt / Referat Öffentlichkeitsarbeit, 2001. - 187 S. :<br />

Abb.; Tab. - Bezug: LUA, Ref. ÖA, Berliner Str. 21-25,<br />

D-14467 Potsdam; E-Mail: infoline@lua.brandenburg.de<br />

Raumordnung, Landesplanung, Brandenburg<br />

BONN Ra 691<br />

Mühlinghaus, Sabine<br />

Eigenständige Regionalentwicklung im Schweizer Berggebiet :<br />

Umsetzungsprozesse, Erfolgsaussichten und För<strong>der</strong>ansätze /<br />

Sabine Mühlinghaus. - St. Gallen : Ostschweizerische<br />

Geographische Gesellschaft, <strong>2002</strong>. - XVI, 234 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. - (Publikation <strong>der</strong> Ostschweizerischen<br />

Geographischen Gesellschaft. Neue Folge ; 7) . - Zugl.: Zürich,<br />

Univ., Diss., 2001. -<br />

Gebirge, Hochgebirge, Agrarraum, Regionalentwicklung,<br />

Strukturwandel, Fallbeispiel, Schweiz, Alpen


BONN CD-ROM 105<br />

Schreiber, Thomas<br />

Einsatzfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Informationstechnologie (IT) in <strong>der</strong><br />

Regionalplanung [CD] : dargestellt am Beispiel <strong>der</strong><br />

Fortschreibung des regionalen Raumordnungsplans (RROP)<br />

Westpfalz / Thomas Schreiber. - Kaiserslautern : Universität<br />

Kaiserslautern, Lehr- und Forschungsgebiet Regional- und<br />

Landesplanung, 1999. - 1 CD-ROM. - (Werkstattberichte.<br />

Universität Kaiserslautern ; 33) . - Kaiserslautern, Univ., Diplom-<br />

Arbeit, 1999. -<br />

Regionalplanung, Raumordnung, Raumordnungsplan, Informatik,<br />

Rheinland-Pfalz, CD-ROM<br />

BONN R 121 : 278<br />

Raumordnungspläne unter neuen Anfor<strong>der</strong>ungen von<br />

Umweltschutz und Eigentumsgarantie / Walter Frenz<br />

[Mitverf.]. - Hannover : Akademie <strong>für</strong> Raumforschung und<br />

Landesplanung , 2001. - VI, 82 S. - (Arbeitsmaterial.<br />

Akademie <strong>für</strong> Raumforschung und Landesplanung ; 278) . -<br />

Raumordnung, Umweltschutz, Naturschutz, Planung, Eigentum,<br />

Landesplanung, Regionalplanung, Grundeigentum, Deutschland<br />

BONN Ma 1183<br />

Kaule, Giselher<br />

Ecologically orientated planning / Giselher Kaule. - Frankfurt :<br />

Lang, 2000. - XXIV, 359 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Planung, Umweltplanung, Ökologie, Planung (ökologisch),<br />

Geologie, Grundwasser, Boden, Gewässer, Klima, Fauna, Flora,<br />

Habitat, Naturschutz, Flächennutzung, Methode


2. UMWELTSCHUTZ<br />

2.1 Allgemein<br />

LEIP Ma 195<br />

Umweltbundesamt / Arbeitsgruppe Agenda<br />

21/Nachhaltige Entwicklung<br />

Nachhaltige Entwicklung in Deutschland : die Zukunft<br />

dauerhaft umweltgerecht gestalten. - Berlin : Schmidt, E.,<br />

<strong>2002</strong>. - X, 513 S. : Abb.; Tab.; Lit. - (Beiträge zur nachhaltigen<br />

Entwicklung) . -<br />

Entwicklung (nachhaltig), Nachhaltigkeitsprinzip,<br />

Energienutzung, Klimaschutz, Verkehr, Nahrung,<br />

Fremdenverkehr, Ressourcenerhaltung, Umweltpolitik,<br />

Umweltschutz, Umweltverträglichkeit, Deutschland<br />

BONN N 186 : 19<br />

Entwicklung von Umweltindikatoren <strong>für</strong> Nie<strong>der</strong>sachsen :<br />

Statusbericht / Nie<strong>der</strong>sachsen / Landesamt <strong>für</strong> Ökologie<br />

[Hrsg.]. - Hildesheim : Nie<strong>der</strong>sachsen / Landesamt <strong>für</strong> Ökologie,<br />

<strong>2002</strong>. - 104 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Nachhaltiges Nie<strong>der</strong>sachsen ;<br />

19) . - Bezug: Nie<strong>der</strong>sächsisches Landesamt <strong>für</strong> Ökologie,<br />

Postfach 101062, D-31110 Hildesheim<br />

Umweltindikator, Entwicklung (nachhaltig), Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

BONN Ma 841 : S <strong>2002</strong><br />

Wissenschaftlicher Beirat <strong>der</strong> Bundesregierung Globale<br />

Umweltverän<strong>der</strong>ungen <br />

Entgelte <strong>für</strong> die Nutzung globaler Gemeinschaftsgüter :<br />

Son<strong>der</strong>gutachten. - Berlin : Wissenschaftlicher Beirat <strong>der</strong><br />

Bundesregierung Globale Umweltverän<strong>der</strong>ungen ,<br />

<strong>2002</strong>. - X, 52 S. : Tab. ; Lit. + Beilage: Politikpapier. -<br />

Gutachten, Umweltpolitik, Entwicklungspolitik, Luftverkehr,<br />

Schifffahrt, Umweltbelastung, Umweltschutz, Kosten,<br />

Finanzierung, Entwicklung (nachhaltig), Aspekte (global)


BONN CD-ROM 103<br />

Link 21 [CD] : Lokale Agenda 21 in Hessen, Indikatoren,<br />

Nachhaltigkeit, Konzepte und Projekte im 21. Jahrhun<strong>der</strong>t /<br />

Volker Teichert [Bearb.] ; Stefan Wilhelmy [Bearb.]. -<br />

Wiesbaden : Hessen / Landesamt <strong>für</strong> Umwelt und Geologie,<br />

2001. - 1 CD-ROM : Techn. Voraussetzungen: Windows<br />

95/98/ME o. Windows NT 4/Windows 2000; mind. 64 MB<br />

Arbeitsspeicher (RAM), empfohlen 128 MB; PC ab Pentium<br />

166 MHz (o. vergleichbar); empfohlene Bildschirmaufl.<br />

1024 x 768 bei mind. 65536 Farben. - Bezug: Hess. Landesamt <strong>für</strong><br />

Umwelt und Geologie, Rheingaustr. 186, D-65203 Wiesbaden<br />

Agenda-21, Entwicklung (nachhaltig), Indikator, Bewertung,<br />

Umweltplanung, Hessen, CD-ROM<br />

BONN CD-ROM 101<br />

Umweltatlas Hessen [CD] / Hessen / Landesamt <strong>für</strong> Umwelt und<br />

Geologie [Hrsg.]. - Wiesbaden : Hessen / Landesamt <strong>für</strong> Umwelt<br />

und Geologie, 2001. - 1 CD-ROM : Techn. Voraussetzungen:<br />

Windows 95/98/ME o. Windows NT 4/Windows 2000; mind. 64<br />

MB Arbeitsspeicher (RAM), empfohlen 128 MB; PC ab Pentium<br />

100 MHz (o. vergleichbar); empfohlene Bildschirmaufl.<br />

1024 x 768 bei mind. 65536 Farben. - Bezug: Hess. Landesamt <strong>für</strong><br />

Umwelt und Geologie, Rheingaustr. 186, D-65203 Wiesbaden;<br />

E-Mail: Umweltatlas@umwelt.hessen.de<br />

Umweltbelastung, Atlas, Umweltatlas, Hessen, CD-ROM<br />

BONN CD-ROM 100<br />

Im Banne <strong>der</strong> Romantik [CD] : ausgewählte musikalische<br />

Werke von Ernst Friedrich Karl Rudorff, dem Grün<strong>der</strong>vater<br />

des Naturschutzes / Ernst Rudorff. - Königswinter : Stiftung<br />

Naturschutzgeschichte, <strong>2002</strong>. - 1 CD-ROM + 1 Begleitheft<br />

Naturschutz, Heimatschutz, Naturschützer, Rudorff, Ernst, Musik,<br />

CD-ROM<br />

BONN Ma 1184<br />

Researches related to the UNESCO's Man and the Biosphere<br />

Programme in Japan 1996-1997. - o.O. : Coordinating<br />

Committee on MAB Programme , 1997. - 98 S. : Abb. ;<br />

Tab. ; Lit.<br />

MAB-Programm, Forschung, Asien


BONN Ld 96<br />

Jornades sobre conservacio i desenvolupament a Menorca /<br />

Josep M. Vidal [Hrsg.] ; Joan Rita [Hrsg.]. - Mao : Institut<br />

Menorqui d'Estudis , 1992. - 202 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Jornades sobre Conservacio i Desenvolupament a Menorca /<br />

Llatzeret de Mao / 1989, 29.-30. Sep. -<br />

Umweltschutz, Naturschutz, Balearen, Spanien<br />

BONN Ma 778 : 6<br />

Bundesmininisterium <strong>für</strong> Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und<br />

Wasserwirtschaft <br />

Umweltsituation in Österreich : 6. Umweltkontrollbericht des<br />

Bundesministers <strong>für</strong> Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und<br />

Wasserwirtschaft an den Nationalrat / Maria Deweis [Red.]. -<br />

Wien : Umweltbundesamt, Wien, 2001. - 867 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. -<br />

Umweltbericht, Umweltbelastung, Umweltschutz, Naturschutz,<br />

Umweltstatistik, Österreich<br />

BONN W 30 : 158<br />

Bayern / Landesamt <strong>für</strong> Umweltschutz<br />

Tätigkeitsbericht 1999. - Augsburg : Bayern / Landesamt <strong>für</strong><br />

Umweltschutz, 2000. - 92 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Schriftenreihe<br />

des Bayerischen Landesamtes <strong>für</strong> Umweltschutz ; 158) . - Bezug:<br />

Bayerisches Landesamt <strong>für</strong> Umweltschutz, Bürgermeister-Ulrich-<br />

Straße 160, D-86179 Augsburg<br />

Jahresbericht, Landesamt, Landesbehörde, Umweltschutz,<br />

Luftreinhaltung, Lärmschutz, Strahlenschutz, Abfallwirtschaft,<br />

Altlast, Bodenschutz, Kernenergie, Naturschutz,<br />

Landschaftspflege, Bayern<br />

BONN Ma 1186<br />

Spanien / Ministerio de Obras Publicas y Urbanismo<br />

Medio ambiente en Espana. - Madrid : Spanien / Ministerio de<br />

Obras Publicas y Urbanismo, 1990. - 699 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

(Monografias de la Secretaria General de Medio Ambiente) . -<br />

Umweltbericht, Umweltbelastung, Umweltschutz, Naturschutz,<br />

Umweltpolitik, Spanien


BONN X 213<br />

Homburg, Andreas; Matthies, Ellen<br />

Umweltpsychologie : Umweltkrise, Gesellschaft und<br />

Individuum / Andreas Homburg ; Ellen Matthies. - Weinheim :<br />

Juventa Verlag, 1998. - 248 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

(Grundlagentexte Psychologie) . -<br />

Umweltpsychologie, Forschung, Umweltbelastung,<br />

Umweltverhalten, Mensch-Natur-Verhältnis<br />

BONN X 212 (2)<br />

Fietkau, Hans-Joachim<br />

Psychologie <strong>der</strong> Mediation : Lernchancen, Gruppenprozesse<br />

und Überwindung von Denkblockaden in Umweltkonflikten /<br />

Hans-Joachim Fietkau. - 2., unveränd. Aufl. - Berlin : Edition<br />

Sigma, 2001. - 192 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Umweltschutz, Mediation, Konfliktbewältigung, Kommunikation<br />

BONN M 236 : 26<br />

Eckley, Noelle<br />

Designing effective assessments : the role of participation,<br />

science and governance, and focus ; report of a workshop coorganised<br />

by the European Environment Agency and the<br />

Global Environmental Assessment Project ; expert's corner /<br />

Noelle Eckley. - Copenhagen : European Environment Agency,<br />

2001. - 23 S. : Abb. ; Lit. - (Environmental Issue Report ; 26) . -<br />

Workshop co-organised by the European Environment Agency<br />

and the Global Environmental Assessement Project /<br />

Copenhagen / 2001, 1.-3. Mar. -<br />

Umweltpolitik, Umwelt, Bewertung, Bewertung (ökologisch),<br />

Partizipation, Europa


BONN CD-ROM 81<br />

Thüringer Landesanstalt <strong>für</strong> Umwelt <br />

Umweltpässe <strong>der</strong> Thüringer Landkreise und kreisfreien<br />

Städte [CD]. - Jena : Thüringer Landesanstalt <strong>für</strong> Umwelt ,<br />

2001. - 1 CD-ROM : Techn. Voraussetzungen: Windows 95, 98<br />

o<strong>der</strong> NT, Bildschirmauflösung: 1024 x 786 (empfohlen);<br />

Hauptspeicher; 16 MB, empfohlen 64 MB; freie Speicherkapazität<br />

auf Festplatte mind. 6-45 MB bei Inst. e. Browsers - ca. 5 MB bei<br />

Inst. Acrobat-Rea<strong>der</strong>. - Bezug: Thüringer Landesanstalt <strong>für</strong><br />

Umwelt, Prüssingstr. 25, D-07745 Jena; E-Mail:<br />

TLU.Post@TLUJena.Thueringen.de<br />

Umweltinformation, Umwelt, Wirtschaft, Verwaltung (öffentlich),<br />

Karte, Thüringen, CD-ROM<br />

BONN CD-ROM 99<br />

Umweltbericht 2001 [CD] : die aktuellen Zustands- und<br />

Trendmeldungen zur Umwelt in Nie<strong>der</strong>sachsen /<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen / Ministerium <strong>für</strong> Umwelt [Hrsg.]. - Stand: Januar<br />

<strong>2002</strong>. - Hildesheim : Nie<strong>der</strong>sachsen / Landesamt <strong>für</strong> Ökologie,<br />

<strong>2002</strong>. - 1 CD-ROM : Techn. Voraussetzungen: PC: ab Pentium<br />

mit CD-ROM-Drive 8-fach; Betriebssystem: Windows 98, ME,<br />

NT 4.0, 2000, XP min. 64 MB RAM; Monitor: empfohlen<br />

1024 x 768 Pixel o. größer, kleinere Auflösungen sind möglich. -<br />

Bezug: Nie<strong>der</strong>sächsisches Landesamt <strong>für</strong> Ökologie,<br />

Postfach 101062, D-31110 Hildesheim;<br />

E-Mail: heinrich.klaholt@nloe.nie<strong>der</strong>sachsen.de<br />

Umweltbericht, Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftspflege,<br />

Umweltbelastung, Nie<strong>der</strong>sachsen, CD-ROM


2.2 Boden<br />

LEIP W 5 : 34/00<br />

Dohrmann, Heiner<br />

Untersuchungen zu hydraulischen und hydrochemischen<br />

Prozessen im Initialstadium bindiger Mischbodenkippen des<br />

Mitteldeutschen Braunkohlenreviers : Beispiel: Tagebaukippe<br />

Zwenkau/Cospuden / Heiner Dohrmann. - Halle/Saale :<br />

Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle / Sektion<br />

Hydrogeologie, 2000. - IX, 136 S. : Abb.; Tab.; Lit. - (UFZ-<br />

Bericht ; 34/2000) . - Zugl.: Leipzig, Univ. Leipzig, Diss.,<br />

2000. - . - UFZ, Sektion Hydrogeologie, Theodor-Lieser-Str. 4,<br />

D-06120 Halle<br />

Braunkohlentagebau, Bergbaufolgelandschaft, Halde,<br />

Hydrogeologie, Hydrochemie, Hydraulik, Sachsen<br />

LEIP M 5 : 22/01<br />

Spatz, Peter<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> län<strong>der</strong>übergreifenden Auswertung an<br />

Standorten <strong>der</strong> Bodendauerbeobachtung : ausgehend von <strong>der</strong><br />

Zusammenstellung <strong>der</strong> Metadaten aus den Län<strong>der</strong>n ;<br />

Forschungsbericht 29971234, UBA-FB 000144 / Peter Spatz. -<br />

Berlin : Umweltbundesamt, Berlin, 2001. - VII, 94 S. + Anh. :<br />

Abb.; Tab.; Lit. - (Umweltbundesamt. Texte ; 22/01) . -<br />

Fa. Werbung und Vertrieb, Ahornstr. 1-2, D-10787 Berlin<br />

Boden, Dauerbeobachtungsfläche, Monitoring, Deutschland<br />

LEIP M 5 : 46/01<br />

2. UBA-Workshop: „Aktuelle DV-gestützte Anwendungen im<br />

Bodenschutz- und Altlastenbereich“ / Umweltbundesamt, Berlin<br />

[Hrsg.]. - Berlin : Umweltbundesamt, Berlin, 2001. -<br />

281 S. : Abb.; Tab.; Lit. - (Umweltbundesamt. Texte ; 46/01) . -<br />

2. UBA-Workshop „Aktuelle DV-gestützte Anwendungen im<br />

Bodenschutz- und Altlastenbereich“ / 2001, 3.-4. Apr. - Bezug:<br />

Fa. Werbung und Vertrieb, Ahornstr. 1-2, D-10787 Berlin<br />

Bodenschutz, Altlast, Bodeninformationssystem,<br />

Informationssystem, Datenbank, Datenverarbeitung, Deutschland


LEIP W 5 : 6/02<br />

Wiegand, Ute<br />

Hydro- und geochemische Prozesse in oberflächennahen<br />

Kippensedimenten des Braunkohlentagebaus Zwenkau /<br />

Ute Wiegand. - o.O. : Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle,<br />

<strong>2002</strong>. - VII, 111 S. + XXXIX S. Anh. : Abb.; Tab.; Lit. - (UFZ-<br />

Bericht ; 6/<strong>2002</strong>) . - Zugl.: Leipzig, Univ. Leipzig, Diss., <strong>2002</strong><br />

Braunkohlentagebau, Halde, Sedimentanalyse, Hydrochemie,<br />

Chemie, Geologie, Sachsen<br />

BONN N 186 : 16<br />

Stulle, Karen; Wulfert, Katrin<br />

Entwicklung eines kommunalen Entsiegelungskonzeptes :<br />

dargestellt am Beispiel <strong>der</strong> Stadt Hildesheim / Karen Stulle ;<br />

Katrin Wulfert. - Nie<strong>der</strong>sachsen : Nie<strong>der</strong>sachsen / Landesamt <strong>für</strong><br />

Ökologie / Abteilung 1, Medienübergreifen<strong>der</strong> Umweltschutz,<br />

2001. - 52 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Nachhaltiges Nie<strong>der</strong>sachsen ;<br />

16) . - Bezug: Nie<strong>der</strong>sächsisches Landesamt <strong>für</strong> Ökologie,<br />

Postfach 101062, D-31110 Hildesheim<br />

Stadt, Bodenversiegelung, Landschaftsbelastung,<br />

Bodenentsiegelung, Rekultivierung, Bodenschutz, Hildesheim,<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

2.3 Wasser – Binnengewässer<br />

LEIP W 5 : 33/00<br />

Knöller, Kay<br />

Anwendung stabiler Umweltisotope zur Bewertung<br />

hydrochemischer Zustände und Prozesse in Folgelandschaften<br />

des Braunkohlebergbaus / Kay Knöller. - Halle :<br />

Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle / Sektion<br />

Hydrogeologie, 2000. - XI, 153 S. + Anh. : Abb.; Tab.; Lit. -<br />

(UFZ-Bericht ; 33/2000) . - Zugl.: Leipzig, Univ. Leipzig, Diss.,<br />

2000. - . - Bezug: UFZ, Sektion Hydrogeologie, Theodor-Lieser-<br />

Str. 4, D-06120 Halle<br />

Braunkohlenbergbau, Bergbaufolgelandschaft, Restloch,<br />

Baggersee, Hydrochemie, Gewässer, Grundwasser, Sachsen


LEIP M 15 : 35<br />

Tagebauseen: Wasserbeschaffenheit und<br />

wassergütewirtschaftliche Sanierung : konzeptionelle<br />

Vorstellungen und erste Erfahrungen / Brandenburg /<br />

Landesumweltamt [Hrsg.]. - Potsdam : Brandenburg /<br />

Landesumweltamt, 2001. - 77 S. : Abb.; Tab.; Lit. - (Studien und<br />

Tagungsberichte. Landesumweltamt Brandenburg ; 35) . - Bezug:<br />

LUA, Berliner Str. 21-25, D-14467 Potsdam<br />

Braunkohlengebiet, Restloch, Baggersee, Hydrochemie,<br />

Limnologie, Gewässersanierung, Gewässergüte, Deutschland<br />

(Ost)<br />

BONN Mc 616<br />

Linnenweber, Christoph; Kirschstein, G.; Groh, K.<br />

GewässerStrukturGüte 2000 : Gewässer erleben, Struktur<br />

verän<strong>der</strong>n, Güte gewinnen / Christoph Linnenweber ; G.<br />

Kirschstein ; K. Groh. - Mainz : Rheinland-Pfalz / Ministerium <strong>für</strong><br />

Umwelt und Forsten, 2001. - 38 S. : Abb. - Bezug: Ministerium<br />

<strong>für</strong> Umwelt und Forsten, Abt. Wasserwirtschaft, Kaiser-Friedrich-<br />

Str. 1, D-55116 Mainz; E-Mail: poststelle@muf.rip.de<br />

Fließgewässer, Bach, Gewässerstruktur, Strukturgüte, Rheinland-<br />

Pfalz<br />

BONN M 225 : 34<br />

Ehlert, Thomas; Pottgiesser, Tanja; Koenzen, Uwe<br />

Leitbil<strong>der</strong> <strong>für</strong> die mittelgroßen bis großen Fließgewässer in<br />

Nordrhein-Westfalen : Flusstypen / Thomas Ehlert ; Tanja<br />

Pottgiesser ; Uwe Koenzen. - Essen : Nordrhein-Westfalen /<br />

Landesumweltamt, 2001. - 130 S : Abb. ; Tab. ; Lit. + 3 lose<br />

Beilagen. - (Merkblätter. Landesumweltamt Nordrhein-<br />

Westfalen ; 34) . - Bezug: Landesumweltamt Nordrhein-<br />

Westfalen, Wallneyer Str. 6, D-45133 Essen;<br />

E-Mail: poststelle@essen.lua.de<br />

Fließgewässer, Leitbild, Typologie, Nordrhein-Westfalen


BONN Mc 613<br />

Pusch, Martin; Köhler, Jan; Wanner, Susanne<br />

Ökologisch begründetes Bewirtschaftungskonzept <strong>für</strong> die<br />

Spree unter dem Aspekt <strong>der</strong> bergbaubedingten<br />

Durchflußreduktion / Martin Pusch ; Jan Köhler ; Susanne<br />

Wanner ... - Berlin : Leibniz-Institut <strong>für</strong> Gewässerökologie und<br />

Binnenfischerei , 2001. - VI, 244 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

(Berichte des IGB ; 11)<br />

Fließgewässer, Grundwasserabsenkung, Wasserabfluss,<br />

Abflussmenge, Wasserwirtschaft, Bergbaufolgelandschaft,<br />

Umweltauswirkung, Gewässersanierung, Spree, Lausitz,<br />

Deutschland (Ost)<br />

BONN Ed 163<br />

Uhlmann, Dietrich; Horn, Wolfgang<br />

Hydrobiologie <strong>der</strong> Binnengewässer : ein Grundriss <strong>für</strong><br />

Ingenieure und Naturwissenschaftler / Dietrich Uhlmann ;<br />

Wolfgang Horn. - Stuttgart : Ulmer, 2001. - 528 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. - (UTB <strong>für</strong> Wissenschaft ; 2206) . -<br />

Hydrobiologie, Gewässer, Binnengewässer, Fließgewässer,<br />

Stillgewässer, Gewässer (stehendes), See, Ökosystem (aquatisch),<br />

Ökosystem (limnisch), Gewässerstruktur, Grundwasser,<br />

Bewertung (ökologisch), Gewässersanierung, Gewässerschutz<br />

BONN Mc 606<br />

Internationale Kommission zum Schutz des Rheins gegen<br />

Verunreinigung<br />

Umsetzung des Aktionsplans Hochwasser bis 2000. - Koblenz :<br />

Internationale Kommission zum Schutz des Rheins gegen<br />

Verunreinigung, 2001. - 31 S. : Abb. ; Tab. -<br />

Fließgewässer, Hochwasserschutz, Rückhaltebecken, Retention,<br />

Überschwemmungsgebiet, Deichbau, Renaturierung, Schweiz,<br />

Frankreich, Deutschland, Nie<strong>der</strong>lande


BONN Mc 607<br />

Rhein 2020 : Programm zur nachhaltigen Entwicklung des<br />

Rheins / Internationale Kommission zum Schutz des Rheins<br />

gegen Verunreinigung [Hrsg.]. - Koblenz : Internationale<br />

Kommission zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigung,<br />

2001. - 27 S. : Abb. ; Tab. - Rhein-Ministerkonferenz / o.O. /<br />

2001. -<br />

Fließgewässer, Entwicklung (nachhaltig), Hochwasserschutz,<br />

Grundwasserschutz, Gewässerschutz, Naturschutz,<br />

Biotopvernetzung, Fischwan<strong>der</strong>ung, Schutzprogramm,<br />

Effizienzkontrolle, Rhein<br />

BONN Mc 2 : 64<br />

Graw, Martina<br />

Ökologische Bewertung von Fließgewässern / Martina Graw. -<br />

Bonn : Vereinigung Deutscher Gewässerschutz, 2001. - 96 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. - (Schriftenreihe <strong>der</strong> Vereinigung Deutscher<br />

Gewässerschutz ; 64) . - Bezug: Vereinigung Deutscher<br />

Gewässerschutz e.V., Königswinterer Str. 829, D-53227 Bonn;<br />

E-Mail: info@vdg-online.de<br />

Fließgewässer, Ökosystem (aquatisch), Ökosystem (gefährdet),<br />

Gewässerbelastung, Gewässerschutz, Richtlinie, EU-Richtlinie,<br />

Wasserrahmenrichtlinie, Gewässergüte, Gewässerstruktur,<br />

Biozönose, Bewertung (ökologisch), Bewertungsverfahren,<br />

Bioindikator (Tier)<br />

BONN Mc 608<br />

Gerhard, Marc; Reich, Michael<br />

Totholz in Fließgewässern : Empfehlungen zur<br />

Gewässerentwicklung / Marc Gerhard ; Michael Reich. - Mainz :<br />

Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft <strong>für</strong> Wasserwirtschaft und<br />

Landschaftsentwicklung , 2001. - 84 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Bezug: Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft <strong>für</strong><br />

Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (GFG) mbH,<br />

Frauenlobplatz 2, D-55118 Mainz;<br />

E-Mail DVWK-GFGmbH@t-online.de<br />

Fließgewässer, Treibgut, Altholz, Totholz, Ufer,<br />

Gewässerunterhaltung, Gewässerstruktur, Wasserhaushaltsrecht,<br />

Deutschland


BONN M 160 : 11<br />

Röttcher, Klaus<br />

Hochwasserschutz <strong>für</strong> kleine Einzugsgebiete im Mittelgebirge<br />

am Beispiel <strong>der</strong> Bauna / Klaus Röttcher. - Kassel : Herkules<br />

Verlag, 2001. - XXVII, 184 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Kasseler<br />

Wasserbau-Mitteilungen ; 11) . -<br />

Fließgewässer, Flusseinzugsgebiet, Hochwasserschutz, Planung,<br />

Wasserwirtschaft, Nie<strong>der</strong>schlagabfluss, Modell, Hydrologie,<br />

Rückhaltebecken, Retention, Umweltverträglichkeitsprüfung,<br />

Hessen<br />

BONN Nh 350<br />

Wagner, Alfred; Wagner, Ingrid<br />

Flusslandschaft Isar : von <strong>der</strong> Landesgrenze bis Landshut ;<br />

Leitbil<strong>der</strong>, Entwicklungsziele, Maßnahmenhinweise / Alfred<br />

Wagner ; Ingrid Wagner. - München : Bayerisches Landesamt <strong>für</strong><br />

Wasserwirtschaft, 2001. - 74 S. : Abb. ; Tab. -<br />

Fließgewässer, Flusslandschaft, Wasserwirtschaft, Naturschutz,<br />

Leitbild, Flussaue, Isaraue, Isar, Bayern<br />

BONN M 197 : 33<br />

Morphologische Referenzzustände <strong>für</strong> Bäche im Land<br />

Brandenburg / Brandenburg / Landesumweltamt<br />

[Hrsg.]. - Potsdam : Brandenburg / Landesumweltamt,<br />

2001. - 75 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Studien und Tagungsberichte.<br />

Landesumweltamt Brandenburg ; 33) . - Bezug: LUA<br />

Brandenburg, Berliner Str. 21-25, D-14467 Potsdam;<br />

E-Mail: infoline@lua.brandenburg.de<br />

Fließgewässer, Bach, Leitbild, Morphologie, Typologie,<br />

Brandenburg<br />

BONN Mc 612<br />

Uhrmeister, Bernd<br />

Rettet unsere Flüsse! : Kritische Gedanken zur Wasserkraft /<br />

Bernd Uhrmeister. - Oberschleißheim : Pollner, 1998. - 164 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Fließgewässer, Wasserkraft, Wasserkraftwerk, Umweltbelastung,<br />

Renaturierung, Gewässerschutz, Fauna, Flora, Rechtsvorschrift,<br />

Bundesnaturschutzgesetz, Wasserhaushaltsgesetz,<br />

Energieversorgung, Deutschland


2.4 Meer – Küste<br />

BONN N 170 : 13<br />

Trilateral Working Group on Coastal Protection and Sea Level<br />

Rise<br />

Coastal protection and sea level rise : final report of the<br />

Trilateral Working Group on Coastal Protection and Sea Level<br />

Rise. - Wilhelmshaven : Common Wadden Sea Secretariat<br />

, 2001. - 63 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Wadden Sea<br />

Ecosystem ; 13)<br />

Wattenmeer, Küstenschutz, Meeresspiegelanstieg, Sturmflut,<br />

Naturschutz, Szenario, Dänemark, Deutschland, Nie<strong>der</strong>lande<br />

BONN Mc 617<br />

Organozinnverbindungen in Hafensedimenten und biologische<br />

Effekte : Untersuchungen in Sedimenten und an <strong>der</strong><br />

Strandschnecke (Littorina littorea L.) in schleswigholsteinischen<br />

Küstengewässern / Schleswig-Holstein /<br />

Landesamt <strong>für</strong> Natur und Umwelt [Hrsg.]. - Flintbek : Schleswig-<br />

Holstein / Landesamt <strong>für</strong> Natur und Umwelt, 2001. - Getr.<br />

Zählung : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Küste, Hafen, Sedimentanalyse, Bioindikator (Tier), Gemeine<br />

Strandschnecke, Littorina littorea, Gewässerverunreinigung,<br />

Gewässerbelastung, Monitoring, Schadstoffbelastung,<br />

Zinnverbindung (organisch), Küstengewässer, Ostseeküste,<br />

Nordseeküste, Schleswig-Holstein<br />

2.5 Luft – Klima – Strahlung<br />

BONN K 63 : 18<br />

Sträßer, Manfred<br />

Klimadiagramm-Atlas <strong>der</strong> Erde : Teil 1: Europa und<br />

Nordamerika : Monats- und Jahresmittelwerte von<br />

Temperatur und Nie<strong>der</strong>schlag <strong>für</strong> den Zeitraum 1961-1990 /<br />

Manfred Sträßer. - Dortmund : Dortmun<strong>der</strong> Vertrieb <strong>für</strong> Bau- und<br />

Planungsliteratur, 1998. - 222 S. : Abb. ; Lit. - (Duisburger<br />

geographische Arbeiten ; 18) . -<br />

Klima, Atlas, Nie<strong>der</strong>schlag, Europa, Nordamerika


2.6 Lärm – Chemikalien – Abfall<br />

BONN Ce 166<br />

Bichel Committee <br />

The Bichel Committee : the committee to assess the overall<br />

consequences of phasing out the use of pesticides ; report from<br />

the Main Committee / Svend Bichel [Projektltg.]. - Kopenhagen :<br />

Dänemark / Ministry of Environment and Energy, 1999. - 148 S. :<br />

Abb. ; Tab. -<br />

Pflanzenschutzmittel, Pestizid, Umweltschutz, Gewässerschutz,<br />

Dänemark<br />

2.8 Umwelterziehung – Öffentlichkeitsarbeit<br />

BONN Ae 126<br />

Blessing, Karin<br />

Naturerlebnisland Baden-Württemberg : Natur entdecken<br />

und schützen ; über 170 Tipps zu Naturschutzzentren und<br />

Freilichtmuseen / Karin Blessing ; Claus-Peter Hutter [Hrsg.]. -<br />

Stuttgart : Weitbrecht, 2001. - 223 S. : Abb. ; Lit. - (Euronatur<br />

Erlebnisführer) . -<br />

Naturerlebnis, Umwelterziehung, Naturschutz, Erziehung,<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Lehrpfad, Naturschutzzentrum,<br />

Umweltzentrum, Freilichtmuseum, Anschrift, Baden-Württemberg<br />

BONN Ma 1185<br />

Giesel, Katharina D.; Haan, Gerhard de; Rode, Horst<br />

Umweltbildung in Deutschland : Stand und Trends im<br />

außerschulischen Bereich / Katharina D. Giesel ; Gerhard de<br />

Haan ; Horst Rode. - Berlin : Springer, <strong>2002</strong>. - 416 S. : Abb. ;<br />

Tab. ; Lit. -<br />

Umwelterziehung, Institutionen, Organisationen,<br />

Bestandsaufnahme, Umfrage, Untersuchung (empirisch),<br />

Deutschland


2.9 Recht<br />

BONN Bf 192<br />

Faßben<strong>der</strong>, Kurt<br />

Die Umsetzung von Umweltstandards <strong>der</strong> Europäischen<br />

Gemeinschaft / Kurt Faßben<strong>der</strong>. - Köln : Heymanns, 2001. -<br />

352 S. : Lit. - (Schriften zum deutschen und europäischen<br />

Umweltrecht ; 24) . - Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2000. -<br />

EU-Recht, EU-Richtlinie, Umweltrecht, Rechtsangleichung,<br />

Standardisierung, Rechtsprechung, Europa<br />

BONN Bf 56 (7)<br />

Storm, Peter-Christoph<br />

Umweltrecht : Einführung / Peter-Christoph Storm. - 7., vollst.<br />

überarb. und erw. Aufl. - Berlin : Schmidt, <strong>2002</strong>. - 222 S. : Lit. -<br />

Umweltpolitik, Umweltrecht, Immissionsschutzgesetz,<br />

Chemikaliengesetz, Abfallrecht, Naturschutzrecht,<br />

Bundesnaturschutzgesetz, Bodenschutzgesetz,<br />

Wasserhaushaltsgesetz, Abwasserabgabengesetz, Deutschland<br />

BONN B 10 : 114<br />

Prelle, Rebecca<br />

Die Umsetzung <strong>der</strong> UVP-Richtlinie in nationales Recht und<br />

ihre Koordination mit dem allgemeinen Verwaltungsrecht :<br />

eine vergleichende Betrachtung <strong>der</strong> verwaltungsgerichtlichen<br />

Kontrolle <strong>der</strong> UVP-Anwendung in Deutschland und<br />

Frankreich / Rebecca Prelle. - Berlin : Duncker und Humblot,<br />

2001. - 313 S. : Lit. - (Schriften zum Umweltrecht ; 114) . -<br />

Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2001. -<br />

Richtlinie, EU-Richtlinie, UVP-Richtlinie, Rechtsangleichung,<br />

Verwaltungsrecht, Umweltrecht, EU-Recht, Rechtsschutz,<br />

Deutschland, Frankreich


BONN Bf 191<br />

Ekardt, Felix<br />

Steuerungsdefizite im Umweltrecht : Ursachen unter<br />

beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Naturschutzrechts und <strong>der</strong><br />

Grundrechte ; zugleich zur Relevanz religiösen Säkularisats<br />

im öffentlichen Recht / Felix Ekardt. - Sinzheim : Pro<br />

Universitate, 2001. - 572 S. : Lit. - (Wissenschaftliche Schriften /<br />

Wilfried Erbguth [Hrsg.]) . -<br />

Umweltrecht, Naturschutzrecht, Umweltschutzkritik,<br />

Naturschutzkritik, Deutschland<br />

BONN B 18 : 349<br />

Berner, Klaus<br />

Der Habitatschutz im europäischen und deutschen Recht : die<br />

FFH-Richtlinie <strong>der</strong> EG und ihre Umsetzung in <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland / Klaus Berner. - Baden-Baden :<br />

Nomos Verlagsgesellschaft, 2000. - 248 S. : Tab. ; Lit. - (Nomos-<br />

Universitätsschriften. Recht ; 349) . - Zugl.: Würzburg, Univ.,<br />

Diss., 1999. -<br />

Richtlinie, EU-Richtlinie, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, FFH,<br />

Rechtsangleichung, Bundesnaturschutzgesetz, Schutzgebiet,<br />

NATURA-2000, Deutschland<br />

BONN W 179 : 8/01<br />

Selected conventions and treaties on international<br />

environmental law (IEL) / Lothar Knopp [Hrsg.] ; Eike Albrecht<br />

[Hrsg.] ; Tanja Häntsch [Hrsg.]. - 2nd expanded and updated ed. -<br />

Cottbus : Technische Universität / Fakultät<br />

Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik, 2001. - 246 S. :<br />

Tab. - (Aktuelle Reihe. Brandenburgische Technische Universität<br />

Cottbus, Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik ;<br />

8/2001) . - Bezug: Lehrstuhl <strong>für</strong> Öffentliches Recht und<br />

Umweltrecht, Fakultät 4 - Umweltwissenschaften und<br />

Verfahrenstechnik, Brandenburgische Technische Universität<br />

Cottbus, Postfach 101344, D-03013 Cottbus;<br />

E-Mail: umweltrecht@tu-cottbus.de<br />

Internationale Übereinkommen, Umweltschutz, Naturschutz,<br />

Umweltschutzabkommen, Artenschutzabkommen, Konvention,<br />

Welterbe, Washingtoner Artenschutzübereinkommen,<br />

Biodiversität, Ramsar-Übereinkommen, Klimakonvention,<br />

Meeresgewässerschutz, Luftreinhaltung


BONN Bf 189<br />

Wytrzens, Hans K.; Penker, Marianne; Reiterer, Markus<br />

Der Rechtsökologische Befund : ein Instrument zur Erfassung<br />

von Landschaftswirkungen des Rechts / Hans K. Wytrzens ;<br />

Marianne Penker ; Markus Reiterer ... - Wien : Facultas<br />

Universitätsverlag, 2001. - 152 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Recht, Rechtsvorschrift, Agrarrecht, Umweltrecht,<br />

Rechtsentwicklung, Landschaftsökologie, Landschaftsbild,<br />

Umweltauswirkung, Methode, Fallbeispiel, Klimakonvention,<br />

Österreich<br />

3. NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE<br />

3.1 Allgemein<br />

BONN N 204 : 63; LEIP N 14 : 63<br />

Vay, Barbara; Schubert, Dirk; Lübbeke, Imke; Robinet, Karin<br />

EU-Strukturfonds und die zweite Säule <strong>der</strong> Gemeinsamen<br />

Agrarpolitik : neue Möglichkeiten <strong>der</strong> Finanzierung von<br />

Naturschutz / Barbara Vay ; Dirk Schubert ; Imke Lübbeke ;<br />

Karin Robinet. - Bonn : <strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong> Naturschutz<br />

, <strong>2002</strong>. - 62 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (<strong>BfN</strong>-Skripten ;<br />

63) . - Tagung EU-Strukturfonds und die Zweite Säule <strong>der</strong><br />

Gemeinsamen Agrarpolitik / Insel Vilm / 2001, 22.-25. Okt. -<br />

Bezug: <strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong> Naturschutz, Konstantinstr. 110,<br />

D-53179 Bonn<br />

Agrarraum, Agrarraumentwicklung, Naturschutz, Entwicklung<br />

(nachhaltig), EU-Politik, Strukturpolitik, Agrarpolitik,<br />

Finanzierung, Regionalentwicklung, För<strong>der</strong>programm,<br />

Großschutzgebiet, Deutschland


LEIP O 1 : 46; BONN 2B-5/02<br />

Stolz, Katja<br />

Der Beitrag von Stiftungen zum Naturschutz in<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen / Katja Stolz. - Hannover : Universität Hannover,<br />

Institut <strong>für</strong> Landschaftspflege und Naturschutz, <strong>2002</strong>. - 129 S. +<br />

Anh. : Abb.; Tab.; Lit. - (Arbeitsmaterialien. Institut <strong>für</strong><br />

Landschaftspflege und Naturschutz, Universität Hannover ; 46) . -<br />

Hannover, Univ., Diplomarbeit. - . - Bezug: ILN, Universität<br />

Hannover, Herrenhäuser Str. 2, D-30419 Hannover. -<br />

Naturschutz, Naturschutzziel, Naturschutzstrategie,<br />

Vollzugsdefizit, Naturschutzstiftung, Umfrage, Untersuchung<br />

(empirisch), Finanzierung, Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

BONN Na 1035<br />

Neiss, Thomas<br />

kairos nicht chronos : zur Geschichte <strong>der</strong> Stiftung<br />

Naturschutzgeschichte ; 9. November 1989 - 12. März <strong>2002</strong> /<br />

Thomas Neiss. - Königswinter : Stiftung Naturschutzgeschichte,<br />

<strong>2002</strong>. . - 49 S.<br />

Naturschutzstiftung, Naturschutz, Geschichte, Naturschutzarchiv,<br />

Museum, Öffentlichkeitsarbeit, Deutschland<br />

BONN Na 1034<br />

Becker, Martin<br />

Wie kommt die Umwelt ins Parlament? : ein Lernheft - nicht<br />

nur <strong>für</strong> SchülerInnen und LehrerInnen / Martin Becker. -<br />

Königswinter : Stiftung Naturschutzgeschichte, 2001. - 33 S. :<br />

Abb. ; Tab. - (Museumspädagogische Schriften des Museums zur<br />

Geschichte des Naturschutzes in Deutschland) . - Im Original ohne<br />

Erscheinungsjahr; erschienen ca. 2001. - Bezug: Museum zur<br />

Geschichte des Naturschutzes in Deutschland, Drachenfelsstr. 118,<br />

D-53639 Königswinter<br />

Naturschutz, Geschichte, Umweltgeschichte, Unterricht


BONN Ke 221 : 49<br />

Burggraaff, Peter; Fischer, Eberhard; Killmann, Dorothee<br />

Klosterlandschaft Heisterbacher Tal / Peter Burggraaff ;<br />

Eberhard Fischer ; Dorothee Killmann ... - Köln : Rheinischer<br />

Verein <strong>für</strong> Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2001. - 31 S. :<br />

Abb. ; Lit. - (Rheinische Landschaften ; 49) . -<br />

Kulturlandschaft (historisch), Naturpark, Naturschutzgebiet,<br />

Flächennutzung, Landschaftsnutzung, Flora, Vegetation,<br />

Pflanzenart (gefährdet), Waldgesellschaft, Grünland,<br />

Landschaftspflege, Siebengebirge, Nordrhein-Westfalen<br />

BONN Lc 52<br />

Kaul, André<br />

Persönlichkeiten <strong>der</strong> Naturforschung und des Naturschutzes<br />

in Thüringen : erarbeitet im Rahmen einer Projektarbeit /<br />

André Kaul. - Jena : Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen,<br />

2001. - 68 S. : Abb. ; Lit. - Bezug: Arbeitsgruppe Artenschutz<br />

Thüringen, Thymianweg 25, D-07745 Jena<br />

Biographie, Naturschützer, Naturkunde, Forschung, Thüringen<br />

BONN E 89 : 16<br />

Nutzung genetischer Ressourcen - ökologischer Wert <strong>der</strong><br />

Biodiversität : Symposium <strong>der</strong> AG Genetische Ressourcen <strong>der</strong><br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Pflanzenzüchtung / Karl Hammer [Hrsg.] ;<br />

Thomas Gladis [Hrsg.]. - Bonn : Zentralstelle <strong>für</strong><br />

Agrardokumentation und -information , 2001. - VII,<br />

259 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Schriften zu Genetischen Ressourcen ;<br />

16) . - Symposium <strong>der</strong> AG Genetische Ressourcen <strong>der</strong><br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Pflanzenzüchtung / Witzenhausen / 2000,<br />

23.-24. Nov. - Bezug: Zentralstelle <strong>für</strong> Agrardokumentation und -<br />

information (ZADI), Informationszentrum Genetische Ressourcen<br />

(IGR), Villichgasse 17, D-53177 Bonn; E-Mail: igr@zadi.de<br />

Genreservoir, Ressourcenerhaltung, Pflanze, Nutzpflanze,<br />

Agrarökosystem, Biodiversität, Pflanzenzucht, Phytopathologie,<br />

Landwirtschaft, Dokumentation, Informationssystem, Genbank


BONN Ma 1066 : 2<br />

[Zweiter] 2. Alpenreport : Daten, Fakten, Probleme,<br />

Lösungsansätze / Andreas Götz [Schriftleitung]. - Bern : Haupt,<br />

2001. - 434 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Gebirge, Hochgebirge, Bevölkerung, Kulturgut,<br />

Regionalentwicklung, Klimaän<strong>der</strong>ung, Umweltschutz,<br />

Umweltpolitik, Internationale Übereinkommen, Alpenkonvention,<br />

Landwirtschaft, Agrarpolitik, Bergwald, Biodiversität, Urwald,<br />

Waldweide, Energiequelle, Raumordnung, Bodenschutz,<br />

Naturschutz, Umweltbericht, Alpen<br />

BONN L 6 : 2654<br />

Rauschmayer, Felix<br />

Entscheidungsverfahren in <strong>der</strong> Naturschutzpolitik : die<br />

Multikriterienanalyse als Integration planerischer,<br />

ökologischer, ökonomischer und ethischer Überlegungen /<br />

Felix Rauschmayer. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 232 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. - (Europäische Hochschulschriften. Reihe 5:<br />

Volks- und Betriebswirtschaft ; 2654) . - Zugl.: Heidelberg, Univ.,<br />

Diss., 1999. -<br />

Naturschutz, Entwicklung (nachhaltig), Naturschutzpolitik,<br />

Entscheidungshilfe, Bewertungsverfahren, Landschaftsplanung,<br />

Naturschutzkonzept, Analyse (ökonomisch), Ethik, Ökologie,<br />

Ökonomie, Planung, Schutzgebiet, Deutschland<br />

BONN Na 1028<br />

Ecosystem management : adaptive strategies for natural<br />

resources organizations in the twenty-first century / Jennifer<br />

Aley [Hrsg.] ; William R. Burch [Hrsg.] ; Beth Conover<br />

[Hrsg.] ... - Philadelphia, PA : Taylor and Francis, 1999. -<br />

XI, 193 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Ökosystem, Management, Naturschutz, Bürgerbeteiligung,<br />

Schutzgebietspflege<br />

BONN Na 1024 (2)<br />

Löns, Hermann<br />

Land und Leute : über Natur- und Heimatschutz / Hermann<br />

Löns. - 2. überarb. Aufl. - Dresden : Verlag Zeitenwende, 2001. -<br />

II, 111 S. -<br />

Heimatschutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Artenschutz,<br />

Deutsches Reich


BONN O 21 : 5<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Regionalvermarktung / Deutscher Verband <strong>für</strong><br />

Landschaftspflege [Hrsg.]. - Nürnberg : Bund Naturschutz in<br />

Bayern / Landesfachgeschäftsstelle Nürnberg, 2000. - 34 S. :<br />

Abb.; Tab. - (Landschaft als Lebensraum ; 5) . - Bezug: DVL,<br />

Eyber Str. 2, D-91522 Ansbach<br />

Regionalentwicklung, Entwicklung (nachhaltig), Agrarprodukt,<br />

Marketing, Naturschutz, Umweltverträglichkeit, Wirtschaft<br />

BONN Ec 622<br />

Joshi, Jasmin R.<br />

On the importance of biodiversity in European grassland<br />

ecosystems / Jasmin R. Joshi. - Zürich : Universität Zürich,<br />

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2000. - 179 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. - Zürich, Univ., Diss., 2000<br />

Grünland, Ökosystem, Flora, Biodiversität, Fauna, Europa<br />

BONN Na 1007 : 1<br />

Biodiversity in wetlands: assessment, function and<br />

conservation ; 1. volume / Brij Gopal [Hrsg.] ; Wolfgang J. Junk<br />

[Hrsg.] ; Jenny A. Davis [Hrsg.]. - Leiden : Backhuys Publishers,<br />

2000. - VIII, 353 S. : Abb.; Tab.; Lit. -<br />

Feuchtgebiet, Biodiversität, Naturschutz, Renaturierung, Aspekte<br />

(global)<br />

LEIP Na 248<br />

Freiraum und Naturschutz - Wirkungen von Störungen und<br />

Zerschneidungen in <strong>der</strong> Landschaft : Fachtagung zum Abschluß<br />

des BMBF-Forschungsverbundprojektes: „Funktion<br />

unzerschnittener störungsarmer Landschaftsräume <strong>für</strong> Wirbeltiere<br />

mit großen Raumansprüchen“. - o.O. : o.V., 1999. - getr. Pag. :<br />

Abb.; Tab.; Lit. - Fachtagung „Freiraum und Naturschutz -<br />

Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in <strong>der</strong><br />

Landschaft“ / Stralsund / 1999, 07.-09. Okt.<br />

Landschaftszerschneidung, Biotopisolation, Fauna, Vögel, Aves,<br />

Säugetiere, Mammalia, Rundmäuler, Cyclostomata,<br />

Flächenbedarf, Naturschutz, Landschaftsverbrauch, Freifläche,<br />

Störung


3.3 Landschaftsplanung<br />

LEIP Od 1054<br />

Landschaftsplanung in <strong>der</strong> Praxis / Axel Auhagen [Hrsg.] ;<br />

Klaus Ermer [Hrsg.] ; Rita Mohrmann [Hrsg.]. - Stuttgart : Ulmer,<br />

<strong>2002</strong>. - 416 S. : Abb.; Tab.; Lit. -<br />

Landschaftsplanung, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP,<br />

Verträglichkeitsprüfung, FFH, Bauleitplanung,<br />

Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Straßenbau,<br />

Verkehrswegebau, Gewässer, Renaturierung, Grundwasser,<br />

Windenergieanlage, Standortwahl, Freizeiteinrichtung,<br />

Landwirtschaft, Stadt, Freifläche, Raumordnung, Deutschland<br />

LEIP Od 1043 (2)<br />

Landschaftsplanung / Wolfgang Riedel [Hrsg.] ; Horst Lange<br />

[Hrsg.]. - 2. Aufl. - Heidelberg : Spektrum, <strong>2002</strong>. - XIII, 384 S. :<br />

Abb.; Tab.; Lit. -<br />

Landschaftsplanung, Landschaftsprogramm,<br />

Landschaftsrahmenplan, Landschaftsplan, Grünordnungsplan,<br />

Pflege- und Entwicklungsplan, Landschaftspflege, Begleitplan,<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP, Verträglichkeitsprüfung,<br />

FFH, Landschaftsanalyse, Landschaftsbewertung, Agrarraum,<br />

Stadt, Kulturlandschaft, Biotopvernetzung, Agenda-21,<br />

Geographisches Informationssystem, Fallbeispiel, Deutschland<br />

BONN Ld 95<br />

Wege zu einer neuen Planungs- und Landschaftskultur :<br />

Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dipl.-Ing. Hanns Stephan<br />

Wüst / Steffen Appel [Hrsg.] ; Erdem Duman [Hrsg.] ; Franz<br />

Kohorst [Hrsg.] ... Wüst, Hanns S. [Gefeierter]. - Kaiserslautern :<br />

Universitaet Kaiserslautern, Lehr- und Forschungsgebiet<br />

Landschafts- und Grünordnungsplanung, 2000. - 261 S. : Abb. ;<br />

Lit. -<br />

Planung, Landschaftsplanung, Landschaftsgestaltung,<br />

Kulturlandschaft, Stadtentwicklung, Landschaftsarchitektur,<br />

Garten, Festschrift


3.5 Renaturierung – Rekultivierung<br />

BONN Nh 354 : 2<br />

Vierhuff, Thilo<br />

Renaturierung von Feuchtgrünland in den Meerbruchswiesen<br />

am Steinhu<strong>der</strong> Meer : Untersuchungen von<br />

Pflanzengesellschaften und Optimierung ihrer Pflege und<br />

Entwicklung ; Band II: Anhang-Band / Thilo Vierhuff. -<br />

Hannover : Universität Hannover, Institut <strong>für</strong> Landschaftspflege<br />

und Naturschutz, 2000. - 167 S. : Abb. ; Tab. - Hannover, Univ.,<br />

Diplomarbeit, 2000<br />

Moor, Nie<strong>der</strong>moor, Feuchtgebiet, Grünland, Naturschutz,<br />

Naturschutzgroßprojekt, Flora, Vegetation, Pflanzengesellschaft,<br />

Vegetationsentwicklung, Grünlandnutzung, Renaturierung, Pflege-<br />

und Entwicklungsplan, Sumpfdotterblumen-Wiesen, Feucht- und<br />

Naßwiesen, Calthion palustris, Feuchtgebiet (international),<br />

Steinhu<strong>der</strong> Meer, Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

LEIP M 28 : 2<br />

Landnutzung auf Kippenflächen : Erkenntnisse aus einem<br />

anwendungsorientierten Forschungsvorhaben im Lausitzer<br />

Braunkohlerevier / Rolf Bungart [Hrsg.] ; Reinhard F. Hüttl. -<br />

Cottbus : Technische Universität / Lehrstuhl <strong>für</strong><br />

Bodenschutz und Rekultivierung, 1998. - XX, 225 S. : Abb.; Tab.;<br />

Lit. - (Cottbuser Schriften zu Bodenschutz und<br />

Rekultivierung ; 2) . - Bezug: BTU Cottbus, Lehrstuhl <strong>für</strong><br />

Bodenschutz und Rekultivierung, Universitätsplatz 3-4,<br />

D-03044 Cottbus<br />

Braunkohlengebiet, Bergbaufolgelandschaft, Halde,<br />

Rekultivierung, Wald, Aufforstung, Rohstoff (nachwachsend),<br />

Boden, Mikrobiologie, Humus, Bodenverbesserung,<br />

Vegetationsentwicklung, Begrünung, Lausitz, Deutschland (Ost)<br />

BONN Na 1029<br />

Restoring nature : perspectives from the social sciences and<br />

humanities / Paul H. Gobster [Hrsg.] ; R. B. Hull [Hrsg.]. -<br />

Washington : Island Press, 2000. - 319 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Ökologie, Ökosystem, Naturschutz, Renaturierung, Aspekte<br />

(gesellschaftspolitisch), Philosophie, Sozialforschung,<br />

Partizipation, Fallbeispiel, USA


BONN Oa 268<br />

Welte, Erwin; Zundel, Rolf<br />

Binnengewässer in Not : zur fischereilichen<br />

Gewässerrenaturierung und landschaftsökologischen<br />

Gestaltung des Kiesabbaugebietes in <strong>der</strong> Okertalaue Goslar-<br />

Vienenburg unter dem Einfluß schwermetallhaltiger<br />

Abwässer ; eine 20-jährige Zeitstudie zur gewässer- und<br />

landschaftsökologischen Forschung / Erwin Welte ; Rolf<br />

Zundel. - Göttingen : Goltze, E., 2000. - 251 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. -<br />

Fließgewässer, Flussaue, Entnahmestelle, Kiesabbau, Kiesgrube,<br />

Baggersee, Stillgewässer, Gewässerverunreinigung, Schwermetall,<br />

Schadstoffbelastung, Abwasser, Renaturierung, Rekultivierung,<br />

Fischerei, Gewässerschutz, Naturschutz, Gewässergüte, Oker,<br />

Okeraue, Harzvorland, Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

BONN Nh 354 : 1<br />

Vierhuff, Thilo<br />

Renaturierung von Feuchtgrünland in den Meerbruchswiesen<br />

am Steinhu<strong>der</strong> Meer : Untersuchungen von<br />

Pflanzengesellschaften und Optimierung ihrer Pflege und<br />

Entwicklung ; Band I: Haupt-Band / Thilo Vierhuff. -<br />

Hannover : Universität Hannover, Institut <strong>für</strong> Landschaftspflege<br />

und Naturschutz, 2000. - VII, 278 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Hannover, Univ., Diplomarbeit, 2000<br />

Moor, Nie<strong>der</strong>moor, Feuchtgebiet, Grünland, Naturschutz,<br />

Naturschutzgroßprojekt, Flora, Vegetation, Pflanzengesellschaft,<br />

Vegetationsentwicklung, Grünlandnutzung, Renaturierung, Pflege-<br />

und Entwicklungsplan, Sumpfdotterblumen-Wiesen, Feucht- und<br />

Naßwiesen, Calthion palustris, Feuchtgebiet (international),<br />

Steinhu<strong>der</strong> Meer, Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

3.7 Situation in einzelnen Län<strong>der</strong>n<br />

BONN Kf 123<br />

Le Mayombe : description de la region et presentation du<br />

projet sur les bases scientifiques de son developpement<br />

integre / United Nations Educational, Scientific and Cultural<br />

Organization [Hrsg.]. - Paris : United Nations Educational,<br />

Scientific and Cultural Organization, 1986. - 41 S. : Abb.<br />

Naturschutz, Klima, Fauna, Flora, Vegetation,<br />

Regionalentwicklung, Kongo, Afrika


BONN Na 1032<br />

La diversidad biologica en la Republica Dominicana : reporte. -<br />

Santo Domingo : Secretario de Estado de Agricultura<br />

/ Departamento de Vida Silvestre,<br />

1990. - XVII, 266 S. : Abb. ; Tab. ; Lit.<br />

Biodiversität, Fauna, Flora, Vegetation, Habitat, Naturschutz,<br />

Schutzgebiet, Entwicklung (nachhaltig), Dominikanische Republik<br />

BONN O 28 : 72; LEIP O 11 : 72<br />

Die Integration Polens in die EU : Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>für</strong> den<br />

Naturschutz ; eine Annäherung / Angelika Wurzel [Red.] ; Ruth<br />

Rottmann [Red.]. - Bonn : Deutscher Rat <strong>für</strong> Landespflege, 2001. -<br />

120 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Schriftenreihe des Deutschen Rates<br />

<strong>für</strong> Landespflege ; 72) . - Bezug: Druck Center Meckenheim,<br />

Eichelnkampstr. 2, D-53340 Meckenheim; Tel.: 02225/8893550<br />

Naturraum, Kulturlandschaft, Flächennutzung,<br />

Landschaftsnutzung, Naturschutz, Landschaftspflege,<br />

Zusammenarbeit (international), Schutzgebiet, Polen<br />

BONN Na 1022<br />

Peev, Dimitar; Meschinev, Tenjo; Spassov, Nikolaj<br />

Bulgarien : das Erbe <strong>der</strong> Natur / Dimitar Peev ; Tenjo<br />

Meschinev ; Nikolaj Spassov ... Sheko Spiridonov [Red.]. - Sofia :<br />

Tilia, 1995. - 191 S. : Abb. -<br />

Naturraum, Fauna, Flora, Avifauna, Arteninventar, Naturschutz,<br />

Schutzgebiet, Bulgarien<br />

BONN N 99 : 49<br />

Conference on Conservation and Monitoring of Biological and<br />

Landscape Diversity in Ukraine : proceedings / Council of<br />

Europe [Hrsg.]. - Strasbourg : Council of Europe Publishing,<br />

2001. - 137 S. : Tab. - (Environmental Encounters ; 49) . -<br />

Conference on Conservation and Monitoring of Biological and<br />

Landscape Diversity in Ukraine / Kiev / 2000, 19. - 20. Jun. -<br />

Biodiversität, Diversität, Landschaft, Naturschutz, Monitoring,<br />

Konferenz, Aspekte (global), Konvention, Umweltpolitik,<br />

Naturschutzrecht, Artenschutz, Biotopschutz, Europadiplom,<br />

Schutzgebiet, Fremdenverkehr, Umweltverträglichkeit, Ukraine


BONN Nh 352<br />

Beson<strong>der</strong>s geschützte Biotope im Land Bremen / Frank<br />

Hellberg [Bearb.] ; Andreas Nagler [Bearb.] ; Adam Nowara<br />

[Bearb.]. - Bremen : Bremen / Senator <strong>für</strong> Bau und Umwelt,<br />

2001. - 62 S. : Abb. - Bezug: Senator <strong>für</strong> Bau und Umwelt,<br />

Ansgaritorstr. 2, D-28195 Bremen<br />

Biotopschutz, Biotoptyp, Fauna, Flora, Artenliste, Biotoppflege,<br />

Bremen<br />

BONN C 51 : 39; LEIP C 7 : 39/01<br />

Historische Kulturlandschaft / Bayerisches Staatsministerium<br />

<strong>für</strong> Landwirtschaft und Forsten / Abteilung Ländliche<br />

Entwicklung [Hrsg.]. - München : Bayerisches Staatsministerium<br />

<strong>für</strong> Landwirtschaft und Forsten / Abteilung Ländliche<br />

Entwicklung, 2001. - 109 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Materialien.<br />

Ländliche Entwicklung in Bayern ; 39/2001) . - Bezug:<br />

Bayerisches Staatsministerium <strong>für</strong> Landwirtschaft und Forsten,<br />

Abt. Ländliche Entwicklung, Ludwigstr. 2, D-80539 München;<br />

E-Mail: Josef.Attenberger@StMLF.Bayern.de<br />

Agrarraum, Kulturlandschaft (historisch), Landschaftspflege,<br />

Denkmalpflege, Bayern<br />

3.8 Recht<br />

BONN B 19 : 2933<br />

Rikus, Annedore<br />

§ [Paragraph] 1 Abs. 1 BNatSchG : eine naturschutzrechtliche<br />

Zielvorschrift und ihr Gebrauch in <strong>der</strong> Rechtsprechung<br />

1977-1997 / Annedore Rikus. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. -<br />

XVII, 246 S. : Lit. - (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2:<br />

Rechtswissenschaft ; 2933) . - Zugl.: Greifswald, Univ., Diss.,<br />

1999. -<br />

Bundesnaturschutzgesetz, Rechtsprechung, Deutschland


BONN Bf 190<br />

Huth, Rebecka<br />

Gentechnik und Umweltrechtskodifikation : ein Vergleich des<br />

Gentechnikgesetzes mit dem Novellierungsvorschlag <strong>der</strong><br />

Unabhängigen Sachverständigenkommission zum<br />

Umweltgesetzbuch / Rebecka Huth. - Baden-Baden : Nomos<br />

Verlagsgesellschaft, 2001. - 320 S. : Lit. - (Biotechnologie und<br />

Recht ; 8) . - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999. -<br />

Gentechnik, Gentechnikrecht, Gesetzesnovellierung, Kodifikation,<br />

Umweltrecht, Umweltgesetzbuch, Rechtsvergleichung,<br />

Deutschland<br />

4. BIOTOP-, FLÄCHEN- UND OBJEKTSCHUTZ<br />

4.2 Planung – Forschung – Pflege<br />

BONN CD-ROM 83<br />

Luftbildgestützte Biotoptypenkartierung Rheinauen NRW<br />

[CD] / Landesanstalt <strong>für</strong> Ökologie, Bodenordnung und<br />

Forsten/Landesamt <strong>für</strong> Agrarordnung Nordrhein-Westfalen<br />

[Hrsg.]. - o.O. : Landesanstalt <strong>für</strong> Ökologie,<br />

Bodenordnung und Forsten/Landesamt <strong>für</strong> Agrarordnung<br />

Nordrhein-Westfalen , 2000. - 1 CD-ROM<br />

Flussaue, Biotoptyp, Biotopkartierung, Rheinaue, Rhein,<br />

Nordrhein-Westfalen, CD-ROM<br />

4.3 Biotopgefährdung – Biotopschutz<br />

BONN N 136 : 10<br />

Zintz, Klaus<br />

Verlandungsbereiche stehen<strong>der</strong> Gewässer, Hülen und<br />

Tümpel / Klaus Zintz. - Karlsruhe : Landesanstalt <strong>für</strong><br />

Umweltschutz Baden-Württemberg , 2001. - 40 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. - (Biotope in Baden-Württemberg ; 10) . -<br />

Bezug: Verlagsauslieferung <strong>der</strong> LfU bei <strong>der</strong> JVA Mannheim,<br />

Druckerei, Herzogenriedstr. 111, D-68169 Mannheim<br />

Stillgewässer, Gewässer (stehendes), Biotop (künstlich),<br />

Sekundärbiotop, See, Kleingewässer, Biozönose, Fauna, Flora,<br />

Avifauna, Vegetation, Verlandung, Biotop (gefährdet),<br />

Biotopschutz, Baden-Württemberg


BONN N 241 : 1/2<br />

Habitats forestiers : volume 2. - Paris : La Documentation<br />

Francaise, 2001. - 423 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. + 1 CD-Rom. -<br />

(Cahiers d'Habitat ; 1/2) . -<br />

Wald, Waldgesellschaft, Bestandsaufnahme (ökologisch),<br />

Vegetation, Vegetationsentwicklung, Ökosystem, Biotoptyp,<br />

Biotopschutz, EU-Richtlinie, FFH, Fauna-Flora-Habitat-<br />

Richtlinie, NATURA-2000, Frankreich<br />

BONN N 241 : 1/1<br />

Habitats forestiers : volume 1. - Paris : La Documentation<br />

Francaise, 2001. - 339 S. : Abb. ; Lit. - (Cahiers d'Habitat ; 1/1) . -<br />

Wald, Waldgesellschaft, Bestandsaufnahme (ökologisch),<br />

Vegetation, Vegetationsentwicklung, Ökosystem, Biotoptyp,<br />

Biotopschutz, EU-Richtlinie, FFH, Fauna-Flora-Habitat-<br />

Richtlinie, NATURA-2000, Frankreich<br />

4.4 Schutzgebiete Deutschland<br />

BONN CD-ROM 102<br />

Natura 2000-Gebiete in Baden-Württemberg [CD]. -<br />

Gebietsmeldung vom März 2001. - Stuttgart : Baden-<br />

Württemberg / Ministerium Ländlicher Raum, 2001. -<br />

1 CD-ROM. - Bezug: JVA Mannheim, Herzogenriedstr. 111,<br />

D-68169 Mannheim<br />

Richtlinie, EU-Richtlinie, Vogelschutz, Fauna-Flora-Habitat-<br />

Richtlinie, FFH, Schutzgebiet, Vogelschutzgebiet, NATURA-<br />

2000, Baden-Württemberg, CD-ROM<br />

BONN Nf 325<br />

Bangert, Ulrich<br />

Naturschutz mit Landwirtschaft : Lösungsansätze am Beispiel<br />

einer oligotrophen Heide- und Gewässerlandschaft / Ulrich<br />

Bangert. - Berlin : Köster, 2001. - XII, 221 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Berlin, Techn. Univ., Diss., 2001. -<br />

Naturschutzgebiet, Agrarraum, Landwirtschaft, Naturschutz,<br />

Naturschutzstrategie, Zusammenarbeit, Landschaftsplanung,<br />

Landschaftswandel, Heide, Umweltverträglichkeit, Leitlinie,<br />

Schadstoffbelastung, Schutzgebietspflege, Heiliges Meer,<br />

Nordrhein-Westfalen


BONN Nf 307 (3)<br />

Nationalpark Bayerischer Wald - vom „grünen Dach<br />

Europas“ zum Waldfriedhof : kritische Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit einer grünen Ideologie / Andreas Geiß [Hrsg.]. - 3. stark erw.<br />

Aufl. - Kirchdorf im Wald : Geiß, 2001. - 164 S. : Abb. -<br />

Nationalpark, Großschutzgebiet, Wald, Forstschädling,<br />

Borkenkäfer, Scolytidae, Waldverlust, Bayerischer Wald<br />

BONN B 10 : 115<br />

Wichert, Friedrich<br />

Natura 2000 : kooperatives Vorgehen von Gemeinschaft und<br />

Mitgliedstaaten bei <strong>der</strong> Errichtung eines Netzes von<br />

Schutzgebieten zum Zwecke des Artenschutzes / Friedrich<br />

Wichert. - Berlin : Duncker und Humblot, 2001. - 191 S. : Lit. -<br />

(Schriften zum Umweltrecht ; 115) . - Zugl.: Freiburg (Breisgau),<br />

Univ., Diss., 2001. -<br />

Richtlinie, EU-Richtlinie, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, FFH,<br />

Schutzgebiet, NATURA-2000, Schutzgebietsausweisung,<br />

Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Rechtslage, Deutschland<br />

BONN Nf 326<br />

Wissenschaftliche Grundlagen zur Ausweisung und zum<br />

Management mariner off-shore-Schutzgebiete im Bereich <strong>der</strong><br />

Hoheitsgewässer und <strong>der</strong> Ausschließlichen Wirtschaftszone<br />

Deutschlands in <strong>der</strong> Ostsee und <strong>der</strong>en Integration in das<br />

System von Baltic Sea Protected Areas (BSPAs). - Bro<strong>der</strong>storf :<br />

Institut <strong>für</strong> Angewandte Ökologie , 1998. - Getr.<br />

Zählung : Abb. ; Tab. ; Lit. - Als Kopie vorhanden<br />

Küste, Meer, Schutzgebiet, Schutzgebietsplanung, Ökosystem<br />

(gefährdet), Meeresorganismen, Makrophyten, Makrozoobenthos,<br />

Avifauna, Wasservogel, Morphologie, Ostsee, AWZ<br />

4.5 Schutzgebiete an<strong>der</strong>er Län<strong>der</strong><br />

BONN Ng 2<br />

Important bird areas in Africa and associated islands :<br />

priority sites for conservation / Lincoln D. Fishpool [Hrsg.] ;<br />

Michael I. Evans [Hrsg.]. - Newbury : Pisces, 2001. - XVI,<br />

1144 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (BirdLife Conservation Series ; 11) . -<br />

Schutzgebiet, Vogelschutzgebiet, Avifauna, Vögel, Aves,<br />

Arteninventar, Vogelschutz, Naturschutz, Afrika


BONN Ng 20 : 16<br />

Banesz, Ladislav<br />

Slovensky kras : chranena krajinna oblast - biosfericka<br />

rezervacia / Ladislav Banesz ... Mikulas Rozloznik [Sonst.] ;<br />

Emilia Karasova [Sonst.]. - Martin : Osveta, 1994. - 476 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. + 1 lose Beil. - Im Original ohne<br />

Erscheinungsjahr; erschienen 1994. -<br />

Großschutzgebiet, Biosphärenreservat, Karstgebiet, Naturraum,<br />

Menscheneinfluss, Naturschutz, Slowakische Republik<br />

BONN M 78 : 130<br />

Ellmauer, Thomas; Traxler, Andreas<br />

Handbuch <strong>der</strong> FFH-Lebensraumtypen Österreichs / Thomas<br />

Ellmauer ; Andreas Traxler. - Wien : Umweltbundesamt, Wien,<br />

2001. - 208 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Umweltbundesamt, Wien.<br />

Monographien ; 130) . -<br />

Richtlinie, EU-Richtlinie, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, FFH,<br />

Schutzgebiet, Biotoptyp, NATURA-2000, Österreich<br />

BONN Ng 14 : 28<br />

Natura 2000 in Österreich : Chancen und Heraus<br />

for<strong>der</strong>ungen ; Dokumentation / Franz Maier [Red.] ... - Wien :<br />

Umweltdachverband, 2001. - 90 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (text.um ;<br />

3/01) . - Jahrestagung des Umweltdachverbandes / St. Pölten /<br />

2000, 16.-18. Nov. -<br />

Richtlinie, EU-Richtlinie, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie,<br />

Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Schutzgebiet, FFH, NATURA-<br />

2000, Rechtsangleichung, Umwelterziehung, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

För<strong>der</strong>programm, Österreich<br />

BONN Na 1025<br />

Getzner, Michael; Jost, Sascha; Jungmeier, Michael<br />

Naturschutz und Regionalwirtschaft : regionalwirtschaftliche<br />

Auswirkungen von Natura-2000-Gebieten in Österreich /<br />

Michael Getzner ; Sascha Jost ; Michael Jungmeier. - Frankfurt<br />

am Main : Lang, <strong>2002</strong>. - 207 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Schutzgebiet, FFH, NATURA-2000, Naturschutz,<br />

Regionalentwicklung, Aspekte (wirtschaftlich), Wirtschaftlichkeit,<br />

Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Jagd, Fremdenverkehr,<br />

Effizienz (ökonomisch-ökologisch), Österreich


BONN N 246 : 1/99<br />

Cash cow Natur? : Gefahren und Chancen zwischen<br />

Disneyland und Öko-Region am Beispiel des UNESCO-<br />

Welterbe-Gebietes Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut ;<br />

Dokumentation / Jahrestagung „Cash Cow Natur?“ des<br />

Umweltdachverbandes ÖGNU / Franz Maier [Red.]. - Wien :<br />

Umweltdachverband ÖGNU, 1999. - 108 S. : Abb. -<br />

(ÖGNU-Text ; 1/99) . - Jahrestagung Cash Cow Natur? des<br />

Umweltdachverbandes ÖGNU / Hallstadt / 1998, 8.-10. Okt. -<br />

Welterbe, Kulturlandschaft (historisch), Naturlandschaft,<br />

Schutzgebiet, FFH, NATURA-2000, Gebirge, Hochgebirge,<br />

Erholung, Freizeit, Fremdenverkehr, Sport, Landschaftsbelastung,<br />

Naturschutzgebiet, Österreich, Alpen<br />

5. GEFÄHRDUNG/SCHUTZ FREI LEBENDER TIERE<br />

UND PFLANZEN<br />

5.1 Allgemein<br />

BONN Na 1033<br />

Rödlistade arter i Sverige 2000 / Ulf Gärdenfors [Hrsg.]. -<br />

Uppsala : ArtDatabanken, SLU, 2000. - 397 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Rote Liste, Tierart (gefährdet), Pflanzenart (gefährdet), Schweden<br />

BONN Na 1021<br />

Eesti punane raamat : ohustatud seened, taimed ja loomad /<br />

Vilju Lilleleht [Bearb.]. - Tartu : Eesti Teaduste Akadeemia,<br />

1998. - 150 S. : Tab. ; Lit.<br />

Rote Liste, Tierart (gefährdet), Pflanzenart (gefährdet), Estland


5.2 Tiere (ohne Vögel)<br />

BONN Nc 349; LEIP Nc 21<br />

Steinicke, Henning; Henle, Klaus; Gruttke, Horst<br />

Bewertung <strong>der</strong> Verantwortlichkeit Deutschlands <strong>für</strong> die<br />

Erhaltung von Amphibien- und Reptilienarten / Henning<br />

Steinicke ; Klaus Henle ; Horst Gruttke. - Münster :<br />

Landwirtschaftsverlag, <strong>2002</strong>. - 96, XVI S. : Abb.; Tab.; Lit. -<br />

Bezug: <strong>BfN</strong>-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag,<br />

D-48084 Münster; Tel.: 02501/801-300; Fax: -351; Internet:<br />

www.lv-h.de/bfn. -<br />

Fauna, Artenschutz (Tier), Tierart (gefährdet), Kriterien,<br />

Standardisierung, Verbreitung (Tier), Areal (Tier),<br />

Verbreitungskarte, Bewertung, Amphibien, Amphibia, Reptilien,<br />

Reptilia, Modell, Deutschland<br />

LEIP O 1 : 47; BONN 2B-5/02<br />

Ringe, Barbara<br />

Geschützte Arten in <strong>der</strong> Bauleitplanung / Barbara Ringe. -<br />

Hannover : Universität Hannover, Institut <strong>für</strong> Landschaftspflege<br />

und Naturschutz, <strong>2002</strong>. - VI, 95 S. : Abb.; Tab.; Lit. -<br />

(Arbeitsmaterialien. Institut <strong>für</strong> Landschaftspflege und<br />

Naturschutz, Universität Hannover ; 47) . - Hannover, Univ.,<br />

Diplomarbeit. - . - Bezug: ILN, Universität Hannover,<br />

Herrenhäuser Str. 2, D-30419 Hannover. -<br />

Bauleitplanung, Artenschutz, Artenschutzrecht,<br />

Bundesnaturschutzgesetz, Eingriffsregelung,<br />

Bewertungsverfahren, Fallbeispiel, Tierart (gefährdet),<br />

Feldhamster, Cricetus cricetus, Stadtplanung, Braunschweig<br />

BONN W 168 : 70; LEIP W 6 : 11<br />

Riede, Klaus<br />

Global Register of Migratory Species - GROMS : database,<br />

GIS maps and threat analysis ; results of the<br />

R+D-Project 808-05-081 / Klaus Riede. - Münster :<br />

Landwirtschaftsverlag, 2001. - 403 S. : Abb.; Tab.; Lit.<br />

+ 1 CD-ROM. - Bezug: <strong>BfN</strong>-Schriftenvertrieb im<br />

Landwirtschaftsverlag, D-48084 Münster; Tel.: 02501/801-300;<br />

Internet: www.lv-h.de/bfn. -<br />

Artenliste, Tier, Fauna, Avifauna, Tierwan<strong>der</strong>ung, Tierart<br />

(gefährdet), Internationale Übereinkommen, Bonner Konvention,<br />

Datenbank, Geographisches Informationssystem,<br />

Verbreitungskarte, Aspekte (global), CD-ROM


BONN N 105 : 60<br />

Antelopes : part 4: North Africa, the Middle East, and Asia ;<br />

global survey and regional action plans / David P. Mallon<br />

[Bearb.] ; Stephen C. Kingswood [Bearb.]. - Gland : International<br />

Union for Conservation of Nature and Natural Resources, 2001. -<br />

VIII, 260 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (IUCN/SSC Action Plans for the<br />

Conservation of Biological Diversity) . -<br />

Tierart (gefährdet), Artenschutz (Tier), Hornträger, Bovidae<br />

BONN N 105 : 61<br />

Microchiropteran bats : global status survey and conservation<br />

action plan / Anthony M. Hutson [Bearb.] ; Simon P.<br />

Mickleburgh [Bearb.] ; Paul A. Racey [Bearb.]. - Gland :<br />

International Union for Conservation of Nature and Natural<br />

Resources, 2001. - X, 258 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (IUCN/SSC<br />

Action Plans for the Conservation of Biological Diversity) . -<br />

Tierart (gefährdet), Artenschutz (Tier), Biologie, Ökologie,<br />

Fle<strong>der</strong>mäuse, Chiroptera<br />

BONN N 214 : 2<br />

Behaviour and conservation / L. M. Gosling [Hrsg.] ; William J.<br />

Sutherland [Hrsg.]. - Cambridge : Cambridge University Press,<br />

2000. - XI, 438 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Conservation Biology<br />

Series (Cambridge University Press) ; 2) . -<br />

Artenschutz (Tier), Verhaltensbiologie, Menscheneinfluss,<br />

Biotopverlust, Biotopisolation<br />

BONN M 194 : 7<br />

Keller, Verena; Zbinden, Niklaus; Schmid, Hans<br />

Rote Liste <strong>der</strong> gefährdeten Brutvogelarten <strong>der</strong> Schweiz /<br />

Verena Keller ; Niklaus Zbinden ; Hans Schmid ... - Ausg. 2001. -<br />

Bern : <strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong> Umwelt, Wald und Landschaft ,<br />

2001. - 57 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Vollzug Umwelt) . - Bezug:<br />

BUWAL, Dokumentation, CH-3003 Bern;<br />

E-Mail: docu@buwal.admin.ch<br />

Rote Liste, Tierart (gefährdet), Vögel, Aves, Brutvogel, Schweiz


BONN N 138 : 2001<br />

Gestaltung von Fle<strong>der</strong>mausquartieren / Jochen Schulenburg<br />

[Bearb.] ; Andre Günther [Bearb.] ; Christiane Schmidt [Bearb.]. -<br />

Dresden : Sachsen / Landesamt <strong>für</strong> Umwelt und Geologie /<br />

Abteilung Natur- und Landschaftsschutz, 2001. - 42 S. : Abb. ;<br />

Tab. ; Lit. - (Materialien zu Naturschutz und Landschaftspflege ;<br />

2001) . - Bezug: Sächsische Druck- und Verlagshaus AG,<br />

Tharandter Str. 23-27, D-1159 Dresden; E-Mail: versand@sdv.de<br />

Tierart (gefährdet), Artenschutz (Tier), Gebäude, Habitat,<br />

Nisthilfe, Biotopgestaltung, Artenschutzrecht, Fle<strong>der</strong>mäuse,<br />

Chiroptera, Sachsen<br />

BONN N 217 : 7<br />

Wo liegt <strong>der</strong> Hase im Pfeffer? : Naturschutz & Rote Liste -<br />

Jagd & Hege? / Manfred Kebbel [Bearb.] ; Michael Petrak<br />

[Bearb.]. - Recklinghausen : Natur- und Umweltschutz-Akademie<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen , 2001. -<br />

78 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (NUA-Seminarbericht ; 7) . -<br />

Bezug: NUA, Siemensstr. 5, D-45659 Recklinghausen; E-Mail:<br />

poststelle@nua.nrw.de<br />

Tierart (gefährdet), Artenschutz (Tier), Rote Liste,<br />

Bestandsentwicklung, Populationsökologie, Jagdstrecke,<br />

Tierkrankheit, Fortpflanzung, Feldhase, Lepus europaeus,<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

BONN CD-ROM 116<br />

Artenliste <strong>der</strong> Schmetterlinge <strong>der</strong> Hengsterlandschaft [CD] :<br />

(Schwerpunkt Schmetterlingswiese „Karl Mayer“) /<br />

Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft Obertshausen<br />

Mosbach [Hrsg.]. - Obertshausen : Naturwissenschaftliche<br />

Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach, 2000. - 1 CD-ROM<br />

+ 1 Begleitheft. - Bezug: NAOM e.v., Naturwissenschaftliche<br />

Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach, Alexan<strong>der</strong>str. 42,<br />

D-63179 Obertshausen<br />

Naturschutzgebiet, Grünland, Wiese, Fauna, Artenliste,<br />

Schmetterlinge, Lepidoptera, Bestandsentwicklung, Tierart<br />

(gefährdet), Hengster, Hessen, CD-ROM


BONN Nc 350<br />

Völk, Friedrich; Glitzner, Irene; Wöss, Mark<br />

Kostenreduktion bei Grünbrücken durch <strong>der</strong>en rationellen<br />

Einsatz : Kriterien - Indikatoren - Mindeststandards ;<br />

Straßenforschungsauftrag Nr. 3.195 des Bundesministeriums<br />

<strong>für</strong> Verkehr, Innovation und Technologie / Friedrich Völk ;<br />

Irene Glitzner ; Mark Wöss. - Wien : Österreichische<br />

Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr, 2001. - Getr.<br />

Zählung : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Straßenforschung ; 513)<br />

Tierwan<strong>der</strong>ung, Wild, Verkehrsweg, Straße, Autobahn,<br />

Fernstraße, Biotopvernetzung, Grünbrücke, Wildtunnel, Kosten,<br />

Kriterien, Straßenbau, Österreich<br />

BONN Nc 348<br />

Meacham, Corry J.<br />

How the tiger lost its stripes : an exploration into the<br />

endangerment of a species / Corry J. Meacham. - New York :<br />

Harcourt Brace, 1997. - XIII, 271 S. : Lit. -<br />

Tierart (gefährdet), Tiger, Panthera tigris<br />

BONN Nc 347<br />

From idea to implementation : ASCOBANS ten years on /<br />

Rüdiger Strempel [Hrsg.]. - Bonn : Agreement on the<br />

Conservation of Small Cetaceans of the Baltic and North Seas /<br />

Secretariat , 2001. - 78 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Bezug:<br />

UNEP/ASCOBANS Secretariat, United Nations Premises in<br />

Bonn, Martin-Luther King Str. 8, D-53175 Bonn;<br />

E-Mail: ascobans@ascobans.org<br />

Internationale Übereinkommen, Bonner Konvention,<br />

Artenschutzabkommen, Artenschutz (Tier), Wale, Cetacea<br />

BONN Nc 341<br />

Adamski, Artur<br />

Polska czerwona ksiega zwierzat : kregowce / Artur Adamski ...<br />

Zbigniew Glowacinski [Hrsg.]. - Warszawa :<br />

Panstwowe Wydawnictwo Rolnicze i Lesne, 2001. - 449 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Rote Liste, Kriterien, Tierart (gefährdet), Biologie, Habitat


BONN Nc 343<br />

Schevers, Ulrich; Adam, Beate<br />

Wehrkataster <strong>der</strong> Lahn / Ulrich Schevers. - Wiesbaden : Hessen<br />

/ Ministerium des Innern und <strong>für</strong> Landwirtschaft, Forsten und<br />

Naturschutz / Referat <strong>für</strong> Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 1996. -<br />

48 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. + 2 lose Beil. - (Natur in Hessen) . -<br />

Fließgewässer, Staustufe, Kataster, Fischwan<strong>der</strong>ung, Hessen<br />

BONN N 144 : 12<br />

Wildlife conservation by sustainable use / Herbert H. Prins<br />

[Hrsg.] ; Jan G. Grootenhuis [Hrsg.] ; Thomas T. Dolan [Hrsg.]. -<br />

Boston : Kluwer Academic Publishers, 2000. - XIV, 496 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. - (Conservation Biology Series ; 12) . -<br />

Wild, Artenschutz (Tier), Naturschutz, Entwicklung (nachhaltig),<br />

Wildnutzung, Jagd, Agrarraum, Afrika<br />

5.3 Vögel<br />

BONN Nc 351<br />

Thomsen, Kai-Michael; Dziewiaty, Krista; Schulz, Holger<br />

Zukunftsprogramm Weißstorch : Aktionsplan zum Schutze<br />

des Weißstorchs in Deutschland / Kai-Michael Thomsen ; Krista<br />

Dziewiaty ; Holger Schulz. - Bonn : Naturschutzbund<br />

Deutschland, 2001. - 319 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Bezug: NABU,<br />

Herbert Rabius-Str. 26, D-53225 Bonn<br />

Tierart (gefährdet), Vogelschutz, Artenschutz (Tier),<br />

Bestandsentwicklung, Populationsdichte, Fortpflanzung,<br />

Biotopschutz, Schutzgebiet, Weißstorch, Ciconia ciconia,<br />

Deutschland<br />

BONN Hc 692<br />

Brauneis, Wolfram<br />

Der Wan<strong>der</strong>falke an Werra und Meissner : Auswil<strong>der</strong>ungs-<br />

und Wie<strong>der</strong>ansiedlungserfolge / Wolfram Brauneis. -<br />

Witzenhausen : Werratalverein Witzenhausen, 1984. - 46 S. :<br />

Abb. ; Lit. - (Schriften des Werratalvereins Witzenhausen ; 11)<br />

Avifauna, Tierart (gefährdet), Vogelschutz, Tierart (gefährdet),<br />

Wie<strong>der</strong>einbürgerung (Tier), Nisthilfe, Wan<strong>der</strong>falke, Falco<br />

peregrinus, Hessen


5.4 Pflanzen – Pflanzengesellschaften<br />

BONN Na 475 : 14/2<br />

Lü<strong>der</strong>itz, Matthias<br />

Die Großpilze Schleswig-Holsteins - Rote Liste : Band 2:<br />

Blätterpilze (Agaricales) / Matthias Lü<strong>der</strong>itz. - Flintbek :<br />

Schleswig-Holstein / Landesamt <strong>für</strong> Natur und Umwelt, 2001. -<br />

50 S. : Abb. ; Tab. -<br />

Rote Liste, Pflanzenart (gefährdet), Pilze, Fungi, Schleswig-<br />

Holstein<br />

BONN N 21 : 122<br />

Koune, Jean-Paul<br />

Threatened mushrooms in Europe : Convention on the<br />

Conservation of European Wildlife and Natural Habitats<br />

(Bern Convention) / Jean-Paul Koune. - Strasbourg : Council of<br />

Europe Publishing, 2001. - 69 S. : Abb. ; Tab. - (Nature and<br />

Environment ; 122) . - Franz. Ausg. u.d.T.: Les champignons<br />

menaces en Europe. -<br />

Pflanzenart (gefährdet), Artenschutz (Pflanze), Pilze, Fungi,<br />

Europa<br />

BONN N 21 : 121<br />

Laguna Lumbreras, Emilio<br />

The micro-reserves as a tool for conservation of threatened<br />

plants in Europe : Convention on the Conservation of<br />

European Wildlife and Natural Habitats (Bern Convention) /<br />

Emilio Laguna Lumbreras. - Strasbourg : Council of Europe<br />

Publishing, 2001. - 119 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Nature and<br />

Environment ; 121) . -<br />

Pflanzenart (gefährdet), Artenschutz (Pflanze), Schutzgebiet,<br />

Biotopvernetzung, Netzwerk, Europa


6. EINZELNE UNTERSUCHUNGSBEREICHE<br />

6.1 Agrarraum<br />

BONN Oa 269<br />

Egger, Gregory; Jungmeier, Michael<br />

Das Agrarökologische Projekt Krappfeld / Gregory Egger ;<br />

Michael Jungmeier. - Wien : Bundesministerium <strong>für</strong> Bildung,<br />

Wissenschaft und Kultur , 2001. - 135 S. : Abb. ;<br />

Tab. ; Lit. - (Forschungsprogramm Kulturlandschaft) . -<br />

Bezug: Koordinationsbüro des Wissenschaftsministeriums,<br />

Lambrechtsgasse 5/6, A-1040 Wien; E-Mail: koordination@klf.at<br />

Agrarraum, Landwirtschaft, Intensivlandwirtschaft,<br />

Umweltschutz, Naturschutz, Landschaftsschutz, Kulturlandschaft,<br />

Forschung, Regionalentwicklung, Umweltverträglichkeit, Leitbild,<br />

Kärnten, Österreich<br />

BONN Na 1023<br />

Rösler, Markus<br />

Arbeitsplätze durch Naturschutz : am Beispiel <strong>der</strong><br />

Biosphärenreservate und <strong>der</strong> Modellregion Mittlere<br />

Schwäbische Alb / Markus Rösler. - o.O. : Ottweiler Druckerei<br />

und Verlag, 2001. - 387 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Teilw. zugl.:<br />

Berlin, Techn. Univ., Diss., 1997. -<br />

Agrarraum, Arbeitsplatz, Naturschutz, Regionalentwicklung,<br />

Entwicklung (nachhaltig), Wirtschaftlichkeit, Fallbeispiel,<br />

Biosphärenreservat, Großschutzgebiet, Schutzgebietsplanung,<br />

Landwirtschaft, Agrarprodukt, Marketing, Erholungsgebiet,<br />

Verkehrsplanung, Modellgebiet, Schwäbische Alb,<br />

Baden-Württemberg<br />

BONN CD-ROM 82<br />

Lutze, Gerd; Assmann, Raimar; Voss, Marion<br />

Charakterisierung von Agrar-Umwelt-Potentialen in<br />

Brandenburg [CD] / Gerd Lutze ; Raimar Assmann ; Marion<br />

Voss ... - Müncheberg : Zentrum <strong>für</strong> Agrarlandschafts- und<br />

Landnutzungsforschung , 2001. - 1 CD-ROM. -<br />

(ZALF-CD ; 1) . - Bezug: ZALF, Sekretariat <strong>der</strong> Redaktion<br />

(Direktorat), Eberswal<strong>der</strong> Str. 84, D-15374 Müncheberg<br />

Agrarpolitik, Umweltpolitik, Umweltprogramm,<br />

Agrarraumentwicklung, Brandenburg, CD-ROM


6.2 Landwirtschaft<br />

BONN Ca 405<br />

Lupascu, Mihail<br />

Agricultura Moldovei si ameliorarea ei ecologica / Mihail<br />

Lupascu. - Chisinau : Stiinta, 1996. - 107 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Landwirtschaft, Umweltauswirkung, Umweltverträglichkeit,<br />

Moldawien<br />

BONN Ca 406<br />

Seemüller, Markus<br />

Der Einfluss unterschiedlicher Landbewirtschaftungssysteme<br />

auf die Ernährungssituation in Deutschland in Abhängigkeit<br />

des Konsumverhaltens <strong>der</strong> Verbraucher ; Forschungspreis<br />

„greenhirn“, 1. Preis 2000 / Markus Seemüller. - Freiburg : Öko-<br />

Institut , 2000. - IX, 101 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

(Werkstattreihe. Öko-Institut ; 124) . - München, Univ., Diplom-<br />

Arbeit, 2000. -<br />

Landwirtschaft, Landbau (biologisch), Bewirtschaftungsform,<br />

Flächenbedarf, Ernährungssicherung, Ernteertrag,<br />

Konsumverhalten, Bevölkerung, Deutschland<br />

BONN Na 1031<br />

Azeez, Gundula<br />

The biodiversity benefits of organic farming / Gundula Azeez. -<br />

Bristol : Soil Association , 2000. - 40 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit. -<br />

Biodiversität, Landbau (biologisch), Landwirtschaft, Fauna, Flora<br />

BONN C 1 : 2001<br />

Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Forsten <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland 2001 / M. Schmidt<br />

[Red.] ; A. Maul [Red.] ; M. Richter [Red.] ... - 45. Jahrgang,<br />

Red.-Schluss: 31. Oktober 2001. - Münster :<br />

Landwirtschaftsverlag, 2001. - XXVIII, 538 S. : Tab.<br />

+ 1 CD-ROM. -<br />

Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Ernährung, Jagd, Statistik


BONN Ca 407<br />

Busch, Roger J.; Haniel, Anja; Knoepffler, Nikolaus<br />

Grüne Gentechnik - ein Bewertungsmodell / Roger J. Busch ;<br />

Anja Haniel ; Nikolaus Knoepffler ... - München : Utz, <strong>2002</strong>. -<br />

141 S. : Lit. -<br />

Landwirtschaft, Gentechnik, Organismen (gentechnisch<br />

verän<strong>der</strong>t), Gentransfer, Nutzpflanze, Entwicklung (nachhaltig),<br />

Ethik, Bewertungsverfahren, Modell, Methode, Fallbeispiel<br />

BONN CD-ROM 85<br />

Alfred-Toepfer-Akademie <strong>für</strong> Naturschutz <br />

Leitbil<strong>der</strong> des Naturschutzes und <strong>der</strong>en Umsetzung mit <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft [CD] : Ziele, Instrumente und Kosten einer<br />

umweltschonenden und nachhaltigen Landnutzung im<br />

nie<strong>der</strong>sächsischen Elbetal ; Synthesebericht des<br />

Forschungsvorhabens. - Schneverdingen : Alfred-Toepfer-<br />

Akademie <strong>für</strong> Naturschutz , 2001. -<br />

1 CD-ROM : Techn. Voraussetzungen: ab Pentium 200 MHZ, ab<br />

16-fach CD-Laufwerk, ab Bildschirmauflösung 1024 x 768, ab 16<br />

bit Farbtiefe „high color“, Windows 95, -98, -NT o<strong>der</strong> 2000, ab<br />

MS Internet Explorer 4.0, Windows Media Player 6.4. -<br />

Bezug: Alfred Toepfer Akademie <strong>für</strong> Naturschutz (NNA), Hof<br />

Möhr, D-29640 Schneverdingen; E-Mail: nna@nie<strong>der</strong>sachsen.de<br />

Naturschutz, Naturschutzziel, Landwirtschaft, Entwicklung<br />

(nachhaltig), Leitbild, Kosten, Elbtal, Nie<strong>der</strong>sachsen, CD-ROM<br />

BONN C 31 : 400<br />

Gute fachliche Praxis : welchen Beitrag leistet die<br />

Verfahrenstechnik? ; KTBL/DLG/FNL-Vortragstagung / Martin<br />

Kunisch [Bearb.] ; H. Har<strong>der</strong> [Red.]. - Darmstadt : KTBL-<br />

Schriften-Vertrieb im Landwirtschaftsverlag, 2001. - 125 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. - (KTBL-Schrift ; 400) . - KTBL/DLG/FNL-<br />

Vortragstagung / Veitshöchheim / 2001, 4. Apr. -<br />

Landwirtschaft (ordnungsgemäß), Verfahrenstechnik,<br />

Landwirtschaft, Naturschutz, Entwicklung (nachhaltig),<br />

Tierhaltung, Bodenschutz, Pflanzenschutz, Düngung, Gartenbau


6.3 Forstwirtschaft<br />

BONN N 204 : 62; LEIP N 14 : 62<br />

Häusler, Andreas; Scherer-Lorenzen, Michael<br />

Nachhaltige Forstwirtschaft in Deutschland im Spiegel des<br />

ganzheitlichen Ansatzes <strong>der</strong> Biodiversitätskonvention /<br />

Andreas Häusler ; Michael Scherer-Lorenzen. - Bonn : <strong>Bundesamt</strong><br />

<strong>für</strong> Naturschutz , <strong>2002</strong>. - 66 S. : Tab. ; Lit. -<br />

(<strong>BfN</strong>-Skripten ; 62) . - Bezug: <strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong> Naturschutz (<strong>BfN</strong>),<br />

Konstantinstr. 110, D-53179 Bonn<br />

Wald, Waldnutzung, Forstwirtschaft, Biodiversität, Konvention,<br />

Internationale Übereinkommen, Entwicklung (nachhaltig),<br />

Wohlfahrtswirkung, Ökosystem, Deutschland<br />

BONN Da 665<br />

La forêt tropicale Africaine : patrimoine a preserver<br />

d'urgence ; actes du Seminaire Regional / David M. Kabala<br />

[Hrsg.] ; Michel Maldague [Hrsg.] ; Mankoto ma Mbaelele<br />

[Hrsg.] ... - Paris : UNESCO, 1993. - 362 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Seminaire Regional sur le Renforcement de la Cooperation pour la<br />

Gestion Rationnelle de la Foret Tropicale Africaine / N'Sele /<br />

1991, 18.-23. Mar.<br />

Wald, Regenwald, Tropen, Ökosystem, Naturschutz,<br />

Naturschutzstrategie, Naturschutzziel, Biosphärenreservat,<br />

Entwicklung (nachhaltig), Ressourcenerhaltung,<br />

Ressourcennutzung, Tropenholz, Forstwirtschaft, MAB,<br />

UNESCO, Afrika<br />

BONN Da 667<br />

Dauerbeobachtungsflächen Waldschäden im Level II-<br />

Programm : Methoden und Ergebnisse <strong>der</strong> Kronenansprache<br />

seit 1983 / mit Beitr. von I. Dammann ... - Bonn :<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Verbraucherschutz, Ernährung und<br />

Landwirtschaft , 2001. - 85, 22 S. : Abb. ; Tab. ;<br />

Lit.<br />

Wald, Dauerbeobachtungsfläche, Monitoring, Biomonitoring,<br />

Baumkrone, Waldschaden, Deutschland


BONN Da 664<br />

Graf, Dietrich<br />

Impulse, Aktivitäten, Visionen : Sachsen auf dem Wege zu<br />

naturgemäßer Waldwirtschaft ; ein waldbaugeschichtlicher<br />

Rückblick / Dietrich Graf. - o.O. : Arbeitsgemeinschaft<br />

Naturgemäße Waldwirtschaft / Landesgruppe Sachsen, 2000. -<br />

43 S. : Tab. ; Lit. - Bundestagung 50 Jahre ANW / Wernesgrün /<br />

2000, 4. Okt.<br />

Wald, Forstwirtschaft, Waldbau (naturnah), Geschichte,<br />

Waldgeschichte, Sachsen<br />

BONN Da 666<br />

Krott, Max<br />

Politikfeldanalyse Forstwirtschaft : eine Einführung <strong>für</strong><br />

Studium und Praxis / Max Krott. - Berlin : Parey, 2001. -<br />

X, 254 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Forstwirtschaft, Forstpolitik, Wald<br />

BONN Da 662<br />

Bundesministerium <strong>der</strong> Finanzen / Referat <strong>für</strong><br />

Presse und Information<br />

Naturnaher Waldbau : die Waldentwicklungstypen <strong>der</strong><br />

Bundesforstverwaltung. - Stand: August 2001. - Berlin :<br />

Bundesministerium <strong>der</strong> Finanzen / Referat <strong>für</strong><br />

Presse und Information, 2001. - 81 S. : Abb. ; Tab. -<br />

(Fachblick) . - Bezug: Bundesministerium <strong>der</strong> Finanzen, Ref. <strong>für</strong><br />

Presse u. Information, Wilhelmstr. 97, D-10117 Berlin<br />

Forstverwaltung, Waldbau (naturnah), Waldentwicklung,<br />

Waldgesellschaft, Sukzession, Waldverjüngung, Deutschland<br />

6.4 Jagd – Fischerei<br />

BONN Dc 159<br />

Hosner, Felix; Obal, Erich<br />

Raubwild : zeitgemäße Bejagung / Felix Hosner ; Erich Obal. -<br />

Graz : Stocker, 2000. - 143 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Wild, Jagd, Tierfang


BONN Dc 156<br />

Wölfel, Helmuth<br />

Turbo-Reh und Öko-Hirsch : Perspektiven zu Wild, Hege und<br />

Jagd / Helmuth Wölfel. - Graz : Stocker, 1999. - 200 S. : Abb. ;<br />

Tab. ; Lit. -<br />

Wildbiologie, Jagd, Wildhege, Fütterung, Schutzgebiet,<br />

Großschutzgebiet, Rotwild, Rothirsch, Cervus elaphus, Reh,<br />

Capreolus capreolus<br />

6.5 Industrie – Siedlung<br />

BONN Ld 94<br />

Seminario hispano-portugues sobre jardines y espacios<br />

abiertos. - Madrid : Auryn, 1991. - 207 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Seminario Hispano-Portugues sobre Jardines y Espacios Abiertos /<br />

Sevilla/ 1989, 2.-4. Nov. -<br />

Stadt, Stadtplanung, Stadtökologie, Freifläche,<br />

Freiflächengestaltung, Grünfläche (öffentlich), Grüngürtel,<br />

Grünplanung, Flächennutzung, Naherholung, Stadtpark<br />

BONN X 209<br />

Hinrichs, Jan<br />

Wiesmoor : Entstehung und Zukunft / Jan Hinrichs. -<br />

Hannover : Hinck, 1961. - 126 S. : Abb. ; Tab. - (Schriften <strong>der</strong><br />

Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium<br />

Nie<strong>der</strong>sachsens e.V. Reihe E: Wirtschaftsmonographien ; 1)<br />

Moor, Hochmoor, Moornutzung, Torfabbau, Kraftwerk,<br />

Torfverwertung, Landwirtschaft, Wirtschaft,<br />

Siedlungsentwicklung, Ostfriesland, Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

BONN Pc 171<br />

Gälzer, Ralph<br />

Grünplanung <strong>für</strong> Städte : Planung, Entwurf, Bau und<br />

Erhaltung / Ralph Gälzer. - Stuttgart : Ulmer, 2001. - 408 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. -<br />

Stadt, Grünplanung, Freifläche, Grünfläche, Planung,<br />

Freiflächengestaltung, Verkehrsgrün


BONN W 67 : 16<br />

Stadtentwicklung gegen die Natur? / Erwin Lauterwasser<br />

[Red.]. - Insel Mainau : Lennart-Bernadotte-Stiftung, 2001. -<br />

184 S. : Abb. - (Mainauer Gespräche ; 16) . - Mainauer Gespräche:<br />

Stadtentwicklung gegen die Natur? / Insel Mainau / 2000,<br />

13.-14. Okt. - Bezug: Lennart-Bernadotte-Stiftung,<br />

D-78465 Insel Mainau<br />

Stadt, Stadtentwicklung, Natur, Naturschutz, Flächennutzung,<br />

Flächenbedarf, Kommunalpolitik, Stadtökologie<br />

6.6 Verkehr<br />

BONN M 121 : 332; LEIP M 29 : 332<br />

Zerschneidung von Lebensräumen durch<br />

Verkehrsinfrastrukturen : COST 341 / Peter Oggier [Bearb.] ;<br />

Antonio Righetti [Bearb.] ; Leslie Bonnard [Bearb.]. - Bern :<br />

<strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong> Umwelt, Wald und Landschaft , 2001. -<br />

101 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Schriftenreihe Umwelt ; 332) . -<br />

Bezug: BUWAL, Dokumentation, CH-3003 Bern;<br />

E-Mail: docu@buwal.admin.ch; Internet: www.buwalshop.ch<br />

Verkehrsweg, Verkehrsinfrastruktur, Straße, Schienenverkehr,<br />

Landschaftszerschneidung, Biotopisolation, Biotopverlust,<br />

Störung, Tierverlust, Fauna, Populationsbiologie, Tierwan<strong>der</strong>ung,<br />

Artenschutz (Tier), Krötentunnel, Wildtunnel, Grünbrücke,<br />

Aspekte (wirtschaftlich), Kosten-Nutzen-Analyse, Amphibien,<br />

Amphibia, Luchs, Lynx lynx, Schweiz


6.7 Wasserwirtschaft<br />

BONN CD-ROM 79<br />

Hochwasserabfluss-Wahrscheinlichkeiten in Baden-<br />

Württemberg [CD] / Landesanstalt <strong>für</strong> Umweltschutz Baden-<br />

Württemberg [Hrsg.]. - Karlsruhe : Landesanstalt <strong>für</strong><br />

Umweltschutz Baden-Württemberg , 2001. - 1 CD-<br />

ROM : Techn. Voraussetzungen: Hardware: Prozessor: Pentium<br />

III o<strong>der</strong> Athlon (AMD) 500-MHz o<strong>der</strong> mehr; Arbeitsspeicher:<br />

128 MB; Grafikkarte: 4MB; Festplattenspeicher: 20 GB; 17" o<strong>der</strong><br />

19"-Monitor (Auflösung: 1024x768 Pixel); CD-Laufwerk 48-fach;<br />

+ 1 Begleitheft. - (Oberirdische Gewässer, Gewässerökologie ;<br />

69) . -<br />

Fließgewässer, Hochwasser, Hochwasserabfluss,<br />

Regionalisierung, Modell, Baden-Württemberg, CD-ROM<br />

6.8 Erholung – Freizeit – Sport<br />

BONN N 204 : 60<br />

Biodiversity and tourism in the framework of the Convention<br />

on Biological Diversity : the case of the Tayrona National Park<br />

Magdalena Region, Colombia : report of the workshop at<br />

Canaveral, Tayrona National Park / Jens Brüggemann [Hrsg.] ;<br />

Marta Hernandez [Hrsg.] ; Emilio Rodriguez [Hrsg.] ... - Bonn :<br />

<strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong> Naturschutz , <strong>2002</strong>. - 46 S. : Abb. ;<br />

Tab. - (<strong>BfN</strong>-Skripten ; 60) . - Workshop Biodiversity and Tourism<br />

in the Framework of the Convention on Biological Diversity /<br />

Canaveral, Tayrona National Park / 2001, 25.-30 Nov. -<br />

Bezug: <strong>Bundesamt</strong> <strong>für</strong> Naturschutz (<strong>BfN</strong>), Konstantinstr. 110,<br />

D-53179 Bonn<br />

Internationale Übereinkommen, Biodiversität, Konvention,<br />

Fremdenverkehr, Großschutzgebiet, Nationalpark, Naturschutz,<br />

Entwicklung (nachhaltig), Kolumbien, Südamerika


BONN Qb 430<br />

Lösungsansätze zum Konfliktfeld Natursport - Naturschutz :<br />

Dokumentation <strong>der</strong> Fachtagung / Rolf Spittler [Red.]. -<br />

Bielefeld : Akademie <strong>für</strong> Umweltforschung und -bildung in<br />

Europa, 2001. - 81 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Fachtagung:<br />

Lösungsansätze zum Konfliktfeld Natursport - Naturschutz / o.O. /<br />

2000, 13.Okt. - Bezug: AUbE, August-Bebel-Str. 16-18,<br />

D-33602 Bielefeld; E-Mail: Info@AUbE-Umweltakademie.de<br />

Sport, Klettersport, Wassersport, Naturschutz,<br />

Konfliktbewältigung<br />

BONN Qb 428<br />

Sanftenberg, Ralf<br />

Sanfter Tourismus auf sandigem Boden : Tourismus und<br />

Naturschutz im Naturpark Uckermärkische Seen / Ralf<br />

Sanftenberg. - Berlin : Weißensee, 2001. - XV, 281, ca. 40 S. :<br />

Abb. ; Tab. ; Lit. - Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000. -<br />

Großschutzgebiet, Naturpark, Naturschutz, Fremdenverkehr,<br />

Sanfter Tourismus, Uckermärkische Seen, Brandenburg<br />

BONN Qb 429<br />

Umweltverträglicher Tourismus : Fallstudien zur Entwicklung<br />

und Umsetzung Sanfter Tourismuskonzepte / Torsten Kirstges<br />

[Hrsg.] ; Michael Lück [Hrsg.]. - Meßkirch : Gmeiner, 2001. -<br />

189 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - (Fachwissen Tourismus) . -<br />

Fremdenverkehr, Sanfter Tourismus, Umweltverträglichkeit,<br />

Fallbeispiel<br />

BONN Qb 425<br />

Pröbstl, Ulrike<br />

Natura 2000 und Sport : ein Leitfaden zur Anwendung <strong>der</strong><br />

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und <strong>der</strong><br />

Vogelschutzrichtlinie / Ulrike Pröbstl. - Frankfurt am Main :<br />

Deutscher Sportbund, 2001. - 64 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. - Bezug:<br />

Deutscher Sportbund, Abt. Umwelt und Sportstätten,<br />

D-60525 Frankfurt am Main<br />

Richtlinie, EU-Richtlinie, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie,<br />

Vogelschutz, Schutzgebiet, FFH, NATURA-2000, Sport, Freizeit,<br />

Freizeiteinrichtung, Naturschutz, För<strong>der</strong>programm


6.9 Sonstige<br />

LEIP M 5 : 6/02<br />

Hohmeyer, Olav<br />

Vergleich externer Kosten <strong>der</strong> Stromerzeugung in Bezug auf<br />

das Erneuerbare Energien Gesetz : Gutachten / Olav<br />

Hohmeyer. - Berlin : Umweltbundesamt, Berlin, <strong>2002</strong>. - 116 S. :<br />

Abb.; Tab.; Lit. - (Umweltbundesamt. Texte ; 6/02) . - Fa.<br />

Werbung und Vertrieb, Ahornstr. 1-2, D-10787 Berlin<br />

Energiegewinnung, Energie, Energierecht, Kosten, Deutschland<br />

LEIP X 31<br />

Övermöhle Consult und Marketing ; Ingenieurbüro<br />

Elexyr <br />

Marktstudie zur energetischen Verwertung biogener<br />

Rohstoffe. - Stand 15.04.<strong>2002</strong>. - Hamburg : Övermöhle Consult<br />

und Marketing , <strong>2002</strong>. - 105 S. - (Nutzung<br />

regenerativer Energien) . - Övermöhle Consult & Marketing<br />

GmbH, Behringstr. 28 a, D-22765 Hamburg<br />

Energie (alternativ), Biomasse, Rohstoff, Pflanze,<br />

Marktentwicklung, Analyse (ökonomisch)


LEIP X 30<br />

Ackermann, Hans; Melsheimer, Olaf; Scheffran, Jürgen<br />

Energiekonflikte. Problemübersicht und empirische Analysen<br />

zur Akzeptanz von Windkraftanlagen : Bericht eines<br />

interdisziplinären Forschungsvorhabens / Hans Ackermann ;<br />

Olaf Melsheimer ; Jürgen Scheffran ... Ralf Zoll [Hrsg.]. -<br />

Münster : Lit Verlag, 2001. - 242 S. : Abb.; Tab.; Lit. - (Politische<br />

Verhaltensforschung ; 4) . -<br />

Energie, Energiegewinnung, Energieversorgung, Energie<br />

(alternativ), Windenergie, Konfliktanalyse, Windenergieanlage,<br />

Untersuchung (empirisch), Akzeptanz, Umfrage, Fallbeispiel,<br />

Deutschland<br />

BONN M 78 : 148<br />

Tappeser, Beatrix; Eckelkamp, Claudia; Weber, Barbara<br />

Analysis of observed adverse effects from the release of<br />

genetically modified organisms / Beatrix Tappeser ; Claudia<br />

Eckelkamp ; Barbara Weber. - Wien : Umweltbundesamt, Wien,<br />

2001. - 71 S. : Tab. ; Lit. - (Umweltbundesamt, Wien.<br />

Monographien ; 148) . -<br />

Organismen (gentechnisch verän<strong>der</strong>t), Freisetzung (Organismen),<br />

Umweltauswirkung, Biosicherheit<br />

BONN Qa 100<br />

Teichmann, Ludwig; Wolf, Siegfried<br />

Naturparadies Senne / Ludwig Teichmann ; Siegfried Wolf. -<br />

Pa<strong>der</strong>born : Bonifatius, 2000. - 223 S. : Abb. ; Lit. -<br />

Truppenübungsplatz, Naturraum, Binnendüne, Trockenrasen,<br />

Heide, Fließgewässer, Stillgewässer, Wald, Wild,<br />

Siedlungsgeschichte, Militär, Naturschutz, Landschaftspflege,<br />

Fauna, Avifauna, Flora, Vegetation, Senne, Nordrhein-Westfalen<br />

BONN X 210<br />

Biopolitik : die Positionen / Christian Geyer [Hrsg.]. -<br />

Originalausgabe. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. -<br />

302 S. - (Edition Suhrkamp ; 2261) . -<br />

Gentechnologie, Ethik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!