06.12.2012 Aufrufe

Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft (GWG) Meissen eG ...

Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft (GWG) Meissen eG ...

Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft (GWG) Meissen eG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eschlossen wurden und mit Eintragung durch das<br />

Registergericht ihre Rechtskraft erfuhren. Diese legen<br />

wir in nunmehr gedruckter Form der Mitgliederzeitung<br />

bei. Bitte tauschen Sie diese gegen die alte<br />

Satzung aus dem Jahr 1990 in Ihren Unterlagen aus.<br />

Ebenfalls im 1. Halbjahr fanden die Kandidatensuche<br />

und -gewinnung für den zu wählenden Aufsichtsrat<br />

statt. Hierbei war es vergleichbar schwierig, wie zur<br />

Vertreterwahl 2007, die entsprechenden Kandidaten<br />

zu finden. Am 19. Juni 2008 fand die Wahl zum neuen<br />

Aufsichtsrat statt. Hierüber berichten wir in Folge<br />

in dieser Mitgliederzeitung. Zu den größeren Bauleis-<br />

Balkone zur Verbesserung der Wohnqualität<br />

Der nachträgliche Anbau von Balkonen bildete erstmalig<br />

nach Beendigung unserer komplexen Modernisierungsarbeiten<br />

im Jahr 2000 den Schwerpunkt der<br />

Investitionen des zu Ende gehenden Jahres. Neben<br />

der Durchführung der laufenden Reparaturtätigkeit<br />

und der Instandsetzung gekündigter Wohnungen<br />

standen also wieder umfangreiche Baumaßnahmen<br />

auf der Tagesordnung.<br />

Mithilfe eines öffentlichen Darlehens wurde der Anbau<br />

der Balkone an fünf Gebäuden in unseren Wohngebieten<br />

Triebischtal und Niederfähre realisiert. Die umfassenden<br />

Arbeiten an den Gebäuden und Außenanlagen<br />

erstreckten sich über einen Zeitraum von drei Monaten.<br />

Zum Einsatz kam ein Balkonsystem aus Aluminiumprofilen,<br />

das mit Balkondekorplatten verkleidet<br />

wurde. Die jeweils oberen Balkone wurden mit einem<br />

Dach versehen. Alle verwendeten Materialien sind<br />

wartungsfrei und bürgen für eine hohe Lebensdauer.<br />

Nach Vorlage aller erforderlichen Genehmigungen<br />

konnte im April mit den Bauarbeiten an den Wohnhäusern<br />

begonnen werden. Die Gründung der Balkonkonstruktion<br />

erfolgte im Bereich der Kellerniedergänge.<br />

Damit mussten die Zugänge zu den Wäschetrockenräumen<br />

den Fertigteilfundamenten weichen,<br />

so dass innerhalb des Gebäudes neue Zugänge nötig<br />

wurden. Umfangreiche Baumaßnahmen waren<br />

auch an den Gebäudefassaden notwendig, um Durchbrüche<br />

für den Einbau der Balkontüren herzustellen.<br />

Der eigentliche Aufbau der Balkone verlief relativ zügig.<br />

Die Montage dauerte in der Regel nur 2 bis 3 Tage.<br />

Der Anbau der attraktiven Balkone erfolgte bei allen<br />

77 Wohnungen jeweils an die geräumige Küche.<br />

Parallel zu den Balkonbauarbeiten wurden alle leer<br />

stehenden Wohnungen in den Gebäuden nach dem<br />

neuesten Stand ausgebaut. Das war erforderlich, weil<br />

mit der Nachrüstung der Balkone das Interesse der<br />

Wohnungssuchenden deutlich anstieg. Mit der Durchführung<br />

aller Arbeiten erhöhte sich nicht nur die<br />

Wohnqualität unserer bereits dort wohnenden Mieter,<br />

sondern es konnte so nachhaltig auch die Vermietungssituation<br />

deutlich verbessert werden.<br />

Entsprechend der finanziellen Möglichkeiten soll die<br />

Nachrüstung von Balkonen an Gebäuden der Genossenschaft<br />

in den nächsten Jahren fortgeführt werden.<br />

tungen im Rahmen der Wohnwertverbesserung<br />

zählt der Anbau von 77 Balkonen in den Wohngebieten<br />

Meißen-Triebischtal und Niederfähre. Diese Gebäudeaufwertung<br />

im Interesse und zum Nutzen unserer<br />

Mieter bringt ebenso wie die Giebelgestaltung<br />

an den Blöcken in der Max-Haarig-Straße gleichzeitig<br />

eine optische Aufwertung des Gebäudebestandes.<br />

Diese Aufwertungen sollen in den folgenden<br />

Jahren fortgesetzt werden und tragen damit auch zur<br />

Imageaufwertung unseres Unternehmens bei.<br />

Alles in allem ein breites Leistungsspektrum, welches<br />

im Jahre 2008 erbracht worden ist und damit<br />

Hainstraße 4, 6, 8<br />

Wiesandstraße 1, 2<br />

...unser Zuhause!<br />

die Fortsetzung der erfolgreichen Gestaltung und<br />

Entwicklung unserer Genossenschaft dokumentiert.<br />

Von dieser Basis aus können wir also mit Zuversicht<br />

in das kommende Jahr blicken, um dann mit viel<br />

Kraft und neuer Energie die kommenden Herausforderungen<br />

zu bewältigen.<br />

Andreas Starke<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!