06.12.2012 Aufrufe

50 Jahre Lutherkindergarten - Zur Luthergemeinde

50 Jahre Lutherkindergarten - Zur Luthergemeinde

50 Jahre Lutherkindergarten - Zur Luthergemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vier <strong>Jahre</strong> war unser Sohn Daniel<br />

im <strong>Lutherkindergarten</strong>, von 1987<br />

bis 1990. Er war in der Igelgruppe,<br />

die von der damaligen Kindergartenleiterin,<br />

Frau Schumacher, geleitet wurde. Ich erinnere<br />

mich, dass sich die Eltern der Igelkinder<br />

sehr engagierten. Väter bauten im Igelzimmer<br />

eine Hochebene, damit die Kinder<br />

zusätzlichen Platz zum Spielen bekamen. Es<br />

war die erste Hochebene im <strong>Lutherkindergarten</strong>.<br />

Die Kinder waren begeistert. Unter<br />

der Hochebene entstand eine gemütliche<br />

Puppenecke und bot Gelegenheit, sich auch<br />

mal zurückzuziehen. Von oben hatten die<br />

Kinder einen guten Überblick und fanden<br />

es spannend, von dort das Geschehen zu beobachten.<br />

Eine lustige Geschichte gibt es von Ostern<br />

zu berichten. Die Kinder sollten noch in ihrem<br />

Raum bleiben, damit das Osterhäschen<br />

die Osternester ungestört verstecken konnte<br />

TITELTHEMA<br />

»Alle Buben wollten Chef sein – solche ›Probleme‹ kannten die Mädchen nicht«<br />

Susanne Sewtz über die Kindergartenzeit ihres Sohnes Daniel<br />

8<br />

und nicht vom Geschrei der vielen Kinder<br />

verschreckt würde. Auf einmal meinte Daniel:<br />

»Jetzt können wir die Osternester suchen<br />

gehen, ich habe das Osterhäschen gesehen,<br />

es ist nun fertig!« Der Schlingel!<br />

Die Mütter trafen sich einige Abende, um<br />

unter Anleitung von Frau Schumacher Marionetten<br />

zu basteln. Mit ihnen sollte dann<br />

ein Theaterstück einstudiert und im Gemeindesaal<br />

aufgeführt werden: »Pumuckel<br />

feiert Geburtstag«. Das war am Sommerfest<br />

für die Kinder und die Gemeindemitglieder<br />

eine schöne Überraschung!<br />

Frau Schumacher war recht ideenreich.<br />

Einmal hat sie für die damals schon »großen«<br />

Igelkinder von Eltern und Freunden<br />

Instrumente besorgt, die die Kinder zu ihrer<br />

großen Freude unter fachmännischer Anleitung<br />

ausprobieren durften.<br />

Gerne spielten die Kinder im großen<br />

Sandkasten, die Buben bauten in Verbin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!