07.12.2012 Aufrufe

Kurzprotokoll Workshop „Integrationskonzept für die Stadt Kassel“

Kurzprotokoll Workshop „Integrationskonzept für die Stadt Kassel“

Kurzprotokoll Workshop „Integrationskonzept für die Stadt Kassel“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau des Integrationskonzepts<br />

Vorwort<br />

1. Einleitung<br />

2. Rahmenbedingungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Integrationspolitik<br />

3. Standortbestimmung<br />

4. Aktivitäten im Vorfeld des Integrationskonzeptes<br />

5. Kasseler Vision, Grundsätze, Leitlinien, Definition,<br />

Dimensionen und Zielgruppen<br />

6. Handlungsfelder<br />

7. Steuerung<br />

8. Ausblick<br />

Institut <strong>für</strong> Einheit in Vielfalt<br />

Integration & Interkulturelle Kompetenz ���� Familien- & Erziehungshilfe ���� Projekte ���� Gutachten<br />

Organisationsentwicklung ���� Fortbildung ���� Supervision ���� Sozialpädagogischer Dolmetscher<strong>die</strong>nst<br />

Rahmenbedingungen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Integrationspolitik<br />

Skizzierung internationaler-, bundes- und landesintegrationspolitischer<br />

Entwicklungen und Vorgaben.<br />

Institut <strong>für</strong> Einheit in Vielfalt<br />

Integration & Interkulturelle Kompetenz ���� Familien- & Erziehungshilfe ���� Projekte ���� Gutachten<br />

Organisationsentwicklung ���� Fortbildung ���� Supervision ���� Sozialpädagogischer Dolmetscher<strong>die</strong>nst<br />

© Gögercin<br />

Denn <strong>die</strong>se beeinflussen das Handeln der Kommunen im Bereich der<br />

Integrationsförderung zum Teil wesentlich.<br />

© Gögercin<br />

Ein Integrationskonzept muss Angaben enthalten über <strong>die</strong> Situation in<br />

der Kommune allgemein und über <strong>die</strong> Situation der Menschen mit<br />

Migrationshintergrund<br />

� Demografische Entwicklung<br />

� Bevölkerungsstruktur<br />

� Integration vor Ort - Sozialräumliche Integrationsförderung in den<br />

Kasseler <strong>Stadt</strong>teilen<br />

Standortbestimmung<br />

Institut <strong>für</strong> Einheit in Vielfalt<br />

Integration & Interkulturelle Kompetenz ���� Familien- & Erziehungshilfe ���� Projekte ���� Gutachten<br />

Organisationsentwicklung ���� Fortbildung ���� Supervision ���� Sozialpädagogischer Dolmetscher<strong>die</strong>nst<br />

© Gögercin<br />

<strong>Stadt</strong> Kassel ● Haupt- und Bürgeramt ● Zukunftsbüro ● Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!