07.12.2012 Aufrufe

Beate Uhse - More.de AG

Beate Uhse - More.de AG

Beate Uhse - More.de AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Jahr 2001 in Zahlen • Starke Positionierung in Europa<br />

Ereignisse nach <strong>de</strong>m Bilanzstichtag<br />

Der <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> Konzern setzt seine Internationalisierungsstrategie in Skandinavien, Frankreich<br />

und <strong>de</strong>n Beneluxlän<strong>de</strong>rn insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>n traditionellen Geschäftsbereichen fort.<br />

Risiken <strong>de</strong>r zukünftigen<br />

Geschäftsentwicklung<br />

38/39<br />

<strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong><br />

• 1.020 Mitarbeiter<br />

• 46,9 Mio. Inhaber Stammaktien<br />

• Umsatz (e) 424,4 Mio. DM<br />

• EBITDA (e) 54,1 Mio. DM<br />

• EBIT (e) 40,7 Mio. DM<br />

• EBT (e) 38,7 Mio. DM<br />

• Jahresüberschuss(e) 23,0 Mio. DM<br />

In Skandinavien hat <strong>de</strong>r <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> Konzern gemeinsam mit <strong>de</strong>m Erotikfilm-Spezialisten<br />

MAX´S Filmdistribution A.B., Stockholm, die <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> MAX´S A.B., Schwe<strong>de</strong>n, gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Darüber hinaus wur<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Beneluxlän<strong>de</strong>rn weitere Beteiligungen erworben. Die <strong>Beate</strong><br />

<strong>Uhse</strong> B.V. Holland, beteiligte sich zu 50 % an <strong>de</strong>m Großhan<strong>de</strong>lsunternehmen Fun Vi<strong>de</strong>o<br />

Belgium BVBA und ebenfalls zu 50 % an <strong>de</strong>m Großhändler Vi<strong>de</strong>o Distributie Ne<strong>de</strong>rland B.V..<br />

Durch die strategischen Akquisitionen übernimmt <strong>de</strong>r <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> Konzern ein weiteres<br />

Sortiment von Filmen/Filmlizenzen, Magazinen und DVD`s. Neben <strong>de</strong>m europaweitem Großhan<strong>de</strong>l<br />

von Filmen verstärkt <strong>de</strong>r <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> Konzern seine Marktposition in <strong>de</strong>n Segmenten<br />

Einzel-, Versandhan<strong>de</strong>l und Entertainment durch ein weitverzweigtes Vertriebsnetz mit<br />

Schwerpunkten in Dänemark, Finnland, Norwegen, Schwe<strong>de</strong>n, Polen und <strong>de</strong>m Baltikum.<br />

Darüber hinaus hat <strong>de</strong>r <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> Konzern seine Beteiligung von 66,67% an <strong>de</strong>r Firma<br />

Helen Duval Visuals zum Erwerbspreis an die Unternehmerin Helen Duval verkauft. Der<br />

Konzern behält aus dieser strategischen Transaktion die Nutzungsmöglichkeit für das Brand<br />

„Helen Duval“ insbeson<strong>de</strong>re für <strong>de</strong>n Auf- und Ausbau <strong>de</strong>r gleichnamigen Einzelhan<strong>de</strong>lskette<br />

in Frankreich und zur gemeinschaftlichen Nutzung aller angeschlossenen Unternehmenssegmente.<br />

Im März 2001 startete die <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> TV GmbH mit ihrem Einstieg über die Technik- und<br />

Werbe-Plattform Premiere World in die Contentvermarktung via TV. Dieser Schritt in die<br />

Medienwelt ist ein erster Meilenstein für <strong>de</strong>n zukünftigen Vertrieb <strong>de</strong>r Bild- und Filmarchive<br />

über vorhan<strong>de</strong>ne Transporterstrukturen <strong>de</strong>s Pay-TV, Vi<strong>de</strong>o on Demand, Pay per View, etc.<br />

Folge einer konjunkturellen Abschwächung <strong>de</strong>r Wirtschaft kann neben Wechselkursschwankungen<br />

eine zurückgehen<strong>de</strong> Konsumbereitschaft und damit eine kleinere Nachfrage<br />

auch nach unseren Produkten sein.<br />

Risikomin<strong>de</strong>rnd sind die Attraktivität und Bekanntheit unserer Marke. Gera<strong>de</strong> in schwierigen<br />

Zeiten bringen sie im Vergleich zu Mitbewerbern Verhandlungsstärke zum Beispiel bei <strong>de</strong>r<br />

Durchsetzung unserer Internationalisierungsstrategie.<br />

Trotz <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Medien prophezeiten stagnieren<strong>de</strong>n Nutzung <strong>de</strong>s Internets als Marktplatz im<br />

B2C- und B2B-Bereich, gehen wir davon aus, das <strong>de</strong>r Erotikbereich als Motor für die Internetbranche<br />

nach wie vor wachsen wird. Darüber hinaus bestätigen jüngste Erhebungen,<br />

dass die Zahl <strong>de</strong>r Internetnutzer weiter steigt und neue Käuferschichten das Internet als<br />

Einkaufs- und Entertainmentquelle nutzen.<br />

Ein weiteres Risiko könnte darin liegen, dass die gelten<strong>de</strong> Rechtssprechung die Versendung<br />

und Veröffentlichung von erotischen Inhalten zunehmend reglementiert. Jüngste Entwicklungen<br />

auf <strong>de</strong>m französischen Markt belegen jedoch eine Liberalisierung <strong>de</strong>r Rechtssprechung<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>r Verbreitung von erotischen Produkten. Diese können seit jüngster Zeit<br />

auch außerhalb <strong>de</strong>r Metropolen Frankreichs verkauft wer<strong>de</strong>n. Diese Ten<strong>de</strong>nz werten wir als<br />

einen weiteren Meilenstein in <strong>de</strong>r international zunehmen<strong>de</strong>n gesetzlichen Liberalisierung<br />

bei <strong>de</strong>r Kommerzialisierung von Erotik.<br />

Einen Imageverlust durch negative Nachrichten <strong>de</strong>s Konzerns beugen wir durch eine<br />

konstante und weitsichtige Unternehmenspolitik vor. Sollte sich <strong>de</strong>nnoch eine negative<br />

Meldung aus <strong>de</strong>m Geschäftsverlauf ergeben, wer<strong>de</strong>n wir wahrheitsgemäß und sachlich<br />

über unsere Kontakte zur Presse und zur Financial Community berichten.<br />

Der <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> Konzern hat mit <strong>de</strong>m Aufbau eines verbesserten Risikoüberwachungssystems<br />

für alle Beteiligungen <strong>de</strong>s Konzerns begonnen. Um Fehlentwicklungen frühzeitig zu<br />

erkennen, rechtzeitig zu reagieren und die Tochtergesellschaften optimal bei <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

ihrer Geschäfte zu unterstützen.<br />

Grundlage für unser Management von Risiken ist dabei die klare Definition von Zielen und die<br />

Überwachung ihrer Erreichung. Mit einem mehrstufigen Planungs- und Reportingsystem<br />

wer<strong>de</strong>n wir gewährleisten, dass alle Entscheidungsträger und insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r Vorstand<br />

und <strong>de</strong>r Aufsichtsrat rechtzeitig über Fehlentwicklungen informiert wer<strong>de</strong>n, um dann Gegenmaßnahmen<br />

einleiten zu können.<br />

Die Contentvermarktung auf verschie<strong>de</strong>nen Transporter- und Portalstrukturen ist <strong>de</strong>r Wachstumsmotor<br />

im Markt <strong>de</strong>s Erotik-Business. Dieser Trend wird das Geschäft <strong>de</strong>s <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong><br />

Konzerns in immer stärkerem Maße prägen. Wir verstehen diesen Prozess als Chance,<br />

aufbauend auf <strong>de</strong>m traditionellen Trading-Geschäft im Einzel-, Groß- und Versandhan<strong>de</strong>l mit<br />

unserem umfangreichen Leistungsangebot an Filmen, Vi<strong>de</strong>os, etc. durch die verschie<strong>de</strong>nen<br />

Medienstrukturen über Pay-TV, Web-TV, UMTS, Internet, etc. zusätzliche Kun<strong>de</strong>n zu<br />

gewinnen und damit neue Wachstumsmärkte für uns zu erschließen. Dabei wollen wir<br />

vorhan<strong>de</strong>ne Infrastrukturen als Multiplikatoren nutzen, um diesen Vertriebsweg kostengünstig<br />

aufzubauen.<br />

Im Sinne <strong>de</strong>s ergebnisorientierten Wachstums wer<strong>de</strong>n wir die Synergieeffekte und das<br />

Wachstumspotenzial aus unseren Beteiligungen und Neuerwerben <strong>de</strong>s letzten Jahres<br />

konsequent analysieren und nutzen. Dazu haben wir bereits die Versandhauslogistik in<br />

Holland zentralisiert und prüfen die Möglichkeit die Einzelhan<strong>de</strong>lslogistik sowie die Großhan<strong>de</strong>lslager<br />

zusammen zu legen. Die in diesem Jahr durchzuführen<strong>de</strong> Konsolidierung erfolgt<br />

im Wesentlichen nach <strong>de</strong>r Zielorientierung, die Kostenmargen zu reduzieren. Neue Beteiligungen<br />

und Akquisitionen wer<strong>de</strong>n weiter verfolgt, wenn unmittelbare Chancen für Umsatz<br />

und Ertrag gegeben sind und das Angebot eng in das Internationalisierungskonzept eingebun<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n sowie eine strategische Beteiligung zur Stärkung <strong>de</strong>r Marktposition<br />

erworben wer<strong>de</strong>n kann. Dies gilt vor allem für Verstärkungen im Kerngeschäft Trading.<br />

Der Ausbau <strong>de</strong>s integrierten Planungs- und Controlling-Systems mit auf die Zukunft gerichteten<br />

Kennzahlen wird die Steuerung <strong>de</strong>r Gruppe erleichtern und Fehlentwicklungen schneller<br />

sichtbar machen. Ein erweitertes Controlling soll dabei zeitnah die entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Entscheidungen unterstützen. Wir wer<strong>de</strong>n durch diesen Schritt unsere ausländischen<br />

Gesellschaften schneller und effizienter in Entscheidungsprozesse einbin<strong>de</strong>n, damit <strong>de</strong>r<br />

Konzern in seiner Gesamtheit eine einheitliche und abgestimmte Strategie verfolgt.<br />

Das neue Jahr hat gut begonnen. Im Januar und Februar erzielte <strong>de</strong>r <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> Konzern<br />

einen Umsatz von rund 67,3 Mio. DM. Die schriftlichen und mündlichen Aufträge bis zum<br />

28. Februar 2001 übersteigen <strong>de</strong>n für diesen Zeitraum geplanten Umsatz von 66,7 Mio. DM um<br />

0,6 Mio. DM. Damit wird <strong>de</strong>r <strong>Beate</strong> <strong>Uhse</strong> Konzern seinem Ziel, ein geplanten Umsatz von<br />

424,4 Mio. DM zu erreichen und eine marktführen<strong>de</strong> Position in Europa einzunehmen, einen<br />

großen Schritt näher kommen.<br />

Risikomanagement<br />

Ausblick<br />

www.beate-uhse.ag • www.use-shares.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!