07.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Bundesnetzagentur

Amtsblatt - Bundesnetzagentur

Amtsblatt - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISSN 1434-8128 G 9390<br />

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> 23<br />

<strong>Bundesnetzagentur</strong> für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen<br />

Regulierung<br />

Vfg-Nr. Telekommunikation<br />

Seite<br />

65 Allgemeinzuteilung von Frequenzen für die Benutzung durch nichtöffentliche Funkanwendungen<br />

der Bahnen für die automatische Fahrzeugidentifizierung für Schienenfahrzeuge<br />

und Zugkontrollsysteme ........................................................................................... 4613<br />

66 Frequenznutzungsbedingungen für Erdfunkstellen des 21Net „Broadband To Trains“<br />

Satellitenfunknetzes in dem Frequenzbereich 14,0 - 14,25 GHz (Richtung Erde – Weltraum)<br />

und 12,5 – 12,75 GHz (Richtung Weltraum – Erde) .................................................. 4644<br />

67 Veröffentlichung der Fundstellen von harmonisierten Normen zur Anwendung im Rahmen<br />

der Richtlinie 1999/5/EG (vgl. § 6 Absatz 1 des Gesetzes über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen<br />

– FTEG) ........................................................................ 4644<br />

Energie<br />

68 EnWG §§ 21a, 29 Abs. 1, ARegV § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 3, 4 und § 32 Abs. 1 Nr. 11;<br />

Beschluss hinsichtlich der Festlegung zur Datenerhebung bei Verteilnetzbetreibern<br />

(Strom) für die Durchführung der Anreizregulierung ........................................................... 4645<br />

Mitteilungen<br />

Bonn, 28. November 2007<br />

Mit-Nr. Telekommunikation<br />

Teil A<br />

Mitteilungen der <strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Seite<br />

947 TKG §§ 25, 26 i. V. m. § 5; Tenor des Beschlusses der <strong>Bundesnetzagentur</strong> vom<br />

12.11.2007 auf Grund des Antrages der Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH<br />

& Co. KG auf Anordnung der Entgelte für die Zusammenschaltungsleistungen Kabel<br />

KDG – B.1 ........................................................................................................................... 4666<br />

948 TKG § 36 Abs. 2 i. V. m. § 5 S.1 TKG; Antrag der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG auf<br />

Genehmigung der Mindestüberlassungsdauer für Netzanschlüsse ................................... 4666<br />

949 Ausschreibung der Rufnummer 116 111 für Hotlines für Hilfe suchende Kinder – Entwurf<br />

des Ausschreibungsverfahrens ........................................................................................... 4667<br />

950 Ausschreibung der Rufnummer 116 123 für Hotlines zur Lebenshilfe – Entwurf des<br />

Ausschreibungsverfahrens ................................................................................................. 4670<br />

951 Konzept zur Vergabe weiteren Spektrums für den digitalen öffentlichen zellularen Mobilfunk<br />

unterhalb von 1,9 GHz (GSM-Konzept); Umsetzung des Handlungskomplexes II<br />

(Angleichung der Restlaufzeiten) ........................................................................................ 4673<br />

952 Streitbeilegungsverfahren zur Bereitstellung von Teilnehmerdaten gemäß § 47 Abs. 1 und<br />

2 TKG i. V. m. § 133 TKG .................................................................................................... 4673<br />

953 Veröffentlichungen des Ausschusses für elektronische Kommunikation (ECC) der<br />

Europäischen Konferenz der Verwaltungen für Post und Telekommunikation .................. 4685<br />

954 Verwaltungsverfahren wegen nachträglicher Regulierung der Entgelte für die Endnutzerleistungen<br />

des T-VPN Kommunen Rheinland Pfalz, §§ 39 Abs. 3 S.1, 38 Abs. 2 bis 4<br />

TKG i.V.m. § 28 TKG ........................................................................................................... 4685<br />

955 Zuteilung von Frequenzen für den weitbandigen Betriebs-/Bündelfunk in den gepaarten<br />

Frequenzbereichen 451,00 – 455,74 MHz und 461,00 – 465,74 MHz Veröffentlichung<br />

nach § 55 Abs. 2 Satz 2 TKG .............................................................................................. 4699

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!