01.10.2015 Aufrufe

MANmagazin Ausgabe Bus 2/2015

Seit 48 Jahren und vier Generationen fährt Familie Hietz Busse aus dem Hause. Die Busunternehmer berichten über ihre Erfahrungen mit den Fahrzeugen und erzählen, warum sie MAN schon so lange treu sind. Außerdem lesen Sie in dieser Ausgabe des MANmagazin alles über das 100-jährige Jubiläum von MAN Truck & Bus, lernen das Bus Rapid Transit-Verkehrssystem in Haifa, Israel, kennen und begleiten den letzten NEOPLAN Starliner bei seiner Auslieferung.

Seit 48 Jahren und vier Generationen fährt Familie Hietz Busse aus dem Hause. Die Busunternehmer berichten über ihre Erfahrungen mit den Fahrzeugen und erzählen, warum sie MAN schon so lange treu sind. Außerdem lesen Sie in dieser Ausgabe des MANmagazin alles über das 100-jährige Jubiläum von MAN Truck & Bus, lernen das Bus Rapid Transit-Verkehrssystem in Haifa, Israel, kennen und begleiten den letzten NEOPLAN Starliner bei seiner Auslieferung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Effizient. Langlebig. Komfortabel.<br />

Die neuen Coach Reifen von Goodyear.<br />

Vorbei an Haifas Wahrzeichen: Die Linie 1 der Metronit passiert den Park des Bahai-Tempels.<br />

„Ich fahre noch<br />

so lange <strong>Bus</strong>,<br />

wie ich die Kraft<br />

dazu habe.“<br />

Reuven Haber, <strong>Bus</strong>fahrer der Metronit in Haifa<br />

sämt lichen EU-Maßstäben entsprechen“,<br />

meint Yaakov Hayon, Manager der <strong>Bus</strong>abteilung<br />

von MAN in Israel. „Ziel war, das Gefühl<br />

einer Bahn zu erzeugen“, fügt er hinzu – das<br />

spiegelt sich auch sehr stark im Design der<br />

Karosserien wider.<br />

Schon die separaten Fahrspuren für die<br />

Metronit erinnern an eine Bahn, genau wie<br />

die Ticketabfertigung, die die Fahrgäste selbstständig<br />

an Automaten abwickeln. Damit wird<br />

der Ein- und Aussteigeprozess so beschleunigt,<br />

dass sich die durchschnittlichen Haltezeiten<br />

auf ganze elf Sekunden reduzieren. <strong>Bus</strong>fahrer<br />

Reuven Haber ist froh, dass er sich nicht<br />

mehr mit dem Kartenverkauf beschäftigen<br />

muss, „sondern mich voll auf das Fahren und<br />

den Verkehr konzentrieren kann“. Seit 40 Jahren<br />

sitzt Haber hinter dem Steuer. Im Oktober<br />

wird er 65, doch von einem Ruhestand will er<br />

nichts hören. Die Linie 1 führt vorbei an dem<br />

wunderschönen Park des Bahai-Tempels. „Ich<br />

fahre so lange weiter, wie ich die Kraft dazu<br />

habe“, sagt Haber, der, wenn er nicht selbst im<br />

Fahreinsatz ist, den Nachwuchs an der Metronit<br />

ausbildet. „So ein Projekt verlässt man<br />

nicht mittendrin.“ Haber schaltet den klassischen<br />

Musiksender im Radio an (da er durch<br />

eine Glastür vom Fahrgastraum getrennt sitzt,<br />

merken die Passagiere davon nichts) und genießt<br />

den Komfort in der hochmodernen Fahrerkabine<br />

sichtlich.<br />

Die Fahrer sind mit einem Kontrollzentrum<br />

von Dan-Nord verbunden, in dem per<br />

Monitor sämtliche <strong>Bus</strong>se rund um die Uhr beobachtet<br />

werden. Stimmen die Abfahrtszeiten<br />

nicht, bekommt der Fahrer eine SMS. In<br />

Notfällen kann per Knopfdruck eine direkte<br />

Kommunikation über Mikrofone und Kameras<br />

in den <strong>Bus</strong>sen hergestellt werden. „Wir erreichen<br />

heute schon eine Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

von 23 Stundenkilometern“,<br />

frohlockt MAN-Manager Hayon, und auch das<br />

sei noch nicht das letzte Wort. Mit intelligenten<br />

Ampelschaltungen sollen weitere Wartezeiten<br />

eingespart werden. Das bedeutet langfristig:<br />

grünes Licht für die Metronit.<br />

Mehr über die Stadtbuslösungen von<br />

MAN erfahren Sie auf > www.man.eu/brt<br />

Fotos: Yadid Levi<br />

Die neuen Goodyear Marathon Coach und UltraGrip Coach<br />

mit der TravelMax Technologie für mehr Wirtschaftlichkeit*. Asymmetrisches Profil, Silefex Lauffläche,<br />

Waffel-Lamellen - das Beste aus der Reifentechnik für reduzierten Rollwiderstand, verbesserte Kraftstoffeffizienz,<br />

längere Lebensdauer und geringe Geräuschemissionen. Und für Mobilität bei allen Wetterbedingungen.<br />

Mehr Infos unter goodyear.eu/truck.<br />

50<br />

*<br />

im Vergleich zur vorher von Goodyear empfohlenen Bereifung für Reisebusse (Marathon LHS II, Ultra Grip WTD).<br />

MADE TO FEEL GOOD.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!