14.10.2015 Aufrufe

Wochenblatt Lörrach KW42

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOCHENBLATT<br />

4 VERANSTALTUNGEN 14. OKTOBER 2015<br />

INZLINGEN<br />

Treffs & Märkte<br />

Sa., 17.10., 13 bis 16 Uhr, Erstelhalle:<br />

Kinderkleiderbörse. Reservierungen<br />

unter kinderkleiderboerse-inzlingen@gmx.de<br />

LÖRRACH<br />

Ausstellungen<br />

Sa., 17.10., 15 bis 19 Uhr,Schopfheimerstr.<br />

25 (Haus 8), Brombach:<br />

Kunst im Loft – Vernissage<br />

der Ausstellung „Bilder,<br />

Fotografien, Skulpturen“.<br />

Musikalisch umrahmt von Rolf<br />

Reiss und Ferenc Marsal<br />

Exkursionen & Ausflüge<br />

Fr., 16.10., Treffpunkt erfragen:<br />

Herbstausflug des ev. Frauenvereins<br />

Hauingen in den<br />

Schwarzwald. Infos/Anmeldung<br />

bei Verena Brockmann,<br />

Tel. 07621/54985 und Ursula<br />

Golomb, Tel. 07621/53982<br />

• • • • •<br />

Mi., 21.10., 12 Uhr, Parkplatz Regio-Messe:<br />

Sauserbummel<br />

nach Eimeldingen mit dem<br />

Schwarzwaldverein <strong>Lörrach</strong>.<br />

Gehzeit 2.5 bis 3 Stunden.<br />

Infos bei Manfred und Hannelore<br />

Helm, Tel. 07621/52412<br />

Führungen<br />

Do., 15.10., 10.30 Uhr, Stadtbibliothek:<br />

Führung durch die<br />

Stadtbibliothek.<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

• • • • •<br />

Sa., 17.10., 15 Uhr, Treffpunkt<br />

ehem. Haltestelle Grenze, Gasthaus<br />

Zollstübli: Öffentliche<br />

Stadtführung „Trämli-<br />

Geschichte“. Kosten 3,50 Euro<br />

Hocks & Feste<br />

Sa., 17.10., 10 bis 18 Uhr, Freie<br />

Ev. Schule, Stetten: Schulfest<br />

Kino<br />

Do., 15.10., 20 Uhr, Nellie Nashorn:<br />

Start der neuen OmU-Filmreihe<br />

im Free Cinema. Im Rahmen<br />

dieser Reihe werden Filme auf<br />

englisch, französisch und italienisch<br />

mit deutschen Untertiteln<br />

gezeigt. Den ersten Film<br />

bildet der französische Film<br />

„L’arnacoeur“. Eintritt: 5 Euro<br />

„Kommen Würmer in den Himmel“<br />

Das Junge Theater bringt mit „Kommen Würmer in den Himmel“<br />

noch einmal die tragikomische Geschichte von Dick und Daisy auf<br />

die <strong>Lörrach</strong>er Theaterbühne. Eine Parabel auf die Schönheit und Widerwärtigkeit<br />

des Lebens. Die Ältesten des Jungen Theater bringen<br />

die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft mit viel Liebe<br />

zum Detail und einer gehörigen Portion schwarzen Humor auf die<br />

Theaterbühne. Das Theaterstück eignet sich für Menschen ab zwölf<br />

Jahren. Aufführungen finden von Donnerstag bis Samstag, 22. bis<br />

24. Oktober, jeweils um 19 Uhr im SAK Altes Wasserwerk, Tumringerstraße<br />

269 in <strong>Lörrach</strong>, statt. Es empfiehlt sich für diese Aufführungen<br />

zu reservieren, da im kleinen Saal aufgeführt wird (Eingang<br />

neben der Kletterwand). Reservierungen unter theaterreservierung@sak-loerrach.de<br />

oder Telefon 01573/9701816. WB/Foto: WB<br />

Band Cover Nostra. Anschließend<br />

legt ein DJ auf. Der Eintritt<br />

ist frei, um eine Spende wird<br />

gebeten<br />

• • • • •<br />

Fr., 16.10., 20.30 Uhr, JAZZTONE:<br />

„Violinair“ – Quartett des<br />

italienischen Violonisten<br />

Luca Ciarla<br />

Theater & Bühne<br />

Sa., 17.10., 20 Uhr, Bühneli: Bure<br />

zum Alange – Tagsüber Bauern,<br />

abends Kabarettisten. Lieder<br />

und Texte aus eigenem Anbau,<br />

frisch aus dem Schwarzwald.<br />

Infos unter www.waelderbure.de<br />

Vorträge & Kurse<br />

Do., 15.10., 15.30 Uhr, Synagoge:<br />

Besichtigung der Synagoge<br />

sowie Einblicke in das jüdische<br />

Leben mit anschließender<br />

Diskussion<br />

• • • • •<br />

Do., 15.10., 19 Uhr, Theater Tempus<br />

fugit: Infoabend zur Theaterfortbildung<br />

für Lehrer und<br />

Erzieher, die im November beginnt.<br />

Infos unter www.fugit.de<br />

• • • • •<br />

Do., 15.10., 19 Uhr, Dreiländermuseum:<br />

Vortrag zum Thema<br />

„Friedrich Kaiser und die<br />

Badische Revolution – Maler<br />

und Chronist zwischen den<br />

Fronten“<br />

• • • • •<br />

Sa., 17.10., 20 Uhr, Nellie Nashorn:<br />

Lesung mit Kirsten Erhardt<br />

aus ihrem Buch „Henri ist kein<br />

Fall – Henri ist ein Kind!“. Der<br />

Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt<br />

5 Euro. Reservierungen unter<br />

tim.krause@nellie-nashorn.de<br />

oder Tel. 07621/166101<br />

• • • • •<br />

Mo., 19.10., 19 Uhr, Altes Wasserwerk:<br />

Infoabend zum Thema<br />

Patientenverfügung und<br />

Vorsorgevollmacht. Infos/<br />

Anmeldung bei Tim Pahle, Tel.<br />

07621/5608904. Eintritt frei<br />

• • • • •<br />

Mi., 21.10., 19.30 Uhr, Altes Rathaus:<br />

VHS-Vortrag zum Thema<br />

„Burn-Out – Ausgebrannt, es<br />

wird dunkel!“.<br />

Der Eintritt ist frei. Infos unter<br />

Tel. 07621/9567335<br />

NOTDIENST<br />

Rettungsdienst<br />

Rettungsleitstelle, Telefon 1 12<br />

Ärzte<br />

Notfalldienstvermittlung<br />

Telefon 116 117<br />

Zahnärzte<br />

Notfalldienstvermittlung<br />

(Sa./So.)<br />

Telefon 0 18 03/22 25 55-35<br />

Apotheken<br />

Sa., 17.10., Bären-Apotheke,<br />

Weil, Tel. 07621/73000; Rabenfels-Apotheke,<br />

Rheinfelden-<br />

Herten, Tel. 07623/4121<br />

So., 18.10., Bahnhof-Apotheke,<br />

<strong>Lörrach</strong>, Tel. 07621/3131;<br />

Fohmann’sche Apotheke,<br />

Schliengen, Tel. 07635/556<br />

Telefonseelsorge<br />

<strong>Lörrach</strong>-Waldshut<br />

Telefon 0 800/111 01 11 und<br />

0 800/111 02 22<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Konzerte<br />

Fr., 16.10., 20 Uhr, Nellie Nashorn:<br />

Konzert mit der Rock&Pop-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!