24.10.2015 Aufrufe

LATTENKNALLLER 03 - 25.10.2015 - FRISCH AUF Frauen 2015/2016

Der LATTENKNALLER ist das Hallenmagazin der FRISCH AUF Frauen Bundesliga Göppingen und erscheint zu jedem Heimspiel www.frischauf-frauen.de - #FAFnews #HandballmitGefühl #Lattenknaller

Der LATTENKNALLER ist das Hallenmagazin der FRISCH AUF Frauen Bundesliga Göppingen und erscheint zu jedem Heimspiel

www.frischauf-frauen.de - #FAFnews #HandballmitGefühl #Lattenknaller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Gast des heutigen Tages<br />

SGH Rosengarten-Buchholz<br />

Bundesligateam<br />

Foto: Studio Gleis 11 – Jens Schierenbeck<br />

SGH Rosengarten BW Buchholz | Saison 15/16<br />

Größter Erfolg:<br />

20<strong>03</strong>, 2008 Aufstieg in die 2. Bundesliga<br />

2010, <strong>2015</strong> Aufstieg in die 1. Bundesliga<br />

Teammanager:<br />

Ilona Heinzelmann<br />

Trainer:<br />

Steffen Birkner<br />

Homepage:<br />

www.handball-luchse.de<br />

20<br />

Hintere Reihe, von links: Steffen Birkner, Jennifer Winter, Nicole Steinfurth,<br />

Sabine Heusdens, Svenja Louwers, Meike Schult, Leonie Limberg,<br />

Sarah Lamp, Sven Dubau<br />

Vordere Reihe, von links: Isabell Kaiser, Lareen Gräser, Zorica Despodovska,<br />

Mareike Vogel, Melissa Luschnat, Jennifer Knust, Jill Meijer, Katharina<br />

Naleschinski, Lisa Prior<br />

Unverhofft kommt oft<br />

Wie schnell das Auf und Ab im Sport<br />

sein kann, bekamen unsere Gäste in<br />

den vergangenen beiden Spielzeiten<br />

zu spüren. Dem Fast-„Ab“-stieg 2014 folgte<br />

nur ein Jahr später der „Auf“-stieg ins Oberhaus.<br />

Holger Riegel<br />

Es war im Frühjahr 2014 als sich die Nordlichter<br />

durch die zweite Liga zitterten. Am Ende war<br />

es ein fast schon sensationeller Endspurt, der<br />

letztlich für den Klassenerhalt sorgte. Ausgerechnet<br />

gegen die beiden Aufsteiger aus Berlin<br />

und Bad Wildungen holte die SGH ein Remis<br />

und einen Sieg und hatte damit einen Punkt<br />

Luft auf die Abstiegsplätze.<br />

In der darauffolgenden Saison schien man diese<br />

Euphorie und den Glauben an sich selbst<br />

mit über den Sommer genommen zu haben,<br />

denn Rosengarten entwickelte sich nicht nur<br />

zur Überraschungsmannschaft im Unterhaus,<br />

sondern zum absoluten Überflieger. Die bereits<br />

außergewöhnlich stark besetzte Borussia aus<br />

Dortmund musste den Nordlichtern ebenso<br />

zur Meisterschaft gratulieren, wie die vermeintlichen<br />

Geheimfavoriten aus Zwickau und Neckarsulm.<br />

Dortmund fiel dies natürlich leichter,<br />

denn gemeinsam mit Rosengarten zog man als<br />

Tabellenzweiter in die höchste deutsche Spielklasse<br />

ein.<br />

Der unerwartete Erfolg hatte dabei zwei entscheidende<br />

Gründe. Zunächst holten sich die<br />

Verantwortlichen vom benachbarten Buxtehuder<br />

SV den dortigen Nachwuchscoach Steffen<br />

Birkner auf die Bank. Und der Trainer kam<br />

zudem nicht alleine. Mit Birkner wechselten in<br />

den vergangenen beiden Jahren gleich neun<br />

Spielerinnen nach Rosengarten, die in ihrer<br />

Handball-Vita Buxtehude als Station stehen<br />

haben. Entsprechend reibungslos verlief im<br />

Sommer 2014 die Integration der Neuzugänge,<br />

die sich Großteils schon kannten und daher<br />

schnell harmonierten. Mit einem guten Start im<br />

Rücken setzte man sich an der Tabellenspitze<br />

der 2. Liga fest und gab diese bis zum Ende<br />

nicht mehr ab.<br />

Durch den unerwarteten Aufstieg musste der<br />

Kader aber nochmals ergänzt werden. Allerdings<br />

diente Buxtehude verständlicherweise<br />

nun nicht mehr als „Lieferant“, war die kleine<br />

Schwester aus Rosengarten doch zum Ligakontrahenten<br />

mutiert. Und so holte sich Steffen<br />

Birkner acht neue Spielerinnen, die eine<br />

gesunde Mischung aus Jugend und Erfahrung<br />

darstellen. Ohnehin setzt die SGH auf eine<br />

Fortsetzung des zuletzt praktizierten Jugendkonzepts,<br />

doch nicht um jeden Preis. Denn im<br />

Gegensatz zum ersten Aufstieg ins Oberhaus,<br />

der 2011 mit der sofortigen Rückkehr in die<br />

Zweitklassigkeit endete, will der Neuling jetzt<br />

länger bleiben. Wohlwissend, dass als einziges<br />

Saisonziel nur der Klassenerhalt zählen kann.<br />

Bisher stehen für diese Mission 1:5 Punkte zu<br />

Buche. Besonders der Heimauftakt gegen Bad<br />

Wildungen, von Steffen Birkner neben Celle<br />

und unseren Mädels als einer der Hauptkontrahenten<br />

im Kampf um den Klassenerhalt benannt,<br />

war schmerzhaft. Bei der 27:30-Niederlage<br />

bekam Rosengarten, ebenso wie unser<br />

Team am letzten Samstag, die Treffsicherheit<br />

von Nicoleta Vasilescu zu spüren. Die deutliche<br />

20:33-Schlappe in Metzingen dürfte dagegen<br />

schnell unter der Rubrik Erfahrungswert<br />

abgelegt werden. Ein Ausrufezeichen war das<br />

32:32-Remis in Blomberg. In einer engen Partie<br />

behielt die SGH die Nerven und kam zu einem<br />

sicherlich unerwarteten Punktgewinn.<br />

LattenKnaller | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!