07.12.2012 Aufrufe

1. Bildungs - Gemeinde Denkendorf

1. Bildungs - Gemeinde Denkendorf

1. Bildungs - Gemeinde Denkendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1.</strong> <strong>Bildungs</strong>- und Betreuungsangebote<br />

für Kinder und Schüler<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>3 Kindergärten für behinderte und<br />

entwicklungsverzögerte Kinder<br />

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit der gemeinsamen<br />

integrativen Erziehung behinderter und nicht behinderter<br />

Kinder im allgemeinen Kindergarten. Hierbei kann Eingliederungshilfe<br />

für das behinderte Kind in Anspruch genommen<br />

werden. Detaillierte Informationen können Sie über die<br />

Kindergarten-Fachberatung erhalten.<br />

Für die unterschiedlichen Behinderungsarten gibt es Sonderschulkindergärten.<br />

Dort erhalten behinderte Kinder die<br />

Hilfen, die sie zur bestmöglichen Entwicklung benötigen. Die<br />

Kindergärten für Geistigbehinderte, Körperbehinderte und<br />

Sprachbehinderte sind im Sonderschulzentrum Rohräckerschule<br />

in Esslingen zusammengefasst.<br />

Schulkindergarten für<br />

■ Geistigbehinderte: geistigbehindertenkiga.es@web.de<br />

■ Körperbehinderte: koerperbehindertenkiga.es@web.de<br />

■ Sprachbehinderte: sprachheilkindergarten.es@web.de<br />

Kontakt:<br />

Rohräckerschule<br />

Zentrale Verwaltung<br />

Traifelbergstraße 2, 73734 Esslingen<br />

4<br />

Telefon: 0711 / 919935-0<br />

Telefax: 0711 / 919935-99<br />

E-Mail: rohraeckerschule.es@web.de<br />

Internet: www.rohraeckerschule.de<br />

<strong>1.</strong>2 Kindertagespflege<br />

Die Kindertagespflege ist eine individuelle und flexible Form<br />

der Tagesbetreuung von Kindern durch qualifizierte Tagesmütter<br />

und -väter in deren Familie oder im Haushalt der<br />

Eltern für einen Teil des Tages oder ganztags. Der Tageselternverein<br />

Esslingen e.V. hat die Aufgabe der Beratung und<br />

Information in allen Fragen der Kindertagespflege, die Vermittlung<br />

von Betreuungsplätzen sowie die Qualifizierung<br />

von Tagespflegepersonen.<br />

Kontakt:<br />

Tageselternverein Esslingen e.V.<br />

Büro Plochingen<br />

Regina Strub<br />

Am Markt 7, 73207 Plochingen<br />

Telefon: 07153 / 826987 oder 0711 / 35130791<br />

E-Mail: regina.strub@tev-esslingen.de<br />

Internet: www.tev-esslingen.de<br />

Klingenacker-Kindergarten Integrierter Waldkindergarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!