07.12.2012 Aufrufe

Klenke Quartett - Stadt Bad Saulgau

Klenke Quartett - Stadt Bad Saulgau

Klenke Quartett - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Nummer<br />

9<br />

Donnerstag, 4. März 2010 Kulturelles<br />

19.00 Uhr "Klingende Heimat"<br />

Singabend<br />

mit Josef Röck<br />

Raum E 109 der Reha-Klinik<br />

Preis: 1,50 E, mit Gästekarte kostenfrei!<br />

19.30 Uhr Hobby-Treff "Stricken"<br />

mit Cosima Eisele<br />

Cafeteria in der Klinik Am Schönen Moos<br />

Verbindl. Voranmeldung an der Rezeption<br />

erforderlich!<br />

Freitag, 5. März<br />

19.00 Uhr Hobby-Treff "Basteln"<br />

mit Ruth Bronner<br />

im Bastelraum der Klinik Am Schönen Moos<br />

Verbindl. Voranmeldung an der Rezeption<br />

erforderlich!<br />

19.00 Uhr Vorspiel der Klavierklasse<br />

von Hans-Peter Schütz<br />

im Saal der Jugendmusikschule<br />

19.30 Uhr Schach für Einsteiger<br />

und Fortgeschrittene<br />

Gasthof "Spitator"<br />

Samstag, 6. März<br />

13.30 Uhr Wanderung mit Mary Gelder<br />

durch die herrliche Umgebung<br />

von <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> nach Sießen<br />

mit Führung im Hummelmuseum<br />

Treffpunkt vor der Sonnenhof-Therme<br />

Rückkehr gegen 17.30 Uhr<br />

14.30 Uhr " Im Spiegel der Zeit"<br />

<strong>Stadt</strong>führung mit Irma Scheck<br />

Treffpunkt vor dem Brunnen am Marktplatz<br />

Dauer etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme gegen<br />

Vorlage der Gästekarte ist kostenfrei.<br />

Ohne Gästekarte wird ein kleiner Beitrag in<br />

Höhe von 2,50 E erhoben.<br />

15.30 Uhr TSV-Lauftreff<br />

Treffpunkt am Trimm-Dich-Platz<br />

18.00 Uhr Herrenhandball<br />

Württemberg-Liga Süd<br />

TSV <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> - TSV Wolfschlugen<br />

Sporthalle im Kronried<br />

Sonntag, 7. März<br />

18.30 Uhr Kurkonzert mit dem<br />

Gospelchor "Spirit of Joy"<br />

im Foyer der Reha-Klinik<br />

Dauer etwa eine Stunde<br />

19.00 Uhr "<strong>Klenke</strong> <strong>Quartett</strong>"<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>er Konzerte<br />

im Alten Kloster<br />

Montag, 8. März<br />

19.00 Uhr "Wirtschafts-KulTour"<br />

Hans Georg Rimmele erzählt Wissenswertes<br />

und Amüsantes zur Geschichte der<br />

<strong>Saulgau</strong>er Gastronomie<br />

Treffpunkt vor dem <strong>Stadt</strong>museum<br />

Die Teilnahme gegen Vorlage der Gästkarte<br />

ist kostenfrei. Ohne Gästekarte wird ein Betrag<br />

von 2,50 E erhoben.<br />

19.30 Uhr "Gott’sacker"<br />

Buchvorstellung und Autorenlesung<br />

mit Michael Boenke<br />

und den Bloos-Brothers<br />

im Bohnenstengel<br />

Dienstag, 9. März<br />

18.45 Uhr Hobby-Treff "Seidenmalen"<br />

mit Barbara Ostermeier<br />

im Bastelraum der Klinik Am Schönen Moos<br />

Verbindl. Voranmeldung an der Rezeption<br />

erforderlich!<br />

19.30 Uhr Schach für Einsteiger<br />

und Fortgeschrittene<br />

1. OG Reha-Klinik<br />

Mittwoch, 10. März<br />

18.30 Uhr Hobby-Treff<br />

"Mosaikarbeiten"<br />

mit Barbara Ostermeier<br />

im Bastelraum der Reha-Klinik<br />

Verbindl. Voranmeldung an der Rezeption<br />

erforderlich!<br />

19.00 Uhr Farbdiavortrag<br />

"Wunderschöner Bodensee"<br />

mit Franz Menig<br />

über den drittgrößten Binnensee<br />

Mitteleuropas, den Bodensee<br />

im Raum E 109 der Reha-Klinik<br />

19.30 Uhr Tanz im <strong>Stadt</strong>forum<br />

mit den "Jungen Reiners"<br />

Eintritt: 2,50 E<br />

Mit Gästekarte kostenfrei!<br />

Saaleinlass: 19.00 Uhr<br />

Ende gegen 22.00 Uhr<br />

19.30 Uhr "Plötzlich ist nichts mehr so,<br />

wie es einmal war"<br />

Schicksalsschläge und Lebenskrisen<br />

in Familien.<br />

Kindergarten St. Franziskus<br />

Paradiesstr. 99<br />

Donnerstag, 11. März<br />

19.00 Uhr Hobby-Treff "Filzen"<br />

mit Anita Lindner<br />

im Bastelraum der Reha-Klinik<br />

Verbindl. Voranmeldung an der Rezeption<br />

erforderlich!<br />

19.30 Uhr Hobby-Treff "Stricken"<br />

mit Cosima Eisele<br />

Cafeteria in der Klinik Am Schönen Moos<br />

Verbindl. Voranmeldung an der Rezeption<br />

erforderlich!<br />

19.30 Uhr Dia-Vortrag<br />

"Zu Fuß auf dem Jakobusweg"<br />

mit Franz Schwenk<br />

im Raum E 109 der Reha-Klinik<br />

Eintritt 1,50 E, mit Gästekarte kostenfrei!<br />

KULTURELLES/<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Musik-Revue<br />

"Rock around the Clock"<br />

mit dem Bill Haley Orchestra<br />

"Rock around the clock", die erste Musik-<br />

Revue über die Entstehung des Rock ’n’<br />

Roll, macht 50 Jahre nach dem Bau der<br />

<strong>Stadt</strong>halle am Samstag, 20.3.2010, um<br />

19.30 Uhr Station in <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>.<br />

Das Bill Haley Orchestra entführt das Publikum<br />

auf eine musikalische Reise durch Bill<br />

Haleys Leben und zeigt die wichtigsten Stationen<br />

seiner Laufbahn auf - von den ersten<br />

Erfolgen als Country-Musiker bis hin zum<br />

Mega-Hit "Rock around the clock" und dessen<br />

Siegeszug rund um die Welt. Ein 20köpfiges<br />

Ensemble präsentiert die Story in<br />

frisch arrangiertem Big-Band-Sound - gepaart<br />

mit wilder Bühnenakrobatik und perfekt<br />

choreographierten Tanzeinlagen. Und<br />

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

nebenbei trifft man auch auf andere Bekannte<br />

wie Little Richard oder Caterina Valente,<br />

der es als einzige Sängerin vergönnt<br />

war, mit Haley im Duett aufzutreten! "Eine<br />

grandiose Bühnenshow, temporeich, musikalisch<br />

anspruchsvoll, mit ausgebuffter<br />

Synchronität durchchoreografiert."<br />

(Schwäbische Zeitung, 28.4.2009)<br />

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist<br />

Information, Tel. 07581 2009-15 oder ab<br />

18.30 Uhr an der Abendkasse.<br />

Kreisgalerie Schloss Meßkirch<br />

Ausstellung mit Joachim Hämmerle<br />

Zeichnungen und Bildzeichen<br />

Am Sonntag, 7.3.2010, 11.15 Uhr, wird in<br />

der Kreisgalerie Schloss Meßkirch eine Ausstellung<br />

mit ausgewählten Arbeiten des <strong>Bad</strong><br />

<strong>Saulgau</strong>er Künstlers Joachim Hämmerle<br />

aus vier Jahrzehnten eröffnet. Die bis<br />

2.5.2010 im Sonderausstellungsbereich der<br />

Kreisgalerie sowie dem angrenzenden<br />

Turmzimmer zu sehende Schau zeigt unter<br />

dem Titel "Missa ad oculos" rund 80 Zeichnungen<br />

und Bildzeichen Hämmerles, der in<br />

diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert.<br />

Bei der Vernissage führt der Schriftsteller<br />

Peter Renz in das Werk Hämmerles und in<br />

die Ausstellung ein. Die Schau ist bis<br />

2.5.2010 jeweils von Freitag bis Sonntag<br />

sowie feiertags von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Die Bandbreite der zu sehenden Arbeiten<br />

reicht von prall sinnlichen Zeichnungen aus<br />

den 1960er und 1970er Jahren über die einem<br />

konzeptionellen Ansatz verpflichteten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!