07.12.2012 Aufrufe

Umwelttracer in Atmosphäre und terrestrischen Systemen – 1 ...

Umwelttracer in Atmosphäre und terrestrischen Systemen – 1 ...

Umwelttracer in Atmosphäre und terrestrischen Systemen – 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Umweltphysik<br />

Anthropogene Produktion<br />

Wichtigste Quellen anthropogener Radionuklide:<br />

<strong>–</strong> Thermonukleare Bombentests <strong>in</strong> <strong>Atmosphäre</strong> (1950er <strong>–</strong> 60er)<br />

<strong>–</strong> Unfälle <strong>in</strong> Kernkraftwerken<br />

<strong>–</strong> Normale Freisetzung aus KKWs <strong>und</strong> Wiederaufbereitung<br />

<strong>–</strong> Abfälle aus anderen Anwendungen (Mediz<strong>in</strong>, Forschung, etc.)<br />

Wichtige anthropogene Nuklide als Umweltisotope:<br />

Isotop<br />

3 H<br />

14 C<br />

36 Cl<br />

85 Kr<br />

Halbwertszeit (a)<br />

12.32<br />

5730<br />

308'000<br />

10.7<br />

Ursprung<br />

Bombentests<br />

Bombentests<br />

Bombentests<br />

Wiederaufbereitung<br />

<strong>Umwelttracer</strong> <strong>in</strong> <strong>Atmosphäre</strong> & terr. <strong>Systemen</strong> <strong>–</strong> 1. E<strong>in</strong>führung Universität Heidelberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!