22.11.2015 Aufrufe

hallo-luedinghausen_22-11-2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HL 3 Lokales<br />

Sonntag, <strong>22</strong>. November <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Der Kreis blitzt<br />

nächste Woche<br />

Beratung liegt im Trend<br />

Arbeitsagentur stellt den Ausbildungsbericht vor /Mehr Jugendliche vermittelt<br />

KREIS COESFELD. Der<br />

Kreis blitzt amMontag (23.<br />

November) in Lüdinghausen,<br />

amDienstag (24. November)<br />

in Coesfeld, am<br />

Mittwoch (25. November)<br />

in Senden, am Donnerstag<br />

(26. November) in Ascheberg<br />

amFreitag (27. November)<br />

in Coesfeld und<br />

am Samstag (28. November)<br />

inNordkirchen.<br />

BUND erwartet<br />

Radlergruppe<br />

LÜDINGHAUSEN. Eine<br />

internationale Radlergruppe,<br />

die auf dem Weg von<br />

Kopenhagen (dem Standort<br />

der 15.UN-Klimakonferenz)<br />

zum bevorstehenden Klimagipfel<br />

nach Paris ist, erwarten<br />

die BUND-Ortsgruppen<br />

Lüdinghausen und Olfen<br />

amDienstag (24. November).<br />

Gegen Mittag treffen<br />

sie an einem Infostand<br />

in der Fußgängerzone am<br />

Ostwall ein.<br />

Anmeldungen für<br />

den Kindergarten<br />

SENDEN. Die Anmeldewoche<br />

inden Kindertageseinrichtungen<br />

inSenden findet<br />

von morgen (23. November)<br />

bis einschließlich<br />

Mittwoch (25. November),<br />

täglich von 14 bis 16 Uhr<br />

statt.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

Gute Arbeit bescheinigt Johann<br />

Meiners, Vorsitzender<br />

der Geschäftsführung, seiner<br />

Arbeitsagentur in den Kreisen<br />

Coesfeld und Borken in<br />

Sachen Ausbildung. Vor allem<br />

die Berufsberatung werde<br />

bei Jugendlichen mittlerweile<br />

sehr gut angenommen.<br />

Beratungliegt bei JugendlichenimTrend, der Ausbildungsmarkt entwickelt sichlaut aktuellem<br />

Jahresrückblick positiv.<br />

Foto: Armin Weigel<br />

KREIS COESFELD. Die<br />

selbst gesteckten Ziele seien<br />

erreicht worden, so Meiners,<br />

der im Frühjahr die Nachfolge<br />

von Markus Dusch angetreten<br />

hatte.<br />

Trotz zurückgehender<br />

Schülerzahlen hätte die<br />

Agentur die Zahl der Berufsberatungen<br />

deutlich steigern<br />

können. Dabei setze<br />

die Agentur darauf, schon<br />

früh anzusetzen. „Wir begleiten<br />

die Jugendlichen ab<br />

der achten Klasse und können<br />

sie so viel länger begleiten“,<br />

so Meiners.<br />

Das ist aber nur die eine<br />

Seite des Schreibtisches. Gestiegen<br />

ist auch die Bereitschaft<br />

der Betriebe, offene<br />

Ausbildungsstellen zu melden.<br />

40<strong>22</strong> Ausbildungsstellen<br />

wurden gemeldet, 73<br />

mehr als im Vorjahr, 189<br />

mehr als zwei Jahre zuvor.<br />

Dem gegenüber stehen zwar<br />

immer noch mehr Suchende,<br />

die Differenz wird aber<br />

geringer.<br />

Wenig getanhat sichhingegen<br />

in der Top-Ten-Liste.<br />

Nach wie vorwollen über 50<br />

Prozent der Mädchen die<br />

beliebtesten zehn Beruf erreichen,<br />

darunter traditionell<br />

vor allem kaufmännische<br />

Ausbildungen. Etwas<br />

breiter stellen sichdie Jungs<br />

auf, aber auch hier gibt es<br />

deutliche Favoriten. Meiners<br />

appelliert andie angehenden<br />

Auszubildenden,<br />

aber auch die Eltern, mehr<br />

Wege in den Blick zunehmen.<br />

„Wer in der Gastronomie<br />

oder im Sanitärhandwerk<br />

Fuß fasst, kann sehr<br />

weit kommen“, weist Meiners<br />

auf zwei „Problemkinder“<br />

hin. Auch das Duale<br />

Studium ist lange nicht so<br />

bekannt, wie er es sichwünschen<br />

würde. Die Arbeitsagentur<br />

will verstärktdie Jugendlichen<br />

mit oder ohne<br />

Hauptschulabschluss in den<br />

Blick nehmen. Darunter<br />

auch die, die besondere<br />

Unterstützung benötigen.<br />

Das neue Programm der „assistierten<br />

Ausbildung“ soll<br />

ausgebaut werden. Auszubildende<br />

und Betriebe erhalten<br />

einen Coach zur Seite,<br />

der sichnicht nur um die pädagogische,<br />

sondern auch<br />

um die soziale Begleitung<br />

der Jugendlichen kümmert.<br />

Wenig Auswirkungen auf<br />

den Ausbildungsmarkt hat<br />

noch die Flüchtlingskrise.<br />

Hier, so Meiners, müssten<br />

erst rechtliche Absprachen<br />

mit dem Kreis getroffen werden,<br />

um konkrete Maßnahmen<br />

ergreifen zu können.<br />

www.trinkgut.de<br />

Gültig vom 23.<strong>11</strong>. – 28.<strong>11</strong>.<strong>2015</strong><br />

Getränke-Supermarkt Zaremba e.K.<br />

Olfener Str.<br />

76, 59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 0 25 91 / 94 98 90<br />

Irrtum vorbehalten<br />

EC-Kartenzahlung möglich<br />

Brinkhoff’s No1<br />

versch. Sorten<br />

Kasten =20×0,5 l /24× 0,33 l<br />

(1 l=1,00 /1,26)<br />

zzgl. 3,10/3,42 Pfand 9, 99<br />

Erdinger Weißbier versch. Sorten<br />

Kasten =20×0,5 l /24×0,33 l<br />

(1 l=1,45 /1,83)<br />

zzgl. 3,10/3,42 Pfand<br />

Je Kasten einen Schoko-Adventskalender gratis<br />

Rheinfels Quelle Mineralwasser<br />

versch. Sorten<br />

3Kästen à12×0,75 l<br />

(1 l=0,37)<br />

zzgl. 3,30 Pfand je Kasten<br />

Bei 3Kästenein<br />

Schoko-Adventskalender<br />

gratis!<br />

9, 99<br />

Pepsi Cola versch. Sorten<br />

14, 49 Kasten =12×1,0 l<br />

(1 l=0,58)<br />

6, 99<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

Je Kasten einen Schoko-Adventskalender gratis<br />

klein. stark. kompetent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!