07.12.2012 Aufrufe

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MI 21. NOVEMBER 21. NOVEMBER MI<br />

MI<br />

KULTUR<br />

19.04 RBB KULTURRADIO<br />

HAUPTSENDER<br />

RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG<br />

RADIOPROGRAMM<br />

MDR 1<br />

DKULTUR<br />

L RADIOBERLIN 88,8 L KULTURRADIO L RADIOEINS L SACHSEN-ANHALT 5.05 OrtsZeit<br />

Themen des Tages<br />

Alexandra Klatt<br />

„Das Radio für die Stadt“ 6.05 Kulturradio 5.00 R Der schöne 5.00 Guten Morgen 5.45 Kalenderblatt<br />

(Jg. 1973) ist<br />

am Morgen<br />

Morgen<br />

Sachsen-Anhalt Vor 90 Jahren: Rebecca<br />

Gründerin der<br />

4.59 Eröffnungsansage Mit Britta Bürger<br />

Die radioeins-<br />

5.30 Das Land um halb Ann Latimer Felton<br />

regionalen Inter-<br />

5.05 Berlin wacht auf 6.45 Worte für den Tag Morgenshow<br />

6.05 Angedacht<br />

wird als erste USnetplattform<br />

für Der Wachmacher<br />

Pfarrerin Jutta Schreur, 10.00 10 bis 13 Uhr Geistliches Wort<br />

Senatorin vereidigt<br />

Brandenburger am Morgen<br />

Berlin<br />

Das Service-Magazin 6.10 Pölitz Frühstück 6.15 R Länderreport<br />

Designer<br />

5.50 Worte auf den Weg 7.10 Kommentar 13.00 13 bis 16 Uhr 6.30 Das Land um halb 6.23 Wort zum Tage<br />

„kizuco.de“<br />

Pfarrerin Jutta Schreur, 7.45 Frühkritik<br />

Das Musikmagazin 6.45 Pölitz Frühstück Thomas Broch<br />

Berlin<br />

8.45 Lesestoff<br />

16.00 16 bis 19 Uhr 6.50 Öhlke & Öhmisch 9.07 Radiofeuilleton<br />

Design in Brandenburg 6.05 Guten Morgen 9.05 Kulturradio<br />

Die radioeins-<br />

7.30 Regional<br />

12.07 OrtsZeit<br />

Berlin<br />

am Vormittag<br />

Tagesshow<br />

8.50 Öhlke & Öhmisch 13.07 R Länderreport<br />

Das Erste am Morgen – Mit Frank Meyer 19.00 19 bis 21 Uhr 9.00 Radio-Markt 13.30 M Kakadu<br />

Wetter, Verkehr<br />

9.10 Wissen<br />

Das Nightlife-Magazin Verbrauchertipps Musiktag für Kinder. U.a.<br />

6.30 Berlin-Journal, 9.30 Kulturkalender 21.00 Prime Cuts<br />

9.05 Angedacht<br />

Von New York hinaus in<br />

Verkehr<br />

9.45 Geschmackssache Grenzbereiche des Geistliches Wort<br />

die Welt: Breakdance<br />

7.30 Berlin-Journal, 10.10 Klassikbörse Rock und Pop<br />

9.30 Sachsen-<br />

14.07 Radiofeuilleton<br />

Verkehr<br />

11.10 Rätsel<br />

Mit Peter Radszuhn Anhalt regional<br />

17.07 OrtsZeit<br />

8.30 Berlin-Journal, 12.00 Politik aktuell 23.00 Elektro Beats 10.30 Das Land um halb 18.07 R Weltzeit<br />

Verkehr<br />

12.07 Kulturradio Ambient- und<br />

11.30 Das Land um halb 18.30 Da capo<br />

9.30 Berlin-Journal, am Mittag<br />

Elektro-Sounds<br />

11.50 Öhlke & Öhmisch 19.07 R Fazit am Abend<br />

Verkehr<br />

12.10 Hörerstreit 1.00 Freistil<br />

12.00 Mittagsreport 19.30 Zeitreisen<br />

10.05 Guten Tag Berlin 13.30 CD-Kritik<br />

Exoten, Extreme,<br />

Neues aus Sachsen- Genosse Bürger<br />

Service, Tipps und 14.10 Hörstück<br />

Experimente<br />

Anhalt<br />

Metamorphosen einer<br />

JAZZ 20.03 DKULTUR Reportagen<br />

Rum, Rosinen, Puderzu- 3.00 Free Falling<br />

12.40 Sportzeit<br />

Idee gemeinschaftli-<br />

15.05 Guten Tag Berlin cker. Streifzüge durch<br />

13.00 Hallo<br />

chen Wirtschaftens<br />

Madredeus<br />

Das Neueste<br />

die Wiener Mehlspeis- L ANT. BRANDENBURG am Nachmittag<br />

Von Tobias Barth<br />

aus der Stadt<br />

küche. Kaiserschmarrn<br />

Reisetipps, Buchemp- 20.03 In concert<br />

18.05 Guten Abend Hörstückserie von Sarah 5.03 Guten Morgen fehlungen, CD der Die portugiesische<br />

Berlin<br />

Seekircher<br />

Brandenburg<br />

Woche und Prominen- Gruppe Madredeus<br />

So war es heute<br />

14.30 Lesung<br />

Gut geweckt<br />

tenplaudereien<br />

Moderation:<br />

18.30 Berlin-Journal, Hans Fallada: „Ein Mann und gut in den Tag! 13.30 Das Land um halb Uwe Wohlmacher<br />

Wetter, Verkehr<br />

will nach oben“ (8/21) 9.12 Worte auf den Weg 17.00 Feierabend (Haus der Kulturen der<br />

19.05 Ohrenbär<br />

Es liest Ulrich Noethen 10.03 Hallo<br />

17.40 Sportzeit<br />

Welt, Berlin, Aufzeich-<br />

„Kapitän Seebärs letzte 15.05 Kulturradio Brandenburg<br />

17.50 Öhlke & Öhmisch nung vom 16.10.12)<br />

Reise: Ein verärgerter am Nachmittag<br />

Service, Veranstaltungs- 18.30 Das Land um halb 21.33 N Hörspiel<br />

Kapitän“<br />

Mit Frank Schmid tipps, Unterhaltung 20.00 Guten Abend „Leben und<br />

Mit Ulrich Matthes 15.10 Rätsel (Wh.) am Vormittag<br />

Sachsen-Anhalt Schicksal“ (1/4)<br />

KABARETT 21.05 DEUTSCHLANDFUNK<br />

Film von Annette Herzog 15.45 Kulturkalender 14.03 Regionaljournal Flirteinander<br />

Von Helmut Peschina<br />

[‘pro: c-Dur]<br />

19.15 Deutsche Vita 16.10 Zu Gast<br />

17.03 Panorama 22.00 Nachtschwärmer nach dem gleichna-<br />

Pop made in Germany Vertreter der Evangeli- Ihr Feierabendmagazin 23.00 Dreiländernacht migen Roman von<br />

Mit Heiner Knapp schen Kirche zum Buß- 19.03 R Zappelduster<br />

Wassili Grossmann<br />

21.58 Abendsegen und Bettag<br />

Die Sendung mit dem L SACHSEN<br />

Mit Jürgen Hentsch, Udo<br />

22.05 Pop nach zehn 17.00 Politik aktuell Geräusch für Kinder ab 5<br />

Jolly, Andreas Grothgar,<br />

0.05 ARD-PopNacht 17.45 Der Tag<br />

19.08 Lollipop<br />

5.00 Guten Morgen Anne Weber, Michael<br />

18.05 Opernführer Die schönste Musik Sachsen<br />

Evers u.a. Komposition:<br />

L INFORADIO Mozart „La finta giardi- am Abend<br />

9.00 Wir gratulieren Hans Schüttler,<br />

niera“ („Die Gärtnerin 21.03 Brandenburger 10.00 Radiomarkt Reinhard Lippert<br />

„Nachrichten mit aus Liebe“)<br />

Begegnungen<br />

Mit Tierarztsprech- Regie: Norbert Schaeffer<br />

Hintergrund“ Mit Matthias Käther 22.03 Pop nach zehn stunde oder Garten- (Produktion: NDR 2009)<br />

19.04 Kulturtermin 0.05 Die ARD-Hitnacht sprechstunde<br />

22.30 OrtsZeit<br />

FEATURE 22.04 RBB KULTURRADIO 5.05 Berichte,<br />

Design in Brandenburg<br />

13.00 Aktuell<br />

23.05 R Fazit Kultur<br />

Interviews, Reportagen Zwischen Handwek L FRITZ<br />

14.00 Musik nach Tisch 0.05 Neue Musik<br />

9.35 Wirtschaft<br />

und Kunst<br />

Mod.: Ronny Krapp- Gadenstätter<br />

9.45 Aktuelle Hinter- Zusammengestellt 5.00 Radiofritzen<br />

mann und Blanka Funke „ballade I“ für Stimme<br />

grundberichte und von Irène Bluche<br />

am Morgen<br />

15.00 Sächsische<br />

und Klavier; 1997/<br />

Nahaufnahme<br />

19.30 The Voice<br />

10.00 Soundgarden Notizen<br />

Agorasonie 1“ für zwei<br />

9.55 Kultur<br />

Max Mutzke<br />

am Vormittag<br />

Mod.: Heike Leschner Klaviere, Schlagzeug<br />

10.15 Sport<br />

Mit Susanne<br />

Neueste Musik, neue und Silvio Zschage und Orchester; 2009;<br />

10.35 Wirtschaft<br />

Papawassiliu<br />

Künstler & Popnews 18.00 Aktuell<br />

ORF Radio-Symphonie-<br />

10.45 Vis-a-vis<br />

20.04 Alte Musik 12.00 High Noon 19.00 Ohrwurm<br />

orchester Wien,<br />

11.15 Sport<br />

spezial<br />

Die Sprechstunde 20.00 Was meinen Sie? Ltg.: Pascal Rophé<br />

13.45 Auslandsreportage Klangwelt der Renais- auf Fritz am Mittag 21.00 Hurra Sachsen 1.05 R Nachtgespräche<br />

13.55 Kultur<br />

sance (60). Musik aus 13.00 Soundgarden 23.00 Dreiländernacht 2.05 Tonart Rock<br />

14.05 Aktuelle<br />

Tanzlehrschriften des am Nachmittag<br />

ARD-NACHTKONZERT<br />

Hintergrundberichte 16. Jahrhunderts<br />

Neueste Musik, neue<br />

und rbb Praxis<br />

Mit Bernhard Morbach Künstler & Popnews<br />

0.05 Draeseke „Gud- G-Dur KV 216; Anne- 19.00 Die Themen heute 21.04 Musik der 15.00 Radiofritzen am NDR 1 SPREERADIO<br />

run“, Ouvertüre; NDR- Sophie Mutter, Violine; (Stündlich bis 22.00 Uhr) Gegenwart<br />

Nachmittag<br />

Radiophilharmonie, NDR-Sinfonieorchester 19.17 Sport<br />

Die Komponistin<br />

Das Beste von Fritz – L RADIO MV<br />

„Die besten Songs<br />

Ltg.: Jörg-Peter Weigle Brahms Aus „Unga- 19.22 Die Themen Younghi Pagh-Paan neue Musik, neue<br />

aller Zeiten“<br />

W.A. Mozart Klavierrische Tänze“ WoO 1; heute aus Berlin<br />

Mit Margarete Zander Künstler, Infos und „Für uns in Mecklenkonzert<br />

Es-Dur KV 271; Radio-Philharmonie und Brandenburg 22.04 Feature<br />

Moderatoren mit<br />

burg-Vorpommern“ 5.00 Jochen Trus<br />

Yu Kosuge, Klavier; Hannover des NDR, (Stündlich bis 22.00 Uhr) Von einem, der auszog, Durchblick<br />

am Morgen<br />

NDR-Sinfonieorchester, Ltg.: John Axelrod 19.35 Wirtschaft<br />

den Tod nicht zu fürch- 19.00 Meinfritz<br />

5.00 Markert<br />

Mit Jochen Trus,<br />

Ltg.: Lawrence Foster 2.03 Byrd „Infelix ego“ 19.44 Feature und ten. Geschichten vom Die Sendung zu unserer am Morgen<br />

Conny Hapke & dem<br />

R. Strauss „Gesang der Bridge „Two old English Dokumentation<br />

Leben und Sterben neuen Community- 6.20 R Morgenandacht Schweizer Juniorchef<br />

Apollopriesterin“ op. 33 songs“ Bax „Tintagel“ 20.17 Sport<br />

Regie: Friederike Wigger plattform und<br />

6.25 Erziehungsratgeber 10.00 105’5 Spree<br />

Nr. 2; „Allerseelen“ op. Dowland Paduana 20.35 Wirtschaft<br />

Von Karla Krause<br />

für Musikwünsche 10.00 Wanitschka radio mit Marie<br />

10 Nr. 8; „Ruhe, meine Britten Violinkonzert 20.44 Feature und (Prod.: DRKultur 2011) 20.00 Soundgarden bei der Arbeit<br />

Griebsch Alles was Sie<br />

Seele“ Nr. 1; Michaela d-Moll op. 15 Purcell Dokumentation 23.04 Lesung<br />

am Abend<br />

10.50 Kulturtipps<br />

während der Arbeit<br />

Kaune, Sopran; NDR Phil- „King Arthur“, Suite Tal- 21.17 Sport<br />

Hans Fallada: „Ein Mann Jeden Abend<br />

11.40 Musikchef<br />

wissen müssen!<br />

harmonie, Ltg.: Eiji Oue lis „In pace in idipsum“ 21.35 Wirtschaft<br />

will nach oben“ (8/21) ein anderer Sound 13.00 Der Nachmittag 14.00 Die Fabian Maier<br />

Saint-Saëns Violoncel- Vaughan Williams 21.44 Feature und Es liest Ulrich Noethen Mit Pyranja<br />

14.25 Ortsgespräch Abend Show<br />

lokonzert Nr. 2 d-Moll; Fantasie über ein The- Dokumentation<br />

(Wh. von 14.30 Uhr) 22.00 Blue Moon<br />

15.15 Nordmag.-Teaser Mit den besten Songs in<br />

Steven Isserlis, Violonma von Thomas Tallis 22.17 Sport<br />

23.35 Playground Die zwei Sprechstunden 16.00 Der Tag<br />

den Feierabend!<br />

cello; Sinfonieorchester 4.03 Werke von<br />

22.35 Wirtschaft<br />

Lies, Lies, Lies ! – Songs auf Fritz vor Mitternacht 19.00 Kulturjournal Mit Fabian Maier und<br />

des NDR, Ltg.: Christoph Schreke, Janácek, Ravel 22.44 Feature und über Schwindelei, Bluff 0.00 Nightflight 20.00 Tagesschau<br />

Jessica Witte-Winter<br />

Eschenbach W.A. Mo- 5.03 Torelli, Kreisler, Dokumentation<br />

und Täuschung<br />

Die Musikspezial- 20.15 Ostseeforum 19.00 Am Abend<br />

zart Violinkonzert Dvorák, Schubert u.a. 23.00 Die ARD-Infonacht Mit Michael Seyfert Strecke der Nacht 21.00 Traumhaft<br />

Mit Sebastian Oswald<br />

0.00 Die ARD-Infonacht 0.05 ARD-Nachtkonzert 3.00 Soundgarden 22.10 NDR 1-Nacht 23.00 Nachtflug<br />

R Podcast F Mehrkanalton M Für Kinder N Hör spiel<br />

Q Tagestipps<br />

FEATURE Kulturradio-ReporterInnen haben sich<br />

auf die Suche nach besonderem Design aus<br />

Brandenburg gemacht und sind fündig geworden:<br />

Sie haben gestrickte Literatur entdeckt,<br />

ein über Land fahrendes Grafikstudio, königliche<br />

Accessoires, klassisches und zugleich modernes<br />

Handwerk. Irène Bluche präsentiert<br />

die Reportagen anlässlich der ersten „Designtage<br />

Brandenburg“ und spricht mit der Architektin<br />

und Designerin Alexandra Klatt. 26 Min.<br />

„IN CONCERT“ Mit spannenden<br />

Fusionen aus portugiesischer<br />

Volksmusik und Pop hat<br />

die Band einen ganz eigenen<br />

Stil entwickelt. Mit ihrer aktuellen<br />

CD „Essência“ und in veränderter<br />

Besetzung (Foto: Sängerin Beatriz Nunes)<br />

war sie am 16.10. in Berlin zu Gast. 87 Min.<br />

„QUERKÖPFE“ Als Chansonduo<br />

Weber-Beckmann feierte<br />

Pianist Timm Beckmann (Foto)<br />

zusammen mit Christiane Weber<br />

(1975–2012) große Erfolge.<br />

Sein neues Duo mit dem E-<br />

Gitarristen Tobias Janssen schlägt ganz neue<br />

Töne an – quer durch alle Musik-Genres. 60 Min.<br />

Geschichten vom<br />

Leben und Sterben<br />

ARD THEMENWOCHE Der Alte<br />

St. Matthäuskirchhof (Foto) in<br />

Berlin-Schöneberg. Fünf Gräber,<br />

fünf Geschichten, alle unverwechselbar,<br />

aufwühlend.<br />

Die Autorin Karla Krause trägt sie ans Grab<br />

ihres Liebsten (MDR Figaro um 22.00). 56 Min.<br />

NACH SPARTEN SORTIERT<br />

KLASSIK, JAZZ & KULTUR INFORMATION<br />

MDR FIGARO NDR KULTUR SWR 2<br />

HR 2<br />

6.00 Am Morgen 6.03 Klassisch<br />

6.00 Am Morgen<br />

7.10 Politik im Gespräch in den Tag<br />

6.45 R Zeitwort<br />

7.40 Mittwochrätsel 7.50 R Morgenandacht 7.07 R Tagesgespräch<br />

8.10 Thema des Tages Claudia Bruweleit, 7.20 Meinung<br />

8.30 R Feuilletons Pastorin in Schinkel 7.32 Feuilletons<br />

9.00 Am Vormittag 8.00 Kultur aktuell 7.45 Kulturgespräch<br />

9.05 Lesezeit<br />

8.30 Vorgelesen<br />

7.57 R Wort zum Tag<br />

Cees Noteboom: „Die fol- Rachel Joyce:<br />

8.10 R Am Morgen<br />

gende Geschichte“ (3/7) „Die unwahrscheinliche 8.30 R Wissen<br />

Es liest<br />

Pilgerreise des Harold Stundenbuch<br />

Christian Brückner Fry“ (3/10)<br />

des Sterbens<br />

(Produktion: SWF 1992) 9.03 Matinee<br />

Von Claudia<br />

9.45 Buchvorstellung 9.20 Willemsen legt auf Heissenberg<br />

10.45 Kalenderblatt Die Lieblingstitel aus 9.05 R Musikstunde<br />

11.45 R Feuilletons Jazz und Klassik<br />

10.05 R Tandem<br />

12.00 Am Mittag<br />

9.40 Kultur im Norden Die Kostbarkeit des<br />

12.05 Kultur und<br />

10.40 Lauter Lyrik Augenblicks. Der Tod<br />

Zeitgeschehen<br />

12.00 Kultur aktuell als Lehrer für das Leben<br />

13.35 Lebensart<br />

12.40 Neue Bücher Von Margrit Irgang<br />

14.00 Am Nachmittag 13.03 Klassik à la carte 10.30 Treffpunkt Klassik<br />

14.15 Buchvorstellung 14.03 Klassisch<br />

11.57 Kulturservice<br />

14.45 Abendschau unterwegs<br />

12.30 R Am Mittag<br />

15.10 Figarothek 15.20 CDs & Hörbücher 13.05 Mittagskonzert<br />

Jacob Grimm und 16.40 Kultur im Norden Werke von Fétis,<br />

Wilhelm Grimm:<br />

17.00 Kultur aktuell Salzedo, Cordier,<br />

Deutsche Kinder- und 17.20 Heute Abend: R. Strauss, Mendelssohn<br />

Hausmärchen (15/41 Radio/TV Tipp<br />

14.00 Mittagskonzert:<br />

„Die Bienenkönigin“; 19.03 Journal<br />

Vokal<br />

„Der alte Sultan“ 19.30 Musica<br />

Werke von Strozzi,<br />

15.45 Recherchen Schubert Sinfonie Kurtág, O. di Lasso<br />

16.00 Journal<br />

h-Moll D 759, „Un- 14.30 Fortsetzung folgt<br />

16.10 Kulturtipps<br />

vollendete“; Berliner 14.55 Die Buchkritik<br />

16.30 Kultur kompakt Philharmoniker; Ltg.: 15.05 Musikszene<br />

16.40 Film der Woche Günter Wand<br />

16.05 R Impuls<br />

17.10 Aktuelles Gespräch 20.05 N Hörspiel 17.05 R Forum<br />

17.40 Aktuelle Reportage „Wie wir<br />

17.50 Jazz vor Sechs<br />

18.10 R Figaro trifft ... verschwinden“ 18.30 R Aktuell –<br />

18.30 Kultur kompakt Nach dem gleichnami- Wirtschaft<br />

18.40 R Figaro trifft ... gen Roman von<br />

18.40 R Am Abend<br />

19.00 Figaro am Abend Mirko Bonné<br />

19.05 R Kontext<br />

19.05 Lesezeit<br />

Mit Heinrich Giskes, 19.20 R Tandem<br />

Cees Noteboom: „Die fol- Verena von Behr, Ste- Rakete. Junge Leute<br />

gende Geschichte“ (3/7) fan Haschke, Rafael im Gespräch<br />

Es liest<br />

Stachowiak, Klaus Ditt- 20.03 Musik<br />

Christian Brückner mann, Siemen Rühaak, kommentiert<br />

(Produktion: SWF 1992) Max-Volkert Martens, Aus dem SWR-Archiv<br />

19.35 Jazz Lounge Mix Hedi Kriegeskotte, Effi Werke von Hindemith,<br />

20.05 Songs und Rabsilber, Brita Sub- Janácek, Gottfried<br />

Chansons Die internaklew. Musik: Silke Eber- von Einem, Schubert<br />

tionale Ausgabe<br />

hard, Philipp Eberhard 22.03 ARD radiofeature<br />

Mit Petra Rieß<br />

Hörspielbearbeitung Die Spur der Keime<br />

21.00 Folk und<br />

und Regie: Oliver Sturm Ein Feature über<br />

Weltmusik<br />

(Prod.: NDR 2012; den Tod von Früh-<br />

Hits & Reminiszenzen Ursendung)<br />

geborenen in Bremen<br />

Mit Manfred Wagenbreth 21.00 neue musik Von Gaby Mayr<br />

22.00 Feature<br />

Der Gigahertz-Preis für 23.03 R JetztMusik<br />

Von einem, der auszog, elektronische Musik ars nova 2012<br />

den Tod nicht zu fürch- 22.05 Vorgelesen in Edenkoben<br />

ten. Geschichten vom Theodor Fontane: Werke von Quartet,<br />

Leben und Sterben „Cécile“ (8/15)<br />

Alessandrini,<br />

Von Karla Krause<br />

Es liest Gert Westphal Daverson, Greenwald<br />

(Produktion:<br />

22.35 Notturno<br />

(Konzert vom 14. Juli<br />

DKultur 2011)<br />

22.50 Kultur im Norden im Herrenhaus<br />

23.00 Sonntagsraten 23.00 Klassik à la carte in Edenkoben)<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert 0.05 ARD-Nachtkonzert 0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

REGIONAL & MUSIK<br />

BR-KLASSIK<br />

DEUTSCHLAND-<br />

FUNK<br />

MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21<br />

L THÜRINGEN<br />

5.00 Johannes<br />

und der Morgenhahn<br />

Mit Johannes<br />

Michael Noack<br />

9.00 Der Vormittag<br />

mit Haase und Waage<br />

Augenblick mal<br />

Wochenhoroskop<br />

Namensdeutung mit<br />

Jürgen Udolph<br />

„Der Redakteur“<br />

12.00 Der Mittag mit<br />

Huber und Rüberg<br />

15.00 Feierabend mit<br />

Matthias Karpe<br />

18.00 Das Fazit vom Tag<br />

19.00 Die Deutsche<br />

Hitparade<br />

21.00 Schmusestunde<br />

23.00 Dreiländernacht<br />

L NIEDERSACHSEN<br />

„Das ist Radio“<br />

5.05 Hellwach<br />

9.00 Niedersachsen<br />

9.15 Himmel und Erde<br />

Heinz Behrends, Superintendent<br />

in Northeim<br />

11.45 Hör mal´n beten to<br />

12.15 Plattenkiste<br />

14.15 Dat kannst’ mi<br />

glööven<br />

Peter Kossen, Pfarrer in<br />

Emmerich<br />

19.05 Funkbilder aus<br />

Niedersachsen<br />

20.05 Ratgeber<br />

21.05 Traumhaft<br />

22.00 Aktuell<br />

Mit Wetterdaten<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

L WELLE NORD<br />

„In Schleswig-<br />

Holstein zu Hause“<br />

5.05 Guten Morgen<br />

Mit Jan Bastick<br />

10.05 Von 10 bis 2<br />

10.30 Regionale<br />

Veranstaltungstipps<br />

10.40 Hör mal’n beten to<br />

14.05 Am Nachmittag<br />

18.05 Hits & Oldies<br />

19.04 Gesegneten<br />

Abend<br />

montags auf<br />

Plattdeutsch<br />

20.05 Von Binnenland<br />

und Waterkant<br />

Heimat, Kultur und<br />

Wissenschaft<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

6.05 Mikado<br />

6.15 Gedicht<br />

6.30 R Zuspruch<br />

7.10 Gedanken zu Buß-<br />

und Bettag<br />

7.30 R Frühkritik<br />

7.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

8.10 R Kulturpresseschau<br />

8.30 Literaturempfehlung<br />

8.40 R Wissenswert<br />

10 Jahre Mathematikum:.<br />

Albrecht Beutelspacher<br />

erzählt die<br />

Geschichte der 12<br />

9.05 Libretto<br />

9.10 Gedicht<br />

9.30 Lesung<br />

11.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

12.05 Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit Fritz Roth,<br />

„Trauer-Begleiter“<br />

Gastgeberin: Karin<br />

Vorländer<br />

13.05 Der CD-Tipp<br />

13.30 M Kakadu<br />

14.05 Rondo<br />

Klassik am Mittag<br />

Werke von Françaix,<br />

Weber, Beethoven,<br />

Hasse<br />

14.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

15.05 Lesung<br />

15.05 Fidelio<br />

16.40 Das aktuelle<br />

Kulturthema<br />

17.10 R Kulturgespräch<br />

17.45 Kulturnachrichten<br />

18.05 R Der Tag<br />

19.05 Hörbar<br />

Musik grenzenlos<br />

19.30 Jazzfacts<br />

What’s going on?<br />

20.05 Kaisers Klänge<br />

Les danses macabres –<br />

Musik aus dem Schattenreich.<br />

Musikalische<br />

Entdeckungsreisen mit<br />

Niels Kaiser<br />

21.30 N Hörspiel<br />

Deutscher Hörspielpreis<br />

der ARD 2012<br />

Preisträgerhörspiel<br />

23.05 Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit Fritz Roth,<br />

„Trauer-Begleiter“<br />

Gastgeberin: Karin<br />

Vorländer<br />

(Wh. von 12.05 Uhr)<br />

0.05 Nachtkonzert<br />

5.00 Der Morgen<br />

Alle Hits und alle Infos<br />

für den Start in den Tag<br />

10.00 Der Vormittag<br />

Hits, Talks, Comedy<br />

12.00 Der Kurier um 12<br />

14.00 Der Vormittag<br />

Alle News des Tages,<br />

Talks, Aktionen und<br />

Comedy<br />

17.00 Der Kurier um 5<br />

18.00 Der Hit-Mix<br />

18.15 Moment mal<br />

19.00 Der NDR 2 Abend<br />

21.00 NDR 2 Soundcheck<br />

Musikszene<br />

Deutschland<br />

22.40 NDR 2 Sport<br />

Fußball: Champions<br />

League / Handball:<br />

Champions League<br />

0.00 Die Nacht<br />

6.05 R Allegro<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

8.30 Was heute geschah<br />

21.11.1831: Uraufführung<br />

von Giacomo<br />

Meyerbeers Grand<br />

opéra „Robert le diable“<br />

8.50 BR-Klassik heute<br />

9.05 Die Bach-Kantate<br />

zum Buß- und Bettag<br />

„Ich hatte viel<br />

Bekümmernis“ BWV 21;<br />

„Erbarme dich, mein<br />

Gott“ BWV 39; „Von<br />

Gott will ich nicht<br />

lassen“ BWV 658<br />

10.05 Philharmonie<br />

Am Pult:<br />

Franz Welser-Möst.<br />

Werke von Haydn, Beethoven,<br />

Bruckner u. a.<br />

11.55 Terminkalender<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

Jim Fisk belauscht Kühe;<br />

Herr Theobald besorgt<br />

einen Hasenbraten;<br />

Brahms lugt hinter die<br />

Kulissen der Jägerei u. a.<br />

13.05 Concertino<br />

Musik im Originalklang<br />

Werke von J.L. Dussek,<br />

Kalliwoda und Just<br />

14.05 Cantabile<br />

Werke von Mahler,<br />

Krenek, Brahms, Wagner<br />

15.05 Pour le piano –<br />

Tastenspiele<br />

Menahem Pressler<br />

Werke von Beethoven<br />

Rachmaninow u. a.<br />

16.05 R Leporello<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Albrecht Mayer, Oboe<br />

Werke von R. Strauss,<br />

Koechlin, Klughardt<br />

und Pierné<br />

19.05 Bamberger Symphoniker<br />

– Bayerische<br />

Staatsphilharmonie<br />

Dun „Death and fire“;<br />

Hermann Bäumer<br />

Mahler Sinfonie Nr. 9<br />

D-Dur; Jonathan Nott<br />

21.03 R U21 – Deine<br />

Szene. Deine Musik<br />

22.05 Der Chor<br />

des Bayerischen<br />

Rundfunks<br />

Werke von Händel<br />

und Mendelssohn<br />

23.05 Jazztime<br />

Die kanadische<br />

Sängerin Ranee Lee<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

(Vom BR)<br />

5.05 R Informationen<br />

6.35 Morgenandacht<br />

Pfarrer Jörg Machel,<br />

Berlin<br />

9.05 Kalenderblatt<br />

Vor 90 Jahren:<br />

Rebecca Ann Latimer<br />

Felton wird als erste<br />

US-Senatorin vereidigt<br />

9.10 R Europa heute<br />

9.35 R Tag für Tag<br />

10.10 R Journal am<br />

Vormittag Länderzeit<br />

11.35 R Umwelt<br />

und Verbraucher<br />

12.10 R Informationen<br />

14.10 R Deutschland<br />

heute<br />

14.35 Campus & Karriere<br />

15.05 R Corso<br />

16.10 R Büchermarkt<br />

16.35 R Forschung<br />

aktuell<br />

Aus Naturwissenschaft<br />

und Technik<br />

17.05 R Wirtschaft<br />

und Gesellschaft<br />

17.35 R Kultur heute<br />

18.10 R Informationen<br />

am Abend<br />

18.40 R Hintergrund<br />

19.15 R Zur Diskussion<br />

20.10 Studiozeit<br />

Die Sphinx des<br />

Okkultismus. Madam<br />

Blavatska und die Theosophische<br />

Gesellschaft<br />

Von Manuel Gogos<br />

20.30 N Hörspiel<br />

Lesezeit<br />

Iris Hanika liest aus<br />

ihrem Roman „Tanzen<br />

auf Beton“ (1/2)<br />

21.05 Querköpfe<br />

Kabarett, Comedy<br />

& schräge Lieder<br />

Ganz neue Töne –<br />

[‘pro: c-Dur]. Das Rock-<br />

Klassik-Kabarett von<br />

Timm Beckmann und<br />

Tobias Janssen<br />

Von Achim Hahn<br />

22.05 Spielraum<br />

Rock ohne Grenzen<br />

Am Mikrofon: Udo Vieth<br />

22.50 R Sport aktuell<br />

23.10 R Das war<br />

der Tag<br />

Journal vor Mitternacht<br />

0.05 Fazit Kultur<br />

1.05 Nacht-Radio<br />

Rock-Zeit<br />

Am Mikrofon:<br />

Günther Janssen<br />

2.05 Nachtkonzert<br />

6.05 Mit hr4 in den Tag 6.00 Typisch Peral<br />

7.15 R Ratgeber Der neue Morgen<br />

9.30 hr4 – regional auf Radio 21<br />

9.45 Haus und Garten Ihr direkter Draht ins<br />

10.05 hr4 – Radioladen Studio für Grüße, Wün-<br />

u.a. Hörerstunde.<br />

sche, Stau und Blitzer:<br />

12.30 hr4 – regional (0800) 400 20 00<br />

13.05 Wünsch dir was 7.00 9.00 Nachrichten-<br />

14.05 Bunt gemischt I Extra: Ausführliche<br />

14.30 hr4 – regional Hintergrundinfos zum<br />

14.35 Service<br />

Thema des Tages<br />

16.30 hr4 – regional 10.00 Der Vormittag<br />

16.35 Service<br />

13.00 Nachrichten- Extra<br />

17.05 Bunt gemischt II Mit Annette Radüg<br />

17.45 R Übrigens... 14.00 Der Nachmittag<br />

18.30 Schellack-Disko 15.00, 17.00 Nachrich-<br />

20.05 Schlagerlotto ten-Extra Darin:<br />

Die hr4-Schlagerhit- 60 Seconds Kampf<br />

parade<br />

der Giganten<br />

21.05 hr4 – Musik liegt Mit Per Eggers<br />

in der Luft<br />

19.00 Music<br />

0.05 Die ARD Hitnacht non-stop<br />

MI<br />

MDR INFO<br />

Im Stundentakt<br />

5.00 Nachrichten<br />

5.06 Aktuelle Berichte<br />

5.13 Börse in Frankfurt,<br />

New York und Tokio<br />

5.15 Kurznachrichten<br />

5.17 Berichte zum<br />

Zeitgeschehen<br />

5.28 Wetter<br />

5.29 Ausblick<br />

5.30 Nachrichten<br />

5.36 Aktuelle Berichte<br />

5.40 Sport<br />

5.45 Kurznachrichten<br />

5.47 Aktuelle Berichte<br />

und Regionales aus<br />

Thüringen, Sachsen,<br />

Sachsen-Anhalt<br />

5.58 Wetter<br />

5.59 Ausblick<br />

0.05 ARD-Info-Nacht<br />

NDR INFO<br />

5.56 Morgenandacht<br />

6.00 NDR INFO<br />

Stundenprogrammschema<br />

(6.00-18.05)<br />

13.05 Mittagsecho<br />

14.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

18.30 R Echo des Tages<br />

19.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

19.50 M Ohrenbär<br />

„Kapitän Seebärs letzte<br />

Reise: Ein verärgerter<br />

Kapitän“<br />

Es liest Ulrich Matthes<br />

20.00 ARD-Tagesschau<br />

20.15 R ZeitZeichen<br />

21. November 1787:<br />

Der Geburtstag des<br />

britischen Reeders Sir<br />

Samuel Cunard<br />

Von Sven Preger<br />

20.30 R Das Forum<br />

Hintergrund<br />

zum Zeitgeschehen<br />

20.50 R Standpunkte<br />

Kommentare;<br />

Auf ein Wort<br />

21.05 Redezeit<br />

Die Live-Diskussionssendung<br />

mit Experten<br />

und Hörern<br />

22.05 Play Jazz!<br />

23.05 Nachtclub Mag.<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.05 Nachtclub<br />

WELTMUSIK<br />

FUNKHAUS<br />

EUROPA<br />

5.30 Radio Forum<br />

6.05 Cosmo<br />

10.05 Süpermercado<br />

11.05 Süpermercado<br />

12.05 Piazza<br />

13.05 Piazza<br />

14.05 Café Mondial<br />

15.05 Café Mondial<br />

16.05 Nova<br />

17.05 Nova<br />

18.00 Köln Radyosu<br />

19.00 Radio Colonia<br />

20.00 Radio Forum<br />

21.00 Programma na<br />

russkom jayske<br />

22.00 Polski Magazyn<br />

Radiowy<br />

23.00 Massive<br />

Reggae, Dancehall,<br />

Dub und mehr<br />

0.00 Neo Geo<br />

2.00 Die Nacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!