07.12.2012 Aufrufe

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

wochenübersicht - Hörzu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Q Tagestipps<br />

DI 20. NOVEMBER 20. NOVEMBER DI<br />

DI<br />

FEATURE<br />

FÜR KINDER<br />

KONZERT<br />

KULTUR<br />

ARD-NACHTKONZERT<br />

0.05 Kozeluh Konzert<br />

B-Dur; Elzbieta Kalvelage<br />

und Michael<br />

Krücker, Klavier; Kölner<br />

Rundfunkorchester,<br />

Ltg.: Florian Merz<br />

Weber Messe Nr. 2<br />

G-Dur; Anke Hoffmann,<br />

Sopran; Mechthild<br />

Georg, Alt; Andreas<br />

Wagner, Tenor; Yoo-<br />

Chang Nah, Bass; WDR-<br />

Rundfunkchor und<br />

Rundfunkorchester<br />

Köln, Ltg.: Helmuth<br />

Froschauer Sibelius Violinkonzert<br />

d-Moll op.<br />

47; Vilde Frang, Violine;<br />

WDR-Sinfonieorchester<br />

Köln, Ltg.: Thomas<br />

S¢ndergård Bax Sonate<br />

Nr. 1 fis-Moll; Michael<br />

Endres, Klavier<br />

19.04 RBB KULTURRADIO<br />

Als erste Professorin<br />

für Kinderpalliativmedizin<br />

in Europa setzt<br />

sich Monika<br />

Führer (48)<br />

dafür ein, dass<br />

schwerstkranke<br />

Kinder besser<br />

betreut werden<br />

„Wer den Tod fürchtet,<br />

hat das Leben verloren“<br />

ARD THEMANWOCHE Sie hält zitternde Hände,<br />

legt beruhigende Musik auf, spritzt Morphium<br />

und sucht nach einer Antwort auf die Frage,<br />

ob Sterben wehtut und die Seele am Himmel<br />

vorbeifliegen kann. Die Kinderärztin Monika<br />

Führer begleitet todkranke Kinder bis zum<br />

Schluss und sorgt mit ihrem Team dafür, dass<br />

sie zu Hause in ihrem eigenen Bett im Kreise<br />

ihrer Familie sterben können. 26 Min.<br />

13.30 DKULTUR<br />

Roberto und ich<br />

„KAKADU“ Lino kassiert einen<br />

Treffer nach dem anderen,<br />

nachdem er als Torwart für<br />

Philipp einspringt. Zum Glück<br />

haben seine Eltern Karten für<br />

das Spiel von Borussia. Doch<br />

lenkt das von der schlechten Laune wirklich<br />

ab? –Von Sigrid Zeevaert (Foto). 30 Min.<br />

20.05 MDR FIGARO<br />

Jubiläumskonzert<br />

MITSCHNITT Seit 1992 bietet<br />

das Landesjugendorchester<br />

Sachsen Nachwuchstalenten<br />

die Chance, die Arbeit in einem<br />

großen Orchester kennenzulernen.<br />

Zum 20-jährigen Jubiläum<br />

erklingen Werke des 20. Jhs. (Foto: Dirigent<br />

Milko Kersten; vom 3.11. aus Leipzig). 115 Min.<br />

Wörterberge<br />

0.05 DKULTUR<br />

FEATURE Sein Interesse an<br />

Sprachen hat den Soundkünstler<br />

Alessandro Bosetti in<br />

die Alpen (Foto) geführt. Das<br />

Gebirgsmassiv in der Mitte<br />

Europas ist vielsprachig, überschreitet<br />

nationale Grenzen, beherbergt Regionen<br />

mit starker Eigenidentität. 55 Min.<br />

Lalo Fantaisie-ballet;<br />

Thomas Christian,<br />

Violine; WDR-Rundfunkorchester<br />

Köln,<br />

Ltg.: Stefan Blunier<br />

2.03 Lully Deuxième<br />

Suite Rameau Suite<br />

a-Moll Chabrier<br />

„Suite pastorale“<br />

Hahn „A Chloris“; „Le<br />

rossignol des lilas“;<br />

„L’énamourée“ Méhul<br />

„Le jugement de Pâris“,<br />

Ouvertüre Charpentier<br />

„Sola vivebat in<br />

antris“ Saint-Saëns<br />

Sonate Nr. 1 c-Moll<br />

4.03 Werke von<br />

J. Haydn, Ives,<br />

Händel, Szpilman<br />

5.03 Werke von Poulenc,<br />

Prokofjew, Boëllmann,<br />

Cimarosa u.a.<br />

R Podcast F Mehrkanalton M Für Kinder N Hör spiel<br />

HAUPTSENDER<br />

RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG<br />

RADIOPROGRAMM<br />

MDR 1<br />

DKULTUR<br />

L RADIOBERLIN 88,8 L KULTURRADIO L RADIOEINS L SACHSEN-ANHALT 5.05 OrtsZeit<br />

5.45 Kalenderblatt<br />

„Das Radio für die Stadt“ 6.05 Kulturradio 5.00 R Der schöne 5.00 Guten Morgen Vor 50 Jahren: Im<br />

am Morgen<br />

Morgen<br />

Sachsen-Anhalt indisch-chinesischen<br />

4.59 Eröffnungsansage Mit Britta Bürger<br />

Die radioeins-<br />

Infos und gute Laune Grenzkrieg proklamiert<br />

5.05 Berlin wacht auf 6.45 Worte für den Tag Morgenshow<br />

Mit Sabine Küster und China einen einseitigen<br />

Der Wachmacher<br />

Pfarrerin Jutta Schreur, 10.00 10 bis 13 Uhr Andreas Mann<br />

Waffenstillstand<br />

am Morgen<br />

Berlin<br />

Das Service-Magazin 5.30 Das Land um halb 6.15 R Länderreport<br />

5.50 Worte auf den Weg 7.10 Kommentar 13.00 13 bis 16 Uhr 6.05 Angedacht<br />

6.23 Wort zum Tage<br />

Pfarrerin Jutta Schreur, 7.45 Frühkritik<br />

Das Musikmagazin Geistliches Wort<br />

Thomas Broch<br />

Berlin<br />

8.45 Lesestoff<br />

16.00 16 bis 19 Uhr 6.10 Pölitz Frühstück 9.07 Radiofeuilleton<br />

6.05 Guten Morgen 9.05 Kulturradio<br />

Die radioeins-<br />

6.30 Das Land um halb 12.07 OrtsZeit<br />

Berlin<br />

am Vormittag<br />

Tagesshow<br />

6.50 Öhlke & Öhmisch 13.07 Länderreport<br />

Das Erste am Morgen – Mit Frank Meyer 19.00 19 bis 21 Uhr 7.30 Regional<br />

Wahlkampf vor<br />

Wetter, Verkehr<br />

9.10 Wissen<br />

Das Nightlife-Magazin 8.50 Öhlke & Öhmisch dem Wahlkampf<br />

6.30 Berlin-Journal, 9.30 Kulturkalender 21.00 Free Falling 9.00 Radio-Markt 13.30 M Kakadu<br />

Verkehr<br />

9.45 Geschmackssache Milena Fessmann hem- Verbrauchertipps „Roberto und ich“<br />

7.30 Berlin-Journal, 10.10 Klassikbörse mungslos persönlich 9.05 Angedacht<br />

Eine Erzählung von<br />

Verkehr<br />

11.10 Rätsel<br />

23.00 Freistil<br />

Geistliches Wort<br />

Sigrid Zeevaert<br />

8.30 Berlin-Journal, 12.00 Politik aktuell Exoten, Extreme,<br />

9.30 Regional<br />

14.07 Radiofeuilleton<br />

Verkehr<br />

12.07 Kulturradio Experimente<br />

10.30 Das Land um halb 17.07 OrtsZeit<br />

9.30 Berlin-Journal, am Mittag<br />

Mit Holger Luckas 11.50 Öhlke & Öhmisch 18.07 R Weltzeit<br />

Verkehr<br />

Mit Peter Claus<br />

1.00 Anything goes 12.00 Mittagsreport 18.30 Da capo<br />

10.05 Guten Tag Berlin 12.10 Hörerstreit 3.00 Radio Affair<br />

Neues aus<br />

19.07 R Fazit am Abend<br />

Service, Tipps und 13.30 CD-Kritik<br />

Sachsen-Anhalt<br />

19.30 Literatur<br />

Reportagen<br />

14.10 Hörstück L ANT. BRANDENBURG 12.40 Sportzeit<br />

Kinderbücher zwischen<br />

15.05 Guten Tag Berlin Rum, Rosinen, Puderzu-<br />

13.00 Hallo<br />

bürgerlicher Tradition<br />

Das Neueste<br />

cker. Streifzüge durch 5.03 Guten Morgen am Nachmittag<br />

und digitaler Zukunft<br />

aus der Stadt<br />

die Wiener Mehlspeis- Brandenburg<br />

Reisetipps, Buchemp- 20.03 Hörprobe<br />

18.05 Guten Abend küche. Buchteln<br />

Gut geweckt<br />

fehlungen, CD der Konzertreihe mit Stu-<br />

Berlin<br />

Hörstückserie von und gut in den Tag! Woche und Prominendierenden deutscher<br />

So war es heute<br />

Sarah Seekircher 9.12 Worte auf den Weg tenplaudereien<br />

Musikhochschulen<br />

18.30 Berlin-Journal, 14.30 Lesung<br />

10.03 Hallo<br />

13.30 Das Land um halb Reger Festlicher<br />

Wetter, Verkehr<br />

Hans Fallada: „Ein Mann Brandenburg<br />

17.00 Feierabend Einzug der Ritter des<br />

19.05 Ohrenbär<br />

will nach oben“ (7/21) Service, Veranstaltungs- 17.40 Sportzeit<br />

Johanniter-Ordens für<br />

„Kapitän Seebärs letzte Es liest Ulrich Noethen tipps, Unterhaltung 17.50 Öhlke & Öhmisch Blechbläser und Pauken<br />

Reise: Wolken am 15.05 Kulturradio am Vormittag<br />

18.30 Das Land um halb Brahms Abendständ-<br />

Himmel“<br />

am Nachmittag 14.03 Regionaljournal 20.00 Guten Abend chen op. 42 Nr. 1 Shaf-<br />

Mit Ulrich Matthes Mit Frank Schmid 17.03 Panorama<br />

Sachsen-Anhalt fer Magic Songs No. 1,<br />

Film von Annette<br />

15.10 Rätsel (Wh.) Ihr Feierabendmagazin Country<br />

8 und 9 Mendelssohn<br />

Herzog<br />

15.45 Kulturkalender 19.03 R Zappelduster 22.00 Nachtschwärmer Sonate für Violoncello<br />

19.15 Pop Sterne 16.10 Zu Gast<br />

Die Sendung mit dem 23.00 Dreiländernacht und Klavier Nr. 2 D-Dur<br />

Der Promi-Talk<br />

17.00 Politik aktuell Geräusch für Kinder ab 5<br />

op. 58, Ausschnitte<br />

21.58 Abendsegen 17.45 Der Tag<br />

19.08 Lollipop L SACHSEN<br />

R. Schumann „Fünf<br />

22.05 Pop nach zehn 18.05 Musikstadt Die schönste Musik<br />

Gesänge“ op. 40,<br />

0.05 ARD-PopNacht Berlin<br />

am Abend<br />

5.00 Guten Morgen Ausschnitte Rihm „Tu-<br />

René Kollo zum<br />

21.03 Film-Szene Sachsen<br />

tuguri VI“, Ausschnitte<br />

L INFORADIO 75. Geburtstag<br />

Interviews & Tipps zu Das Wort zum Tag Blecharz „Hypopnea“<br />

Mit Kai Luehrs-Kaiser den Kinostarts<br />

9.00 Wir gratulieren für Akkordeon solo Szy-<br />

„Nachrichten mit 19.04 Kulturtermin der Woche<br />

10.00 Radiomarkt<br />

manowsky Drei Lieder<br />

Hintergrund“ „Wer den Tod fürchtet, 22.03 Pop nach zehn mit Expertenrat<br />

aus „Sieben Jameshat<br />

das Leben verloren“ 0.05 Die ARD-Hitnacht 13.00 Aktuell<br />

Joyce-Lieder für Gesang<br />

5.05 Berichte,<br />

Monika Führer<br />

14.00 Musik nach Tisch und Klavier“ op. 54<br />

Interviews, Reportagen begleitet todkranke L FRITZ<br />

Mod.: Ronny Krapp- Brahms Klavierquintett<br />

9.35 Wirtschaft<br />

Kinder bis zum Schluss<br />

mann und Blanka Funke f-Moll op. 34<br />

9.45 Aktuelle Hinter- Von Birgit Schönberger 5.00 Radiofritzen 15.00 Sächsische 22.00 Alte Musik<br />

grundberichte und 19.30 The Voice<br />

am Morgen<br />

Notizen<br />

Heinrich Schütz und sei-<br />

Nahaufnahme<br />

Elina Duni<br />

10.00 Soundgarden 18.00 Aktuell<br />

ne Rolle als Vaterfigur<br />

9.55 Kultur<br />

Mit Lothar Jänichen am Vormittag<br />

19.00 Ohrwurm<br />

und Grenzgänger<br />

10.15 Sport<br />

20.04 Klassik-<br />

Neueste Musik, neue Goldene Hits<br />

22.30 OrtsZeit<br />

10.35 Wirtschaft<br />

Werkstatt<br />

Künstler & Popnews Moderation: Frank 23.05 R Fazit Kultur<br />

10.45 Vis-a-vis<br />

Orchestrale Laute 12.00 High Noon<br />

Michael Bauer<br />

0.02 .57 Nachrichten<br />

11.15 Sport<br />

Silvius Leopod Weiss: Die Sprechstunde auf 20.00 Dienstags direkt 0.05 Feature<br />

13.45 Auslandsreportage Partita Grande<br />

Fritz am Mittag<br />

Mod.: Kathleen Rothe 1.05 R Nachtgespräche<br />

13.55 Kultur<br />

Mit Clemens Goldberg 13.00 Soundgarden 23.00 Dreiländernacht 2.05 Tonart<br />

14.05 Aktuelle<br />

21.04 Musik der<br />

am Nachmittag<br />

Hintergrundberichte Kontinente<br />

Neueste Musik, neue<br />

und rbb Praxis<br />

Neue Klänge entlang Künstler & Popnews<br />

19.00 Die Themen heute alter Handelsrouten: 15.00 Radiofritzen<br />

NDR 1 SPREERADIO<br />

(Stündlich bis 22.00 Uhr) Wu Man<br />

am Nachmittag<br />

19.17 Sport<br />

Mit Peter Rixen<br />

Das Beste von Fritz – L RADIO MV<br />

„Die besten Songs<br />

19.22 Die Themen 22.04 Märkische<br />

neue Musik, neue<br />

aller Zeiten“<br />

heute aus Berlin und Wandlungen<br />

Künstler, Infos und „Für uns in Mecklen-<br />

Brandenburg<br />

Es kippt ein Kreuz, ein Moderatoren mit<br />

burg-Vorpommern“ 5.00 Jochen Trus<br />

(Stündlich bis 22.00 Uhr) Baum wächst durch die Durchblick<br />

am Morgen<br />

19.35 Wirtschaft<br />

Friedhofsbank ... 19.00 Meinfritz<br />

5.00 Markert<br />

Mit Jochen Trus,<br />

19.44 Feature und Vergessen und<br />

Die Sendung zu unserer am Morgen<br />

Conny Hapke & dem<br />

Dokumentation<br />

Erinnern auf den Fried- neuen Community- 6.20 R Morgenandacht Schweizer Juniorchef<br />

20.17 Sport<br />

höfen von Stahnsdorf plattform und<br />

6.25 Erziehungsratgeber 10.00 105’5 Spree<br />

20.35 Wirtschaft<br />

Von Gesche Schmoll für Musikwünsche 10.00 Wanitschka radio mit Marie<br />

20.44 Feature und 23.04 Lesung<br />

20.00 Soundgarden bei der Arbeit<br />

Griebsch Alles was Sie<br />

Dokumentation<br />

Hans Fallada:<br />

am Abend<br />

10.50 Kulturtipps<br />

während der Arbeit<br />

21.17 Sport<br />

„Ein Mann will<br />

Jeden Abend<br />

11.40 Musikchef<br />

wissen müssen!<br />

21.35 Wirtschaft<br />

nach oben“ (7/21) ein anderer Sound 13.00 Der Nachmittag 14.00 Die Fabian Maier<br />

21.44 Feature und Es liest Ulrich Noethen Mit Shir Khan<br />

14.25 Ortsgespräch Abend Show<br />

Dokumentation<br />

(Wh. von 14.30 Uhr) 22.00 Blue Moon<br />

15.15 Nordmag.-Teaser Mit den besten Songs<br />

22.17 Sport<br />

23.35 Playground Die zwei Sprechstunden 16.00 Der Tag<br />

in den Feierabend!<br />

22.35 Wirtschaft<br />

Hans Theessink & Terry auf Fritz vor Mitternacht 19.00 Kulturjournal Mit Fabian Maier und<br />

22.44 Feature und Evans: Delta Time 0.00 Nightflight 20.00 Tagesschau<br />

Jessica Witte-Winter<br />

Dokumentation<br />

Mit Michael Seyfert Die Musikspezial- 20.15 Forum aktuell 19.00 Am Abend<br />

23.00 Die ARD-Infonacht 0.05 ARD-Nacht-<br />

Strecke der Nacht 21.00 Jazztime<br />

Mit Sebastian Oswald<br />

0.00 Die ARD-Infonacht konzert<br />

3.00 Soundgarden 22.10 NDR 1-Nacht 23.00 Nachtflug<br />

NACH SPARTEN SORTIERT<br />

KLASSIK, JAZZ & KULTUR INFORMATION<br />

MDR FIGARO NDR KULTUR SWR 2<br />

HR 2<br />

6.00 Am Morgen<br />

7.10 Politik im Gespräch<br />

7.40 R Buch der Woche<br />

8.10 Thema des Tages<br />

8.30 R Feuilletons<br />

9.00 Am Vormittag<br />

9.05 Lesezeit<br />

Cees Noteboom: „Die folgende<br />

Geschichte“ (2/7)<br />

Es liest<br />

Christian Brückner<br />

(Produktion: SWF 1992)<br />

9.45 Kultur digital<br />

10.45 Kalenderblatt<br />

11.45 R Feuilletons<br />

12.00 Am Mittag<br />

12.05 Kultur und<br />

Zeitgeschehen<br />

13.35 Lebensart<br />

14.00 Am Nachmittag<br />

14.15 Kultur digital<br />

14.45 Abendschau<br />

15.10 Figarothek<br />

Jacob Grimm und Wilhelm<br />

Grimm: Deutsche<br />

Kinder- und Hausmärchen<br />

(14/41). „Schneeweißchen<br />

und Rosenrot“<br />

15.45 Recherchen<br />

16.00 Journal<br />

16.10 Kulturtipps<br />

16.30 Kultur kompakt<br />

16.40 R Buch der<br />

Woche<br />

17.10 Aktuelles Gespräch<br />

17.30 Weltweit<br />

17.40 Aktuelle Reportage<br />

18.10 Aktuelles Gespräch<br />

18.30 Kultur kompakt<br />

18.40 Aktuelles Gespräch<br />

19.00 Figaro am Abend<br />

19.05 Lesezeit<br />

Cees Noteboom: „Die folgende<br />

Geschichte“ (2/7)<br />

Es liest<br />

Christian Brückner<br />

(Produktion: SWF 1992)<br />

19.35 Jazz Lounge<br />

20.05 Figaro im Konzert<br />

20 Jahre Landesjugendorchester<br />

Sachsen<br />

Schostakowitsch Sinfonie<br />

Nr. 15 A-Dur op.<br />

141 Keuk „Time Blast“;<br />

UA Szymanowski Violinkonzert<br />

Nr. 1 op. 35;<br />

Albrecht Winter, Violine;<br />

Landesjugendorchester<br />

Sachsen, Ltg.: Milko<br />

Kersten (Aufnahme<br />

vom 3. November 2012,<br />

Gewandhaus Leipzig)<br />

22.00 R Figaro-Café<br />

23.30 Nachtmusik<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

REGIONAL & MUSIK<br />

BR-KLASSIK<br />

DEUTSCHLAND-<br />

FUNK<br />

MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21<br />

L THÜRINGEN<br />

5.00 Johannes<br />

und der Morgenhahn<br />

Mit Johannes<br />

Michael Noack<br />

9.00 Der Vormittag<br />

mit Haase und Waage<br />

Augenblick mal<br />

Wochenhoroskop<br />

Namensdeutung<br />

mit Jürgen Udolph<br />

„Der Redakteur“<br />

12.00 Der Mittag mit<br />

Huber und Rüberg<br />

15.00 Feierabend<br />

mit Matthias Karpe<br />

18.00 Das Fazit vom Tag<br />

19.00 Der Dienstagabend<br />

21.00 Schmusestunde<br />

23.00 Dreiländernacht<br />

6.03 Klassisch<br />

in den Tag<br />

7.20 Stoltenberg liest<br />

7.50 R Morgenandacht<br />

Claudia Bruweleit,<br />

Pastorin in Schinkel<br />

8.00 Kultur aktuell<br />

8.30 Vorgelesen<br />

Rachel Joyce: „Die<br />

unwahrscheinliche<br />

Pilgerreise des Harold<br />

Fry“ (2/10)<br />

9.03 Matinee<br />

9.20 Nachdenken<br />

über... Würde (3/4)<br />

9.40 Kultur im Norden<br />

10.40 Lauter Lyrik<br />

12.00 Kultur aktuell<br />

12.40 Neue Bücher<br />

13.03 Klassik à la carte<br />

Hörerwünsche<br />

14.03 Klassisch<br />

unterwegs<br />

15.20 CDs & Hörbücher<br />

16.40 Kultur im Norden<br />

17.00 Kultur aktuell<br />

17.20 Heute Abend:<br />

Radio/TV Tipp<br />

19.00 NDR Kultur-<br />

Sachbuchpreis<br />

Mit Ulrich Kühn<br />

Zum vierten Mal zeichnet<br />

NDR Kultur das beste<br />

Sachbuch des Jahres<br />

aus. Der mit 15.000,-<br />

Euro dotierte Preis wird<br />

zusammen mit dem<br />

Förderpreis der Volkswagenstiftung<br />

„Opus<br />

Primum“ im Rahmen<br />

einer festlichen Gala<br />

verliehen. Stargäste des<br />

Abends im Festsaal des<br />

Alten Rathaus sind die<br />

in Israel geborene Klarinettistin<br />

Sharon Kam<br />

und Max Uthoff, Träger<br />

des Deutschen Kleinkunstpreises<br />

2012.<br />

(Live aus dem Alten<br />

Rathaus Hannover)<br />

21.00 Welt der Musik<br />

22.05 Vorgelesen<br />

Theodor Fontane:<br />

„Cécile“ (7/15)<br />

Es liest Gert Westphal<br />

22.35 Notturno<br />

22.50 Kultur im Norden<br />

23.00 NDR Kultur Neo<br />

Musik zwischen<br />

den Genres<br />

Von und mit<br />

Mischa Kreiskott<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

L NIEDERSACHSEN<br />

„Das ist Radio“<br />

5.05 Hellwach<br />

9.00 Niedersachsen<br />

9.15 Himmel und Erde<br />

Heinz B ehrends, Superintendent<br />

in Northeim<br />

11.45 Hör mal´n beten to<br />

12.15 Plattenkiste<br />

14.15 Dat kannst’ mi<br />

glööven<br />

Peter Kossen, Pfarrer<br />

in Emmerich<br />

19.05 Funkbilder aus<br />

Niedersachsen<br />

20.05 R Kulturspiegel<br />

Mit Dirk Liebenow<br />

21.05 R Bücherwelt<br />

22.00 Aktuell<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

6.00 Am Morgen<br />

6.45 R Zeitwort<br />

7.07 R Tagesgespräch<br />

7.20 Meinung<br />

7.32 Feuilletons<br />

7.45 Kulturgespräch<br />

7.57 R Wort zum Tag<br />

8.30 R Wissen<br />

Wie man die Angst zu<br />

sterben akzeptieren kann<br />

9.05 R Musikstunde<br />

10.05 R Tandem<br />

10.30 Treffpunkt Klassik<br />

12.30 R Am Mittag<br />

13.05 Mittagskonzert<br />

Bruchsaler<br />

Schlosskonzerte<br />

Werke von Suk<br />

und Klughardt<br />

14.30 Fortsetzung folgt<br />

14.55 Die Buchkritik<br />

15.05 Klassiker<br />

Jewgenij Mrawinskij<br />

16.05 R Impuls<br />

17.05 R Forum<br />

17.50 Jazz vor Sechs<br />

18.30 R Aktuell –<br />

Wirtschaft<br />

18.40 R Am Abend<br />

19.05 R Kontext<br />

19.20 R Tandem<br />

„Die Gegenwart des<br />

Schmerzes“. Erzählung<br />

von Kerstin Preiwuß<br />

20.03 Kammermusik<br />

Sibelius Malinconia für<br />

Violoncello und Klavier<br />

op. 20; David Geringas,<br />

Violoncello; Ian Fountain,<br />

Klavier Schumann<br />

6 Gedichte aus dem<br />

Liederbuch eines Malers<br />

op. 36; Thomas E. Bauer,<br />

Bariton; Uta Hielscher,<br />

Klavier Rachmaninow<br />

4 Moments musicaux<br />

für Klavier aus op. 16;<br />

Lilya Zilberstein, Klavier<br />

Sibelius Valse triste für<br />

kleines Orchester op. 44<br />

Nr. 1, bearbeitet für Violoncello<br />

und Klavier von<br />

Friedrich Hermann; David<br />

Geringas, Violoncello;<br />

Ian Fountain, Klavier<br />

21.03 Jazz Session<br />

Manfred Bründl (SWR-<br />

Jazzpreisträger 2012)<br />

mit seinem Quartett<br />

„Silent Bass“ beim<br />

Festival „Enjoy Jazz“<br />

in Ludwigshafen<br />

22.03 Literatur<br />

23.03 Musik der Welt<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

L WELLE NORD<br />

„In Schleswig-<br />

Holstein zu Hause“<br />

5.05 Guten Morgen<br />

Mit Jan Bastick<br />

10.05 Von 10 bis 2<br />

10.30 Regionale<br />

Veranstaltungstipps<br />

10.40 Hör mal’n beten to<br />

14.05 Am Nachmittag<br />

18.05 Hits & Oldies<br />

19.04 Gesegneten<br />

Abend<br />

montags auf<br />

Plattdeutsch<br />

20.05 Von Binnenland<br />

und Waterkant<br />

Heimat, Kultur und<br />

Wissenschaft<br />

22.10 NDR 1-Nacht<br />

6.05 Mikado<br />

6.15 Gedicht<br />

6.30 R Zuspruch<br />

7.10 R Denkanstoß<br />

7.30 R Frühkritik<br />

7.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

8.10 R Kulturpresseschau<br />

8.30 Literaturempfehlung<br />

8.40 R Wissenswert<br />

10 Jahre Mathematikum:<br />

Albrecht Beutelspacher<br />

erzählt die<br />

Geschichte der 11<br />

9.05 Libretto<br />

12.05 R Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit Manfred<br />

Spitzer, „Digitale-<br />

Demenz-Deuter“<br />

13.05 Der CD-Tipp<br />

13.30 M Kakadu<br />

14.05 Rondo<br />

Klassik am Mittag<br />

Werke von Mozart,<br />

Mendelssohn, Bizet,<br />

Cherubini, Scarlatti<br />

14.55 Kulturplaner<br />

Heute in Hessen<br />

15.05 Lesung<br />

15.05 Fidelio<br />

16.40 Das aktuelle<br />

Kulturthema<br />

18.05 R Der Tag<br />

19.05 Hörbar<br />

Musik grenzenlos<br />

19.30 Jazzgroove<br />

20.05 46. Darmstädter<br />

Ferienkurse für<br />

Neue Musik<br />

Eröffnungskonzert<br />

Cage Cheap Imitation;<br />

Concert for Piano and<br />

Orchestra; Atlas Eclipticalis;<br />

Hermann Kretzschmar,<br />

Klavier; Ensemble<br />

Modern und Junge<br />

Deutsche Philharmonie,<br />

Ltg.: Peter Rundel<br />

(Aufnahme vom<br />

14. Juli 2012 aus<br />

dem Darmstadtium)<br />

22.00 Cluster<br />

Alla turca nova III. Black<br />

Hymns & Fenerbahçe.<br />

Der Komponist und<br />

Pianist Fazil Say<br />

23.05 Doppel-Kopf<br />

Am Tisch mit Manfred<br />

Spitzer, „Digitale-<br />

Demenz-Deuter“<br />

Gastgeberin: Regina<br />

Oehler<br />

0.05 Nachtkonzert<br />

5.00 Der Morgen<br />

Alle Hits und alle Infos<br />

für den Start in den Tag<br />

10.00 Der Vormittag<br />

Hits, Talks, Comedy<br />

12.00 Der Kurier um 12<br />

14.00 Der Vormittag<br />

Alle News des Tages,<br />

Talks, Aktionen und<br />

Comedy<br />

17.00 Der Kurier um 5<br />

18.00 Der Hit-Mix<br />

Die Wunschhits für den<br />

Feierabend<br />

18.15 Moment mal<br />

19.00 Der NDR 2 Abend<br />

21.00 NDR 2 Soundcheck<br />

Milestones<br />

Persönlichkeiten der<br />

Popgeschichte im Porträt<br />

22.40 NDR 2 Sport<br />

0.00 Die Nacht<br />

6.05 R Allegro<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

7.30 Klassik aktuell<br />

8.30 Was heute geschah<br />

8.50 BR-Klassik heute<br />

9.05 CD-Box<br />

10.05 Philharmonie<br />

Am Pult: Daniel Harding<br />

Werke von Britten,<br />

Mozart, J. Haydn,<br />

Milhaud, Brahms<br />

11.55 Terminkalender<br />

12.05 Mittagsmusik<br />

13.05 Concertino<br />

Le Concert des Nations,<br />

Ltg.: Jordi Savall<br />

Werke von Telemann,<br />

Traditional, Vivaldi<br />

14.05 Cantabile<br />

Zum 75. Geburtstag des<br />

Tenors René Kollo (1)<br />

Werke von Wagner,<br />

Joh. Strauß, Lehár,<br />

Smetana, R. Strauss<br />

und Korngold<br />

15.05 Pour le piano –<br />

Tastenspiele<br />

Angela Hewitt<br />

Werke von Händel,<br />

Beethoven, Schumann<br />

16.05 R Leporello<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

Bennewitz-Quartett<br />

Werke von Mozart<br />

und Dvorák<br />

19.05 Oper<br />

Carl Maria von Weber:<br />

„Der Freischütz“<br />

Romantische Oper in<br />

drei Aufzügen. Zum<br />

75. Geburtstag des<br />

Tenors René Kollo (2)<br />

Mit Hildegard Behrens<br />

(Agathe), Helen Donath<br />

(Ännchen), René Kollo<br />

(Max), Peter Meven (Kaspar),<br />

Wolfgang Brendel<br />

(Ottokar), Kurt Moll<br />

(Eremit), Raimund<br />

Grumbach (Kuno) u. a.;<br />

Chor des Bayerischen<br />

Rundfunks, Symphonieorchester<br />

des Bayerischen<br />

Rundfunks,<br />

Leitung: Rafael Kubelík<br />

(Aufnahme von 1979)<br />

21.30 Intermezzo<br />

Goldmark Streichquartett<br />

D-Dur op. 8;<br />

Rosamunde-Quartett<br />

22.05 Kammermusik<br />

Aus den BR-Studios<br />

Werke von Beethoven<br />

23.05 Jazztime<br />

0.05 ARD-Nachtkonzert<br />

6.05 Mit hr4 in den Tag<br />

7.15 R Ratgeber<br />

9.30 hr4 – regional<br />

9.45 Haus und Garten<br />

10.05 hr4 – Radioladen<br />

12.30 hr4 – regional<br />

12.35 Service<br />

13.05 Wünsch dir was<br />

Wunschkonzert<br />

14.05 Bunt gemischt I<br />

14.30 hr4 – regional<br />

14.35 Service<br />

16.30 hr4 – regional<br />

16.35 Service<br />

17.05 Bunt gemischt II<br />

17.45 R Übrigens...<br />

18.30 Schellack-Disko<br />

20.05 hr4 – Swing am<br />

Abend<br />

21.05 hr4 – Musik liegt<br />

in der Luft<br />

0.05 Die ARD Hitnacht<br />

5.05 R Informationen<br />

6.35 Morgenandacht<br />

Pfarrer Jörg Machel<br />

9.05 Kalenderblatt<br />

Vor 50 Jahren: Im<br />

indisch-chinesischen<br />

Grenzkrieg proklamiert<br />

China einen einseitigen<br />

Waffenstillstand<br />

9.10 R Europa heute<br />

9.35 R Tag für Tag<br />

10.10 R Sprechstunde<br />

Gesundheitszone Fuß:<br />

Von Großzehen und<br />

Sprunggelenk<br />

11.35 R Umwelt<br />

und Verbraucher<br />

12.10 R Informationen<br />

14.10 Deutschland heute<br />

14.35 Campus & Karriere<br />

15.05 R Corso<br />

16.10 R Büchermarkt<br />

16.35 R Forschung<br />

aktuell Aus Naturwissenschaft<br />

und Technik<br />

17.05 R Wirtschaft<br />

und Gesellschaft<br />

17.35 R Kultur heute<br />

18.10 R Infos am Abend<br />

18.40 R Hintergrund<br />

19.15 R Das Feature<br />

Familie Isik auf der Suche<br />

nach ihrem Leben<br />

in Deutschland<br />

20.10 N Hörspiel<br />

„Schwerkraft<br />

und Licht“<br />

Hommage an<br />

Simone Weil<br />

Von Ronald Steckel<br />

21.05 Grundton<br />

D 2012 (6)<br />

Konzert und<br />

Denkmalschutz<br />

W.A. Mozart Quartett<br />

für Flöte, Violine, Viola<br />

und Violoncello C-Dur<br />

KV 285b Schubert Trio<br />

für Violine, Viola und<br />

Violoncello B-Dur D 471<br />

Roussel Trio für Flöte,<br />

Viola, Violoncello op. 40<br />

Beethoven Serenade<br />

für Flöte, Violine und<br />

Viola D-Dur op. 25<br />

W.A. Mozart Quartett<br />

für Flöte, Violine, Viola<br />

und Violoncello<br />

D-Dur KV 285<br />

22.50 R Sport aktuell<br />

23.10 R Das war der Tag<br />

0.05 Fazit Kultur<br />

1.05 Nacht-Radio<br />

2.05 Klassik<br />

3.05 Nachtkonzert<br />

6.00 Typisch Peral<br />

Der neue Morgen<br />

auf Radio 21<br />

Ihr direkter Draht ins<br />

Studio für Grüße, Wünsche,<br />

Stau und Blitzer:<br />

(0800) 400 20 00<br />

7.00 9.00 Nachrichten-<br />

Extra: Ausführliche<br />

Hintergrundinfos zum<br />

Thema des Tages<br />

10.00 Der Vormittag<br />

13.00 Nachrichten- Extra<br />

Mit Annette Radüg<br />

14.00 Der Nachmittag<br />

15.00, 17.00 Nachrichten-Extra<br />

Darin:<br />

60 Seconds Kampf<br />

der Giganten<br />

Mit Per Eggers<br />

19.00 Music<br />

non-stop<br />

DI<br />

MDR INFO<br />

Im Stundentakt<br />

5.00 Nachrichten<br />

5.06 Aktuelle Berichte<br />

5.13 Börse in Frankfurt,<br />

New York und Tokio<br />

5.15 Kurznachrichten<br />

5.17 Berichte zum<br />

Zeitgeschehen<br />

5.28 Wetter<br />

5.29 Ausblick<br />

5.30 Nachrichten<br />

5.36 Aktuelle Berichte<br />

5.40 Sport<br />

5.45 Kurznachrichten<br />

5.47 Aktuelle Berichte<br />

und Regionales aus<br />

Thüringen, Sachsen,<br />

Sachsen-Anhalt<br />

5.58 Wetter<br />

5.59 Ausblick<br />

0.05 ARD-Info-Nacht<br />

NDR INFO<br />

5.56 Morgenandacht<br />

6.00 NDR INFO<br />

Stundenprogrammschema<br />

(6.00-18.05)<br />

13.05 Mittagsecho<br />

14.00 Das Infoprogramm<br />

18.30 R Echo des Tages<br />

19.00 Das Informationsprogramm<br />

Mit Nachrichten<br />

im Viertelstundentakt<br />

19.50 M Ohrenbär<br />

„Kapitän Seebärs letzte<br />

Reise: Wolken am<br />

Himmel“<br />

Es liest Ulrich Matthes<br />

20.00 ARD-Tagesschau<br />

20.15 R ZeitZeichen<br />

20. November 1912:<br />

Der Geburtstag des<br />

letzten österreichischen<br />

Kronprinzen Otto von<br />

Habsburg-Lothringen<br />

Von Maren Gottschalk<br />

20.30 R Das Forum<br />

Hintergrund<br />

zum Zeitgeschehen<br />

20.50 R Standpunkte<br />

Kommentare;<br />

Auf ein Wort<br />

21.05 Redezeit<br />

Die Live-Diskussionssendung<br />

mit Experten<br />

und Hörern<br />

22.05 Play Jazz!<br />

23.05 Nachtclub Mag.<br />

23.30 Berichte von heute<br />

0.05 Nachtclub<br />

1.05 Nachtclub in<br />

Concert Mina Tindle<br />

WELTMUSIK<br />

FUNKHAUS<br />

EUROPA<br />

5.30 Radio Forum<br />

6.05 Cosmo<br />

10.05 Süpermercado<br />

11.05 Süpermercado<br />

12.05 Piazza<br />

13.05 Piazza<br />

14.05 Café Mondial<br />

World Wide Music<br />

15.05 Café Mondial<br />

World Wide Music<br />

16.05 Nova<br />

17.05 Nova<br />

18.00 Köln Radyosu<br />

19.00 Radio Colonia<br />

20.00 Radio Forum<br />

21.00 Programma<br />

na russkom jayske<br />

22.00 Polski Magazyn<br />

Radiowy<br />

23.00 Discopolis<br />

0.00 Musica sem espinhas<br />

2.00 Die Nacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!