17.12.2015 Aufrufe

UNESCO Biosphäre Entlebuch, Luzern, Schweiz - Glücksmomente 2016

Der Erlebnisführer der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Dem Geheimtipp zwischen Luzern, Bern und Interlaken inmitten der Schweiz. Traumhafte Landschaften und Berge, lassen einem Auspannen! Direkt gelegen an der Grand Tour of Switzerland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Der Erlebnisführer der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Dem Geheimtipp zwischen Luzern, Bern und Interlaken inmitten der Schweiz. Traumhafte Landschaften und Berge, lassen einem Auspannen! Direkt gelegen an der Grand Tour of Switzerland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche Kurse <strong>2016</strong><br />

Von der Schafschur bis zum daraus hergestellten Filz-Finken, Aquarellieren im<br />

ursprünglichen Napfgebiet oder lernen, wie man die <strong>Biosphäre</strong> präsentieren kann<br />

– dies sind Angebote der <strong>Biosphäre</strong>nakademie. Angebote, welche tieferen Sinn<br />

haben und Sie die Symbiose von Mensch und Natur erleben lassen.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Ihre <strong>UNESCO</strong> <strong>Biosphäre</strong> <strong>Entlebuch</strong><br />

Kurse <strong>2016</strong><br />

Sa – So 16. – 17. April <strong>2016</strong> Filzen (S. 45) Schüpfheim<br />

So 24. April <strong>2016</strong> Wildkräuterküche (S. 48) Escholzmatt<br />

Do 5. Mai <strong>2016</strong> (Auffahrt) Wildkräuterküche (S. 48) Escholzmatt<br />

Do–So (Auffahrt) 5.–8. Mai <strong>2016</strong> Holzbildhauen (S. 44) Schüpfheim<br />

Do 19. Mai <strong>2016</strong> NEU Präsentationsworkshop<br />

<strong>Biosphäre</strong> (S. 49)<br />

Schüpfheim<br />

Sa 21. Mai <strong>2016</strong> Wildkräuterküche (S. 48) Escholzmatt<br />

Do (Fronleichnam) 26. Mai <strong>2016</strong> Wildkräuterküche (S. 48) Escholzmatt<br />

Fr 10. Juni <strong>2016</strong> Wildkräuterküche (S. 48) Escholzmatt<br />

Sa 25. Juni <strong>2016</strong> Genuss aus dem<br />

Kräutergarten (S. 47)<br />

Sa 16. Juli <strong>2016</strong> Genuss aus dem<br />

Kräutergarten (S. 47)<br />

Flühli<br />

Flühli<br />

Mo – Fr 18. – 22. Juli <strong>2016</strong> Alphorn (S. 50) Sörenberg<br />

Sa – So 23. – 24. Juli <strong>2016</strong> Pilze sammeln und<br />

verarbeiten (S. 49)<br />

Mi 3. August <strong>2016</strong> Genuss aus dem<br />

Kräutergarten (S. 47)<br />

Marbach<br />

Flühli<br />

Fr 5. August <strong>2016</strong> Natur-Fotografie im Moor (S. 46) <strong>Entlebuch</strong><br />

Mi – Sa 10. – 13. August <strong>2016</strong> Jodeln Einsteiger (S. 50) Sörenberg<br />

Sa – So 17. – 18. Sept. <strong>2016</strong> Pilze sammeln und<br />

verarbeiten (S. 49)<br />

Fr – So 23. – 25. Sept. <strong>2016</strong> NEU Aquarellieren in der<br />

<strong>Biosphäre</strong> (S. 46)<br />

Marbach<br />

Bramboden<br />

Fr – So 30. Sept. – 2. Okt. <strong>2016</strong> Jodeln Fortgeschrittene (S. 50) Sörenberg<br />

Mo – Fr 3. – 7. Okt. <strong>2016</strong> Alphorn (S. 50) Sörenberg<br />

Mo – Fr 3. – 7. Okt. <strong>2016</strong> Schreinern mit Naturholz (S. 44) Schüpfheim<br />

Mo – Fr 10. – 14. Okt. <strong>2016</strong> Sticken (S. 45) Schüpfheim<br />

Do 10. November <strong>2016</strong> NEU <strong>Entlebuch</strong>er Roggen-<br />

Gebäcke herstellen (S.47)<br />

Sa 12. November <strong>2016</strong> NEU Natur-Kosmetik selbst<br />

gemacht (S. 48)<br />

Schüpfheim<br />

<strong>Entlebuch</strong><br />

www.biosphaerenakademie.ch<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!