17.12.2015 Aufrufe

UNESCO Biosphäre Entlebuch, Luzern, Schweiz - Glücksmomente 2016

Der Erlebnisführer der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Dem Geheimtipp zwischen Luzern, Bern und Interlaken inmitten der Schweiz. Traumhafte Landschaften und Berge, lassen einem Auspannen! Direkt gelegen an der Grand Tour of Switzerland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Der Erlebnisführer der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Dem Geheimtipp zwischen Luzern, Bern und Interlaken inmitten der Schweiz. Traumhafte Landschaften und Berge, lassen einem Auspannen! Direkt gelegen an der Grand Tour of Switzerland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erlebnis-restaurant rossweid auf 1470 mü. M.<br />

Telefon +41 (0)41 488 14 70, rossweid@soerenberg.ch<br />

Öffnungszeiten<br />

Von Montag bis Sonntag durchgehend, 8.15 – 17.00 Uhr<br />

Das Erlebnis-Restaurant Rossweid hoch über Sörenberg, inmitten der<br />

Hochmoore, bietet ein tolles Angebot im und ums Haus. Das Restaurant<br />

mit diversen Räumlichkeiten bietet sich direkt an, um kleine oder grosse<br />

Feste zu feiern. Die Rossweid ist bequem mit der Gondelbahn, sportlich<br />

zu Fuss oder mit dem Bike erreichbar. Geniessen Sie auf der Terrasse die<br />

Aussicht auf die Rothornkette oder lassen Sie sich vom Mooraculum,<br />

dem grössten Moor-Erlebnispark der Alpen, faszinieren.<br />

TIPP<br />

Übernachten auf der Rossweid! Günstige Übernachtungsmöglichkeit<br />

in schönem Doppelzimmer. Wer im Sommer auf<br />

der Rossweid übernachtet, erhält die Sörenberg Card und<br />

fährt damit während des gesamten Aufenthalts mit allen<br />

Seilbahnen der Bergbahnen Sörenberg gratis.<br />

rossweid-Buffet<br />

Jeden Sonntag verwöhnt Sie das Wirtepaar Marina Fischer und Pasquale<br />

Sciangula sowie das Rossweid-Team mit einem reichhaltigen, leckeren Buffet<br />

mit kalten und warmen Speisen. Seit Jahren beliebt bei Jung und Alt!<br />

22. Mai – 23. Oktober <strong>2016</strong>, jeweils<br />

11.00 – 13.30 Uhr. Preis exkl. Gondelbahnticket<br />

CHF 31.00, Kinder 6 – 12<br />

Jahre CHF 17.00, Kinder bis 6 Jahre<br />

gratis. Bitte reservieren Sie rechtzeitig:<br />

Telefon +41 (0)41 488 14 70<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!