22.12.2015 Aufrufe

Monte Mare Magazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEITSWELT<br />

Expertentipps<br />

rund um Fitness, Wellness und Gesundheit<br />

Einem hektischen Leben sollten Sie mit mehr Gelassenheit begegnen. Einfacher gesagt, als getan.<br />

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich Ihre ganz persönlichen Kraftquellen schaffen.<br />

Salz aus aller Welt<br />

Mehr als nur salziges Würzmittel<br />

Salz ist in aller Munde und sicherlich in jeder Küche und in<br />

jedem Haushalt vorhanden. Ganz abgesehen von äußerlichen<br />

Anwendungen im Gesundheitsbereich, die Sie bei monte<br />

mare bestens kennen: Solebäder, Salzsaunen und Peelings,<br />

um nur einige wenige zu nennen. Grund genug, sich Salz<br />

einmal genauer anzusehen. von Sabine Wechselberger<br />

Abbildung oben: Verschiedene Meersalze: Schwarzes und Rotes Hawaiisalz, Graues Keltisches Salz,<br />

Himalayasalz und das australische Murray River Salz.<br />

© Anna Hoychuk, Shutterstock<br />

KKoch-, Speise- oder Tafelsalz ist hierzulande<br />

im alltäglichen Gebr auch eine<br />

Selbstverständlichkeit. Das war beileibe<br />

nicht immer so. Wir wissen, dass Salz bereits<br />

im Altertum gewonnen wurde, also<br />

schon früh einen Platz in der Kultur der<br />

Menschen hatte. Nicht nur als Würzmittel,<br />

sondern auch, um Lebensmittel haltbar<br />

zu machen, wie zum Beispiel beim<br />

Pökeln. Salz war wertvoll und in vielen<br />

Regionen rar und wurde lange als »Weißes<br />

Gold« bezeichnet. Das deutsche Wort<br />

© photocrew - Fotolia.com; © Jiri Hera - Fotolia.com<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!