03.01.2016 Aufrufe

PRISMA 4_15_1-28

Informationszeitung der VP Sitzenberg-Reidling, Winter 2015

Informationszeitung der VP Sitzenberg-Reidling, Winter 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Künstlerinnen<br />

im Haus der Generationen.<br />

Zu einer wunderbaren Veranstaltung<br />

lud das Büchereiteam<br />

am vierten<br />

Adventsonntag ein. Die<br />

Schauspielerin Karola<br />

Niederhuber las Gedichte aus ihrem<br />

Buch „Der rote Hut“. Für die musikalische<br />

Gestaltung sorgte Stephie<br />

Hacker.<br />

Das zahlreich erschienene Publikum<br />

verbrachte ein paar schöne Stunden<br />

mit den beiden vielseitigen Künstlerinnen.<br />

Gerade in der hektischen<br />

Vorweihnachtszeit war diese Veranstaltung<br />

eine mehr als gelungene Aktivität<br />

unseres Büchereiteams.<br />

Karola Niederhubers Buch wurde von<br />

Eleanor Sommer illustriert. Ein roter<br />

Hut als Symbol für etwas, was man<br />

eigentlich nicht sucht, aber zufällig findet.<br />

Er wird zum ständigen Begleiter,<br />

Beobachter, Behüter und Gedankensammler<br />

und schließlich zum Titelding<br />

eines Gedichtbandes. Dieser beinhaltet<br />

eine Auswahl von frühen Texten, auf<br />

die die Autorin während des Schreibprozesses<br />

ebenso unverhofft gestoßen<br />

ist wie auf den Hut.<br />

Stephie Hacker<br />

Aufgewachsen in Sitzenberg-Reidling studierte<br />

sie am Schubert-Konservatorium in<br />

Wien und an der Universität für Musik in<br />

Wien. Nach Aufenthalten in New York und<br />

Tokio lebt sie nun mit ihrer Familie in Wien.<br />

Ihre Arbeit ist vielfältig. Als Musikerin und<br />

Komponistin verfolgt sie verschiedene Projekte.<br />

In der Stephie Hacker Band spielen<br />

in Jazzkreisen bekannte Musiker. Mit ihrer<br />

Band tritt sie im In- und Ausland auf und<br />

auch ihre CDs hat sie mit der Band, aber<br />

auch mit Jazzmusikern aus New York, aufgenommen.<br />

Am Theater hat sie seit 2007 bei diversen<br />

Produktionen am Burgtheater, beim Theater<br />

der Jugend sowie der Taschenoper Wien die<br />

musikalische Leitung über.<br />

"ich ging in die stadt<br />

eine tasche zu finden<br />

was mir passierte war<br />

ein roter hut"<br />

Karola Niederhuber<br />

Geboren 1976 in Linz, wuchs sie im Mühlviertel<br />

auf. Sie studierte an den Performing<br />

Art Studios Vienna und arbeitet als freie<br />

Schauspielerin am Theater und in Film und<br />

Fernsehen. Außerdem tritt sie als Sängerin<br />

auf und ist immer wieder als Sprecherin<br />

tätig. In den Zeitfenstern zwischen diesen<br />

Beschäftigungen schreibt sie.<br />

Kino: 20<strong>15</strong>, Hannas schlafende Hunde<br />

2014, Jack, Miss. Imposs.5, Wunderkind<br />

TV: 20<strong>15</strong>, Der Tote am Teich (OÖ Landkrimi)<br />

2014, Soko Donau (Wien)<br />

Theater: Verschiedenste Engagements<br />

von Berlin, Mainz, Bern, St. Gallen, Lissabon<br />

bis Klagenfurt und Wien sowie 20<strong>15</strong> bei<br />

den Salzburger Festspielen (Die Komödie<br />

der Irrungen).<br />

Fotos: Gustav Dressler<br />

12 Prisma Winter 20<strong>15</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!