03.01.2016 Aufrufe

PRISMA 4_15_1-28

Informationszeitung der VP Sitzenberg-Reidling, Winter 2015

Informationszeitung der VP Sitzenberg-Reidling, Winter 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DITORIAL<br />

Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Jugend!<br />

Das Jahr 20<strong>15</strong> war für uns alle von geradezu dramatischen<br />

Entwicklungen geprägt. Noch während des<br />

Gemeindewahlkampfes schien der Weg vorgezeichnet.<br />

Mit einem guten Team die Zukunft der Gemeinde Sitzenberg-<br />

Reidling mit ruhiger Hand und in guter Kooperation auch mit<br />

dem politischen Mitbewerber zu gestalten.<br />

Das Ziel war klar. Wir müssen die nächsten Jahre dazu<br />

nützen, die Verschuldung der Gemeinde zu reduzieren, um<br />

weitere Möglichkeiten zu gewinnen in unsere Wirtschaft,<br />

unsere Umwelt und unsere Lebensqualität zu investieren.<br />

Große Projekte waren ja schon in Vorbereitung. Die Infrastrukturmaßnahmen<br />

für Senecura und Gedesag mussten<br />

entwickelt werden, das Seeprojekt zu einem guten Abschluss<br />

gebracht werden und plötzlich tat sich, völlig unerwartet,<br />

noch die Möglichkeit eines Gesundheitszentrums der BVA<br />

auf. Diese Projekte schaffen nicht nur neue und interessante<br />

Chancen für unsere Gemeinde (Kommunalabgaben, Wasser u.<br />

Abwasserabgaben etc.) sondern auch sehr viele Arbeitsplätze.<br />

Dann aber wurde das Thema Flüchtlinge zum beherrschenden<br />

Thema der Tagespolitik. Wie immer sie alle dazu stehen<br />

mögen, es geht für uns Europäer darum zu helfen. Das haben<br />

viele hier in unseren Dörfern in unglaublicher Weise bereits<br />

getan. Diese Hilfsbereitschaft zu sehen und zu spüren tut<br />

nicht nur den Flüchtlingen, sondern auch uns – gerade jetzt<br />

zu Weihnachten – gut.<br />

Wir haben in Europa die Kraft, die Möglichkeit und die Mittel<br />

diese Krise und es ist eine Krise, sorgfältig und besonnen zu<br />

bewältigen. Eine geordnete Zuwanderung ist Voraussetzung<br />

für ein funktionierendes Miteinander. Integration entsteht<br />

durch Einlassen auf etwas Neues. Unsere Dorfgemeinschaft<br />

zeigt dass es funktionieren kann!<br />

Alles Gute im neuen Jahr wünscht<br />

Bgm. Christoph Weber<br />

Der Schlossteich im Dezember 2010. Da gab´s noch einen Winter.<br />

Foto: © Ernst Reinberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!