07.12.2012 Aufrufe

Rund um die Kirchtürme - Evangelische Kirchengemeinde Welzheim

Rund um die Kirchtürme - Evangelische Kirchengemeinde Welzheim

Rund um die Kirchtürme - Evangelische Kirchengemeinde Welzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder (nicht in <strong>die</strong>) Ecke<br />

Kinderkirche<br />

Sonntags:<br />

Dietrich-Bonhoeff er-Haus: 10.00 Uhr<br />

St. Barbara - Kirche: 10.00 Uhr<br />

Aichstrut, Schulhaus: 10.00 Uhr<br />

Breitenfürst, Bürgerhaus: 10.30 Uhr<br />

Gottes<strong>die</strong>nst für kleine Leute<br />

08.12., 17 Uhr, St. Gallus-Kirche<br />

26.01., 17 Uhr, St. Gallus-Kirche<br />

Brot und Kinder<br />

Die Kinder des Kindergartens<br />

Pfarrstraße gestalteten zusammen<br />

mit Pfarrerin Bergmann<br />

den Erntedankgottes<strong>die</strong>nst.<br />

In den Wochen vorher hatten sich <strong>die</strong><br />

Kindergartenkinder mit dem Thema<br />

Erntedank auseinandergesetzt und<br />

sangen und spielten mit Eifer das<br />

Stehgreifspiel „Vom Korn z<strong>um</strong> Brot“.<br />

Passend z<strong>um</strong> Paul-Gerhardt-Jahr<br />

verabschiedeten sich <strong>die</strong> Kinder mit<br />

dem Lied „Ich singe dir mit Herz und<br />

Mund“.<br />

Die Begeisterung der Kinder über<br />

<strong>die</strong> Mitwirkung in <strong>die</strong>sem schönen<br />

Gottes<strong>die</strong>nst war und ist noch immer<br />

spürbar.<br />

20<br />

Kinderfriedensgebetsmesner<br />

Flynn Köstlin (Bild unter) hilft als<br />

„Kindermesner“ im Friedensgebet<br />

mit. Er zündet <strong>die</strong> Altarkerzen<br />

an und sitzt neben der Orgelbank,<br />

<strong>um</strong> nach dem Orgelspiel das<br />

Instr<strong>um</strong>ent auszuschalten.<br />

Lieber Gott,<br />

jetzt ist Advent.<br />

Ich freue mich schon sehr auf<br />

<strong>die</strong>se gemütliche, vorweihnachtliche<br />

Zeit.<br />

Auf Weihnachten natürlich auch.<br />

Alle sind so fröhlich, das ist schön.<br />

Bestimmt schneit es bald,<br />

dann sieht es überall schön aus.<br />

Danke, dass du aus dem grauen Winter<br />

eine so schöne Zeit gemacht hast.<br />

Gebet eines Kindes<br />

V.I.M. – Jugendgottes<strong>die</strong>nst<br />

Sonntag, 02.12., 18 Uhr, mit der Band<br />

„J C megaphones“ und Albrecht<br />

Zoller, Dietrich-Bonhoeff er-Haus<br />

Neues aus dem CVJM<br />

Die Mitarbeiter/innen der Sommerfreizeiten<br />

besuchten gemeinsam<br />

das Mercedes Benz<br />

Muse<strong>um</strong> (Bild rechts) und den Stuttgarter<br />

Fernsehturm. Der Tag klang auf<br />

der Lanzenhalde mit Fußballspielen,<br />

sonnen und grillen gemütlich aus.<br />

Einige Gruppen des CVJM haben wieder<br />

fl eißig Äpfel aufgelesen. Ein Teil<br />

davon wurde zu Saft gepresst und<br />

wird verkauft. Wer Interesse an <strong>die</strong>sem<br />

Apfelsaft hat, kann ihn über das<br />

Gemeindebüro erwerben.<br />

Ohne uns sieht Kirche alt aus<br />

21<br />

Beim <strong>die</strong>sjährigen Jungschartag in<br />

Rudersberg erreichten sowohl <strong>die</strong><br />

<strong>Welzheim</strong>er Bubenjungschar „Dampfhammer“<br />

(Bild links oben) als auch<br />

<strong>die</strong> Mädchenjungschar „Just for Girls“<br />

aus Breitenfürst (Bild links unten) den<br />

ersten Platz.<br />

Die erste Indiaka-Mannschaft des<br />

CVJM <strong>Welzheim</strong> qualifi zierte sich wieder<br />

für das Finale des Baden-Württemberg-Cups<br />

im November. Außerdem<br />

wird das Team z<strong>um</strong> ersten Mal<br />

bei den Deutschen Eichenkreuz-Meisterschaften<br />

in Detmold mit dabei<br />

sein.<br />

gemeindebrief.indd 20-21 12.11.2007 17:20:24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!