06.01.2016 Aufrufe

BROSCHUERE_Nacht der Bildung

Die Nacht der Bildung ist das Großevent für Bildung. Institute, Akademien, Universitäten, Schulen, ausbildende Unternehmen öffnen Ihre Türen und stellen ihre Leistungen bildungsinteressierten Schülern, Studenten und Berufstätigen vor.

Die Nacht der Bildung ist das Großevent für Bildung. Institute, Akademien, Universitäten, Schulen, ausbildende Unternehmen öffnen Ihre Türen und stellen ihre Leistungen bildungsinteressierten Schülern, Studenten und Berufstätigen vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Broschüre zur Hamburger <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong>, App und Facebook-Auftritt<br />

Web und App und mehr<br />

Diese Marketingaktivitäten wurden abgerundet<br />

durch eine klar geglie<strong>der</strong>te, übersichtliche Website.<br />

Hier konnte sich <strong>der</strong> Besucher seine persönliche<br />

<strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong> zusammenzustellen. Die<br />

<strong>Bildung</strong>s-App <strong>der</strong> Hamburger <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong><br />

erlaubt es, auch mobil die Angebote einzusehen<br />

und sich an die Orte navigieren zu lassen. Ein<br />

Imagefilm präsentiert das Projekt und veranschaulicht<br />

das Konzept. Durch Mailings werden<br />

gezielt Kunden zusätzlich und aktuell informiert.<br />

Social Networks und klassische Pressearbeit<br />

Auf Facebook und Xing, als Austauschplattform<br />

für Schüler bzw. Unternehmensvertreter, wird unsere<br />

Kampagne begleitet. Persönliche Gespräche<br />

mit <strong>der</strong> Presse und ein Pres seblog, <strong>der</strong> die aktuellen<br />

Nachrichten schnell abrufbar aufbereitet<br />

bereithält, begleiten unsere Pressearbeit.<br />

Studenten <strong>der</strong> Akademie Deutsche Pop zeigen ihr Können<br />

Die Besucher <strong>der</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong><br />

Potentiell interessierte Studenten konnten vor Ort<br />

erleben, was junge Menschen in ihrem Studium alles<br />

mit ihrer <strong>Bildung</strong> umsetzen: zum Beispiel kleine<br />

Konzerte, die zeigten, wie die Studenten einer<br />

Akademie mit Herzblut dabei sind. Dieses Herzblut<br />

war spürbar und ließ absolut zu, dass auch<br />

alles nicht so rund lief (<strong>der</strong> Schlagzeuger fiel aus<br />

und so wur den kurzerhand Kartons zu Trommeln<br />

umfunktioniert). Das macht nichts, im Gegenteil,<br />

denn so ist studieren: ausprobieren, lernen,<br />

Beratung und Gespräche – das Eingehen auf die<br />

Wünsche <strong>der</strong> Teilnehmer stand an erster Stelle<br />

Neues entdecken, kreativ sein, improvisieren. In<br />

Workshops und Seminaren standen die Teilnehmer<br />

und ihre Fragen im Mittelpunkt. Interessant<br />

war für uns zu sehen: Die Besucher wollen aktiv<br />

ihr Wissen über die <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong> erweitern<br />

– 62 % kamen mit einem ganz speziellen Interesse<br />

an einem The mengebiet, 38 % waren offen<br />

für eine Vielzahl an Themen. Ungefähr die Hälfte<br />

<strong>der</strong> Besu cher haben mehrere Institute besucht,<br />

die an<strong>der</strong>e Hälfte blieb bei einem <strong>der</strong> von ihnen<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!