06.01.2016 Aufrufe

BROSCHUERE_Nacht der Bildung

Die Nacht der Bildung ist das Großevent für Bildung. Institute, Akademien, Universitäten, Schulen, ausbildende Unternehmen öffnen Ihre Türen und stellen ihre Leistungen bildungsinteressierten Schülern, Studenten und Berufstätigen vor.

Die Nacht der Bildung ist das Großevent für Bildung. Institute, Akademien, Universitäten, Schulen, ausbildende Unternehmen öffnen Ihre Türen und stellen ihre Leistungen bildungsinteressierten Schülern, Studenten und Berufstätigen vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bildung</strong> ist<br />

laaangweilig.<br />

Immer nur lernen,<br />

pauken, büffeln…<br />

Aber Du kannst<br />

sooo viel daraus<br />

machen!<br />

Chancen. Nutzen.<br />

Traumberuf, Spaß, verdienen, gewinnen,<br />

verstehen, auf eigenen Füßen stehen…<br />

» Lebendigkeit,<br />

Offen heit und<br />

Individualität. «<br />

Wir sagen ganz einfach: Sprechen Sie doch wie<strong>der</strong> persönlich miteinan<strong>der</strong>.<br />

Öffnen Sie die Türen Ihres Institutes, Ihrer Akademie, Ihres Unternehmens<br />

und lassen Sie <strong>Bildung</strong> spüren. Geben Sie damit einen Zugang zu den Kompetenzen,<br />

die Sie jeden Tag zeigen und leben. Gehen Sie auf die Menschen<br />

zu und fragen Sie, was sie wünschen und wollen. Zeigen Sie offen Ihre Kompetenz<br />

und gehen Sie auf die individuellen Fragen ein. Lassen Sie es zu,<br />

dass Menschen, die sich für <strong>Bildung</strong> interessieren, ihre ganz persönlichen<br />

Eindrücke gewinnen – auch wenn sie sich im Zwei felsfall gegen ein Angebot<br />

entscheiden.<br />

Liebe <strong>Bildung</strong>sinstitute, liebe ausbildenden Unternehmen: Denken Sie einmal<br />

wie jemand, <strong>der</strong> <strong>Bildung</strong> sucht. Versetzen Sie sich in dessen Lage. Zum Beispiel<br />

Schüler und Schülerinnen: sie „ticken“ an<strong>der</strong>s. Ihre teuren Flyer werden<br />

in den großen Pausen als Wurfgegenstände gegen die Langeweile benutzt.<br />

Die meisten da von landen sowieso in <strong>der</strong> Tonne. Schauen Sie doch einmal in<br />

die Köpfe <strong>der</strong> Schüler. Sie möchten, dass Sie ihre Sprache verstehen!<br />

Dafür haben wir zum Beispiel Schüler befragt – und auf Basis ihrer Ideen einen<br />

Flyer ent worfen, <strong>der</strong> nur für sie gedacht war. Das Konzept des Flyers war<br />

somit an<strong>der</strong>s: Einfach nur die Veranstaltungen benennen und sagen, wie toll<br />

das alles ist – nein. Den Schüler direkt und persönlich ansprechen – das wurde<br />

positiv aufgenommen. Wir haben keine Flyer o<strong>der</strong> Broschüren in Papierkörben<br />

o<strong>der</strong> Pausenhallen gefunden.<br />

» In die Köpfe <strong>der</strong><br />

Menschen hinein<br />

versetzen. «<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!