14.01.2016 Aufrufe

NL-2010-02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fort- und Weiterbildung - Zum Lehren und Lernen ist uns kein Weg zu weit!<br />

Ulla Büker, Diplom-Psychologin,<br />

Multiplikatoren Basale Stimulation©<br />

Frau Ursula Büker, Diplom Psychologin<br />

im Kinderzentrum und gleichzeitig<br />

Multiplikatorin für die Umsetzung des<br />

Konzeptes der Basalen Stimulation© nach<br />

Andreas Fröhlich, ist durch ihre besondere<br />

Arbeit und ihre Fortbildungen in unserer<br />

Klinik vielen unsere Leser bekannt.<br />

Am 22.10. und 23.10.09 hat sie einen<br />

Workshop an einer Fortbildungsakademie<br />

für Lehrer in Granada/Spanien geleitet.<br />

-Wo Worte versagen-<br />

Verhaltens- und Dialogstörungen bei<br />

Kindern mit generalisierten Entwicklungsstörungen<br />

An dieser Fortbildung nahmen 130 spani-<br />

sche LehrerInnen von Sonderschulen und<br />

integrativen Klassen teil. In diesem Seminar<br />

wurde anhand von Videobeispielen<br />

aus der Praxis dargestellt, wie Wege gefunden<br />

werden können, trotz aller Abwehr<br />

mit Kindern in Kontakt zu kommen.<br />

Kinder mit auffälligen, herausfordernden<br />

und autistischen Verhaltensweisen sowie<br />

Autostimulationen und Autoaggressionen,<br />

bei denen<br />

herkömmliche Erziehungsmaßnahmen<br />

ohne Erfolg bleiben.<br />

An Fallbeispielen<br />

wurde von Frau Büker<br />

der theoretische<br />

Hintergrund aufgezeigt.<br />

Sie vermittelte<br />

Methoden zum<br />

Erkennen welches<br />

Bedürfnis ein Kind<br />

mit seinem herausfordernden<br />

Verhalten<br />

zum Ausdruck bringt<br />

und welche Reaktionsweisen<br />

helfen,<br />

dem Kind auf dieser<br />

Ebene zu antworten.<br />

Wir freuen uns mit<br />

Frau Ursula Büker<br />

eine so hochqualifizierte<br />

und engagierte<br />

Mitarbeiterin zu<br />

haben, die auch in<br />

unserem Haus das<br />

Konzept der basalen Stimulation implementiert<br />

und anwendet.<br />

Die basale Stimulation ist im stationären<br />

Alltag und in der Therapie zu einem festen<br />

Bestandteil im Behandlungskonzept<br />

geworden.<br />

Christel Frommholz<br />

NEWSLETTER Februar <strong>2010</strong><br />

Unsere Mitarbeiterin Frau Iris Ewers,<br />

staatlich anerkannte Heilpädagogin, hat<br />

von August 2008 bis zum Oktober 2009<br />

in Wien eine Zusatzausbildung „Praxis<br />

Basale Stimulation“ absolviert und erfolgreich<br />

mit einem Zertifikat beendet.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser<br />

Weiterbildung war ein Grund- und Vertiefungskurs<br />

im Konzept der Basalen Stimulation.<br />

An diesen Kursen hatte Frau Ewers<br />

bereits 20<strong>02</strong>, noch als Heilpädagogin im<br />

integrativen Kindergarten tätig, bei Frau<br />

Büker Multiplikatorin für Basale Stimulation<br />

in unserem Haus teilgenommen.<br />

Für Frau Ewers schließt sich jetzt eine<br />

weitere Zusatzausbildung zur Kursleiterin<br />

für pädagogische und therapeutische<br />

Fachkräfte nach Prof. Dr. A.Fröhlich an.<br />

Christel Frommholz<br />

Iris Evers, Heilpädagogin<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!