01.02.2016 Aufrufe

Hengstkatalog der Hengststation Maas J. Hell 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LASSERGUT´S CASH AND CARRY<br />

Bedeuten<strong>der</strong> und züchterisch hoch bewährter Vererber, wie es nur<br />

wenige gibt. Von 99 in Deutschland erfolgreichen Nachkommen mit<br />

einer Lebensgewinnsumme von 295.317,00 € sind 40 in S-Springen<br />

siegreich und platziert, <strong>der</strong>en erfolgreichsten sind die internationalen<br />

Spingpferde PSG Future (M.Fuchs), Cashflow (J.Naeve) und<br />

Cash and Go (S.Wettstein). Cash and Carry lieferte aufsehenerregende<br />

Fohlenjahrgänge in Holstein. Bisher wurden vier Söhne gekört:<br />

Click and Cash (Schweden), Common Sense (Italien), Contino<br />

und Cashman (Belgien). Nach dem 30-Tage-Test war Cash and Carry<br />

mehrfach Sieger in Springpferdeprüfungen bis Kl. M und qualifizierte<br />

sich 2004 zum BC. Sein Vater Cash, international erfolgreich<br />

unter Hugo Simon, war ein Kind berühmter Eltern: Sein Vater<br />

Cor de la Bryère A.N. war einer <strong>der</strong> bedeutendsten Linienbegrün<strong>der</strong><br />

des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts in Holstein; die Mutter Landgräfin war internationales<br />

Springpferd ebenfalls mit Hugo Simon. Sie war Vollschwester<br />

zum Jahrhun<strong>der</strong>tvererber Landgraf I, <strong>der</strong> bei Cash and Carry als<br />

Muttervater auftaucht. Cash ist somit im gleichen Generationsintervall<br />

auf dieses wertvolle Blut ingezogen. Mit Ahorn Z steht <strong>der</strong><br />

Sohn <strong>der</strong> internationalen Klassepferde Almé Z und Heureka in dritter<br />

Generation. Der prägende Schimmel Capitano in vierter Generation<br />

rundet das Pedigree ab. Cash and Carry resultiert aus einem <strong>der</strong><br />

ältesten Stämme <strong>der</strong> Holsteiner Zucht, nämlich Stamm 256. Daraus<br />

gingen u. a. auch die Hengste Baron PKZ (internat. erf. mit Alessa<br />

Hennings) und Chrom (Holst. Verb.) hervor.<br />

Zugelassen für Holstein, Österreich, weitere Verbände auf<br />

Anfrage.<br />

Decktaxe: 540,00 € inkl. MwSt. bei Besamung.<br />

Nachzahlung 540,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit.<br />

A consi<strong>der</strong>able and highly valuable sire with a proven breeding<br />

record, just one of very few such sires. Out of 99 successful offspring<br />

in Germany, an incredible 40 (!!!) have achieved wins or have placed<br />

in S show jumping. The most successful of these is international<br />

show-jumping horse Cash and Go 3/ Simone Wettstein (SUI). Cash<br />

and Carry delivered sensational foal crops in Holstein with a high<br />

proportion of premium foals. So far four of his sons have been approved<br />

- Click and Cash (Sweden), Common Sense (Italy), Contino and<br />

Cashman (Belgium). Following the 30-day test, Cash and Carry won<br />

several classes for young horses up to class M and qualified for the<br />

2004 German National Championships. His father Cash was the offspring<br />

of famous parents: His father Cor de la Bryère A.N. was one of<br />

the most important line foun<strong>der</strong>s of the 20th century in Holstein; his<br />

mother Landgräfin competed in international show jumping with<br />

Hugo Simon. She was a full sister of legendary stallion Landgraf I,<br />

who appears as Cash and Carry’s dam’s sire. Cash is therefore bred<br />

into this valuable bloodline at the same generation interval. In the<br />

third generation we find Ahorn Z, son of top international horses<br />

Almé Z and Heureka, the formative grey Capitano completes the pedigree<br />

in the fourth generation. Cash and Carry comes from one of<br />

the oldest lines of the Holstein breed, number 256, following in the<br />

footsteps of stallions such as Baron PKZ (internationally successful<br />

with Alessa Hennings) and Chrom (Holsteiner Verband).<br />

Approved for Holstein, Austria. Other associations on request.<br />

Stud fee: 1080,00 € incl. VAT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!