01.02.2016 Aufrufe

Hengstkatalog der Hengststation Maas J. Hell 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUVEE PRESTIGE<br />

Strahlen<strong>der</strong> Körsieger <strong>der</strong> Holsteiner Körung 2012, ausgestattet mit<br />

allen Attributen, die ein Klassepferd braucht. Quvee Prestige überzeugt<br />

durch enorme Ausstrahlung, kombiniert mit drei außergewöhnlich<br />

guten Grundgangarten. Am Sprung mit allen Ansprüchen, die man<br />

gemeinhin an einen Holsteiner stellt, reich gesegnet: Technik,<br />

Bascule, Vermögen – alles vom Allerfeinsten! Der Vater Quidam de<br />

Revel SF, 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona unter<br />

Hervé Godignon/FRA Mannschaftsbronzegewinner, setzte auch<br />

züchterisch Maßstäbe wie kaum ein Zweiter. Die Mutter U2 II ist eine<br />

Tochter des in internationalen S-Springen erfolgreichen Cento/O.<br />

Becker. Das Paar zählte zur deutschen Olympiamannschaft<br />

2000 und 2004, gewann 2001 den Großen Preis von Aachen und<br />

2002 das Weltcup- Finale in Leipzig. Mit dem Ausnahmevererber<br />

Caletto II und den extravaganten Vollblütern Sacramento Song xx<br />

bzw. Korenbleem xx ist das Pedigree bestens abgesichert. Der Stamm<br />

18A2 zählt zu den sichersten Stämmen <strong>der</strong> Holsteiner Zucht. Daraus<br />

resultieren über 100 gekörte Hengste, u. a. die bekannten Vererber<br />

Cascadeur, Chambertin, Lennon, Linaro und die internationalen<br />

Springpferde Calle Cool/C.-O. Nagel, Claire 44/M. Renzel, Condor<br />

386/H. Forkert, Cristallo 5/A. Pollmann-Schweckhorst, Mercator<br />

4/T. Nagel, Min Jung 2/P. Hoff und Arturo jun./C. Ahlmann hervor.<br />

Quvee Prestige hat bereits in Springpferdeprüfungen gewonnen und<br />

war mehrfach hoch platziert.<br />

Radiant winning stallion at the Holsteiner approval 2012, equipped<br />

with everything a top horse needs. Quvee Prestige convinces with<br />

his enormous personality, un<strong>der</strong>lined with three extraordinary basic<br />

movements. Over jumps he shows everything and more of what is<br />

generally asked of a Holsteiner: technique, bascule, scope – all of<br />

that the very best. The sire Quidam de Revel SF won team bronze at<br />

the 1992 Olympic Games Barcelona with Hervé Godignon/FRA and<br />

came fourth individually. He left a mark in breeding like not many<br />

others. The dam U2 II is a daughter of Cento, internationally successful<br />

with Otto Becker. The pair was a member of the German Olympic<br />

team 2000 and 2004. In 2001 they won the Aachen Grand Prix<br />

and the World Cup Final in Leipzig in 2002. Listing the exceptional<br />

Caletto II and the extravagant thoroughbreds Sacramento Song xx<br />

and Korenbleem xx in earlier generations his pedigree reads performance<br />

convincingly. Line 18A2 is consi<strong>der</strong>ed one of the most consolidated<br />

in Holsteiner breeding, listing more than 100 approved stallions,<br />

among them Cascadeur, Chambertin, Lennon, Linaro and the<br />

international jumping horses Calle Cool/C.-O.Nagel, Claire 44/M.<br />

Renzel, Condor 386/H.Forkert, Cristallo 5/A.Pollmann-Schweckhorst,<br />

Mercator 4/T. Nagel, Min Jung 2/P. Hoff and Arturo jun./C. Ahlmann.<br />

Quvee Prestige competed very successfully, winning and high placed<br />

in young horse classes.<br />

Decktaxe: 320,00 € inkl. MwSt. bei Besamung.<br />

Nachzahlung von 540,00 € inkl. MwSt. bei Trächtigkeit.<br />

Stud fee: 860,00 € incl. VAT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!