01.02.2016 Aufrufe

Hengstkatalog der Hengststation Maas J. Hell 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Die Decksaison beginnt am 01.02. eines jeden Jahres und endet am<br />

15.08. eines jeden Jahres.<br />

2. Samenbestellungen können telefonisch o<strong>der</strong> per Fax, jedoch nur<br />

bis spätestens 10.00 Uhr aufgegeben werden.<br />

Die Fax-Nr. lautet: +(0) 4126 - 38 274. Aus <strong>der</strong> Samenbestellung<br />

müssen folgende Angaben ersichtlich sein:<br />

• gewünschter Hengst<br />

• Name und vollständige Anschrift des Stutenbesitzers<br />

• genaue Versandanschrift, falls diese abweichend vom<br />

Stutenbesitzer ist<br />

• Name <strong>der</strong> Stute, Lebensnummer <strong>der</strong> Stute sowie Kopie<br />

<strong>der</strong> Abstammung und Alter<br />

• Mitgliedsnummer des Zuchtverbandes, dem die<br />

Besamung gemeldet werden soll<br />

3. Der gelieferte Samen darf nur für die angemeldete Stute verwendet<br />

werden.<br />

4. Eine Trächtigkeitsgarantie wird nicht übernommen. Das Deckgeld<br />

ist in jedem Fall zu entrichten.<br />

5. Die Deckscheine sind vor <strong>der</strong> Bedeckung bei <strong>der</strong> <strong>Hengststation</strong><br />

einzureichen. Das Deckgeld ist vor <strong>der</strong> ersten Besamung<br />

gegen Rechnung fällig. Bei einem Embryotransfer ist das Deckgeld<br />

für jeden gespülten Embryo zu entrichten. Sollten mehrere erfolgreiche<br />

Spülungen vorgenommen werden, wird ein Nachlass gewährt.<br />

Die Aushändigung des Deckscheins sowie die Weitergabe an den Verband<br />

erfolgt erst, wenn die gesamte Deckgeldrechnung beglichen ist.<br />

6. Die Kosten für den Versand des Samens gehen zu Lasten des<br />

Züchters. Die Kosten belaufen sich innerhalb Deutschlands werktags<br />

auf 25,00 €, samstags auf 70,00 € inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.<br />

Ein Versand an Sonn- und Feiertagen findet nicht statt. An<br />

diesen Tagen ist jedoch eine persönliche Abholung möglich. Innerhalb<br />

Europas, unter Ausklammerung von Deutschland, erfolgt <strong>der</strong><br />

Samenversand ausschließlich von Montag bis Donnerstag. Die<br />

Kosten müssen einzeln erfragt werden.<br />

7. Steht ein Hengst im Laufe <strong>der</strong> Decksaison aus beson<strong>der</strong>en Gründen<br />

(z.B. wegen Turniereinsatzes o<strong>der</strong> Krankheit) nicht zur Verfügung,<br />

besteht die Möglichkeit, TG-Sperma einzusetzen. Es wird auch<br />

die Möglichkeit eingeräumt, auf Wunsch einen an<strong>der</strong>en Hengst <strong>der</strong><br />

Station zu nutzen. Bei <strong>der</strong> Abrechnung wird <strong>der</strong> zuerst in Anspruch<br />

genommene Hengst in Rechnung gestellt. Ein Anspruch auf Rückzahlung<br />

des Deckgeldes besteht nicht.<br />

8. Bei stark frequentierten Hengsten wird darauf hingewiesen, dass<br />

vorrangig die Stuten auf <strong>der</strong> Station <strong>Hell</strong> Stallion Stud in Klein<br />

Offenseth besamt werden.<br />

9. Bei Hengsten, die kein Deckgeldsplitting haben, gilt: die Decktaxe<br />

verbleibt voll bei <strong>der</strong> <strong>Hengststation</strong>, wenn die Nichtträchtigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!