07.12.2012 Aufrufe

133. Geschäftsbericht 2009 mit Einladung zur ... - Waldhaus Flims

133. Geschäftsbericht 2009 mit Einladung zur ... - Waldhaus Flims

133. Geschäftsbericht 2009 mit Einladung zur ... - Waldhaus Flims

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Investitionen und Projekte Anträge an die Generalversammlung<br />

Die <strong>Waldhaus</strong> Arena ist eröffnet!<br />

Am 15. September 2008 begannen die Bauarbeiten an der<br />

<strong>Waldhaus</strong> Arena und am 3. Okto ber <strong>2009</strong> fand unter grosser<br />

Teilnahme der <strong>Flims</strong>er Bevölkerung der «Tag der offenen Tür»<br />

statt. Die offizielle Eröffnung – in Anwesenheit des Regierungspräsidenten,<br />

Hansjörg Trachsel und des Gemeindepräsidenten,<br />

Dr. Thomas Ragettli – wurde am 24. Oktober <strong>2009</strong><br />

gefeiert. Curler und Curlerinnen aus <strong>Flims</strong> und der ganzen<br />

Schweiz spielten die ersten Steine auf einem «weltmeisterlichen<br />

Eis».<br />

Die Projektleitung <strong>mit</strong> Christoph Schlosser, Andy Schwaller,<br />

Hans Peter Fontana (verantwortlicher Architekt für die<br />

Gestaltung und den Bau) und Felix Spreiter (letzterer war auch<br />

als Bauleiter operativ tätig) hat ausgezeichnete Arbeit geleistet.<br />

Es zeichnet sich nicht nur ab, dass die schwer abschätzbaren<br />

Baukosten beinahe eingehalten werden konnten – das<br />

Bauwerk ist archi tektonisch sehr gelungen und wertet das<br />

Hotelresort auch in dieser Beziehung auf. In der «curling losen»<br />

Zeit wird die Eventhalle für andere Veranstaltungen genutzt<br />

werden. Sie kann bis 1800 Gäste aufnehmen. Da<strong>mit</strong> ist die<br />

Region <strong>Flims</strong>, Laax, Falera bereit für Grossveranstaltungen aller<br />

Art. Ein grosses Dankeschön geht an den Gemeindevorstand<br />

und die <strong>Flims</strong>er Bevölkerung, welche <strong>mit</strong> der Zustimmung <strong>zur</strong><br />

Um zonung die Initialzündung gab, an die Regierung des<br />

Kantons Graubünden, die das Projekt ins KASAK aufgenommen<br />

hat und die notwendigen Rahmenbedingungen da<strong>mit</strong><br />

schuf, an die Credit Suisse und die Graubünd ner Kantonal-<br />

bank, die eine Zwischenfinanzierung für die Realisierung des<br />

Projektes bewilligten und die Finanzierung erst ermöglichten<br />

und nicht zuletzt an die bereits erwähnte Projektleitung, für<br />

die Kostentreue oberstes Prinzip war.<br />

Nun freuen wir uns auf die Curling-Junioren-Weltmeisterschaften,<br />

die vom 5. bis 14. März 2010 in <strong>Flims</strong> stattfinden<br />

werden. Den Curlern aus nah und fern wünschen wir sportlich<br />

viele Erfolge und ebenso viel Vergnügen <strong>mit</strong> ihrem Sport und<br />

Hobby. Der Eventbereich wird dann am 5. Mai 2010 gebührend<br />

«eingeweiht», wenn sich rund 1200 Tourismus-Experten<br />

zu ihrem wichtigsten Jahresanlass – dem «Schweizer Ferientag»<br />

von Schweiz Tourismus – in <strong>Flims</strong> treffen.<br />

Promenada Flem<br />

Das Projekt «Promenada Flem» <strong>mit</strong> 42 Wohnungen wird<br />

zeitlich abgestuft bis Ende 2010 realisiert. Bei Drucklegung<br />

dieses Berichtes sind 39 Wohnungen verkauft – erfreulich ist<br />

ferner, dass sie unverändert auch bei der <strong>Flims</strong>er Bevölkerung<br />

auf grosses Interesse stossen. Die ersten Wohnungen wurden<br />

noch vor Weihnachten <strong>2009</strong> den Eigentümern übergeben.<br />

Die Gesellschaft arbeitet auch beim Projekt Promenada Flem<br />

<strong>mit</strong> der Baugesellschaft Plaunca Sulegl (BGPS) zusammen. Sie<br />

wird von Hans Fontana, <strong>Flims</strong>, geleitet. Alle bisherigen<br />

Projekte sind dank seiner umsichtigen Geschäftsführung ohne<br />

Banken<strong>mit</strong>tel finanziert worden. Das <strong>Waldhaus</strong> <strong>Flims</strong> und die<br />

BGPS bilden eine gemeinsame Entwicklungsgesellschaft in<br />

Form einer Einfa ch en Gesellschaft.<br />

Die Entwicklung der nicht betriebsnotwendigen Grundstücke<br />

La Cauma, Las Fluras wurde <strong>mit</strong> dem Verkauf der letzten<br />

Wohnungen abgeschlossen.<br />

Investitionen im Hotelbereich<br />

Sie mussten in diesem Geschäftsjahr wegen der <strong>Waldhaus</strong><br />

Arena etwas <strong>zur</strong>ück stehen, weil die Mittel für dieses Projekt<br />

gebündelt wurden.<br />

Dividendenpolitik<br />

Unverändert ist die Haltung des Verwal tungsrates <strong>zur</strong> Dividen-<br />

denpolitik: Sämtliche aus dem Hotel betrieb und der<br />

Immobilienent wicklung erarbeiteten Mittel sollen im Unter-<br />

nehmen reinves tiert werden. In diesem Jahr, wie bereits<br />

erwähnt, in die <strong>Waldhaus</strong> Arena. Dies heisst nun keines wegs,<br />

dass ein Investitionsstopp geplant wäre. Die direkten Mitbe-<br />

werber arbeiten unvermindert an der Verbesserung ihrer<br />

Produkte. Wir beantragen der Generalversammlung, auf die<br />

Ausrichtung einer Dividende zu verzichten.<br />

8 <strong>133.</strong> <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

Der Verwaltungsrat der <strong>Waldhaus</strong> <strong>Flims</strong> Mountain Resort AG beantragt den Aktionärinnen und Aktionären folgende<br />

Gewinnverwendung:<br />

in CHF 31.10.<strong>2009</strong> Vorjahr<br />

Gewinnvortrag per 1.11. 406'627.59 382'699.17<br />

Jahresgewinn 24'948.88 23'928.42<br />

Bilanzgewinn 31.10.<strong>2009</strong> 431'576.47 406'627.59<br />

Vortrag auf neue Rechnung 431'576.47 406'627.59<br />

Der Verwaltungsrat stellt der Generalversammlung folgende Anträge:<br />

– keine Dividende aus<strong>zur</strong>ichten,<br />

– die 5%-igen Aktionärbons auf den Nominalwerten der Namenaktien (CHF 250.–) und der Inhaberaktien (CHF 1'000.–)<br />

den Aktionärinnen und Aktionären auszugeben.<br />

Verwaltungsrat und Unternehmensleitung<br />

<strong>Flims</strong> <strong>Waldhaus</strong>, im Januar 2010<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!