07.12.2012 Aufrufe

InForm 8-2005 DEU 8.fh - BaySystems - customized polyurethanes ...

InForm 8-2005 DEU 8.fh - BaySystems - customized polyurethanes ...

InForm 8-2005 DEU 8.fh - BaySystems - customized polyurethanes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayflex ® – Polyurethane für Design und Funktionalität<br />

MITARBEITER<br />

STEHEN<br />

AUF KOMFORT<br />

Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze gewinnen immer mehr an Bedeutung.<br />

Entsprechend gestaltete Schreibtischstühle, Tische und Computertastaturen tragen zum<br />

körperlichen Wohlbefinden von Mitarbeitern bei und ermöglichen Kosteneinsparungen<br />

bei Arbeitgebern und Krankenkassen. Diese Argumente gelten auch für stehende Tätigkeiten:<br />

Wer im Beruf über längere Zeit stehen muss, noch dazu auf hartem Untergrund, neigt<br />

zu vorzeitiger Ermüdung oder gar zu Muskelkrämpfen.<br />

Für solche Tätigkeiten hat die Ergomat A/S in<br />

Søndersø, Dänemark, ergonomische Arbeitsplatzmatten<br />

entwickelt, die den Tritt des<br />

Mitarbeiters dämpfen und ihm dadurch ein<br />

bequemeres Stehen ermöglichen. Für diese<br />

Erleichterung zeichnet der Polyurethan (PUR)-<br />

Integralschaumstoff Büfaflex ® des Systemhauses<br />

<strong>BaySystems</strong> BÜFA Polyurethane GmbH<br />

& Co. KG verantwortlich. Er basiert auf Bayflex ® -<br />

Systemen der Bayer MaterialScience AG.<br />

Ergonomische Arbeitsplatzmatten<br />

aus Polyurethan-Integralschaum<br />

„Ergomat ® Arbeitsplatzmatten reduzieren das<br />

Risiko von Krämpfen und Kreislaufproblemen<br />

und bewirken eine geringere Belastung der<br />

Muskulatur“, sagt Mogens Kryger, Geschäftsführer<br />

von Ergomat. „Sie beugen einer vorzeitigen<br />

Ermüdung des Mitarbeiters vor und<br />

leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung<br />

der Arbeitsbedingungen.“ Die dämpfende<br />

Wirkung des PUR-Werkstoffs beruht auf<br />

dessen Aufbau, der aus einer verschleißfesten,<br />

verdichteten Randzone und<br />

einem weichelastischen, zelligen Kern<br />

besteht. Auch für den Arbeitgeber<br />

machen sich die Arbeitsplatzmatten<br />

schnell bezahlt. Sie<br />

sorgen für ein höheres<br />

Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.ergomat.dk<br />

Sicherheitsniveau am Arbeitsplatz und<br />

verringern dadurch den Krankenstand der<br />

Mitarbeiter. Eine gesteigerte Produktivität ist<br />

die Folge. Zudem erleichtert die hohe Rutschfestigkeit<br />

der Matten die Arbeit in feuchter<br />

Umgebung.<br />

Die Arbeitsplatzmatten werden in einem<br />

Arbeitsgang in Aluminium-Werkzeugen einfach<br />

und wirtschaftlich hergestellt. Der Werkstoff<br />

ermöglicht eine detailgetreue Darstellung<br />

strukturierter oder genarbter Oberflächen und<br />

zeichnet sich durch geringen Abrieb bei<br />

gleichzeitig hoher Elastizität aus. Für die verschiedenen<br />

Matten-Typen wird der PUR-<br />

Schaumstoff entsprechend modifiziert.<br />

Ergomat ® Superelastic EFB und EFS beispielsweise<br />

sind Arbeitsplatzmatten mit antistatischen<br />

Eigenschaften, die sich für den Einsatz<br />

in ESD-Bereichen (Electro Static Discharge)<br />

eignen. Darüber hinaus gibt es mit Noppen<br />

ausgestattete, besonders rutschsichere Matten<br />

sowie feuerhemmende Produkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!