29.02.2016 Aufrufe

Metallerin 1-2016 Gesamtausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESSER MIT<br />

TARIFVERTRAG<br />

Der erste Schritt ist gemacht. In unserem<br />

Betrieb gibt es einen IG Metall Betriebsrat.<br />

Die ersten Themen haben wir bereits<br />

mit unserem Arbeitgeber diskutiert. Da<br />

war zum Beispiel die Sonderzahlung zum<br />

Ende des Jahres.<br />

Doch kommen wir als Betriebsrat auch<br />

an unsere Grenzen, wenn es um das<br />

Thema „Entgelt!“ geht, das unseren<br />

Kolleginnen und Kollegen sehr unter<br />

den Nägeln brennt.<br />

Wir sind Dienstleiter für Volkswagen<br />

und stehen immer unter großem Druck.<br />

Der Druck entsteht auch bei der Vergabe<br />

von Aufträgen. Gerade hier ist wichtig,<br />

in den kurierenden Betrieben tariflichen<br />

Regelungen zu haben. So wird die<br />

Vergabe der Aufträge nicht über die<br />

Entgelte entschieden. Wir müssen Standards<br />

festschreiben.<br />

» Kolleginnen und Kollegen,<br />

gemeinsam sind<br />

wir stark «<br />

Jutta Meyer<br />

Betriebsratsvorsitzende Weets Logistik<br />

Ortsfrauenausschuss neu gewählt<br />

Mitgliederversammlung der Frauen fand am Samstag den 06.02.<strong>2016</strong> in der<br />

Geschäftsstelle Emden statt.<br />

Der Gewerkschaftstag der IG Metall<br />

hat im Oktober 2015 stattgefunden und<br />

ist der Startschuss für die Organisationswahlen.<br />

Im Frühjahr <strong>2016</strong> besteht<br />

die Aufgabe der IG Metall, in allen<br />

Gremien vor Ort im Rahmen der Organisationswahlen<br />

zu wählen. Im Bereich<br />

der<br />

Frauen haben wir 11 Mitglieder gewählt<br />

und anschließend in der Ortsfrauenausschusssitzung<br />

die Konstituierung<br />

durchgeführt.<br />

Nach acht Jahren hat Ulrike Nagel ihr<br />

Amt als Vorsitzende abgegeben. Vielen<br />

Dank Ulli, für die erfolgreichen und<br />

tollen Jahre.<br />

„ARM IM ALTER“<br />

Entwicklung des Rentenniveau<br />

Die IG Metall sieht in der Rentenpolitik<br />

weiteren Reformbedarf. Nach<br />

der Einführung der Rente ab 63<br />

muss jetzt das Rentenniveau heraufgesetzt<br />

werden. Die Rente mit 63<br />

habe Tausenden von Beschäftigten<br />

einen Ausstieg vor Erreichen der<br />

Altersgrenze von 67 Jahren ermöglicht.<br />

Die Kampagnen der IG Metall<br />

haben zu diesem Schritt beigetragen.<br />

Das war ein erster Schritt, der aber<br />

nur bestimmte Jahrgänge erreicht,<br />

also müssen weitere folgen.<br />

Das Rentenniveau<br />

ist im Sinkflug.<br />

Zeit das wir<br />

durchstarten<br />

Als erste Vorsitzende wurde Melanie<br />

Specken, Brigitte Lüpkes als Stellvertretende<br />

und Marion Behrends als<br />

Schriftführerin gewählt. Herzlichen<br />

Glückwunsch und viel Erfolg!<br />

Der Ortsfrauenausschuss Emden trifft<br />

sich einmal im Monat mittwochs nachmittags.<br />

Er kann auf eine lange Geschichte<br />

blicken. Ob im Bezirksfrauenausschuss<br />

Küste, bei der Bundesfrauenkonferenz<br />

und in Versammlungen der IG<br />

Metall, sind wir aktiv.<br />

Seit vielen Jahren organisiert der Ortsfrauenausschuss<br />

den „Internationalen<br />

Frauentag“, der auch dieses Jahr in der<br />

„Alten Post“ in Emden mit einem traditionellen<br />

Frühstücksbrunch gefeiert wird.<br />

Dieses Jahr wir das Thema Rentenniveau<br />

eine große Rolle spielen. Denn die Frauen<br />

sind sich einer Meinung: „Die Rente<br />

ist im Sinkflug.“ Das Rentenniveau muss<br />

Dagegen bleibt die Rente mit 67 aus<br />

Sicht der IG Metall eine der größten<br />

Fehlentscheidungen der deutschen<br />

Sozialpolitik.<br />

Die IG Metall fordert einen Anstieg<br />

des Rentenniveaus, eine solidarische<br />

Finanzierung, sowie einen Zugang<br />

der Soloselbstständigen zu den Sozialversicherungen.<br />

Das werden wichtige<br />

Meilensteine einer Renten-<br />

Kampagne der IG Metall sein.<br />

von der Politik ernst genommen werden!<br />

Gefolgt vom „Internationalen Frauentag“<br />

findet der „Equal pay day“ statt.<br />

Frauen verdienen in Deutschland<br />

durchschnittlich 22 Prozent weniger als<br />

Männer. Die Entgeltlücke ist damit<br />

größer als in den meisten EU-Ländern<br />

und verharrt seit Jahren auf hohem<br />

Niveau. Aus diesem Grund verteilt der<br />

DGB mit Unterstützung der Ortsfrauen<br />

rote Taschen mit Infos in der Emder<br />

Innenstadt, um auf diesen Missstand<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Der Ortsfrauenausschuss ist fast bei<br />

allen Aktionen vertreten und macht<br />

frauenpolitische Themen öffentlich so<br />

wie die Vereinbarkeit von Familie und<br />

Beruf.<br />

Marion Behrends, Melanie Specken und Brigitte Lüpkes<br />

Das hat uns unter den<br />

Nägeln gebrannt<br />

Das Thema Rente, ein langweiliges Thema<br />

aber so Wichtig!<br />

Im Oktober letzten Jahres fand das Seminar „Frauen im<br />

Betrieb und Gesellschaft“ in Bad Essen statt. Auch dort<br />

wurde das Thema „Rente“ bearbeitet.<br />

Die Frauen haben in Arbeitsgruppen das Thema „Rente“ bearbeitet.<br />

Sie sind der Meinung, dass die Politik viel mehr machen muss.<br />

Das Rentenniveau ist zu niedrig, die Kosten steigen und die Altersarmut<br />

ist nicht mehr zu verhindern. Aufgrund der aktuellen<br />

gesetzlichen Situation ist im Seminar ein sehr guter Vergleich<br />

entstanden. Um sich zu informieren, kann man sich bei Versichertenältesten<br />

über die Geschäftsstelle Informationen einholen.<br />

Frauenseminar, Bad Essen 2015<br />

06.03.<strong>2016</strong> Frühstücksbrunch<br />

in der „Alten Post“<br />

08.03.<strong>2016</strong> Intern. Frauentag<br />

18.03.<strong>2016</strong> Aktion “Equal pay day“<br />

www.igmetall-emden.de<br />

Der Ortsfrauenausschuss fordert die Politik auf, die richtigen Weichen zu<br />

stellen, damit die Rente wieder zum Leben reicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!