04.03.2016 Aufrufe

StattBlatt Verlag, sb095, August 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 | <strong>StattBlatt</strong> | <strong>August</strong> <strong>2013</strong> | Ausgabe 95<br />

sind die fröhlichen Klassiker modern<br />

und tanzbar geworden. Natürlich gilt<br />

die besondere Vorfreude den Gästen,<br />

die in Hosenträgern, Charleston Kleidern,<br />

schiefem Hut oder mit liebevoll<br />

gedrehter Wasserwelle die Tanzfläche<br />

füllen!<br />

Tickets im Gloria, auch Abendkasse<br />

23 Uhr | Gloria Theater, Köln<br />

Sonntag<br />

25.8.<strong>2013</strong><br />

Offene Besucherführung<br />

Lecker: Essbare Pflanzen im Park.<br />

Mit der Biologin Juliane Böttcher.<br />

Dauer: ca. 2 Stunden, keine Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

14 Uhr | Schloss Dyck,<br />

Jüchen<br />

MAYUMANA<br />

The Show Revolution – zelebriert das<br />

Ringen mit der Zeit auf bislang nicht<br />

gesehene Weise: Multitalente aus<br />

mehr als 20 Nationen lassen Percussion,<br />

Bewegung und Hochtechnologie<br />

zu einer mitreißend neuen Showsprache<br />

verschmelzen.<br />

Info: 0211-73440<br />

15 & 20 Uhr | Capitol Theater,<br />

Düsseldorf<br />

Klassik Open Air Schloss<br />

Rheydt 2012<br />

Paris – mon amour.<br />

Getreu der vergangenen Jahre widmen<br />

sich die Musiker beim Konzert auch<br />

2012 einer Stadt bzw. einem Land.<br />

Mit Werken von Offenbach, Bizet,<br />

Debussy u. a.<br />

20.30 Uhr | Schloss Rheydt,<br />

Mönchengladbach<br />

Stadtwanderung<br />

Fußwanderung im Nahbereich der<br />

Stadt Grevenbroich.<br />

Einkehr möglich.<br />

Info bei Frau Musagic unter der<br />

Tel.: 02181-45626<br />

9.30 Uhr | Treffpunkt:<br />

Christuskirche<br />

Hartmannweg<br />

Wandern<br />

Von Schloss Dyck über Aldenhoven,<br />

Busch und Nikolauskloster entlang<br />

eines Bachlaufs zurück nach<br />

Schloss Dyck.<br />

Streckenlänge 6 und 12 km.<br />

Rucksackverpflegung,<br />

Einkehr möglich.<br />

Info: 02181-71284<br />

9.30 Uhr | Treffpunkt:<br />

Hauptparkplatz Schloss Dyck,<br />

Jüchen<br />

Schandmaul-Benefizkonzert<br />

Schandmaul unterstützen in<br />

Zusammenarbeit mit dem Kölner<br />

Stadt-Anzeiger und der Live Music<br />

Hall die Aktion „Wir helfen“. Aktion<br />

des Kölner Stadt-Anzeiger für Kinder<br />

und Jugendliche in Not.<br />

18 Uhr | Live Music Hall, Köln<br />

WU-TANG CLAN<br />

Die „20 YEAR ANNIVERSARY TOUR“<br />

gastiert in Köln.<br />

20 Uhr | E-Werk, Köln<br />

Acting Accomplices<br />

Novecento<br />

In den 1920er Jahren: Die goldene<br />

Zeit des Jazz. Die „Atlantic Jazz Band“<br />

spielt an Bord.<br />

Tickets unter Tel. 0221-524242<br />

20.30 Uhr | Theater im<br />

Bauturm, Köln<br />

Do. 1. <strong>August</strong>, 15 Uhr<br />

BILDERBUCHZWERGE<br />

Attraktive und spannende Bilderbücher<br />

sollen bei den kleinen<br />

Besuchern (0 – 3 Jahre) die Lust<br />

auf Bücher wecken, während die<br />

Eltern in der Elternbibliothek praxisnahe<br />

Ratgeber sowie Anregungen<br />

zur Freizeitgestaltung vorfinden.<br />

Info: 02181-608644<br />

Stadtbücherei |<br />

Stadtparkinsel<br />

Do. 1. <strong>August</strong>, 17 Uhr<br />

LESELUST - ON TOUR<br />

Thema: Erinnerungen. Interessierte<br />

Bücherfreunde treffen sich, um<br />

Leseerfahrungen und Anregungen<br />

auszutauschen. Das Thema wird bei<br />

jedem Treffen für das nächste Mal<br />

besprochen.Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Eintritt frei! Spenden für<br />

den Förderverein willkommen.<br />

Weitere Info unter: 02181-608643<br />

Stadtbücherei |<br />

Stadtparkinsel<br />

So. 11. <strong>August</strong>, 15 Uhr<br />

ROLF GOLDMANN<br />

SONGS & EVERGREENS<br />

Sommer - Live - Café. Der Grevenbroicher<br />

Liedermacher spielt Songs<br />

von Hannes Wader, Reinhard Mey,<br />

Simon & Garfunkel, Cat Stevens<br />

und Eigenkompositionen. Eintritt:<br />

6,00 Euro,<br />

GREVENBROICHER KULTUR-NEWS<br />

Info unter der Tel.: 02181 - 608<br />

653<br />

Museum der Niederrheinischen<br />

Seele | Am Stadtpark<br />

Di. 13. <strong>August</strong>, 10 & 15 Uhr<br />

KINDERKULTURBÜHNE<br />

Wodo-Puppenbühne: „Briefe von<br />

Felix“ Eintritt 6,- Euro (Gruppen ab<br />

10 Personen 4 Euro pro Person)<br />

Infos und Anmeldungen bitte unter<br />

folgender Tel.: 02181 - 608 656<br />

Museum der Niederrheinischen<br />

Seele | Am Stadtpark<br />

Mi. 15. <strong>August</strong>, 20 Uhr<br />

„EMPFEHLE MEINE<br />

GUTGEPFLEGTEN<br />

GETRÄNKE...“<br />

Altbier, Kneipenkultur und Tanzmusik.<br />

„Schellackklänge - Als Familie<br />

Erckens Musik hörte“ - ein Grammofonabend“.<br />

Weitere Info unter der Tel.:<br />

02181 - 608 653<br />

Museum der Niederrheinischen<br />

Seele | Am Stadtpark<br />

Mi. 21. <strong>August</strong>, 15 Uhr<br />

MÜNZPRÄGE-WERKSTATT<br />

Die berühmte Kniehebelpresse des<br />

Grevenbroicher Erfinders Diedrich<br />

Uhlhorn wird besichtigt. Danach<br />

werden eigene Münzen gefertigt.<br />

Gebühr: 4,- Euro. Ab 7 Jahre.<br />

Infos und Anmeldungen bitte unter<br />

folgender Tel.: 02181 - 608 656<br />

Museum der Niederrheinischen<br />

Seele | Am Stadtpark<br />

Do. 22. <strong>August</strong>, 15 Uhr<br />

WINDLICHTER<br />

SELBSTGEMACHT<br />

Aus Tontöpfen werden wir mit Serviettentechnik<br />

künstlerisch kleine<br />

Windlichter gestalten. Gebühr 6,-<br />

Euro. Ab 7 Jahre.<br />

Infos und Anmeldungen bitte unter<br />

folgender Tel.: 02181 - 608 656<br />

Museum der Niederrheinischen<br />

Seele | Am Stadtpark<br />

So. 25. <strong>August</strong>, 15 Uhr<br />

TRIO ARCUS - JAZZ<br />

Sommer - Live - Café. Das Repertoire<br />

besteht aus den typischen<br />

Jazzstandards der Stilrichtungen<br />

Swing, Bebop und Latin, die respektvoll<br />

gepflegt werden, allerdings<br />

neue Arrangements erhalten<br />

und auch schon mal einer experimentellen<br />

Frischzellenkur unterworfen<br />

werden. Eintritt: 6,00 Euro,<br />

Info unter Tel.: 02181 - 608 656<br />

Museum der Niederrheinischen<br />

Seele | Am Stadtpark<br />

Mi. 28. <strong>August</strong>, 15 Uhr<br />

„ERCKIS FILZWERKSTATT“<br />

Es werden aus Styropor und anderen<br />

verschiedenen Materialien<br />

hübsche kleine Eichhörnchen entstehen,<br />

die mit Filz noch lebensechter<br />

erscheinen. Gebühr: 6,-<br />

Euro. Ab 7 Jahre.<br />

Infos und Anmeldungen bitte unter<br />

folgender Tel.: 02181 - 608 656<br />

Museum der Niederrheinischen<br />

Seele | Am Stadtpark<br />

Do. 29. <strong>August</strong>, 15 Uhr<br />

„PAPIERWERKSTATT“<br />

Individuell gestalten wir kleine<br />

Papiertaschen oder Lesezeichen,<br />

die wir dekorativ verzieren. Gebühr:<br />

4,- Euro. Ab 7 Jahre. Infos und<br />

Anmeldungen bitte unter folgender<br />

Tel.: 02181 - 608 656<br />

Museum der Niederrheinischen<br />

Seele | Am Stadtpark<br />

VORVERKAUFSSTELLEN:<br />

Museum Villa Erckens,<br />

Am Stadtpark<br />

Mayersche Buchhandlung,<br />

Kölner Straße<br />

Schön und Gut,<br />

Bahnstraße 3<br />

Stadtbücherei,<br />

Stadtparkinsel<br />

TIERRA NEGRA<br />

25. Bühnenjubiläum<br />

Mit ihrem Jubiläumsprogramm – einer<br />

Auswahl ihrer besten und beliebtesten<br />

Songs, aber auch mit bislang<br />

unveröffentlichten neuen Stücken<br />

– möchten sich Raughi Ebert und Leo<br />

Henrichs bei ihrem Publikum für die<br />

langjährige Treue und Unterstützung<br />

bedanken.<br />

Tickets unter der Tel. 0221-524242<br />

20.30 Uhr | Theater im<br />

Bauturm, Köln<br />

Open Air Kino<br />

Frankenheim lädt wieder ins Open Air<br />

Kino an den Rheinterrassen ein.<br />

Heute: „König von Deutschland“<br />

21.10 Uhr | Frankenheim<br />

Kino, Düsseldorf<br />

Mittwoch<br />

28.8.<strong>2013</strong><br />

DonnerStag<br />

29.8.<strong>2013</strong><br />

Kultur<br />

Aspekte zur Klassischen Musik.<br />

Diese Treffen finden (vorläufig) am<br />

letzten Donnerstag eines jeden<br />

Monats statt.<br />

Netzwerk an der Christuskirche.<br />

Info: 02182-1516<br />

17 Uhr | Treffpunkt nach<br />

Ankündigung<br />

Angela Krüll<br />

Et jeiht mer jot!<br />

Quietschbunt kölsches Musikkabarett.<br />

Der urtypisch-schnoddrigen<br />

Lakonie der kölschen Seele setzt<br />

Angela Krüll rheinischen Frohsinn par<br />

excellence entgegen!<br />

Tickets unter Tel. 0221-524242<br />

20.30 Uhr | Theater im<br />

Bauturm, Köln<br />

Freitag<br />

30.8.<strong>2013</strong><br />

TIERRA NEGRA<br />

25. Bühnenjubiläum<br />

Mit ihrem Jubiläumsprogramm –<br />

einer Auswahl ihrer besten und<br />

beliebtesten Songs, aber auch mit<br />

bislang unveröffentlichten neuen<br />

Stücken – möchten sich Raughi<br />

Ebert und Leo Henrichs bei ihrem<br />

Publikum für die langjährige Treue<br />

und Unterstützung bedanken.<br />

Tickets unter der Tel. 0221-524242<br />

20.30 Uhr | Theater im<br />

Bauturm, Köln<br />

SaMStag<br />

31.8.<strong>2013</strong><br />

Wandern<br />

Fußwanderung in Vossenack, Anspruchsvolle<br />

Wanderung (13 km).<br />

Dauer ca. 6 bis 7 Stunden.<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Tel.: 02181-73570<br />

8.30 Uhr | Treffpunkt<br />

Parkplatz Platz der Republik,<br />

Grevenbroich<br />

Erste-Hilfe-Kurs<br />

Der Kurs eignet sich vor allem für<br />

Führerscheinabsolventen. Eine vorherige<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Bitte bringen Sie einen gültigen<br />

Personalausweis oder Reisepass mit<br />

zur Veranstaltung.<br />

9 Uhr | Medio.Rhein.Erft,<br />

Bergheim<br />

Gogol & Mäx<br />

Humor in concert<br />

Das neue Programm der Konzertakrobaten<br />

bildet die künstlerische<br />

Klammer um die SommerGäste <strong>2013</strong>:<br />

Ein furioses Feuerwerk guter Laune,<br />

ein ‚musikomischer‘ Husarenritt von<br />

Bach bis Boogie-Woogie, von Pianissimo<br />

bis Pianoforto, von der Solo-<br />

Geige bis zur Orchester-Tuba.<br />

Tel. 0221-524242<br />

20.30 Uhr | Theater im<br />

Bauturm, Köln<br />

Rockgarden<br />

Cowboys From Hell<br />

Jeden letzten Samstag im Monat<br />

findet das „Rockgarden-Special:<br />

Cowboys from Hell“ mit den DJs Edu<br />

und Ricardo statt.<br />

22 Uhr | Live Music Hall, Köln<br />

ultimate 80’s<br />

Die 80er Jahre Musik waren das Jahrzehnt<br />

der Megahits, die natürlich auch<br />

heute immer beliebeter werden. Die<br />

Ultimate 80’s im Alten Wartesaal ist<br />

seit 8 Jahren eine der angesagtesten<br />

Parties in Köln.<br />

22 Uhr | Alter Wartesaal,<br />

Köln<br />

ALLE TERMINE<br />

TAGESAKTUELL<br />

www.stattblatt.de<br />

2. <strong>August</strong> | 16 Uhr<br />

2. <strong>August</strong> | 16 Uhr<br />

Bis Ende September<br />

Bis Ende <strong>2013</strong><br />

Bis Ende <strong>2013</strong><br />

Café Kultus Open Air<br />

Café Kultus Open Air<br />

Ausstellung „kleine Teile“<br />

Spurensuche<br />

Spurensuche<br />

Marktplatz Grevenbroich<br />

Marktplatz Grevenbroich<br />

Sparda Bank West | Conny Hellfeier<br />

Stadtbücherei Grevenbroich<br />

Stadtbücherei Grevenbroich<br />

Termine bekannt geben: Tel. 02181.705139-13, Fax 02181. 2129900 oder eine E-Mail an: termine@stattblatt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!