08.03.2016 Aufrufe

WEB - NW 68 - März 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Angebote in diesem Frühjahr<br />

Der Verein Älter werden in Laurensberg e. V. erweitert sein Angebot für die<br />

Generation 60 + in Laurensberg und Orsbach ab <strong>März</strong> um folgende Angebote:<br />

Mit Bewegung und Spaß fit für den Alltag - Ein Angebot für<br />

Golden Girls (Frauen 60 +)<br />

Mit sportlichen Übungen mobilisieren wir unsere körperliche Beweglichkeit,<br />

Kraft der Muskulatur, Gleichgewicht und Ausdauer, so verbessern wir unsere<br />

Kondition; verbunden mit einer Portion Spaß.<br />

So meistern wir den Alltag!<br />

Termine: am 16.03.<strong>2016</strong> Schnupperstunde (ohne Anmeldung),<br />

ab 23. 03.<strong>2016</strong> jeweils Mittwoch, 12-mal<br />

Dauer:<br />

60 Minuten von 15 - 16 Uhr<br />

Wo:<br />

Bürgerzentrum Sandhäuschen, Laurentiusstraße<br />

(Bus Linie 27 + 37, Haltestelle Laurensberg Kirche)<br />

Anmeldung u. Info: Frau Gerda Bartsch (Übungsleiterin f. Seniorensport),<br />

Telefon 0241 - 13 5 34<br />

Kursgebühr: Wir bitten um eine Spende im Rahmen üblicher<br />

Kursgebühren für unseren Verein.<br />

Bitte bringen Sie bequeme (Sport-)Kleidung mit und Sportschuhe. Wenn Sie<br />

Zweifel haben, ob Sie ausreichend fit sind für eine solche Betätigung, sprechen<br />

Sie bitte mit Ihrem Hausarzt. Sie nehmen auf eigene Verantwortung und eigenes<br />

Risiko an dem Kurs teil!<br />

Yoga für Seniorinnen und Senioren<br />

Yoga bietet bis ins hohe Alter die Möglichkeit, seinen Körper beweglich zu<br />

halten und sich in seinem Körper wohl zu fühlen. Auch wenn Sie erst nach<br />

der Lebensmitte oder in höherem Alter mit Yoga beginnen, gibt es auf Grund<br />

der vielen Varianten Möglichkeiten, Yoga individuell zu praktizieren. Grundlagen<br />

der Körperübungen im Yoga werden schrittweise geübt. Spüren Sie selbst die<br />

positiven Effekte auf Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Durch das<br />

Zusammenspiel von Atem und Bewegung wird der Weg frei zur Verbesserung<br />

von Durchblutung, zur Linderung von Kopf- und Rückenschmerzen, zum erholsamen<br />

Schlaf dank innerer Ruhe.<br />

Kursgebühr:<br />

45,00 € für 8 x 90 Minuten, (15 – 16:30 Uhr)<br />

Anmeldung:<br />

per Mail: info@älter-werden-in-laurensberg.de oder<br />

Telefon: 0176 52 85 86 37<br />

Mindestteilnehmerzahl: 8 !<br />

Geselligkeit bei "ÄWIL"<br />

Älter werden in Laurensberg e. V. sieht seine Aufgabe darin, Angebote und<br />

Dienste für ältere Menschen in Laurensberg zu schaffen, Freizeitgestaltung<br />

wohnungsnah anzubieten und Voraussetzungen für ein altersgerechtes Wohnen<br />

in den „eigenen vier Wänden" im gewohnten Quartier zu ermöglichen.<br />

Bestehende Angebote sind seit 2014:<br />

Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren<br />

Wo? Cafeteria CMS-Seniorenwohnstift; Schurzelter Straße 28 - Bus Linie 7 + 24<br />

Wann? Dienstags, alle 14 Tage, gerade Woche von 15 – 17 Uhr<br />

Info: Heinz vom Dorp, Telefon 0241 - 1 44 70<br />

Besuchsdienst<br />

Der Besuchsdienst steht zur Verfügung, wenn jemand im Alter wegen Krankheit,<br />

eingeschränkter Mobilität o. ä. keinen Kontakt zu Mitmenschen aufnehmen kann<br />

und gerne in seiner Wohnung besucht werden möchte. Die Besuche dienen der<br />

Geselligkeit durch Unterhaltung, Gesellschaftsspiele, Vorlesen o.ä.; aber gerne<br />

ist auch Hilfe bei Behördenangelegenheiten und bei Einkäufen, Spaziergängen,<br />

Stadtbummel, Ausflügen, Theaterbesuchen etc. mit der Besuchsperson möglich.<br />

Kontakt: Theresa Beenken, Tel. 0241 - 160 354 87<br />

Eine Wandergruppe soll am 5. April <strong>2016</strong> beginnen. Mehr dazu in der nächsten<br />

Ausgabe.<br />

Referent:<br />

Dr. Eugen Rüter, Yogalehrer<br />

Schnuppertermin: Dienstag, 15. 03. <strong>2016</strong>, 15 Uhr (ohne Anmeldung)<br />

Kurstermine:<br />

1. Block: 05. – 12. – 19. – 26. April, 03. Mai;<br />

2. Block: 24. u. 31. Mai, 07. Juni <strong>2016</strong><br />

Kursort: CMS-Pflegewohnstift, Schurzelter Str. 26-28<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!