19.03.2016 Aufrufe

F KUS IK

1RmfSE9

1RmfSE9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FO<strong>KUS</strong> <strong>IK</strong> 1/2016 | INTERVIEW<br />

3<br />

SO ERREICHT INTERNE KOMMUN<strong>IK</strong>ATION<br />

MOBILE MITARBEITER<br />

Interview mit Matthias Eberle, Lufthansa Group, Michael Röll, TUI Group, Jörn Roßberg, MeinFernbus FlixBus und Arnulf<br />

Schuchmann, ODEG über die Herausforderungen an die Interne Kommunikation, mobile Mitarbeiter zu erreichen.<br />

Welche Tools benutzen Sie, um mobile<br />

Mitarbeiter an der internen Kommunikation<br />

teilhaben zu lassen?<br />

Matthias Eberle: Wir haben unsere Medien-Infrastruktur<br />

zum Jahresstart 2016<br />

grundlegend modernisiert, auch weil wir<br />

von 120.000 Mitarbeitern vergleichsweise<br />

wenige an festen PC-Arbeitsplätzen erreichen.<br />

Deshalb haben wir unter dem Dach der Marke<br />

„One“ eine multimediale interne Kommunikationswelt<br />

konzipiert – bestehend aus<br />

Intranet-Portal (eBase One), mobiler News<br />

App (News App One), einer Social Community<br />

(Connection One) sowie einer Familie von vier<br />

gruppenweit harmonisierten Mitarbeitermagazinen<br />

(One). So bringen wir die Welt der<br />

Lufthansa mit ihren 13 Airlines, Technik, Cargo<br />

und Catering medial unter ein Dach und<br />

sind in der Lage, in allen Geschäftsbereichen<br />

modern und „mobile first“ zu kommunizieren.<br />

Jörn Roßberg: Für die Interne Kommunikation<br />

haben wir bei MeinFernbus FlixBus eine Kommunikations-Marke<br />

eingeführt. Unter dieser<br />

Marke arbeitet eine Redaktion, die mit einem<br />

breiten Kommunikations-Mix aus Intranet,<br />

Blog, Video, Magazin und Event mit den Kolleginnen<br />

und Kollegen standort- übergreifend<br />

kommuniziert. Neben unseren Büros in Berlin,<br />

München, Paris und Mailand haben wir<br />

deutschlandweit an elf Haltestellen Personal<br />

im Einsatz. Unsere Mitarbeiter in den Shops<br />

vor Ort nutzen Laptops und unser Stationspersonal<br />

Smartphones sowie Tablets für ihre<br />

Arbeit. Über diese Mobile Devices können so<br />

die Informationen auch von unterwegs abgerufen<br />

werden. Auch unsere Mitarbeiter auf<br />

Dienstreisen können diese Inhalte nutzen. Um<br />

zusätzlich unsere rund 200 Buspartnerunternehmen<br />

und über 4.000 Busfahrer optimal zu<br />

informieren, publizieren wir etwa dreimal im<br />

Jahr ein Mitarbeitermagazin, das wir sowohl<br />

digital als auch gedruckt vertreiben.<br />

Michael Röll: Für die TUI Group arbeiten<br />

eine Vielzahl von Mitarbeitern im „Außendienst“,<br />

hierzu zählen unter anderem die<br />

Kollegen im Hotelbereich, Reiseleiter oder die<br />

Crews unserer Fluggesellschaften. Um diese<br />

Mitarbeiter künftig schneller und umfassender<br />

mit Informationen versorgen zu können,<br />

aber auch deren Austausch untereinander zu<br />

fördern, entwickelt die Kommunikation eine<br />

mobile Lösung in Form einer App. Diese soll<br />

im April diesen Jahres ausgerollt werden.<br />

Ergänzende Kommunikationsmittel sind die<br />

mobile Variante des Intranets sowie E-Mails.<br />

Arnulf Schuchmann: Alle unsere mobilen<br />

Mitarbeiter – das sind aktuell 185 Triebfahrzeugführer/innen<br />

sowie 125 Servicemitarbeiter/innen<br />

– sind mit Tablets und Smartphones<br />

ausgestattet, über die ein Großteil<br />

der Kommunikation stattfindet. Das darauf<br />

installierte Content Management System<br />

dient dazu, betriebliche und vertriebliche<br />

Weisungen und Informationen an die Mitarbeiter<br />

zu übermitteln, ihnen jederzeit Zugriff<br />

auf das Regelwerk der ODEG zu sichern und<br />

sie immer über ihre Schichtbeschreibungen-<br />

und Änderungen auf dem Laufenden<br />

zu halten. Darüber hinaus können wir aus<br />

der Zentrale unseren mobilen Mitarbeitern<br />

schnell und unkompliziert Textnachrichten<br />

und Express-Infos schicken, um sie z.B. auf<br />

sehr kurzfristige Dienstplanänderungen<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Wir nutzen zwar auch noch die Whiteboards<br />

unserer Einsatzstellen zum Aushängen von<br />

Informationen, grundsätzlich sind aber alle<br />

Inhalte immer auch über die Mobile Devices<br />

einzusehen.<br />

Wie intensiv werden Ihre internen Kommunikationsangebote<br />

von den mobilen Mitarbeitern<br />

genutzt, wie gut von ihnen angenommen?<br />

Matthias Eberle: Insbesondere die News<br />

App kommt in allen Mitarbeitergruppen der<br />

Lufthansa Group sehr gut an, weil sie Neuigkeiten<br />

aus der Lufthansa und dem Branchenumfeld<br />

dorthin liefert, wo sich immer<br />

mehr Menschen heutzutage informieren:<br />

über Smartphones und Tablets. Wir freuen<br />

uns, dass die Nutzerzahlen unserer News<br />

MATTHIAS EBERLE, LUFTHANSA<br />

GROUP<br />

leitet seit 2014 die interne Kommunikation der<br />

Lufthansa Group mit ihren 120.000 Mitarbeitern.<br />

Der Diplom-Betriebswirt (FH) hat zuvor viele Jahre<br />

als Wirtschaftsjournalist gearbeitet, unter anderem<br />

als New York-Korrespondent und späterer<br />

Auslandschef der Wirtschafts- und Finanzzeitung<br />

Handelsblatt. 2012 wechselte er das Fach und<br />

übernahm die Leitung der Unternehmenskommunikation<br />

der Fracht-Airline Lufthansa<br />

Cargo AG. Dabei war Eberle für die interne<br />

und externe Kommunikation sowie für<br />

die Marketingkommunikation verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!