08.12.2012 Aufrufe

Programm 2013 - Fabrik am See

Programm 2013 - Fabrik am See

Programm 2013 - Fabrik am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beate Bitterwolf Knospen – Blühen – Welken Kurse 8 + 40<br />

Die Pflanzliche Welt in ihrer Vielfalt, zwischen<br />

wachsen und welken, die Jahreszeiten mit den<br />

entsprechenden Farb- und Hell-Dunkel- Kontrasten,<br />

sind Themen dieses Kurses. Ob die<br />

blühende und verströmende Kraft oder der<br />

verdorrte Rest einer Pflanze, eine besondere<br />

Qualität und Atmosphäre ist in beiden Ausdrucksweisen<br />

verborgen und kann malerisch<br />

entdeckt werden. Dabei berühren sich menschliche<br />

und pflanzliche Ebenen auf besondere<br />

Weise. Wir arbeiten mit speziellen malerischen<br />

Zeichnungen nach der Realität sowie abstrakten<br />

dyn<strong>am</strong>ischen Farbbewegungen. Beide<br />

Ausdrucksweisen zus<strong>am</strong>menzubringen ist ein<br />

Ziel des Kurses. Das Verwandeln, Umformen<br />

und Schichten der Farbmaterie führt zudem zu<br />

einem Ausdruck des Pflanzlichen in einer surrealen<br />

Weise. Wir arbeiten mit Pigmenten, fertigen<br />

Acrylfarben sowie zeichnerischen Materialien,<br />

auf Papier und Leinwand.<br />

Kurs 8<br />

Mo. 25.02. bis Sa. 02.03.13<br />

Beginn Mo. 10 Uhr<br />

Ende Sa. 15 Uhr<br />

Preis: 420,– €<br />

Kurs 40<br />

Mo. 24.06. bis Sa. 29.06.13<br />

Beginn Mo. 10 Uhr<br />

Ende Sa. 15 Uhr<br />

Preis: 420,– €<br />

Beate Bitterwolf, 1961 in Wangen /<br />

Allgäu geboren. Studium der Malerei<br />

an der Alanus-Kunsthochschule in<br />

Alfter/Bonn. Zahlreiche Ausstellungen<br />

und Arbeiten in öffentlichen<br />

S<strong>am</strong>mlungen.<br />

www.b-bitterwolf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!