08.12.2012 Aufrufe

Programm 2013 - Fabrik am See

Programm 2013 - Fabrik am See

Programm 2013 - Fabrik am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Daniel Kojo Schrade Aktion - Reaktion Kurs 43<br />

Malen ist ein Wechselspiel von intensiver Wahrnehmung der persönlichen Prioritäten, bewusstem Agieren und<br />

sensiblem Reagieren. Malen als ein Prozess von ‚Anfängen’ und ‚Verwerfungen’ – in diesem Kurs möchte ich<br />

Malerei als einen Vorgang erfahrbar machen, der durch einen vielschichtigen Entwicklungsverlauf vorangetrieben<br />

wird. Der Entstehungsprozess des Bildes ist ein ständiger ‚Schichtungsvorgang’, an dessen Ende sowohl abstrakte<br />

als auch gegenständlich/figürliche Bildlösungen stehen können.<br />

Ziel des Kurses ist die Entwicklung eigenständiger Bildlösungen. Das gemeins<strong>am</strong>e schöpferische Arbeiten wird<br />

durch konstruktive Arbeitsbesprechungen in der Gruppe und in Einzelgesprächen reflektiert.<br />

Mi. 03.07. bis Sa. 06.07.13<br />

Beginn Mi. 10 Uhr<br />

Ende Sa. 15 Uhr<br />

Preis: 390,– €<br />

Daniel Kojo Schrade, *1967 auf der<br />

Hoeri; Studium der freien Malerei an<br />

der Akademie der Bildenden Künste<br />

München (Meisterschüler/Diplom)<br />

1987–93; Studium der Malerei und<br />

Grafik an der Facultad de Bellas Artes<br />

Cuenca, Spanien 1990; Stipendium<br />

der Studienstiftung Cusanuswerk,<br />

Bonn 1992; Seit 2008 Professur<br />

für Malerei <strong>am</strong> H<strong>am</strong>pshire College,<br />

Amherst Massachusets USA. Lebt<br />

und Arbeitet in Amherst und Berlin.<br />

www.danielkojo.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!