08.12.2012 Aufrufe

Programm 2013 - Fabrik am See

Programm 2013 - Fabrik am See

Programm 2013 - Fabrik am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dagmar Langer Raku - Kunst, die aus dem Feuer kommt Kurs 53<br />

Die Spannung steigt wenn ein ker<strong>am</strong>isches Kunstwerk der Urkraft<br />

des Feuer ausgesetzt wird - sich Einlassen auf Unvorhersehbares<br />

und Unberechenbares ist die Herausforderung in diesem Kurs.<br />

Mit Paperclay, einem Ton dem Papierfasern beigemischt werden,<br />

um eine besonders plastische, formbare Masse zu erzielen, ist es<br />

möglich vielfältige Gestaltungsideen umzusetzen. Experimentelle<br />

Oberflächen, Formen, Strukturen in Skulptur und Objekt, sowie<br />

Verbindungen von Metall und Ton, werden praktische Themen der<br />

Gestaltung sein. Unter Verwendung von ker<strong>am</strong>ischen Malmitteln<br />

(Engoben, Glasur) wird das Objekt für den Brand vorbereitet.<br />

Dieser Kurs vermittelt praxisbezogene Anleitung und theoretische<br />

Einführung in die Anwendung und Herstellung von Paperclay,<br />

farbigen Maltonen (Engoben) und einer Rakugrundglasur, sowie<br />

deren Einsatz. Das Rakubrennen wird den Höhepunkt bilden - bis<br />

die Kunst aus dem Feuer kommt.<br />

Welche Einflüsse das Feuer, das Wasser und die Luft auf die<br />

Ker<strong>am</strong>ischen Oberflächen nimmt, erleben Sie selbst.<br />

Di. 06.08. bis So. 11.08.13<br />

Beginn Di. 10 Uhr<br />

Ende So. 15 Uhr<br />

Preis: 420,– €<br />

Dagmar Langer 1961 in Meißen geboren,<br />

lebt und arbeitet seit 2005<br />

als freischaffende Künstlerin und<br />

Ker<strong>am</strong>ikerin in Karlsruhe. Abendstudium<br />

Malerei-Grafik, Hochschule für<br />

Bildende Künste Dresden, Studium<br />

der Rhythmik, Hochschule der Musik<br />

Dresden, Ker<strong>am</strong>ikerin. Seit 2002<br />

mit Raku und der unerschöpflichen,<br />

ker<strong>am</strong>ischen Vielfalt beschäftigt.<br />

Zahlreiche Einzel und Gruppenausstellungen<br />

www.dl-ker<strong>am</strong>ik.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!