08.12.2012 Aufrufe

Programm 2013 - Fabrik am See

Programm 2013 - Fabrik am See

Programm 2013 - Fabrik am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iris Flexer Papier – Form – Farbe Kurs 54<br />

Ausgangspunkt ist Papier, einer der ältesten Werkstoffe<br />

künstlerischen Gestaltens. Verschiedene Altpapiere<br />

(Zeitungen, Packpapiere, Pappen, Kartons...) und neue<br />

Papiere (z.B. handgeschöpfte Büttenpapiere, Seidenpapiere<br />

Geschenkpapiere...) werden bearbeitet: gerissen,<br />

geschnitten, geklebt, gefärbt, bedruckt, mit Wasser und<br />

Leim verändert. Selbst das Einarbeiten von Pflanzenteilen<br />

oder Fundstücken wie rostigen Blechen, Fäden, Stoffen<br />

oder Schnüren ist denkbar. So entstehen interessant<br />

gestaltete Papiere. Wir verwenden sie als Untergründe<br />

und Bestandteile von der Malerei, die sich als nächstes<br />

anschließt. Behuts<strong>am</strong> werden Formen mit Farbe herausgearbeitet,<br />

beruhigt oder als neues Element hinzugefügt.<br />

Es kann sowohl in der Fläche, als auch räumlich gearbeitet<br />

werden: die Papiere werden dann zu Objekten geformt.<br />

Mi. 14.08. bis So. 18.08.13<br />

Beginn Mi. 10 Uhr<br />

Ende So. 15 Uhr<br />

Preis: 360,– €<br />

Iris Flexer lebt als freie Malerin und<br />

Grafikerin in Jettenburg bei Tübingen<br />

und Stuttgart. Kunststudium an<br />

der Uni Augsburg, vertiefte künstlerische<br />

und drucktechnische Studien<br />

u.a. in Salzburg, Paris und Venedig.<br />

Seit 1990 Ausstellungs- und Lehrtätigkeit<br />

im In- und Ausland. Auszeichnung<br />

ihrer Werke durch Kunstpreise<br />

und Stipendien.<br />

www.iris-flexer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!