24.03.2016 Aufrufe

EWa 16-12

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

vom 24.3. – 30.3.20<strong>16</strong><br />

Sonntag, 27. märz<br />

Di., 29. märz<br />

Donnerstag, 24. März<br />

altenwalde<br />

8 bis <strong>12</strong>.30 Uhr: „Wochenmarkt“,<br />

Karl-Grote-Platz.<br />

Cuxhaven<br />

10 bis 18 Uhr: „Netzstricken“<br />

Vorführung und Mitmach-Aktion<br />

mit Netzmacher Klaus Hankel,<br />

Windstärke 10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10 bis 17 Uhr: „Die Kunst der<br />

Seemannsknoten“ Vorführung<br />

und Lernen mit Knoten-<br />

Spezialist Peter Meister, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

<strong>16</strong> Uhr: „Bibel hautnah“<br />

Anhand von Bibelstellen ins<br />

Gespräch kommen. In der Kapelle<br />

am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />

Geschichte“ für Kinder, Eltern<br />

und Großeltern in der Kapelle<br />

am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

19.30 Uhr: „Urlaubergottesdienst<br />

zum Gründonnerstag“<br />

mit Abendmahl in der Kapelle<br />

am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

20 bis 22 Uhr: „Reise durch<br />

das Sonnensystem“. Beobachtungen<br />

und Vortrag in der<br />

Sternwarte Cuxhaven, Max-<br />

Koch-Sternwarte, Pestalozzistr.<br />

44, Infos Tel. 04721/22393<br />

20 Uhr: „Treffen des Arbeitskreises<br />

Asyl“ im Aktionszentrum,<br />

Bernhardstr. 48.<br />

Freitag (Karfreitag), 25. März<br />

bremerhaven<br />

15 bis 18 Uhr: „Öffentlicher<br />

Eislauf“ in der Eisarena.<br />

20 Uhr: „Rote Laterne“ in der<br />

Kugelbake-Halle. Eintritt: 8,90<br />

20 Uhr: „Keen Utkommen<br />

mit't Inkomen.“ Lustspiel mit<br />

der Döser Speedeel im Stadttheater,<br />

Rathausstr. 21. VVK<br />

unter: 0 47 21/4 81 13.<br />

cadenberge<br />

8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Marktplatz.<br />

hechthausen<br />

8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Netto-Parkplatz.<br />

ihlienworth<br />

<strong>16</strong> Uhr: „Andacht zum Gründonnerstag“<br />

in der St. Wilhadi<br />

Kirche.<br />

19.30 Uhr: „Preisskat und<br />

Fuchsfangen“, des SV Süderleda<br />

im Gasthaus Katt.<br />

nordholz<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

in Nordholz, Zeppelin Center,<br />

Scharnstedter Weg 2.<br />

otterndorf<br />

9.30 Uhr: „Bauernhof - Erlebnistag“<br />

auf dem Erlebnisbauernhof<br />

Katthusen. Anmeldung<br />

unter 0 47 51/33 88.<br />

steinau-hull<br />

19.30 Uhr: „Lotto-Abend“, des<br />

SV Steinau-Hull, Schützenhalle.<br />

Cuxhaven<br />

9.30 bis 10.45 Uhr: „Laudate<br />

Dominum“. Werke von Bach<br />

und Graun aufgeführt vom<br />

Concerto Vocale in der St.<br />

Petri-Kirche.<br />

10 bis 17 Uhr: „Die Kunst<br />

der Seemannsknoten“ Vorführung<br />

Peter Meister, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

14.30 bis <strong>16</strong>.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“,<br />

Döser Strandstraße,<br />

Voranmeldung unter Tel.<br />

04721/404444 ab 10 Uhr. Eintritt:<br />

Erwachsene 4 Euro, Kinder<br />

2 Euro.<br />

15 bis <strong>16</strong> Uhr: „Andacht zur<br />

Todesstunde Jesu“ in der<br />

Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

18 bis 18.30 Uhr: „Friedensgebet<br />

am Urlaubsort.“ Ruhe<br />

finden und an andere denken,<br />

denen es nicht so gut geht<br />

Martinskirche, Vorwerk 3.<br />

20 Uhr: „Hair“. Show mit<br />

Melodien aus dem Musical. in<br />

der Kugelbake-Halle. Eintritt:<br />

33,30 bis 44,40 Euro.<br />

Sängerin mit Zukunft<br />

Hanne Kah gastiert im Ahab‘s Club<br />

CUXHAVEN re · Die Gitarristin<br />

und Sängerin Hanne<br />

Kah und der Gitarrist Patrick<br />

Jost (Foto oben: Malte<br />

Schmidt) sind am Freitag,<br />

25. März, um 20.30<br />

Uhr die musikalischen<br />

Gäste im Captain Ahab`s<br />

Culture Club in der alten<br />

Grimmershörnkaserne.<br />

Hanne Kah ist seit 2009 eine<br />

etablierte Folk- und Rockband,<br />

die inzwischen zwei<br />

CDs veröffentlicht hat und<br />

mehrere Band-Contests für<br />

sich entscheiden konnte. So<br />

wurde sie 2010 Bundespreisträgerin<br />

der Berliner Festspiele.<br />

Für die musikalische<br />

Qualität ist somit garantiert<br />

gesorgt.<br />

Einlass und Gastronomie ab<br />

19 Uhr; Kartenvorbestellung<br />

unter www.ahabs.de.<br />

DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

sa., 26. märz<br />

ahlenfalkenberg<br />

19.30 Uhr: „Osterfeuer“, des<br />

SV Ahlenfalkenberg.<br />

bremerhaven<br />

14.30 bis <strong>16</strong>.00 Uhr: „Öffentlicher<br />

Eislauf“, Eisarena.<br />

Cuxhaven<br />

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf<br />

dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn, Tel. 0<br />

47 71/40 81.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

9.30 bis 13 Uhr: „Besinnungsweg<br />

Glaubensthemen“.“ Pilgern<br />

4 km rund um die Martinskirche.<br />

Treffpunkt: Martinskirche,<br />

Vorwerk 3.<br />

10.30 bis <strong>12</strong>.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“,<br />

Döser Strandstraße, Voranmeldung<br />

unter Tel. 04721/404444<br />

ab 10 Uhr. Eintritt: Erwachsene<br />

4 Euro, Kinder 2 Euro.<br />

15 bis 17 Uhr: „Einführung<br />

ins Westernreiten“, Westernreitstation<br />

Cuxhaven, Sahlenburger<br />

Forstweg 40. Anmeldung<br />

unter 0<strong>16</strong>2/136 25 88<br />

erforderlich.<br />

<strong>16</strong>.30 Uhr: „Führung durch<br />

das Pinguin Museum.“ Mit<br />

Informationen über Pinguine.<br />

Eintritt: 4 Euro, Schillerstr. 64.<br />

19 bis 20 Uhr: „Laternenumzug<br />

zum Osterfeuer“. Treffpunkt:<br />

Adventure-Golfanlage<br />

am Duhner Kreisel.<br />

19 Uhr: „Osterfeuer“ mit den<br />

Torpids am Strandhaus Döse.<br />

20 Uhr: „Keen Utkommen<br />

mit't Inkomen.“ Lustspiel mit<br />

der Döser Speedeel im Stadttheater,<br />

Rathausstr. 21. VVK<br />

unter: 0 47 21/4 81 13.<br />

flögeln<br />

„Seelachs satt“ mittags u./o.<br />

abends im Gasthof Bensen „Am<br />

See“, Tel. 0 47 45 / 75 43.<br />

19 Uhr: „Osterfeuer am<br />

Kanal“, der IG Osterfeuer an der<br />

Südenwesterseite „Am Kanal“.<br />

wanna<br />

19 Uhr: „Osterfeuer“, der FFW<br />

Wanna am Bielenberg.<br />

Schützenverein Süderleda e.V.<br />

preisskat und<br />

-fuchsfangen<br />

am Gründonnerstag,<br />

24. März 20<strong>16</strong><br />

Beginn 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus Katt, Ihlienworth<br />

– Osterstraße 1<br />

1. Preis je 25 Rouladen<br />

2.+ 3. Preis je 1 Hinterschinken<br />

sowie weitere Superfleischpreise<br />

Es lädt ein:<br />

Die Wirtin und der S.V. Süderleda<br />

… die Pflegespezialisten<br />

cuxhaven<br />

9.30 Uhr: „Ich lebe, mein<br />

Herze, zu deinem Ergötzen“.<br />

Bach-Kantaten Gottesdienst<br />

mit Nike Theresa Sonnentheil<br />

u.a. in der St. Petri-Kirche.<br />

11 bis <strong>12</strong> Uhr: „Urlaubergottesdienst<br />

am Ostermontag“<br />

in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

11 bis <strong>12</strong> Uhr: „... Bach und<br />

mehr“. Orchestermatinee in<br />

der St. Petri-Kirche.<br />

ihlienworth<br />

6 Uhr: „Posaunenchorspiel<br />

zum Ostermorgen“ der Kirchengemeinde<br />

in verschiedenen<br />

Ortsteilen.<br />

Montag, 28. März<br />

CUXHAVEN re · Der Allwettercircus<br />

„Atlantik“ gastiert<br />

derzeit in Cuxhaven<br />

und kann noch einschließlich<br />

bis zum 28.März außer<br />

Karfreitag täglich um 15.30<br />

Uhr (Ostermontag 14 Uhr)<br />

am REAL-Markt, Konrad-<br />

Adenauer-Allee, besucht<br />

werden. Geboten werden<br />

eine Kamel Karawane, edle<br />

Pferdedressuren, eine lustige<br />

Ziegenshow, Seiltänzer<br />

und Schlangenmenschen,<br />

bremerhaven<br />

14.30 Uhr : „Vom Ursprung<br />

der Stadt“, Stadtführung mit<br />

anschl. Ausklang, Treffpunkt:<br />

Historisches Museum Bremerhaven,<br />

Ticketpreis 9,90 Euro.<br />

Cuxhaven<br />

5.30 bis 7 Uhr: „Osternachtsfeier“.<br />

Das Osterlicht wird in<br />

die dunkle Kirche getragen<br />

und die Auferstehung Jesu<br />

gefeiert. In der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

9.30 Uhr: „Gottesdienst 1“,<br />

Mozartstr. 21, Veranstalter:<br />

Freie evangelische Gemeinde.<br />

9.30 bis 10.45 Uhr: „Laudate<br />

Dominum“. Joseph Rheinberger<br />

aus der Messe A-Dur op.<br />

<strong>12</strong>6 in der St. Petri-Kirche.<br />

10 bis <strong>12</strong> Uhr: „Lebendiges<br />

Wattenmeer - Strandnahe<br />

Exkursion“. Tiere und<br />

Pflanzen entdecken. Ort: Wattenmeer<br />

Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />

unter 04721/28681. 5 ,- Euro.<br />

10.30 bis <strong>12</strong>.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“,<br />

Döser Strandstraße,<br />

Voranmeldung unter Tel.<br />

04721/404444 ab 10 Uhr. Eintritt:<br />

Erwachsene 4 Euro, Kinder<br />

2 Euro.<br />

11 bis <strong>12</strong> Uhr: „Urlaubergottesdienst<br />

am Ostersonntag“<br />

in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

11.15 Uhr: „Gottesdienst<br />

2“, parallel: Bubblegum, der<br />

Gottesdienst für die Jüngsten<br />

in der Mozartstr. 21, Veranstalter:<br />

Freie evangelische<br />

Gemeinde.<br />

<strong>16</strong>.30 Uhr: „Führung durch<br />

das Pinguin Museum.“ Mit<br />

Informationen über Pinguine<br />

und größter Pinguinsammlung<br />

der Welt. Eintritt: 4 Euro,<br />

Schillerstr. 64.<br />

20 Uhr: Joja Wendt - Herr<br />

der Tasten“ live 20<strong>16</strong> in der<br />

Kugelbake-Halle. Eintritt:<br />

20,80 bis 34,70 Euro.<br />

flögeln<br />

ab 11.30 Uhr: „Leckere<br />

Menüs und ab 17.30 Uhr große<br />

Karte“ im Gasthof Bensen<br />

„Am See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

odisheim<br />

19.30 Uhr: „Osterfeuer“, der<br />

FFW und des TSV Odisheim<br />

bei Peter Schmeelk.<br />

dienstag, 29. märz<br />

bremerhaven<br />

10 bis 11.15 Uhr: „Führung<br />

Öffentlicher Eislauf“ in der<br />

Eisarena.<br />

cuxhaven<br />

10 Uhr: „Führung durch das<br />

Schloss Ritzebüttel“ mit Gerhard<br />

Wurche, Schlossgarten 8.<br />

Eintritt: 2/4 Euro.<br />

14 Uhr: „Führung durch Alt-<br />

Cuxhaven und Ritzebüttel“.<br />

Ca. 5 km Rundweg mit Gerhard<br />

Wurche, Treffpunkt: Kaemmererplatz.<br />

Eintritt: 4 Euro.<br />

Cirkus Freikarten<br />

10 Uhr: „Oster-Gottesdienst“<br />

mit Posaunenchor in der St.<br />

Wilhadi Kirche.<br />

langen<br />

15 bis 19 Uhr: „Lotto-Nachmittag“<br />

des TSV Drangstedt in<br />

Ibos Bistro, Nordeschweg 50.<br />

Anmeldung erbeten unter Tel.:<br />

04 71/806 15 50.<br />

odisheim<br />

10.30 Uhr: „Gottesdienst zum<br />

Osterfest“ in der Odisheimer<br />

Kirche.<br />

steinau<br />

10.30 Uhr: „Gottesdienst<br />

zum Ostermontag“ in der St.<br />

Johannes Kirche.<br />

14.30 Uhr: „Führung durch<br />

das Fort Kugelbake“, Döser<br />

Strandstraße, Voranmeldung<br />

unter Tel. 04721/404444 ab<br />

10 Uhr. Eintritt: Erwachsene 4<br />

Euro, Kinder 2 Euro.<br />

<strong>16</strong> Uhr: „Basteln im Pinguin<br />

Museum“ ab 8 Jahren,<br />

Anmeldung erforderlich unter<br />

0175/335 41 13. Kostenbeitrag<br />

5 Euro, Schillerstr. 64.<br />

18 Uhr: „Gute Nacht<br />

Geschichte“ für Kinder und<br />

Eltern in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

Feuerschlucker, Riesenschlangen,<br />

die Clowns<br />

Peppo und Peppino, eine<br />

Wild-West Show mit Cowboys<br />

und Lassospiele,<br />

temporeiche Handstand-<br />

Äquilibristik sowie rockige<br />

Jonglage und weitere tolle<br />

Darbietungen.<br />

<strong>EWa</strong> verlost fünf mal zwei<br />

Freikarten. Interessenten<br />

senden eine E-Mail an michels@elbe-weser-aktuell.<br />

de.<br />

19 Uhr: „Ein Pinguin reist in<br />

die Antarktis“. Lebendiger<br />

Reisebericht der Museumsbetreiber<br />

im Pinguinmuseum,<br />

Schillerstr. 64. Anmeldung<br />

unter 0175/335 41 13.<br />

Ihre Meldung hier?<br />

0 47 21 / 72 15-0<br />

9. April 20<strong>16</strong><br />

Disco Revival<br />

Party<br />

Feiern wie in alten Zeiten<br />

14. April 20<strong>16</strong><br />

The Australian<br />

Pink Floyd Show<br />

„Das Beste vom Besten 20<strong>16</strong>“<br />

24. April 20<strong>16</strong><br />

Feminin<br />

Der Flohmarkt für die Frau<br />

30. April 20<strong>16</strong><br />

Night Beat<br />

Das Beste aus den 80er und 90ern<br />

– Foyer –<br />

<strong>12</strong>. Mai 20<strong>16</strong><br />

Paul Panzer<br />

„Invasion der Verrückten“<br />

20. Mai 20<strong>16</strong><br />

Die Arschkrampen<br />

Oliver Kalkofe &<br />

Dietmar Wischmeyer<br />

11. Juni 20<strong>16</strong><br />

Conni<br />

– Das Musical<br />

8. Juli 20<strong>16</strong><br />

Stahlzeit<br />

Open Air<br />

Open Air Gelände Stadthalle<br />

2. September 20<strong>16</strong><br />

Unheilig Open Air<br />

„Ein letztes Mal –<br />

Die Open Air Konzerte 20<strong>16</strong>“<br />

Support: Schandmaul<br />

Wilhelm-Kaisen-Platz Bremerhaven<br />

28. Oktober 20<strong>16</strong><br />

Die Amigos<br />

„Danke Freunde“ – Tour 20<strong>16</strong><br />

11. November 20<strong>16</strong><br />

Jürgen Drews<br />

Live & Band<br />

„Es war alles am besten – Tour 20<strong>16</strong>“<br />

<strong>12</strong>. November 20<strong>16</strong><br />

Chippendales<br />

„Break the Rules“ – Tour 20<strong>16</strong><br />

25. November 20<strong>16</strong><br />

Ralf Schmitz<br />

Neues Soloprogramm 20<strong>16</strong>/2017<br />

10. Dezember 20<strong>16</strong><br />

Rapunzel<br />

– neu verrollt<br />

Die Rollkunstlaufshow für<br />

die ganze Familie<br />

18. Dezember 20<strong>16</strong><br />

Chris Tall<br />

„Selfie von Mutti!<br />

Wenn Eltern cool sein wollen...“<br />

9. Februar 2017<br />

Danceperados<br />

of Ireland<br />

Die Superstep-Show aus Irland<br />

5. März 2017<br />

Ina müller<br />

& Band<br />

„Juhu-Tour 2017“<br />

Weitere Termine auf<br />

www.stadthalle-bremerhaven.de<br />

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87<br />

STADTHALLE<br />

Bremerhaven<br />

Tel. Kartenservice<br />

04 71/ 59 17 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!