24.03.2016 Aufrufe

EWa 16-12

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>16</strong> Marktplatz<br />

23. März 20<strong>16</strong><br />

Sommerreifen & Frühjahrscheck<br />

Das Fahrzeug fit machen<br />

dpp-AutoReporter/hhg ·<br />

Angegriffene Bremsen, stumpfer<br />

Lack, verschmutzte Felgen:<br />

die kalte Jahreszeit hat dem<br />

Fahrzeug extrem zugesetzt.<br />

Doch jetzt steht der Frühling<br />

vor der Tür und damit auch<br />

die Zeit, in der das Auto auf<br />

den Frühling vorbereitet werden<br />

sollte. Wer sein Fahrzeug<br />

jetzt nicht fit für den Frühling<br />

macht, dem drohen bleibende<br />

Schäden am Auto und möglicherweise<br />

hohe Folgekosten<br />

für Reparaturen.<br />

Neben der richtigen Reifenwahl<br />

sollte der Weg auch in<br />

die Waschanlage führen. Dabei<br />

werden die letzten Rückstände<br />

von Streusalz abgespült,<br />

die viele Bereiche des<br />

Autos angreifen. Besonders<br />

wichtig ist hier auch die Reinigung<br />

des Fahrzeugunterbodens.<br />

Nach dem Winter sollte<br />

das Fahrzeug zudem auf<br />

Kratzer, Steinschlagschäden<br />

oder Dellen überprüft werden.<br />

Mögliche Lackschäden<br />

müssen ausgebessert werden,<br />

um einen möglichen Rostbefall<br />

zu verhindern. Dann<br />

kann der Lack wieder auf<br />

Hochglanz poliert werden.<br />

Lackkonservierungen mit<br />

Guter Service –<br />

gute Preise<br />

AUTOPARK<br />

BEDERKESA<br />

0 47 45/2 88<br />

• Top Service zu fairen Preisen<br />

• mit Qualitäts-Ersatzteilen<br />

• mit modernsten Geräten<br />

für VW, Audi, Ford, Opel...<br />

Nowak<br />

Hemmoor-Westersode<br />

Telefon (04771) 65 02-0<br />

natürlichem Wachs schützen<br />

dabei gegen äußere Einflüsse.<br />

Felgenreiniger entfernt<br />

Bremsstaub und anderen<br />

hartnäckigen Schmutz, so<br />

dass das Fahrzeug mit glänzenden<br />

Rädern in den Frühling<br />

starten kann.<br />

Doch nicht nur von außen,<br />

sondern auch von innen<br />

muss das Fahrzeug fit gemacht<br />

werden. Dafür gilt es,<br />

unter anderem Motoröl und<br />

Kühlflüssigkeit, Beleuchtung,<br />

Windschutzscheibe, Bremsund<br />

Abgasanlage sowie Keilriemen<br />

zu überprüfen.<br />

Startklar in den Frühling.<br />

Mit dem Audi CarCheck für 19,90 €*<br />

Wir prüfen beim Audi CarCheck besonders beanspruchte<br />

Funktionsteile wie z. B. Abgasanlage und Motor; mit<br />

abschließender Probefahrt.<br />

Rufen Sie uns einfach an unter 04770 801-3<strong>12</strong><br />

und vereinbaren Sie einen Termin für Ihren Audi.<br />

BOSCH Car-Service<br />

AUTOPARK<br />

BEDERKESA<br />

0 47 45/2 88<br />

Christiane Schärf<br />

Kfz-Meisterbetrieb (ehem. Hellström)<br />

Neuwagen<br />

Gebrauchtwagen<br />

Kundendienst<br />

Reparaturwerkstatt<br />

Ersatzteile<br />

Cuxhavener Straße<br />

Hemmoor<br />

Tel. (04771)7356<br />

Der Frühling ist endlich da<br />

Jetzt auf Sommerreifen wechseln<br />

dpp-AutoReporter · Der<br />

lang ersehnte Frühling ist<br />

endlich da. Für Autofahrer<br />

heißt es nun wieder, die Bereifung<br />

anzupassen und auf<br />

Sommerreifen zu wechseln.<br />

Denn Sommerreifen haben<br />

in der wärmeren Jahreszeit<br />

ganz klare Vorteile. A.T.U<br />

nennt die vier wichtigsten<br />

Gründe für Sommerreifen.<br />

1. Sommerreifen haben einen<br />

kürzeren Bremsweg.<br />

Bei Tempo 100, trockener<br />

Fahrbahn und 20 Grad Außentemperatur<br />

kommt ein<br />

Fach- & preisgerechte Reparaturen<br />

Wartung nach Herstellervorgaben<br />

mit Mobilitätsgarantie<br />

HU/AU Service<br />

Fahrzeug mit Winterreifen<br />

erst nach 56 Metern zum<br />

Stehen, mit Sommerreifen<br />

bereits nach 38 Metern - ein<br />

Unterschied von 18 Metern<br />

(32 Prozent), der im Ernstfall<br />

entscheidend sein kann.<br />

2. Sommerreifen sparen Geld.<br />

Im Sommer weiter mit Winterreifen<br />

zu fahren - das bedeutet<br />

eine bis zu 20 Prozent<br />

höhere Abnutzung durch<br />

vermehrten Abrieb. Und damit<br />

höhere Ausgaben. Bei einer<br />

Fahrleistung von 10.000<br />

km und warmen Temperaturen<br />

schafft<br />

ein Somm<br />

e r r e i f e n<br />

bei gleicher<br />

A b nut z u ng<br />

ganze 2.000<br />

K i l o m e t e r<br />

mehr als ein<br />

Winterreifen.<br />

3. Sommerreifen<br />

sind<br />

besser für<br />

Auto Lohse GmbH<br />

Dorum – Ellhornstr. • 27632 Wurster Nordseeküste • (0 47 42) 20 63<br />

die Umwelt.<br />

Wer im Sommer<br />

noch mit<br />

Winterreifen<br />

unterwegs ist,<br />

• Fachwerkstatt mit Karosserie-Instandsetzung<br />

• Gebrauchtwagen mit Finanzierung und Leasingmöglichkeit<br />

Wir sind immer für unsere Kunden da!<br />

Ihr Ford-Servicepartner<br />

in Bad Bederkesa<br />

Neuwagen – EU-Fahrzeuge<br />

Jahreswagen – Gebrauchtwagen<br />

Unfallinstandsetzung – Reifenservice<br />

AU für Kat.- und Dieselfahrzeuge – TÜV-Abnahmen täglich<br />

Gröpelinger Straße 11 · Tel. 0 47 45 / 81 88 · www.wehber-meyer.de<br />

Foto: A.T.U./dpp-AutoReporter<br />

Klimaservice<br />

Express-Service<br />

Reifendienst und Reifeneinlagerung<br />

Unfallinstandsetzung u.v.m.<br />

A u t o h a u s<br />

verbraucht bis zu fünf Prozent<br />

mehr Kraftstoff. Vorteil<br />

Sommerreifen: Durch den<br />

geringeren Rollwiderstand<br />

sinkt der klimaschädliche<br />

CO 2<br />

-Ausstoß. Umwelt und<br />

Geldbeutel werden weniger<br />

belastet.<br />

4. Sommerreifen bieten mehr<br />

Fahrkomfort. Bei Temperaturen<br />

über sieben Grad haben<br />

Sommerreifen aufgrund<br />

der verwendeten Materialien<br />

und des besonderen Profils<br />

einen höheren Fahrkomfort<br />

und ein besseres Handling.<br />

Insbesondere bei höheren<br />

Geschwindigkeiten verschaffen<br />

Sommerreifen dem<br />

Fahrzeug spürbar mehr Stabilität<br />

und damit sicherere<br />

Fahreigenschaften.<br />

Frühzeitiger Wechsel macht<br />

also Sinn.<br />

Beim Reifenwechsel sollte<br />

unbedingt auch der Luftdruck<br />

geprüft und der Reifenzustand<br />

auf Schäden untersucht<br />

werden. Dabei gilt<br />

es, die von Automobilclubs<br />

empfohlene Mindestprofiltiefe<br />

von drei Millimetern<br />

nicht zu unterschreiten.<br />

über 30 Jahre<br />

Foto:: A.T.U./dpp-AutoReporter<br />

Pollenfilter<br />

re · Mit dem Frühlingserwachen<br />

kommen die „Quälgeister“<br />

für Allergiker wieder. Beim<br />

Autofahren sind die Folgen<br />

von Allergien nicht nur sehr<br />

unangenehm, sie können auch<br />

die Wahrnehmung und damit<br />

letztlich die Verkehrssicherheit<br />

beeinträchtigen. Deshalb sollten<br />

Allergiker auf geschlossene<br />

Fenster und saubere Filter achten.<br />

Pollenfilter verhindern das<br />

Eindringen von Feinstaub, Pilzsporen,<br />

Dieselruß und Pollen<br />

in den Fahrzeuginnenraum.<br />

Darauf weisen die Auto-Experten<br />

der Kfz-Innung Bremerhaven-Wesermünde<br />

hin. Ist der<br />

Filter aber verdreckt, kehrt sich<br />

seine Wirkung um: Bakterien<br />

nisten sich ein und gefährden<br />

die Gesundheit aufs Neue.<br />

Sie könnten selbst einen Test<br />

durchführen: Wenn die Scheibeninnenseiten<br />

zwei Wochen<br />

nach einer gründlichen Reinigung<br />

einen Schmutzfilm aufweisen,<br />

ist dies ein Hinweis für<br />

einen verstopften Pollenfilter.<br />

Ihr OPEL Partner<br />

Otterndorf, Cuxhaven & Umgebung<br />

Reifenwechselservice<br />

HW Autohaus Otterndorf GmbH<br />

Raiffeisenstraße 1 • 21762 Otterndorf<br />

Tel. 04751/97817-0 • Fax 04751/97817-19<br />

Donnerstag,<br />

<strong>12</strong>.05.<strong>16</strong><br />

20 Uhr<br />

Stadthalle<br />

Bremerhaven<br />

Reifenwechsel<br />

AUTOPARK<br />

BEDERKESA<br />

0 47 45/2 88<br />

präsentiert<br />

*zzgl. Zusatzarbeiten und Material<br />

Karl Meyer Autohaus Wischhafen GmbH<br />

Stader Straße 55-63, 21737 Wischhafen,Tel. 04770 801-3<strong>12</strong>, www.karl-meyer-autohaus.de<br />

Das Auto.<br />

Service<br />

Papenstraße <strong>12</strong>6 · 27472 Cuxhaven<br />

Wernerstraße 11 · 27472 Cuxhaven<br />

Stader Straße 67a · 21762 Otterndorf<br />

Raiffeisenstraße 69 · 27624 Bad Bederkesa<br />

Van-Heukelum-Straße 13-15 · 27568 Bremerhaven<br />

Cuxhaven Gruppe KG<br />

2 x Cuxhaven · Otterndorf · Bad Bederkesa · Bremerhaven<br />

www.manikowski.de<br />

Kartenvorverkauf: EWA-TICKET-SHOP<br />

Grodener Chaussee 34 · Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 7 21 50<br />

und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!