24.03.2016 Aufrufe

2014 08 impuls

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STEINMETZBETRIEB<br />

Fachwerkstätte für Natursteinbearbeitung<br />

Werkstättenleiter Daniel Schlaier Disponentin Miriam Maurer Büroleiterin Claudia Maurer<br />

6441 Umhausen · Gewerbegebiet 2 · Tel. 05255 50054<br />

Mobil 0664 8214 650 · www.steintec.at · office@steintec.at<br />

weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen<br />

Namen gemacht. So fertigt Steintec für Privatkunden<br />

im Ausland gleichermaßen wie für riesige<br />

Wellnessoasen in Ostösterreich. Trotzdem<br />

ist man bodenständig geblieben und betreut<br />

auch heimische Kleinkunden mit derselben Begeisterung<br />

wie bei den ersten Wochenendaufträgen<br />

in der pre-Steintec-Zeit, als Götsch und<br />

Holzknecht noch mit einem schweren Presslufthammer,<br />

Handfäustel und Meißel ausrü -<br />

cken mussten, um eine kleine Einfahrtseinfassung<br />

zu gestalten. Heute zählen Eingänge, Terrassen,<br />

Grabanlagen, Treppen, Fassaden, Brunnen,<br />

Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke und<br />

vieles mehr, genau genommen alles, was aus<br />

Stein gefertigt werden kann, und seien es Vasen<br />

oder Sitzbänke, zum Portfolio des Vorzeigebetriebes<br />

in Sachen Steinbearbeitung.<br />

Beim Polieren – Stefan Agreiter<br />

CNC-Fräser Michael Graßmayr<br />

Brückensäge – Johannes Freißmuth Lehrling Sandro Waibl Lehrling Cem Keklik<br />

Marktlücke gefunden und geschlossen<br />

Insgesamt 19 Jahre lang arbeiteten Gerhard Holzknecht und Raimund Götsch zusammen<br />

im Längenfelder Steinbruch, ehe dieser gegen Ende des vorigen Jahrhunderts<br />

geschlossen wurde. Die beiden waren bereits während dieser Zeit begehrte<br />

Ansprechpartner, wenn es um kleine Freizeitaufträge und Freundschaftsdienste<br />

ging. 1999 besuchten die zwei Freunde dann die Steinfachmesse in Nürnberg<br />

– ein einschneidendes Erlebnis, wie sich in der Folge herausstellen sollte.<br />

Denn die Maschinen, welche die Ötztaler dort sahen, waren genau das, wovon sie<br />

geträumt hatten. Also erwarben sie um gutes Geld eine fünfachsige CNC-Steinkreissäge.<br />

Wenig später folgten auch entsprechende Fräs- und Poliermaschinen.<br />

Als sich die Aufträge zu häufen begannen, musste personelle Verstärkung her! So<br />

trat im Jahr 2001 Claudia Maurer in die Firma ein. Sie ist seitdem als Büroleiterin<br />

Ansprechpartnerin in vielen Belangen. Zwei Jahre später folgte Daniel Schlaier.<br />

Der Werkstättenleiter ist somit auch schon wieder mehr als zehn Jahre lang bei<br />

Steintec und damit ein fixer Bestandteil der Erfolgsgeschichte.<br />

6. Mai <strong>2014</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!