24.03.2016 Aufrufe

2014 10 impuls

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass sie nun ein kleines aber feines<br />

Tanzstudio ihr Eigen nennen darf,<br />

das sie selbst ausgestattet hat und<br />

welchem sie mit ihrer Ausgeglichenheit<br />

und Empathie Abend für<br />

Abend Leben einhaucht. „Manchmal<br />

kann ich selber noch gar nicht<br />

glauben, dass das alles wirklich ist“,<br />

freut sie sich.<br />

Psychologie des Tanzens<br />

Bei ihrer Arbeit als Tanzlehrerin<br />

geht es ihr vor allem darum, ihren<br />

Kursteilnehmern mit Respekt zu<br />

begegnen, die Stimmung und Dynamik<br />

der Gruppe zu erspüren<br />

und danach ihren Unterricht auszurichten.<br />

„Da kann es schon mal<br />

sein, dass ich gleich mit schwungvoller<br />

Musik loslegen muss, um<br />

müde Geister zu wecken!“,<br />

schmunzelt sie, denn mit Humor<br />

geht ja bekanntlich alles viel leichter.<br />

„In unserer körperlich-materiellen<br />

Welt ist das Tanzen die Seelenebene“,<br />

erklärt die gebürtige Ims -<br />

terin, „und die gemeinsame Bewegung<br />

zur Musik ist gleichzeitig<br />

Ausgleich und Abschalten vom<br />

Alltag.“<br />

Das größte Erfolgserlebnis empfindet<br />

Barbara Krassnitzer, wenn<br />

ihre Tanzschüler es schaffen, zu<br />

tanzen und dabei gleichzeitig zu lachen.<br />

„Dann weiß ich, ich habe<br />

alles richtig gemacht!“ Besonders<br />

gefreut hat sie sich auch über jene<br />

Paare, die ihr dankbar versichert<br />

haben, dass das gemeinsame Tanzen<br />

ihrer Ehe gut getan hat, mussten<br />

sie doch trotz auseinandergelebter<br />

Ansichten und Interessen<br />

zumindest auf der Tanzfläche wieder<br />

zueinander finden, da Tanzen<br />

nicht gegeneinander funktioniert,<br />

was dem Blick für den anderen unschätzbar<br />

gut getan hat. „Die Menschen<br />

sind einfach spannend“, verleiht<br />

sie der Liebe zu ihrem Beruf<br />

Ausdruck.<br />

Gefragt nach ihren Zukunftserwartungen<br />

und Visionen sprudeln<br />

viele interessante, erfolgversprechende<br />

Ideen aus der Unternehmerin<br />

heraus. Sollte das Leben<br />

aber anderes mit ihr vorhaben,<br />

dann nehme sie jede Herausforderung<br />

an, sagt sie, gerne auch fernab<br />

der Heimat, wie zum Beispiel in<br />

ihrem geliebten Amerika, oder egal<br />

an welchem Datum. (ulmi)<br />

Schalten auch Sie<br />

Ihr Job-Angebot im<br />

stellenmarkt<br />

Die Job-Plattform<br />

für Imst,<br />

Landeck und Reutte<br />

• regional<br />

• preiswert<br />

• alle 14 Tage neu!<br />

Ich berate Sie gerne:<br />

Nicole Egger,<br />

Tel. 0676 / 84657315<br />

ne@<strong>impuls</strong>-magazin.at<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

ab sofort in Ganzjahresstellung einen/eine<br />

• Koch m/w<br />

für unser à la carte-Restaurant<br />

Orangerie Stift Stams.<br />

Wir sind ein junges, dynamisches Team und bieten<br />

beste Qualität zu angemessenen Preisen<br />

Unsere Auszeichnungen: Fallstaff : 1 Gabel und<br />

80 Punkte; Wirtshausführer Österreich: Aufsteiger<br />

des Jahres <strong>2014</strong>; Schönster Gastgarten Tirols<br />

Unser Angebot: € 1.400,00 netto (x14);<br />

Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation<br />

und Erfahrung; 5-Tage-Woche; gemeinsame<br />

Freizeitaktivitäten; freie Verpflegung; kostenloses<br />

Internet; flexible Arbeitszeiten<br />

Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung;<br />

selbstständige und verantwortungsbewusste<br />

Arbeitsweise; hohes Qualitätsbewusstsein; Flexi bilität<br />

und Belastbarkeit; Zuverlässigkeit und Team fähigkeit;<br />

Leidenschaft für den Beruf<br />

Hannes Neurauter<br />

Orangerie Stift Stams<br />

Stiftshof 7, 6422 Stams<br />

E-Mail: info@orangeriestams.at<br />

Mobil: 0676-6482586 (Hannes),<br />

Mobil: 0676-4067620 (Michaela)<br />

Zur Verstärkung unseres Redaktionsteams<br />

in den Bezirken Landeck und Reutte<br />

suchen wir engagierte<br />

MitarbeiterInnen der Redaktion<br />

auf nebenberuflicher Basis.<br />

Sie sind zeitlich flexibel und auch an Wochenenden und<br />

Feiertagen einsetzbar. Das Schreiben macht Ihnen Spaß, und<br />

auch für das Fotografieren verfügen Sie über die erforderlichen<br />

Kenntnisse sowie ein geeignetes Equipment.<br />

Dann können Sie bei uns mit einem interessanten<br />

Nebeneinkommen rechnen.<br />

Bewerben Sie sich am besten noch heute unter Angabe Ihrer<br />

Kontaktdaten unter bewerbung@oberlandverlag.at.<br />

Oberländer Verlags-GmbH,<br />

z.Hd. Herrn Wolfgang Weninger<br />

64<strong>10</strong> Telfs, Bahnhofstraße 24<br />

bewerbung@oberlandverlag.at<br />

4. Juni <strong>2014</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!